02.11.2013 Aufrufe

Postenpo sch t Nr. 151 Dezember 2012 - OLG Thun

Postenpo sch t Nr. 151 Dezember 2012 - OLG Thun

Postenpo sch t Nr. 151 Dezember 2012 - OLG Thun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berichte<br />

OL in anderer Sphäre<br />

Mit einer <strong>sch</strong>nellen Kaderläuferin durfte ich im Zweierteam einen Orientierungslauf in<br />

einer seltenen Form bestreiten. Für mich war es ein besonderes Erlebnis und im Ziel war<br />

ich der Meinung, dass dies für mich der härteste OL seit vielen Jahren war.<br />

Am vergangenen Freitagabend startete ich mit meiner Club- und Lauftrainingskollegin<br />

Thalia Bert<strong>sch</strong>inger am DUO*NOL in Subingen. Dieser Nacht-OL im Zweierteam mit<br />

Massenstart wird als Skore-OL ausgetragen und ist in seiner Art einzigartig. Bei dieser<br />

Form des OL erhält man eine Karte mit einem Postennetz ohne feste Postenfolge. Die<br />

weiter von Start und Ziel gelegenen Posten ergeben mehr Punkte und umgekehrt. Die<br />

Zeit war in Subingen auf eine Stunde festgesetzt und jede angebrochene Minute<br />

Verspätung kosteten wieder fünf Punkte Abzug.<br />

Es freute mich, mit Thalia vom Berner Nachwuchskader starten zu dürfen. Sie ist sowohl<br />

läuferi<strong>sch</strong> und kartentechni<strong>sch</strong> deutlich besser und auch mehr als 30 Jahre jünger als<br />

ich. Wir teilten uns die Arbeit so auf, dass sie den Hauptanteil des Karten Lesens machte<br />

und ich die Posten stempelte, wobei beide je eine Karte zur Hand hatten. Für mich<br />

bedeutete dieser OL eine Stunde am An<strong>sch</strong>lag laufen und besonders beim quer laufen<br />

(Quer durch den Wald) musste sie das Tempo deutlich drosseln. Bei dieser für mich sehr<br />

hohen Intensität fiel ich oft aus der Karte und konnte Thalia im Karten lesen kaum<br />

unterstützen.<br />

Gegen Schluss der Stunde nahte auf unserer Route das Ziel immer näher und wir liefen<br />

noch zusätzliche Posten an. Das Timing von Thalia war derart gut, dass wir in 59:52<br />

beim Ziel stempelten! Mein Beitrag bestand höchstens darin, dass ich das für mich<br />

horrende Tempo bis zur letzten Minute ohne Einbruch durchhalten konnte.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!