01.11.2013 Aufrufe

der neue Funkhandsender iveo Multi Send - Selve

der neue Funkhandsender iveo Multi Send - Selve

der neue Funkhandsender iveo Multi Send - Selve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der <strong>neue</strong> Funkhandsen<strong>der</strong> „<strong>iveo</strong> <strong>Multi</strong> <strong>Send</strong>“<br />

Ein echtes <strong>Multi</strong>talent<br />

Alles drin, alles dran: Mit dem <strong>iveo</strong> <strong>Multi</strong> <strong>Send</strong> schlägt SELVE ein beson<strong>der</strong>s komfortables<br />

Funkkapitel auf. Innovative Technik, etliche Steuerungsmöglichkeiten und dazu<br />

ein hochmo<strong>der</strong>nes, ansprechendes Design mit einem großen, übersichtlichen Display<br />

– <strong>der</strong> <strong>neue</strong> Funkhandsen<strong>der</strong> des Steuerungsspezialisten lässt keine Wünsche offen.<br />

„Unsere Kunden sind begeistert, <strong>der</strong> Marktstart des <strong>iveo</strong> <strong>Multi</strong> <strong>Send</strong> wird sehnlichst<br />

erwartet“, so SELVE-Produktmanager Stefan Backenecker. Schon jetzt lägen etliche<br />

Anfragen vor. Im August ist es soweit. Neben toller Optik kann <strong>der</strong> Handsen<strong>der</strong> dann<br />

am Markt vor allem mit seinem starken Inhalt punkten. Bestückt mit zehn Kanälen und<br />

zehn Zeitschaltuhren ist <strong>Multi</strong>funktionalität beim <strong>iveo</strong> <strong>Multi</strong> <strong>Send</strong> festes Programm.<br />

Jede Menge Komfort ist hier serienmäßig. Mit seiner <strong>neue</strong>n<br />

Funkgeneration <strong>iveo</strong> ergänzt SELVE sukzessive die erfolgreiche<br />

Vorgänger-Produktreihe intronic. Kompatibel mit<br />

allen Funkprodukten des Lüdenschei<strong>der</strong> Unternehmens<br />

zeigt sich die gesamte <strong>iveo</strong>-Handsen<strong>der</strong>-Linie im <strong>neue</strong>n<br />

Flat-Design mit ergonomischer Haptik. Zusätzlich bietet<br />

jetzt <strong>der</strong> brand<strong>neue</strong> <strong>iveo</strong> <strong>Multi</strong> <strong>Send</strong>, <strong>der</strong> den vorherigen<br />

Handsen<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> intronic-Reihe ablösen wird, auch noch<br />

ein Mehr an Funktionen und Leistung. Zum Vergleich: Mit<br />

insgesamt zehn Kanälen und je einer Zeitschaltuhr pro<br />

Kanal bestückt, verfügt die SELVE Produktneuheit nun über<br />

zusätzlich vier Kanäle und vier Uhren mehr als <strong>der</strong> vorherige<br />

i-R <strong>Multi</strong> <strong>Send</strong> Plus. „Dadurch ergeben sich noch<br />

komfortablere und vielfältigere Steuerungsmöglichkeiten“,<br />

hebt Diplom-Ingenieur Stefan Backenecker hervor. Auch<br />

bei bereits bestehenden, mit Funktechnik von SELVE ausgerüsteten<br />

Rollladenanlagen kann problemlos und ohne<br />

viel Aufwand <strong>der</strong> brand<strong>neue</strong> <strong>Multi</strong>funktions-Funkhandsen<strong>der</strong><br />

eingelernt werden.<br />

Praktisch: Mittels Halterung lässt sich <strong>der</strong> <strong>iveo</strong> <strong>Multi</strong> <strong>Send</strong> bei Bedarf<br />

auch an <strong>der</strong> Wand einfach einstecken.(Foto: SELVE)<br />

Weiterer Vorteil: Auch das Display des <strong>iveo</strong> <strong>Multi</strong> <strong>Send</strong> ist doppelt so groß wie das seines<br />

