02.11.2013 Aufrufe

Broschüre eP1030 - Prima Power

Broschüre eP1030 - Prima Power

Broschüre eP1030 - Prima Power

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Optionen für kundenspezifische<br />

Anforderungen<br />

Zusätzlich zur Stabilität und dem Spannungsverhalten bietet<br />

der O-Rahmen inBezug auf die Flexibilität weitere wichtige<br />

Vorteile. Die Balken sind außerhalb der Biege-länge<br />

angebracht. Es gibt keine Öffnungsbeschränkungen für lange<br />

Teile, welche typisch sind für C-Rahmen Konstruktionen.Der<br />

Abstand zwischen denBalken ist die maximaleBiegelänge!Weiterhin<br />

kann das Hinter-anschlagssystem effektiv<br />

über die gesamteBiegelänge genutzt werden.<br />

Ein programmierbarer Hinteranschlag mit doppeltem<br />

Antrieb ist Standard bei allen Abkantpressen der Baureihe<br />

eP. Zwei stabile Finger können entlang der Biegelinie auf<br />

Linearführungen manuell positioniert und justiert werden.<br />

Drei Anschläge sind auf den Fingern verfügbar, um ideale<br />

Anschlagpunkte für den Bediener, maximale Tiefe bei Anschlägen<br />

und Blechunterstützung zu gewährleisten<br />

Maximale Biegelänge auch zwischen<br />

den seitlichen Rahmen<br />

Für eine höhere Flexibilität und Produktivität kann die Standard<br />

BG2 (Hinteranschlag mit 2-Achsen sowie X- und R-<br />

Achse) mit einer CNC Steuerung ausgestattet werden:<br />

- Z1- undZ2-Achsen für eine seitliche Fingerbewegung<br />

- RelativeX-Bewegung, X1,um eine abweichende<br />

Tiefenverstellung eines Fingers zu programmieren<br />

- Hinteranschlag mit 6-Achsen-Turm für komplexe Teile<br />

„Heavy duty“: vordere Unterstützung, je 150 kg Auflagekapazität.<br />

Die Positionierung großer Teile ist oft schwierig und durch<br />

ein falsches Timing der Biegehilfen können beim Biegen<br />

Winkelabweichungen entstehen.<br />

Mit <strong>Prima</strong> <strong>Power</strong> AQ-Biegefolgen können diese Biegeapplikationen<br />

einfach von jedem Bediener gehandhabt<br />

werden. Ein zweiter Bediener ist daher nicht mehr erforderlich.<br />

Präzise Werkzeuge und gute Klemmsysteme sind fundamental<br />

für korrekte Winkel. <strong>Prima</strong> <strong>Power</strong> empfiehlt daher<br />

dasWilaWerkzeugsystem,mit dessen vielen Vorteilen:<br />

Vermessung über die gesamte Biegelänge<br />

Relative X1-Achse für das<br />

Vermessen von z.B. konischen<br />

Teilen<br />

„Heavy duty“ vordere<br />

Unterstützung, pro Teil<br />

150kg Ladekapazität<br />

AQ-Biegeverfolgung<br />

- Schnelles Anbringen mit patentiertem Sicherheits-<br />

Klick-System<br />

- Auswechselbare Präzisionswerkzeuge<br />

- Die Werkzeuge können an jeder Position des Balkens<br />

installiert werden,unabhängig von derWerkzeugbreite<br />

(keine Unterfütterung)<br />

- DerBefestigungsmechanismus zentralisiert und<br />

begradigt automatisch dieWerkzeuge<br />

- Horizontales Zurückfahren ist möglich,da die<br />

Adaptation symmetrisch zur Mittellinie ist<br />

- Kürzeste Rüstzeiten werden durch die hydraulische<br />

Werkzeugklemmung erreicht<br />

Schnelles Werkzeugklemmungssystem von Wila<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!