02.11.2013 Aufrufe

DIE grössE Ist EntschEIDEnD - Nord-Lock

DIE grössE Ist EntschEIDEnD - Nord-Lock

DIE grössE Ist EntschEIDEnD - Nord-Lock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

olting NEWS<br />

Neuigkeiten zum Thema <strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> und sichere Schraubverbindungen<br />

Neu auf dem Markt – die Graphitpaste GTP600<br />

<strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> erweitert sein Produktsortiment im Bereich<br />

sichere Schraubverbindungen. Mit der Graphitpaste<br />

GTP600 werden auf innovative Art die Reibung reduziert<br />

und der Korrosionsschutz verbessert, während<br />

gleichzeitig die Wiederverwendbarkeit der Schraubverbindungen<br />

erleichtert wird.<br />

Laut Frida Cullin, Applikationstechnikerin<br />

bei <strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong>, hat das neue<br />

Graphit-Schmiermittel zahlreiche<br />

Vorteile. So werden zum Beispiel<br />

durch die geringe und gleichmäßige<br />

Reibung Vorspannkraftabweichungen<br />

beim Anziehen mehrerer Bolzen<br />

reduziert. Dank der Beimischung von<br />

FAKTEN:<br />

GTP600<br />

SCHMIERMITTEL<br />

n GTP600 ist ein qualitativ hochwertiges<br />

Graphitschmiermittel, das<br />

traditionellen Schmiermitteln weit<br />

überlegen ist. Die Verwendung<br />

von GTP600 beim Anziehen von<br />

Schraubverbindungen stellt eine<br />

geringe und gleichmäßige Reibung<br />

sicher, wodurch die Kapazität der<br />

Schraube in vollem Umfang ausgenutzt<br />

werden kann.<br />

n GTP600 kann bei Temperaturen<br />

bis zu 600°C eingesetzt werden.<br />

Temperaturen von bis zu 600 ˚C.<br />

n GTP600 ist in 250-ml-Dosen erhältlich.<br />

Setzen Sie sich für weitere<br />

Information mit Ihrem Vertriebshändler<br />

vor Ort in Verbindung.<br />

<strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> hat alle Tests bestanden – und stellt sich neuen Herausforderungen<br />

Den Kunden die Vorteile Ihres Produkts<br />

anzupreisen, ist eine Sache –<br />

es zu beweisen, eine andere. Um zu<br />

zeigen, dass <strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> den Qualitätsanforderungen<br />

und Umweltmanagementrichtlinien<br />

entspricht und<br />

eine optimale Leistungsfähigkeit bietet,<br />

werden die Produkte und Produktionsmethoden<br />

regelmäßig von unabhängigen<br />

Prüfanstalten getestet.<br />

Bislang wurde <strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> von<br />

einer Reihe unabhängiger Institute<br />

getestet. Und alle haben <strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong><br />

Produkte zugelassen und zertifiziert.<br />

Nachfolgend sind einige der Zertifikate<br />

und Zulassungen aufgeführt,<br />

die <strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> bislang erhalten hat.<br />