Vorgängers – und ist damit bedeutend übersichtlicher und optimal lesbar. „Bei <strong>der</strong> Entwicklung<br />

und Konzeption unseres <strong>neue</strong>n, unidirektionalen Funkhandsen<strong>der</strong>s haben wir nicht nur<br />

auf zuverlässige Technik, super Design und viel Bedienkomfort Wert gelegt, son<strong>der</strong>n auch<br />

auf einen überzeugenden Preis“, so <strong>der</strong> Produktmanager. „Das ist natürlich in Kombination<br />

mit den zusätzlichen Neuerungen ein beson<strong>der</strong>s schlagkräftiges Verkaufsargument für Fachhandel<br />

und Fachhandwerker“, ist sich <strong>der</strong> SELVE-Fachmann sicher.<br />

<strong>Multi</strong>funktional<br />

Rollladen bewegen, ohne sich selbst zu bewegen. Ob per Knopfdruck am Funkhandsen<strong>der</strong><br />

vom Sofa aus, ob vollautomatisch bei Sonnenuntergang o<strong>der</strong> in verschiedenen Gruppen mit<br />

verschiedenen Schaltzeiten – das alles ist mit dem <strong>iveo</strong> <strong>Multi</strong> <strong>Send</strong> möglich, großer Komfort<br />

ist hier Trumpf. Durch seine zehn Kanäle sowie zehn Zeitschaltuhren lassen sich die Rollläden<br />

so individuell bewegen, wie es sich die Bewohner wünschen.<br />

Komplett auf <strong>der</strong>en Bedürfnisse abgestimmt, können unterschiedliche Gruppen für einzelne<br />

Wohnbereiche gebildet werden, die über den Funkhandsen<strong>der</strong> automatisch gesteuert werden.<br />

Auch die Themen Sicherheit und Energieeinsparung (wie etwa im Winter durch Wärme-


konservierung bei geschlossenen Rollläden)<br />

kommen dabei nicht zu kurz. Jeweils mit einer<br />

Zeitschaltuhr pro Kanal versehen, können die<br />

einzelnen Kanäle des Funkhandsen<strong>der</strong>s in beliebig<br />

viele Funkempfänger eingelernt werden.<br />

„Dadurch lassen sich verschiedene Gruppen<br />

bilden, wobei alle eingelernten Empfänger den<br />

Fahrbefehl <strong>der</strong> jeweils zugeordneten Gruppe<br />

gleichzeitig ausführen“, erläutert Produktmanager<br />

Backenecker: „Diese Möglichkeit, individuell<br />

für jede Gruppe verschiedene Schaltzeiten<br />

zu programmieren, ist die herausragende<br />

Beson<strong>der</strong>heit des <strong>iveo</strong> <strong>Multi</strong> <strong>Send</strong> und verschafft<br />

ihm am Markt ein großes Verkaufspotenzial.“<br />

<strong>Multi</strong>funktional: Der <strong>iveo</strong> <strong>Multi</strong> <strong>Send</strong> verfügt über zehn<br />

Kanäle mit zehn Zeitschaltuhren – das eröffnet vielfältige,<br />

interessante Steuerungsmöglichkeiten. Für jeden einzelnen<br />

Wohnbereich lassen sich so mittels individueller<br />

Gruppensteuerung unterschiedliche Fahrzeiten <strong>der</strong> Rollläden<br />

programmieren. Während beispielsweise die Behänge<br />

im Kin<strong>der</strong>zimmer automatisch früher schließen,<br />

fahren die Rollläden im Wohnbereich erst zu einem<br />

späteren Zeitpunkt zu.(Foto: SELVE)<br />

Zehn Kanäle, zehn Uhren<br />

Die individuelle Gruppensteuerung ihrer Rollläden ist für immer mehr Verbraucher ein<br />

höchster Ausdruck an Komfort. Schön, wenn man auch noch bei den Fahrzeiten variieren<br />

kann. Wie das mit dem <strong>neue</strong>n <strong>iveo</strong> <strong>Multi</strong> <strong>Send</strong> in <strong>der</strong> Praxis funktioniert, zeigt dieses<br />

