02.11.2013 Aufrufe

Untitled - Nacht der offenen Kirchen Passau

Untitled - Nacht der offenen Kirchen Passau

Untitled - Nacht der offenen Kirchen Passau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ROMANISCHE KRYPTA<br />

Kleiner Exerzierplatz 15a (in <strong>der</strong> Kirche St. Nikola<br />

führt eine Treppe vorne links nach unten)<br />

Die romanische Krypta aus <strong>der</strong> Gründungszeit<br />

des Klosters im 11. Jh. ist eine <strong>der</strong> ältesten erhaltenen<br />

Bauten in <strong>Passau</strong> überhaupt. In <strong>der</strong><br />

<strong>Nacht</strong> <strong>der</strong> <strong>offenen</strong> <strong>Kirchen</strong> gibt es hier eine ganz<br />

beson<strong>der</strong>e Mystik zu entdecken.<br />

KAPELLE DER DEUTSCH-<br />

ORDENSSCHWESTERN<br />

Zugang durch den Innenhof des Klosters Nikola<br />

21 – 22:00 Eucharistische Anbetung Stille<br />

mit einigen meditativen Elementen<br />

ab 22:00 gibt es eine kleine Stärkung: feurige Gulaschsuppe<br />

aus <strong>der</strong> Küche <strong>der</strong> Deutschordens-Schwestern.<br />

Uni <strong>Passau</strong>, ITZ 017 IT-Zentrum Innstraße 43<br />

14:30 Symposium „Brücken statt Brüche“<br />

bis Wie können Brücken gebaut werden, wo Brüche waren;<br />

18:00 am Beispiel Polen soll <strong>der</strong> Beitrag von Kultur, Wissenschaft, Kirche und<br />

Wirtschaft dargestellt werden, wie Europa zusammenwachsen kann<br />

Veranstalter<br />

Kath. Stadtdekanat Evang.-Luth. <strong>Kirchen</strong>-<br />

<strong>Passau</strong><br />

gemeinde St. Matthäus<br />

Steinweg 15 Dietrich-Bonhoeffer-Pl. 1<br />

94032 <strong>Passau</strong> 94032 <strong>Passau</strong><br />

Kontakt<br />

Telefon 0851/98908-44<br />

E-mail sebastian.frankenberger@web.de<br />

30<br />

Hauptorganisation<br />

Sebastian Frankenberger und Martin Göth unter Mitarbeit<br />

von DK Helmut Reiner, Pfr. Dieter Martin, Robert Gu<strong>der</strong>,<br />

Edith Drexler, Pater Wilhelm Tangen, Johannes Geier,<br />

Dr. Gabriele Pinkl, Michael Groß, Studentenpfarrer Werner<br />

Kuchar und Joseph Veit<br />

Redaktion<br />

Layout<br />

Druck<br />

Sebastian Frankenberger<br />

Dionys Asenkerschbaumer<br />

Offsetdruckerei Richard Rothe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!