02.11.2013 Aufrufe

SC Frauenkirchen – FC St.Andrä U 23 – 2 : 2

SC Frauenkirchen – FC St.Andrä U 23 – 2 : 2

SC Frauenkirchen – FC St.Andrä U 23 – 2 : 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SC</strong> Kittsee - <strong>SC</strong> <strong>Frauenkirchen</strong><br />

Spielbericht <strong>–</strong> 645.Meisterschaftsspiel (Bilanz: 209 / 157 / 279)<br />

2 : 2<br />

7. Runde: Samstag, 22. September 2012 Sportanlage Kittsee Torschützen: 10´ Kriszan 48´ Bruck<br />

75´ Terzi 80´ Bogner<br />

REGEN<strong>SC</strong>HLACHT BRINGT PUNKTETEILUNG<br />

5<br />

Heute hat Trainer Kurt BAUMANN die Qual der Wahl. Alle Mann sind an Bord.<br />

BORS und CIRAK sind wieder von Beginn an dabei, dafür sehen PINETZ und<br />

PFEFFER vorerst von draußen zu. Mit HÖFLICH und BRUCK im Angriff und BORS<br />

und DURMAZ an den Seiten sollen wir zum Erfolg kommen.<br />

Pünktlich zum Anpfiff der Abendpartie öffnet der Himmel seine Schleusen und<br />

sorgt für keine einfachen Bedingungen. Unsere Elf startet mit einer Topchance -<br />

nach CIRAK-Lochpass setzt Kapitän Martin BRUCK das Leder neben das Gehäuse<br />

(2.). Die Hausherren bringen in Minute10 eine <strong>St</strong>andard auf den zweiten Pfosten<br />

<strong>–</strong> dort lauert der lange Libero KRISZAN und der nickt zum 1:0 ein. In der Folge<br />

haben wir mehr vom Spiel und können auch Chancen vorweisen. Bei einem<br />

schnellen Gegenangriff über BORS <strong>–</strong> fehlt bei dessen Flanke der Abnehmer,<br />

wiederum streift das Leder nur minimal am Pfosten vorbei (16.) Eine PALLA-<br />

Flanke über links wird von einem Kittseer-Abwehrmann rasiert <strong>–</strong> HÖFLICH steht<br />

alleine vorm Torhüter, aber bringt den Ball nicht im Tor unter <strong>–</strong> ein sogenannter<br />

„Tausender“ (24.) KORCZ-Flanke über rechts <strong>–</strong> HÖFLICH kommt nicht mit dem<br />

Kopf an den Ball. CIRAK setzt DURMAZ ein, der marschiert und bleibt am Goalie<br />

hängen (34.). Beim <strong>SC</strong>K ist im Angriff wenig zu sehen. Wieder wird HÖFLICH <strong>–</strong><br />

nach CIRAK-Anspiel <strong>–</strong> im 16er gut in Szene gebracht. Der gegnerische Goalie<br />

kommt gut aus seinem Kasten und entschärft den Schuss (38.). Mit dem<br />

Rückstand werden die Seiten gewechselt. Gleich nach Wiederbeginn führt CIRAK<br />

einen Freistoß über die rechte Seite schnell aus <strong>–</strong> BRUCK ist mit dem Fuß vor<br />

dem Torhüter am Ball und versenkt <strong>–</strong> der wichtige Ausgleich. Können wir nun<br />

das Match komplett drehen? Die Spielweise der Kittseer wird nun härter. Der<br />

Schiedsrichter lässt dies auch durchgehen. Einige grenzwertige Attacken sorgen<br />

für Gesprächsstoff, die auch auf der Tribüne ausarten. Eine Bierdusche von<br />

unverbesserlichen Heimischen auf <strong>SC</strong>F-Fans ist der negative Höhepunkt.<br />

Natürlich bringt das Ganze, das Fass zum überlaufen und diese angespannte<br />

Atmosphäre bleibt bis zum Schluss bestehen. Einen PALLA-30m-Distanzschuss<br />

wehrt MAUROVI<strong>SC</strong>H mit der Faust zur Seite ab. Wir haben viel Ballbesitz, aber<br />

kommen nicht zu den Top-Chancen, die wir erwarten. Die schmutzige Spielweise<br />

hemmt den Fluss in unseren Aktionen und bringt den <strong>SC</strong>-Kittsee besser ins<br />