Beispiel. Ein Kanal des <strong>neue</strong>n Funkhandsen<strong>der</strong>s wird als Zentrale eingelernt (Kanal 10).<br />

„Das ist sinnvoll, damit mit bei Bedarf, etwa wenn die Hausbewohner abends ausgehen,<br />

auch unter Sicherheitsaspekten alle Behänge auf einmal zugefahren werden können“, so<br />

Backenecker. Genau auf das Wohnobjekt abgestimmt, können nun noch neun verschiedene<br />

Gruppen (Kanal 1-9) mit jeweils unterschiedlichen Fahrzeiten gebildet werden. Dazu können<br />

dann mehrere Rollläden einzelner Bereiche wie etwa Wohnen inklusive Terrassen-Rollläden<br />

sowie Küche, Essbereich, Arbeitszimmer o<strong>der</strong> auch Gäste-WC zählen. Zudem lassen sich<br />

noch weitere Gruppen – auch auf an<strong>der</strong>en Etagen eines Wohnhauses – einlernen: wie<br />

beispielsweise Kin<strong>der</strong>zimmer, Eltern-Schlafzimmer, Gästezimmer, Bä<strong>der</strong> o<strong>der</strong> Hobbyraum –<br />

je nach Wohngegebenheiten, örtlichen Beson<strong>der</strong>heiten und eigenen Wünschen. Durch die<br />

unterschiedlich programmierten Zeiten <strong>der</strong> einzelnen Gruppen können beispielsweise die<br />

Rollläden im Eltern-Schlafbereich morgens als erstes geöffnet werden, während abends die<br />

Behänge <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>zimmer zuerst geschlossen werden.<br />

Leichte Bedienbarkeit<br />

Darüber hinaus lassen sich aber auch die verschiedenen Kanäle jeweils einzeln am Funkhandsen<strong>der</strong><br />

abschalten. Bei Bedarf können am <strong>iveo</strong> <strong>Multi</strong> <strong>Send</strong> zudem je<strong>der</strong>zeit die Automatikbefehle<br />

für alle Behänge abgestellt werden: Hierfür muss nur eine Taste („Auto/Hand“)<br />

betätigt werden, die automatische Steuerung ist somit ausgeschaltet. „Der SELVE-typischen<br />

einfachen Einstell- und Bedienbarkeit folgend, bieten wir auch hier eine sehr hohe Funktionsvielfalt,<br />

die keine Wünsche offen lässt“, sagt Stefan Beckenecker. Denn neben dem Individualprogramm,<br />

das die Rollläden nach selbst programmierten Schaltzeiten in einzelnen<br />

Gruppen steuert, verfügt <strong>der</strong> Handsen<strong>der</strong> noch über weitere interessante Funktionalitäten.<br />

So kann alternativ ein Astro-Abend-Programm, das die Rollläden morgens zu einer festen<br />

Schaltzeit und abends mit dem Sonnenuntergang fährt, gewählt werden. Darüber hinaus gibt<br />

es auch eine Urlaubsfunktion, die mit automatisch variierenden Fahrzeiten Anwesenheit


Weitere Produktabrundung<br />

simuliert. Zusätzlich können Zwischen- o<strong>der</strong> auch<br />

Lüftungspositionen sowohl manuell als auch automatisch<br />

angefahren werden. Und auch die Sommer- und Winterzeitumstellung<br />

des Funkhandsen<strong>der</strong>s zeigt sich völlig<br />

problemlos: Sie erfolgt vollautomatisch, ein manuelles<br />

Umstellen <strong>der</strong> Uhr entfällt. Weiterer Mehrwert für Kunden<br />

ist, dass für den <strong>iveo</strong> <strong>Multi</strong> <strong>Send</strong> ebenso wie für alle<br />

an<strong>der</strong>en <strong>iveo</strong>-Sen<strong>der</strong> konventionelle Batterien (AAA)<br />

