02.11.2013 Aufrufe

SC Frauenkirchen – FC St.Andrä U 23 – 2 : 2

SC Frauenkirchen – FC St.Andrä U 23 – 2 : 2

SC Frauenkirchen – FC St.Andrä U 23 – 2 : 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SV Wulkaprodersdorf - <strong>SC</strong> <strong>Frauenkirchen</strong><br />

Spielbericht <strong>–</strong> 649.Meisterschaftsspiel (Bilanz: 212 / 158 / 279)<br />

3 : 3<br />

12. Runde: Samstag, 27. Oktober 2012 • Sportplatz Wulkaprodersdorf Torschützen: 8´ Dragschitz 15´ Korcz<br />

29´ Hartmann 19´ Höflich<br />

5<br />

„WULKA“ FORDERT UNS VOLL UND WIRD BELOHNT<br />

Letztes Auswärtsspiel im Kalenderjahr 2012 und es geht zum<br />

Tabellennachzügler nach Wulkaprodersdorf. Flutlichtpartie <strong>–</strong> Wind, nieseln <strong>–</strong><br />

schwierige Verhältnisse gegen die wir ankämpfen müssen. Das Team bleibt nach<br />

dem klaren Vorwochen-Sieg unverändert.<br />

In Halbzeit 1 müssen wir gegen den Wind spielen und kommen nicht so richtig<br />

in die Partie. Die Wohlfahrt-Truppe profitiert in Minute8 von einem Fehler in der<br />

<strong>SC</strong>-Defensive. Fehler im Spielaufbau <strong>–</strong> PALLA zu DURMAZ <strong>–</strong> Mittelfeld-Akteur<br />

DRAG<strong>SC</strong>HITZ luchst den Ball ab und marschiert über rechts bis zur Toroutlinie <strong>–</strong><br />

zieht mit einem gekonnten Hacken in den 16er hinein und schießt aufs Tor, der<br />

Ball geht durch alle Mann durch und auch über unseren Goalie hinweg. 0:1 <strong>–</strong> der<br />

„Underdog“ im Freudentaumel. Dieser währt zum Glück nicht lange, denn nach<br />

einem CIRAK-Eckball ist an der zweiten <strong>St</strong>ange völlig ungedeckt KORCZ, der per<br />

Kopf den Ball in die Maschen versenkt (15.Min.). <strong>St</strong>atistik-Freunde aufgepasst <strong>–</strong><br />

solch´ ein Treffer hat Rarität, nach Eckbällen haben wir schon lange nicht<br />

getroffen. Beim nächsten Angriff prüft DRAG<strong>SC</strong>HITZ aus der Distanz <strong>–</strong> zentral<br />

18m - unseren Schlussmann EHN, der im Nachfassen den Ball bändigt. Aus dem<br />

Mittelfeld sind wieder wir am Zug. PALLA zu CIRAK, der leitet die Kugel zu<br />

PINETZ weiter, eine Drehung und bringt HÖFLICH in Szene, der zieht von der<br />

Seite Höhe <strong>St</strong>rafraumgrenze trocken ab und der Wulka-Schlussmann<br />

STROMMER ist mit seiner Fußabwehr zu spät dran. Der Ball zappelt im Netz <strong>–</strong><br />

der Goalie zeigt hier keine gute Figur (19.). Trotz Führung verstehen wir es<br />

nicht, dem Spiel unsere Kontrolle zu geben. „Wulka“ ist gut drauf und findet<br />

nach DURMAZ-Fehler <strong>–</strong> HORVATH spielt ANDUSKA frei, dessen Torschuss wird<br />

von DURMAZ und EHN gerade noch geblockt (26.). Ein ruhender Ball in Min29 <strong>–</strong><br />

rechte „Wulka“-Angriff-Seite: Routinier HARTMANN zirkelt zur Mitte <strong>–</strong> alle<br />

unsere Verteidiger ziehen nach einer Goalie-Meldung zurück, leider zögert<br />

Manuel EHN ein wenig, der Ball springt auf und kann nicht mehr entscheidend<br />

abgelenkt werden <strong>–</strong> quasi ein direkt verwerteter Freistoß. Unsere Elf merkt man<br />

heute die Verunsicherung vor allem in der Abwehr an. Wir haben alle Hände voll<br />

zu tun. Wieder eine HARTMANN-Flanke von rechts <strong>–</strong> ALILOVIC taucht frei am<br />

