02.11.2013 Aufrufe

• • • Infos • • • Termine • • • Reportagen • • • - TG Tuttlingen

• • • Infos • • • Termine • • • Reportagen • • • - TG Tuttlingen

• • • Infos • • • Termine • • • Reportagen • • • - TG Tuttlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TITELSTORY<br />

Neun Vereinsrekorde hält Daniel Petrella<br />

derzeit: über 400 und 1500 Meter Freistil,<br />

200 Meter Schmetterling und 400 Meter<br />

Lagen (jeweils Lang- und Kurzbahn) sowie<br />

auf der 50-Meter-Bahn über 800 Meter<br />

Freistil. Bereits im Jahre 1990 hat er seinen<br />

ersten Vereinsrekord aufgestellt - im Alter<br />

von 16 Jahren. In den darauffolgenden<br />

Jahren bis 1996 kamen weitere hinzu.<br />

Danach war zunächst einmal Schluss. Nicht<br />

mit dem Schwimmen, denn das konnte der<br />

ehrgeizige Tuttlinger nie aufgeben. Nur die<br />

Bestzeiten blieben aus. Dies ist jedoch<br />

die sich viele andere gute Schwimmer gar<br />

nicht herantrauen. Aber auf diesen extrem<br />

Kräfte raubenden Strecken fühlt sich Daniel<br />

Petrella wohl - und hier fand er - nicht zuletzt<br />

dank seines starken Willens und seines<br />

immensen Trainingsfleißes - auf die Erfolgsspur<br />

zurück.<br />

Es war nicht sein erster Deutscher Meistertitel,<br />

den er in diesem Jahr gewann. Bereits<br />

1997 war er mit der Staffel der SG Schwarzwald-Baar-Heuberg<br />

über 4 x 50 Meter<br />

Freistil ganz oben auf dem Podest bei<br />

Deutschen Meisterschaften. 1998 Silber und<br />

nichts Außergewöhnliches bei einem 22-jährigen,<br />

der viel Zeit in Studium und Beruf investieren<br />

muss. Außergewöhnlich dagegen ist<br />

sein Comeback. In den letzten beiden Jahren<br />

machte er wieder mit beachtlichen Zeiten<br />

auf sich aufmerksam. Er verbesserte nach<br />

und nach seine inzwischen zehn bis fünfzehn<br />

Jahre alten Bestmarken und unterbot<br />

darüberhinaus auch noch Uralt-Vereinsrekorde<br />

von Jörg Niederprüm (aus dem Jahre<br />

1984!) und Jörg Petzold.<br />

Daniel Petrella hatte sein Training umgestellt.<br />

Er konzentrierte sich mehr und mehr<br />

auf die langen und harten Distanzen. 1500<br />

Meter Freistil, 200 Meter Schmetterling, 400<br />

Meter Lagen - das alles sind Distanzen, an<br />

Bronze mit der SG-Staffel und 1999 auch<br />

Deutscher Vizemeister im Einzel über 200<br />

Meter Freistil.<br />

Ein Highlight in seiner Karriere war sicherlich<br />

auch die Teilnahme an den Senioren-<br />

Weltmeisterschaften in Riccione / Italien im<br />

Jahr 2004. Hier schaffte er es immerhin, sich<br />

im vorderen Drittel seiner Altersklasse zu<br />

klassieren. Bei den Europameisterschaften<br />

2005 in Stockholm lag er sogar noch weiter<br />

vorne. Über 400 Meter Freistil fehlten ihm<br />

nur vier Sekunden zur Bronzemedaille.<br />

Man darf gespannt sein, wohin die Erfolgsspur<br />

von Daniel Petrella noch führt.<br />

6<br />

Heft 2/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!