verwendet werden –Spezialbatterien sind also nicht nötig.<br />

Zuverlässige Technik trifft ansprechendes Design: Der<br />

<strong>iveo</strong> <strong>Multi</strong> <strong>Send</strong> wird wahlweise mit einer weißen o<strong>der</strong><br />

schwarzen Hochglanzoberfläche angeboten. Für frische<br />

Akzente sorgen farbliche Seitenspangen, hier stehen<br />

verschiedenste Farbtöne zur Wahl.<br />

Ansprechendes Design mit farbigen Akzenten: Der <strong>neue</strong> Funkhandsen<strong>der</strong><br />

von SELVE wird wahlweise mit einer weißen o<strong>der</strong> schwarzen<br />

Hochglanzoberfläche geliefert. Zudem stehen bei den Seitenspangen<br />

diverse Farben zur Auswahl. (Foto:SELVE)<br />

„Die unidirektionale Funktechnik hat nach wie vor ein großes Marktpotenzial, wir verzeichnen<br />

hier weiterhin große Wachstumsraten“, berichtet <strong>der</strong> SELVE-Produktmanager. Bereits im<br />

vergangenen Jahr hat SELVE zwei neuartige <strong>iveo</strong>-Handsen<strong>der</strong> <strong>der</strong> nächsten Funkgeneration<br />

eingeführt: Der <strong>iveo</strong> <strong>Send</strong> 1 (1-Kanal) und <strong>der</strong> <strong>iveo</strong> <strong>Send</strong> 5 (5-Kanal) erfreuen sich seither<br />

„großer Beliebtheit und kommen bei Kunden bestens an“, so Backenecker.<br />

SELVE-Produktmanager Stefan Backenecker ist von <strong>der</strong> ergänzten <strong>iveo</strong>-Produktfamilie überzeugt: Neben dem<br />

<strong>iveo</strong> <strong>Multi</strong> <strong>Send</strong> (in <strong>der</strong> Hand) wird von SELVE das Funkhandsen<strong>der</strong>-Programm zusätzlich auch um den <strong>neue</strong>n<br />

<strong>iveo</strong> <strong>Send</strong> 10 ergänzt. (Foto: SELVE)


Die Produktfamilie – die im Vergleich zum multifunktionalen <strong>iveo</strong> <strong>Multi</strong> <strong>Send</strong> über keine Zeitschaltuhren<br />

verfügt – bekommt ebenso ab August Zuwachs. Kundenwünschen nach einem<br />

10-Kanal-Handsen<strong>der</strong> folgend, wird dann von SELVE <strong>der</strong> <strong>iveo</strong> <strong>Send</strong> 10 am Markt eingeführt.<br />

Damit lassen sich am Funkhandsen<strong>der</strong> individuelle Gruppensteuerungen in bis zu zehn<br />

Gruppen für verschiedenste Wohnbereiche völlig einfach realisieren. „Danach genügt nur ein<br />

Knopfdruck, schon öffnen o<strong>der</strong> schließen sich die Behänge einer kompletten Gruppe von<br />

selbst“, sagt <strong>der</strong> SELVE-Fachmann: „Auch bei diesem <strong>neue</strong>n <strong>iveo</strong>-Sen<strong>der</strong> folgen wir<br />

unserem Credo im Sinne <strong>der</strong> Endverbraucher: einfach nachrüstbare Technik, leichte Bedienbarkeit,<br />

verlässliche Funktionen und große Durchgängigkeit des Systems.“<br />

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:<br />

Guido Schildbach<br />

Marketingleiter<br />

SELVE GmbH & Co. KG<br />

Werdohler Landstraße 286<br />

58513 Lüdenscheid<br />

Telefon: 02351 925-107<br />

G.Schildbach@selve.de<br />

Anja Pieper<br />

Redakteurin/M.A.<br />

Freie Journalistin (DJV)<br />

Galoppstraße 86<br />

44229 Dortmund<br />

0231/9767575<br />

Anja-Pieper@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!