Graphit bleibt diese geringe Reibung<br />

auch nach langfristiger Nutzung in<br />

rauen und korrosiven Umgebungen<br />

erhalten, wodurch die Demontage<br />

erleichtert und die Lebenszyklusleistung<br />

der Schraube verbessert wird.<br />

Durch GTP600 wird die gewünschte<br />

Vorspannkraft bereits bei einem gen<br />

DNV Typenzulassung D-3029 – Gütesicherung<br />

durch die unabhängige Organisation<br />

DNV (Det Norske Veritas).<br />

n EBA-Zulassung für die deutsche<br />

Bahnindustrie.<br />

n ISO 14001 – unabhängiges Qualitäts-<br />

und Umweltmanagementzertifikat<br />

ausgegeben von Swedac (Schwedisches<br />

Amt für Akkreditierung und<br />

Konformitätsbewertung).<br />

n ISO 9001 – Qualitäts- und Umweltmanagementzulassung,<br />

erteilt vom<br />

SIS – Swedish Standards Institute.<br />

n TÜV-Zertifizierung – Funktionsprüfung<br />

durch die deutsche Körperschaft<br />

Technischer Überwachungsverein.<br />

n Deutsche Bahn Zulassung – Be-<br />

ringeren Drehmoment erreicht, was<br />

dazu beiträgt, dass die Kapazität der<br />

Schraube optimal ausgenutzt wird,<br />

ohne dass die Gefahr einer Überdehnung<br />

besteht.<br />

„Wird auf Schmiermittel verzichtet,<br />

kann dies dazu führen, dass eine<br />

Schraubverbindung entweder nicht<br />

stark genug angezogen wird . Ebenso<br />

kann Sie zu stark angezogen werden,<br />

was die Gefahr von einer Torsion<br />

mit sich bringt und zum Bruch<br />

der Schraube führen kann.<br />

Wer wird aus dem neuen <strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong>-<br />

Schmiermittel Nutzen ziehen?<br />

„Alle, die mit Schraubverbindungen<br />

arbeiten, bei denen es auf eine<br />

genaue Vorspannkraft ankommt.<br />

Ohne Schmiermittel ist es schwierig,<br />

bei der Vorspannkraft die erforderliche<br />

Präzision und Kontrolle zu erreichen.<br />

Ich würde jedoch allen empfehlen,<br />

ein geeignetes Schmiermittel zu<br />

verwenden.<br />

Es ist erstaunlich, wie häufig kein<br />

Schmiermittel verwendet wird, da<br />

man es allgemein für unwichtig hält.<br />

Hier liegt man jedoch falsch, denn<br />

oft werden Sicherungslösungen verwendet,<br />

bei denen die Schraube mit<br />

Hilfe von Reibung gesichert wird. In<br />

diesen Fällen sollte man keinesfalls<br />

Schmiermittel verwenden, da dies<br />

die Reibung reduziert. Unsere Sicherungsscheiben<br />

arbeiten jedoch<br />

nach mechanischen Prinzipien und<br />

können folglich geschmiert werden,<br />

stätigung durch die Deutsche Bahn<br />

AG.<br />

n EU-Richtlinien zu Umwelt, Produkthaltbarkeit<br />

und Einschränkungen<br />

zur Verwendung von giftigen<br />

oder umweltschädlichen Chemikalien<br />

(ELV & RoHS).<br />

<strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> arbeitet seit 25 Jahren<br />

mit der Produktion leistungsstarker<br />

Schraubensicherungssysteme und<br />

stellt diese Fähigkeit regelmäßig auf<br />

die Probe. <strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> scheut sich<br />

nicht vor neuen Herausforderungen.<br />

Bislang hat das Unternehmen<br />

alle Tests bestanden und wird sich<br />

auch in Zukunft neuen Herausforderungen<br />

stellen.<br />

wodurch man all die Vorteile erhält,<br />

die mit dem Einsatz von Schmiermitteln<br />

verbunden sind“, fährt sie fort.<br />

GTP600 hilft bei der Optimierung<br />

aller Schraubverbindungen und erhöht<br />

zudem die Wirtschaftlichkeit.<br />

Das Schmiermittel ist umweltfreundlich<br />

und entspricht den Anforderungen<br />

von EINECS (EU) und TSCA (US).<br />

„Durch Einführung unseres eigenen<br />

Schmiermittels möchten wir<br />

Informationen über die Vorteile des<br />

Schmierens verbreiten und gleichzeitig<br />

ein komplettes und wettbewerbsfähiges<br />

Schraubensicherungssystem<br />

anbieten, das dem Kunden Kontrolle<br />

über die Vorspannung und eine optimierte<br />

Sicherheit bringt“, schließt<br />

Frida Cullin ab.<br />

<strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> wurde<br />

von unterschiedlichen,<br />

unabhängigen<br />

Instituten getestet,<br />

die alle<br />

<strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> Produkte<br />

zugelassen<br />

und zertifiziert<br />

haben.<br />

bolted Nr. 1 2009<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!