02.11.2013 Aufrufe

Postenpo sch t Nr. 151 Dezember 2012 - OLG Thun

Postenpo sch t Nr. 151 Dezember 2012 - OLG Thun

Postenpo sch t Nr. 151 Dezember 2012 - OLG Thun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

pentes et quelques ronces ! Après avoir couru 55minutes, parcouru 5 km et trouvé 16<br />

balises, me voilà sur la ligne d’arrivée. Je suis un peu fatiguée, mais très contente. C’est le<br />

moment de rentrer se ravitailler, de refaire le parcours dans sa tête et d’analyser sa<br />

course. Ce fut pour moi un grand plaisir de découvrir la région de Seftigen et sa jolie forêt<br />

grâce à une course d’orientation. Merci aux organisateurs et à bientôt lors d’une prochaine<br />

course d’orientation dans la belle et accueillante région de <strong>Thun</strong>!<br />

Anne Godel, CA Rosé, Fribourg.<br />

Engadin – wunderbare OL-Wälder - Herbstlager der <strong>OLG</strong> <strong>Thun</strong><br />

Die SOM und der Nationale OL vom Sonntag in wunder<strong>sch</strong>önen Engadinerwäldern waren<br />

Anlass dafür, ein Lager anzu<strong>sch</strong>liessen. Kinder, Jugendliche und viele Familien zählten zur<br />

60 köpfigen Lagergemein<strong>sch</strong>aft.<br />

Am Wochenende waren es aber über 90 die vom Angebot Gebrauch machten und die<br />

Unterkunft in Bever füllten. Es wurde eng in den Zimmern aber für eine Nacht war dies<br />

möglich. Zum Glück war dies für die grosszügige Du<strong>sch</strong>en und Toiletten kein Problem.<br />

Gross heraus kamen an diesem Wochenende nicht nur Senioren und Jugendliche an der<br />

SOM, sondern zwei Gäste in unserem Lager: Tinsae und Eyob aus Aethiopien, die zum<br />

ersten Mal etwas von OL hörten. Eyob gewann in Begleitung von Mario OK und am<br />

nächsten Tag gab einen grossen Bericht in der Engadinerzeitung über die beiden.<br />

Am Montag ging es dann los mit OL, auf der SOM-Karte in Surlej warteten viele feine<br />

Posten auf die Läufer<strong>sch</strong>ar. Es galt vor allem das Höhenkurvenbild gut zu lesen. Das<br />

Wetter war trocken und nicht kalt. Am Dienstag war es regneri<strong>sch</strong> und wir <strong>sch</strong>alteten einen<br />

„Ruhetag“ ein. Allerdings von Ruhe war nicht viel zu spüren, es gab einen mehrteiligen<br />

Gruppenwettkampf mit Hallen-OL, Quiz, Ge<strong>sch</strong>icklichkeit und Nacht-OL. Entgegen den<br />

Schlechtwetterprognosen, war der Mittwoch auch bis in den Nachmittag hinein trocken. Im<br />

OL-Paradies Stazerwald gab es neben den Posten auch viele Vögeli, die auf der Hand<br />

landeten und sich an den Mandelsplittern bedienten.<br />

Am Donnerstag war nochmals Stazerwald angesagt, am Vormittag beim Sugus-OL und<br />

am Nachmittag der Showdown mit den Zimmerbergern in der Staffel. Der Lagerplatz glich<br />

einem Heerlager, auf der einen Seite die Zimmerberger mit dem Wimpel und Zelten und<br />

auf der anderen Seite die <strong>Thun</strong>er auch mit Wimpel und einem kleinen Steinhäu<strong>sch</strong>en.<br />

Entsprechend wurden die eigenen Staffeln auch angefeuert. Schliesslich siegten die<br />

Zimmerberger mit einer „eingekauften“ Staffel, aber <strong>Thun</strong>/Hondrich verstärkt mit Bielern<br />

und Oltener belegten alle weiteren Spitzenränge. Seither überlegt sich die <strong>OLG</strong><br />

Zimmerberg ob sie nun den Namen wechseln will in „Zimmertal“.<br />

Neben dem OL kam auch das Lagerleben nicht zu kurz, gross und klein spielten<br />

miteinander, sei es zwi<strong>sch</strong>endurch oder gemeinsam am Abend bei Lagerspielen oder beim<br />

Mirko-OL. Alle packten in der Küche an und so gab es jeden Tag abgewa<strong>sch</strong>enes Ge<strong>sch</strong>irr<br />

und unter der Leitung von Michaela Müller auch gutes Essen.<br />

Ein herzliches Danke<strong>sch</strong>ön an Nik Moser für die techni<strong>sch</strong>e Leitung, an Beatrice<br />

Rötlisberger, Jürg Däppen, Silvio und Nadine Zahnd, Regula und Reto Wagner, Judith<br />

Hofer, Annelies Moser, Carlo und Mirjam Niederhauser, Christian und Claudia Zettel und<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!