5er auf und befördert den Ball über das Gehäuse (36.). Effizienz ist das Einzige,<br />

was heute unsere Mannschaft auszeichnet. Nach einem geblockten <strong>SC</strong>-Freistoß<br />

versucht sich CIRAK im Dribbling, der Ball kommt zu PALLA, der sieht BRUCK<br />

und spielt diesen an. Unser Kapitän spielt sich am Gegenspieler vorbei und<br />

schlenzt das Leder von der <strong>St</strong>rafraum-Grenze in Richtung Kreuzeck <strong>–</strong> der Ball<br />

schlägt ein <strong>–</strong> 3:2 für unseren <strong>SC</strong>F (41.) <strong>–</strong> ein Prachttreffer! Bis zur Pause<br />

passiert nichts mehr. Nach dem Wechsel können wir keine Besserung im <strong>SC</strong>-<br />

Spiel feststellen. EHN pariert einen Schuss von der Seite. Es entsteht eine neue<br />

Situation, HORVATH hält vom Elferpunkt drauf im Abwehrverbund können wir<br />

klären (55.). Die Heimischen kämpfen und wollen uns ein Bein stellen, eine<br />

gewisse Hektik trägt das Ihrige dazu bei. Mit einem Doppeltausch bringen wir<br />

frische Kräfte. BORS hat nach CIRAK-Zuspiel die große Möglichkeit zum vierten<br />

Treffer. Er scheitert völlig frei an STROMMER (67.). Danach aber wieder der alte<br />

Trott. „Wulka“ hat bei einer ANDUSKA-Flanke, die HORVATH per Kopf<br />

übernimmt Pech. Der Ball geht nur Zentimeter am Pfosten vorbei (79.).<br />

Ungeschicktes <strong>SC</strong>-Abwehrverhalten <strong>–</strong> über links kommt der Ball zu ANDUSKA,<br />

der findet die Lücke und vollendet aus etwa 10m. Wir haben nur mehr fünf<br />

Minuten. KLEIN-Flanke <strong>–</strong> STROMMER wehrt nach vorne ab <strong>–</strong> im Gestocher<br />

können sich CIRAK und BRUCK nicht durchsetzen. Eine Minute setzt PALLA den<br />

gegnerischen Torhüter mit Pressing unter Druck, sein Abschlag landet bei<br />

CIRAK, der sieht das leere Tor aus der Distanz von etwa 25m, sein Abschluss<br />

landet Millimeter über der Latte. So bleibt es beim torreichen Endstand von 3:3.<br />

Fazit: Die <strong>SC</strong>-Serie hält, trotzdem müssen wir festhalten, dass es eines<br />

unserer schwächsten Partien in der Herbstsaison war. Auch spielte „Wulka“<br />

stärker als es die Tabellensituation aussagt. Die Abwehrreihe war heute<br />

nicht so sattelfest wie in den letzten Wochen.<br />

Spieler des Tages: Valentin KORCZ <strong>–</strong> Er trifft nur auswärts. Defensiv war<br />

er der stärkste Akteur. Leider konnte er auch nicht die drei Gegentore<br />

verhindern.<br />

85´ Anduska 41´ Bruck<br />

STARTELF<br />

Manuel EHN 55<br />

Balazs KERTESZ 82 T A<br />

Valentin KORCZ T A<br />

Tibor PALLA 55 T A<br />

<strong>St</strong>efan BOGNER 70 T<br />

Karl HÖFLICH T<br />

Michael KLEIN 57 A<br />

Malik CIRAK 89 T A<br />

Ramazan DURMAZ 65 A<br />

Martin BRUCK 84 T A<br />

Manuel PINETZ 65 2T A<br />

Durchschnittsalter = 24,8 Jahre<br />

ERSATZBANK<br />

Thomas KÖGL(ET) 35<br />

Max HANDLER 6 T<br />

Patrick PFEFFER 25 T<br />

Kevin BORS 25<br />

Mario PINETZ 8<br />

U <strong>23</strong> <strong>–</strong> 2 : 3<br />

STARTELF<br />

Thomas KÖGL 45<br />

Thomas STEINER 45<br />

Rene KÖLNDORFER A<br />

Benedikt ROMMER 30 T<br />

Mario PINETZ T<br />

Daniel KETTNER 45 T T<br />

Max HANDLER 45 T T<br />

Kevin BORS 45 T T<br />

Armin MUMINOVIC 45 T T<br />

Andreas WINDHOLZ 70 2T T<br />

Clemens MAHR 45 T<br />

Durchschnittsalter = 19,7 Jahre<br />

ERSATZBANK<br />

Thomas KURCSIS 45<br />

Markus BRUCK 45 T T<br />

1 - Auswechslung nach Minuten<br />

1 - Einwechslung und Restspielzeit<br />

T<br />

E<br />

A<br />

- Tor<br />

- Eigentor<br />

- Assist<br />

- Gelbe Karte<br />

- Rote Karte<br />

Schiedsrichter: Kemal KAZANCI • Zuschauer: 150 • Wetterbedingungen: 5°C, nieseln und Wind

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!