Spiel. Mitte der zweiten Halbzeit hat dann das Team vom hinteren<br />

Tabellendrittel seine stärkste Phase. TERZI scheitert an EHN (67.) Eine Minute<br />

später rettet bei einem MÖLLER-Schuss für uns die <strong>St</strong>ange bzw beim zweiten<br />

Versuch steht BOGNER goldrichtig. In Min75 verliert KERTESZ einen Zweikampf<br />

gegen Offensivmann TERZI. Der marschiert hat auch das Glück, dass der Ball<br />

durch die Beine von KORCZ geht und schließt mit einem Schuss ins Eck ab.<br />

Neuerlicher Rückstand: 1:2 aus <strong>SC</strong>-Sicht. BAUMANN stellt um und bringt<br />

PFEFFER ins Match <strong>–</strong> beordert ihn an den Libero-Posten. KERTESZ soll vorne für<br />

Gefahr sorgen. Wir drücken nochmals an <strong>–</strong> der Ball wir nicht weit genug von der<br />

Kittseer-Abwehr weggeschlagen <strong>–</strong> Verteidiger BOGNER nimmt Maß und versucht<br />

es mit einem Bogenschuss aus etwa 25m <strong>–</strong> der Ball geht über die Abwehr und<br />

Goalie MAUROVIT<strong>SC</strong>H und landet im Eck <strong>–</strong> welch´ genialer Treffer (81.) Der<br />

Ausgleich und noch genügend Zeit für noch mehr. KERTESZ setzt sich rechts<br />

durch <strong>–</strong> spielt ideal für BRUCK auf <strong>–</strong> dieser knallt den Ball aus etwa 14m an die<br />

Latte (85.). Hoffen und Bangen <strong>–</strong> es klappt nicht mehr mit dem vierten Sieg in<br />

Serie <strong>–</strong> ein Auswärtspunkt geht in Ordnung.<br />

Fazit: Am Ende muss man mit dem Punkt zufrieden sein. Das Match hätte in<br />

jede Richtung gehen können. Zweimal einen Rückstand wettgemacht. Bei dieser<br />

Hektik, harten Gangart und diesen schwierigen Platzverhältnissen sind wir froh,<br />

das sich kein Akteur verletzt hat.<br />

Spieler des Tages: <strong>St</strong>efan BOGNER <strong>–</strong> Hinten hat er wieder nichts anbrennen<br />

lassen und vorne erstmals in einem Pflichtspiel mit einem schönen Treffer<br />

gescort.<br />

STARTELF<br />

Manuel EHN 55<br />

Balazs KERTESZ<br />

Valentin KORCZ<br />

Tibor PALLA 55 T A<br />

<strong>St</strong>efan BOGNER 78 T<br />

Kevin BORS 77 T<br />

Michael KLEIN 57 A<br />

Malik CIRAK 89 T A<br />

Ramazan DURMAZ 62 A<br />

Martin BRUCK 85 T A<br />

Karl HÖFLICH 65 T 2A<br />

Durchschnittsalter = 24,6 Jahre<br />

ERSATZBANK<br />

Martin ROMMER(ET) 35<br />

Manuel PINETZ 25 T<br />

Patrick PFEFFER 13 T<br />

Rene KÖLNDORFER 1<br />

Mario PINETZ 21<br />

U <strong>23</strong> <strong>–</strong> 0 : 4<br />

STARTELF<br />

Martin ROMMER 45<br />

Florian HLAVACEK 45<br />

Rene KÖLNDORFER<br />

Thomas STEINER 30 T<br />

Mario PINETZ<br />

Thomas PFEMETER 45 T T<br />

Roland CSIBA 50 T T<br />

Markus BRUCK 60 T T<br />

Daniel NIMMERRICHTER 65 T T<br />

Clemens MAHR 50 T T<br />

Max HANDLER 60 T<br />

Durchschnittsalter = <strong>23</strong>,0 Jahre<br />

ERSATZBANK<br />

Thomas KURCSIS 45<br />

Christian MAYER 60 T T<br />

A<br />

T<br />

T<br />

T<br />

45 T<br />

1 - Auswechslung nach Minuten<br />

1 - Einwechslung und Restspielzeit<br />

T - Tor<br />

E - Eigentor<br />

A - Assist<br />

- Gelbe Karte<br />

- Rote Karte<br />

A<br />

A<br />

Schiedsrichter: Christian Franz KARNER Zuschauer: 200 Wetterbedingungen: 15°C, regnerisch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!