02.11.2013 Aufrufe

Untitled - Nacht der offenen Kirchen Passau

Untitled - Nacht der offenen Kirchen Passau

Untitled - Nacht der offenen Kirchen Passau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KLOSTER NIEDERNBURG<br />

St. Pantaleon<br />

Klosterkirche zum Heiligen Kreuz<br />

Klosterwinkel 1<br />

Der frühmittelalterliche <strong>Kirchen</strong>bau wurde im<br />

Laufe <strong>der</strong> Jahrhun<strong>der</strong>te vielfach erweitert und<br />

überformt. In <strong>der</strong> romanisch-gotischen Kirche<br />

befindet sich das Hochgrab <strong>der</strong> Seligen Gisela,<br />

das jedes Jahr viele ungarische Pilger anzieht.<br />

20:00 Offenes Singen<br />

Mitmachkonzert für die ganze Familie<br />

mit rhythmischen Melodien und wun<strong>der</strong>schönen Balladen mit dem<br />

Kin<strong>der</strong> – und Jugendchor „Regenbogen-Kids“ mit „Friends“<br />

21:00 Gregorianische Gesänge in lateinischer Sprache<br />

SCHOLA GREGORIANA PLAGENSIS des Stifts Aigen Schlägl aus Österreich<br />

unter <strong>der</strong> Leitung Prof.DDDr. Rupert Gottfried Frieberger O.Praem.<br />

22:00 Mariensingen<br />

Marienkompositionen für gem. Chor und Bläser · Chorgemeinschaft<br />

Mariahilf ob <strong>Passau</strong>; Ltg: Melanie Huber · Bläsergruppe Mariahilf ob<br />

<strong>Passau</strong>; Ltg: Michael Beck · Gesamtleitung: Melanie Huber<br />

WAISENHAUSKAPELLE zur hl. Dreifaltigkeit<br />

Ort 10 · Die Rokokokapelle, im Jahre 1750 von J. M. Schneitmann erbaut,<br />

ist normalerweise nicht geöffnet und schon deswegen einen Besuch wert.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!