02.11.2013 Aufrufe

Untitled - Nacht der offenen Kirchen Passau

Untitled - Nacht der offenen Kirchen Passau

Untitled - Nacht der offenen Kirchen Passau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DOM ST. STEPHAN<br />

Domplatz 1<br />

Vermutlich schon vor 739 wurden an <strong>der</strong> Stelle des<br />

heutigen Baues mehrmals <strong>Kirchen</strong> errichtet. Der<br />

heutige etwa 100 m lange barocke Bau entstand<br />

von 1668 bis 1693 nach einem Brand im Jahr<br />

1662. Von den früheren Bauten ist nur <strong>der</strong> spätgotische<br />

Ostteil erhalten. Die Gesamtplanung des<br />

barocken Domes erfolgte durch Carlo Lurago, <strong>der</strong><br />

Stuck stammt von Giovanni Battista Carlone, die<br />

Fresken wurden von Carpoforo Tencalla gemalt.<br />

Der Hochaltar, <strong>der</strong> die Steinigung des Hl. Stephanus<br />

zeigt, wurde 1954 von Prof. Josef Henselmann<br />

geschaffen, von dem auch <strong>der</strong> Volksaltar<br />

stammt. Im <strong>Passau</strong>er Dom entstand durch Erweiterungen nach und nach die größte Domorgel<br />

<strong>der</strong> Welt. Heute finden sich in fünf Orgelwerken insgesamt 17974 Pfeifen und 233<br />

Register, die neben einzelnen Spieltischen über den fünfmanualigen Hauptspieltisch auf<br />

<strong>der</strong> Empore gespielt werden können.<br />

„Lux aeternam“ – Lichtinstallation<br />

von Michael Kantrowitsch<br />

Die Lichtinstallation im Dom arbeitet architektonische<br />

und skulpturale Gegebenheiten heraus<br />

und betont diese abseits <strong>der</strong> üblichen Betrachtung.<br />

Dem Betrachter wird somit während<br />

aller Programmpunkte eine <strong>Kirchen</strong>führung<br />

<strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Art geboten. Jenseits <strong>der</strong><br />

Inszenierung einzigartiger Architektur im „Hohen<br />

Dom zu <strong>Passau</strong>“ nehmen Farbspiele den<br />

Besucher mit auf eine spirituelle Reise. Die<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!