01.11.2013 Aufrufe

Und sie trauen sich doch Gewinn Nr. 4, 2013 - Private Banking der ...

Und sie trauen sich doch Gewinn Nr. 4, 2013 - Private Banking der ...

Und sie trauen sich doch Gewinn Nr. 4, 2013 - Private Banking der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GELD & BÖRSE<br />

Anlagestrategie <strong>der</strong> <strong>Private</strong> Banker<br />

durchaus positiv.“ So überzeugten<br />

jüngst die gestiegenen US-Einzelhandelsumsätze,<br />

auch <strong>der</strong> Arbeitsmarkt<br />

deutet auf eine Entspannung. Zadrazil<br />

weiter: „Vieles davon ist in den Aktienkursen<br />

aber bereits enthalten. Regional<br />

favori<strong>sie</strong>ren wir bei den Aktien<br />

die Schwellenlän<strong>der</strong>märkte und Japan,<br />

wobei wir das Kursrisiko beim Yen abge<strong>sich</strong>ert<br />

haben.“<br />

Chancen in den Emerging Markets<br />

Tatsächlich rangieren Aktien aus den<br />

Schwellenlän<strong>der</strong>n gleich auf Platz drei<br />

in <strong>der</strong> Tabelle, gemeinsam mit österreichischen<br />

Aktien. Letztere Werte profitieren<br />

vor allem von den Schwellenlän<strong>der</strong>n<br />

im Osten, vielen wird großes<br />

Aufholpotenzial eingeräumt.<br />

Vor allem die geringe Verschuldung<br />

einiger <strong>der</strong> Schwellenlän<strong>der</strong> ist<br />

ein interessanter Aspekt, hebt Martin<br />

Greibl, Head of Asset Management<br />

<strong>der</strong> Meinl Bank, hervor.<br />

Vom Wachstum in den Schwellenlän<strong>der</strong>n<br />

können Anleger etwa mit jenen<br />

Qualitätstiteln profitieren, die einen<br />

hohen Umsatzanteil in den Emerging<br />

Markets haben, verweist etwa Niko<br />

Feischl, <strong>Private</strong>-<strong>Banking</strong>-Chef <strong>der</strong><br />

VKB Bank.<br />

Welchen Assetklassen die Privatbanker <strong>der</strong>zeit die besten Chancen einräumen<br />

Internationale Bluechips stehen hoch im Kurs, <strong>sich</strong>ere Rentenanlagen werden eher negativ gesehen.<br />

internationale<br />

Bluechips<br />

Emerging-<br />

Markets-Aktien<br />

österreichische<br />

Aktien<br />

Bank Austria <strong>Private</strong> <strong>Banking</strong> 2 2 - 2 2 4 2 2 3 2 - -<br />

Bank Gutmann 2 2 3 2 3 3 2 3 4 4 5 2<br />

Bankhaus Jungholz 3 2 3 3 3 4 3 3 3 4 3 3<br />

Bankhaus Krentschker 2 1 2 3 2 5 3 3 2 3 5 3<br />

Bankhaus Schelhammer & Schattera 2 2 2 3 3 2 2 1 3 2 2 5 4<br />

Bankhaus Spängler 1 2 3 4 2 5 3 3 2 4 3 4<br />

Capital Bank – GRAWE Gruppe 3 3 3 3 2 3 2 3 3 4 4 3<br />

Credit Suisse - 3 - 2 2 4 2 2 2 4 - 2<br />

Deutsche Bank Österreich 1 1 3 2 3 5 2 4 3 3 5 2<br />

Erste Bank 1 2 1 2 2 3 2 2 2 1 3 2<br />

Hypo NÖ 2 2 4 4 2 5 4 3 4 5 4 4<br />

Hypo Vorarlberg 2 1 2 3 2 4 2 3 3 2 2 2<br />

Kathrein Privatbank AG 2 4 3 3 3 4 4 3 3 3 3 3<br />

Lechbank Raiffeisenbank Lech am Arlberg 2 2 3 3 1 2 2 3 4 3 5 4<br />

LGT Bank (Österreich) 2 3 3 2 2 3 2 3 2 2 - 2<br />

Liechtensteinische Landesbank (LLB) 2 2 3 3 1 5 2 3 3 2 5 4<br />

Oberbank 1 2 1 3 1 4 2 4 - 4 - 4<br />

Partner Bank 1 2 3 3 1 3 2 2 3 2 2 5<br />

Privat Bank (Raiffeisen OÖ) 3 3 3 - - 2 3 2 2 - - - 4<br />

Raiffeisen Centrobank 1 2 2 2 2 3 3 2 2 3 2 2<br />

Raiffeisen <strong>Private</strong> <strong>Banking</strong> Wien 2 1 2 2 1 3 2 2 2 3 4 4<br />

RCM – Raiff. Vermögensverwaltungsbank 1 2 2 1 2 4 2 3 3 4 5 4<br />

Schoellerbank 2 2 - 3 2 4 5 - - 3 2 3<br />

Semper Constantia Privatbank 2 2 1 2 1 4 3 3 3 3 4 2<br />

UBS Wealth Management 2 2 - - - 4 3 2 3 3 3 - 3<br />

Valartis Bank (Austria) 2 2 3 2 3 4 3 3 2 3 5 4<br />

VKB Bank 2 3 3 3 3 4 4 3 4 3 4 3 3<br />

Wiener Privatbank 1 2 1 2 2 3 3 3 2 3 4 1<br />

Zürcher Kantonalbank (Österreich) 1 2 2 3 2 5 2 3 3 2 5 3<br />

Durchschnitt 1,7 2,1 2,1 2,4 1,9 3,4 2,5 2,7 2,4 2,9 3,0 3,0<br />

Anmerkungen: 1. Sehr positiv/sehr stark übergewichten über 3: neutral bis 5: sehr stark untergewichten; leere Fel<strong>der</strong>: keine Meinung/Prognose zu dem Segment. *) Absolute Return, Rohstoffe etc; 1) Nur<br />

nachrangige od. Ergänzungskapitalanleihen von starken Unternehmen; 2) Nur Wandelanleihen; 3) Staatsanleihen mit 4, Unternehmensanleihen mit 2; 4) Staatanleihen mit 4, Unternehmensanleihen mit 3<br />

Anleihen,<br />

hohe Bonität<br />

Wachstumsaktien<br />

Substanzaktien<br />

High-Yield-<br />

Bonds<br />

Alternative<br />

Investments*<br />

Gold<br />

(physisch)<br />

Immobilienaktien<br />

Garantieprodukte<br />

inflationsgeschützte<br />

Anlagen<br />

58 GEWINN 4/13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!