02.11.2013 Aufrufe

Broschüre eP1030 - Prima Power

Broschüre eP1030 - Prima Power

Broschüre eP1030 - Prima Power

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einfache<br />

Programmierung<br />

Die eP-Baureihe nutzt das “Know-How” der <strong>Prima</strong><br />

Industrie Gruppe in Bezug auf die Steuerungstechnologie<br />

und bietet die Funktion Open Control von <strong>Prima</strong> Electro.Für<br />

eine maximale Bearbeitungsgeschwindigkeit besitzt diese<br />

Windows® basierende Steuerung zwei unabhängige<br />

Prozessoren; einen für die Echt-Zeit Produktion und eine<br />

fürBiegeapplikationen.<br />

Ein bedienerfreundlicher 17” Touch Screen führt zu einer<br />

beachtlichen Verbesserung der Dateneingabe und einer<br />

bemerkenswerten Reduktion der Programmierungszeit.<br />

Die grafische 2D Programmierung mit automatischer<br />

Biegefolgendarstellung unterstützt auch unerfahrenes Bedienerpersonal<br />

in dessen Produktivität.<br />

Die Funktion Open Control von <strong>Prima</strong> Electro besitzt<br />

eine große Festplatte, zwei USB-Ports, eine Netzwerk-<br />

Verbindung und bietet Zugang zu allen Steuerungsfunktionen<br />

via Teleservice.<br />

Ein Großteil derBiegeapplikationen,sind mit Hilfe der grafischen<br />

2D online Programmierung mit automatischer<br />

Biegefolgendarstellung einfach zu programmieren. Produktionsanforderungen<br />

können sich im Laufe derZeit verändern,so<br />

dass auch eine 3D offline Programmierung sowie<br />

3D Visualisierung der Teile auf der Steuerung notwendig<br />

ist.Wenn dies der Fall ist, kann die Funktion Open Control<br />

von <strong>Prima</strong> Electro jederzeit durch ein Up-grade diesen<br />

Anforderungen gerecht werden.<br />

2D Programmierung mit automatischerBiegefolge<br />

AutoPOL offline Programmierung<br />

3D Visualisierung von offline Programmen<br />

Die Funktion AutoPOL ist ein einfaches sowie effektives<br />

Werkzeug für die offline Programmierung an der<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Power</strong> eP-Brake. Durchdachte Biegesimulationen<br />

ermöglichen eine Verkürzung der Rüstzeit und garantieren<br />

– bereits vom Büro aus- die Durchführung der Biegeaufgabe.<br />

Es können 3D Modelle mit dem AutoPOL Designerprogramm<br />

erstellt werden oder diese können in 2D sowie<br />

3D Format von fast jedem CAD Programm importiert werden.<br />

Der Biegetoleranz-Algorithmus der Funktion AutoPOL<br />

berücksichtigt dabei auch die Biegewerkzeuge, um die korrekten<br />

Radi und die korrekten Maße beim Entfalten des<br />

Teils zu ermitteln. Die Zeichnung in 2D kann nun als DXF<br />

Datei exportiert werden, damit diese für die<br />

Programmierung für Stanz- und Schneidanlagen weiter verwendet<br />

werden kann.<br />

Auto-Pol offline Programmierung<br />

Open Control 3D Visualisierung des offline Programms<br />

Die Funktion AutoPOL beinhaltet einen 3D-Designer für die<br />

Entwicklung von Blechteilen, 2D sowie 3D Import-<br />

Funktionen, eine Abwicklung für die automatische Kalkulation<br />

des Flachteils und einenBiege-Simulator für die grafische<br />

Programmierung und Simulation.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!