02.11.2013 Aufrufe

• • • Infos • • • Termine • • • Reportagen • • • - TG Tuttlingen

• • • Infos • • • Termine • • • Reportagen • • • - TG Tuttlingen

• • • Infos • • • Termine • • • Reportagen • • • - TG Tuttlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TANZSPORT<br />

Das Tuttlinger A-Team<br />

tanzt erneut auf Platz<br />

drei<br />

Auch für den Tanzsport gilt,<br />

dass es die am perfektesten inszenierte<br />

Fernsehübertragung an Atmosphäre mit<br />

einem Live-Erlebnis nie wirklich aufnehmen<br />

kann. So kamen am Samstagnachmittag<br />

wieder rund 650 Zuschauer in die Tuttlinger<br />

Mühlauhalle zum diesjährigen Heimturnier<br />

der Tuttlinger <strong>TG</strong>-Lateinformationen.<br />

Das A-Team der<br />

<strong>TG</strong> <strong>Tuttlingen</strong> enttäuschte<br />

dabei seine<br />

vielen Fans<br />

nicht und tanzte<br />

wie beim Oberliga-<br />

Saisonauftakt auf<br />

den dritten Platz.<br />

Rang eins belegte<br />

die TSG Backnang<br />

knapp vor dem<br />

TSV Schmiden -<br />

wobei sich die<br />

Wertungsrichter da<br />

relativ uneinig waren.<br />

Platz drei<br />

sprachen drei der<br />

fünf Juroren der<br />

Tuttlinger Mannschaft<br />

im "Großen<br />

Finale" der fünf tagesbesten Oberliga-<br />

Formationen zu. Einer sah sie auf Position<br />

vier und einer dagegen sogar an der Spitze.<br />

Die sehr uneinheitlichen Platzziffern für die<br />

meisten Mannschaften spiegelten die Tatsache<br />

wie den subjektiven Eindruck wider,<br />

dass sich die besten Oberliga-Teams nicht<br />

viel schenkten. "Sie lagen dicht beieinander",<br />

meinte auch Gordana Nedic, die zusammen<br />

mit Bernd Nägele die Tuttlinger A-Formation<br />

trainiert. "Dies machte es für die Wertungsrichter<br />

schwierig; das Oberliga-Niveau ist in<br />

dieser Saison extrem hoch!"<br />

32<br />

Insgeheim hatte die Tuttlinger Oberliga-<br />

Lateinformation vor eigenem Publikum mit<br />

ihrer wie bereits im Vorjahr getanzten und<br />

mit intensivem Training (sechs bis acht Stunden<br />

pro Woche) perfektionierten Choreografie<br />

"Ricky Martin" sogar auf eine noch bessere<br />

Platzierung gehofft. "Das wäre schön<br />

gewesen", sagte Trainerin Gordana Nedic,<br />

"aber wir sind auch so zufrieden."<br />

B-Team hält sich als Neuling gut<br />

Das gilt sicher auch für das<br />

von Mila Krenz und Katja<br />

Karpf trainierte B-Team der<br />

<strong>TG</strong> <strong>Tuttlingen</strong>, das am<br />

Samstag beim Landesliga-<br />

Turnier hinter TSG Backnang<br />

C und D, TC RW<br />

Göppingen und TSC Rot-<br />

A- und B-Team<br />

der TSA<br />

Gold Sinsheim wieder den fünften und damit<br />

letzten Platz belegte. Die Tuttlinger müssen<br />

sich als Neuling gegen die etablierte und<br />

routinierte Konkurrenz erst einmal einreihen,<br />

sich Stellenwert verschaffen. Zudem handelt<br />

es sich um eine noch sehr junge Mannschaft,<br />

die Jüngsten sind erst 14 Jahre alt,<br />

ohne große Turniererfahrung. Dafür schlug<br />

sie sich auf dem Parkett der Mühlauhalle für-<br />

Heft 2/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!