02.11.2013 Aufrufe

PDF (96 KB) - reutinnovation.ch

PDF (96 KB) - reutinnovation.ch

PDF (96 KB) - reutinnovation.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

These 1:<br />

Die Zufriedenheit der Patienten und Patientinnen wird dur<strong>ch</strong> vers<strong>ch</strong>iedene Aspekte beeinflusst.<br />

Gute Pflege beziehungsweise Bezugspflege ist ein wesentli<strong>ch</strong>er Bestandteil davon. Hö<strong>ch</strong>ste Wirksamkeit<br />

bezügli<strong>ch</strong> Zufriedenheit der Patienten und Patientinnen kann jedo<strong>ch</strong> nur dur<strong>ch</strong> die Vernetzung<br />

der vers<strong>ch</strong>iedenen Einflussfaktoren errei<strong>ch</strong>t werden.<br />

Lösungsansätze dazu: Die Einflussfaktoren bezügli<strong>ch</strong> Zufriedenheit der Patienten und Patientinnen<br />

werden interdisziplinär transparent gema<strong>ch</strong>t. Die Beteiligten su<strong>ch</strong>en funktionsübergreifend na<strong>ch</strong><br />

Lösungen zur Erhaltung oder Steigerung der Zufriedenheit.<br />

These 2:<br />

Es gibt Pflegetätigkeiten im Rahmen von Behandlungsprozessen, jedo<strong>ch</strong> keine isoliert zu betra<strong>ch</strong>tenden<br />

Pflegeprozesse. In diesem Sinne ist die Pflegequalität immer Bestandteil von Behandlungsprozessen.<br />

Lösungsansätze dazu: Die Bezugspflege hat si<strong>ch</strong> als Teil der Behandlungsprozesse zu etablieren.<br />

Pflegemitarbeitende verfügen oft über hohe organisatoris<strong>ch</strong>e und soziale Kompetenz. Entspre<strong>ch</strong>end<br />

ausgebildete Pflegemitarbeitende sollen die Verantwortung für die organisatoris<strong>ch</strong>e Führung<br />

von Behandlungsprozessen übernehmen.<br />

These 3:<br />

Die Bezugspflege bietet Mögli<strong>ch</strong>keiten, die Behandlung zu optimieren. Ohne entspre<strong>ch</strong>ende Gefässe<br />

ist die interdisziplinäre Vernetzung des Wissens ni<strong>ch</strong>t gewährleistet. Es besteht die Gefahr<br />

einer "Insellösung".<br />

Lösungsansätze dazu: Eine interdisziplinäre Vernetzung ist zu institutionalisieren. Dazu sind entspre<strong>ch</strong>ende<br />

Gefässe notwendig. Dokumentationen sind übergreifend zu vereinheitli<strong>ch</strong>en.<br />

2. Prozessmanagement und Behandlungsprozesse<br />

In meinen weiteren Ausführungen gehe i<strong>ch</strong> insbesondere auf die Aspekte der organisatoris<strong>ch</strong>en<br />

Prozessgestaltung ein.<br />

Als Grundlage dazu mö<strong>ch</strong>te i<strong>ch</strong> den Prozessbegriff erläutern. Ein Prozess ist eine Folge von Tätigkeiten,<br />

die begrenzt ist dur<strong>ch</strong> einen Bedarf als Input und das Resultat als Output.<br />

Input<br />

Prozess<br />

Output<br />

Überprüfung<br />

Prozessziele<br />

Prozessindikatoren<br />

Unternehmensziele<br />

USZ: Fa<strong>ch</strong>tagung Bezugspflegesystem vom 16. März 2007 Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!