02.11.2013 Aufrufe

Gemeindebrief Winter 2011 - Evangelische Kirchengemeinde ...

Gemeindebrief Winter 2011 - Evangelische Kirchengemeinde ...

Gemeindebrief Winter 2011 - Evangelische Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 Musikalische Highlights 2012<br />

Musikalische Highlights 2012<br />

von Hauke P. Lemberg<br />

2012 EKD Themenjahr<br />

„Reformation und Musik“ – Jahr der Kirchenmusik<br />

2012 feiern wir im Rahmen der Reformationsdekade der <strong>Evangelische</strong>n<br />

Kirche in Deutschland ein Jahr der Kirchenmusik gemeinsam<br />

mit vielen anderen Landeskirchen. Denn evangelischer<br />

Glaube ist gesungener Glaube. Die Reformation, geprägt durch<br />

Luther, Calvin, Melanchthon und andere, wurde von Gesang und<br />

Musik, insbesondere vom protestantischen Choral getragen. Dazu<br />

legte sie einen Grundstein der europäischen Musikkultur überhaupt<br />

– vom Gemeindegesang bis zur Hausmusik.<br />

Komponisten wie Bach, Schütz, Telemann und Händel stehen für<br />

diese reiche Tradition, aber auch der Leipziger Thomanerchor, der<br />

2012 sein 800-jähriges Bestehen feiert. Musik fasziniert, berührt<br />

und bewegt. Zu allen Zeiten.<br />

Bis zum heutigen Tage finden viele Menschen über die Kirchenmusik<br />

einen ersten oder neuen Kontakt zur Kirche.<br />

Der offizielle Beginn des Jahrs der Kirchenmusik ist am 1. Advent<br />

<strong>2011</strong>. Im Folgenden die Konzertreihe an der Versöhnungskirche<br />

Jöhlingen zum Jahr der Kirchenmusik und dem gleichzeitigen<br />

Chorleiterjubiläum: „20 Jahre Hauke P. Lemberg an der Versöhnungskirche<br />

Jöhlingen.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!