02.11.2013 Aufrufe

• • • Infos • • • Termine • • • Reportagen • • • - TG Tuttlingen

• • • Infos • • • Termine • • • Reportagen • • • - TG Tuttlingen

• • • Infos • • • Termine • • • Reportagen • • • - TG Tuttlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VOLLEYBALL<br />

Formfehler vermasselt<br />

Verbandsliga-Aufstieg<br />

Die Saisonbilanz der Volleyballer<br />

fällt in diesem Jahr etwas<br />

ernüchternder aus als eigentlich erhofft. Was<br />

hatte man sich vorgenommen? Die 1.<br />

Herrenmannschaft wollte sofort zurück in<br />

die Verbandsliga, was ihr eigentlich (nämlich<br />

sportlich) gelungen ist, nach den Buchstaben<br />

des Regelwerkes hingegen leider nicht. Was<br />

war geschehen? Man hatte die beiden Mitkonkurrenten<br />

um den Aufstieg, die <strong>TG</strong><br />

Schwenningen II und den TSV Mimmenhausen,<br />

in eigener Halle in beeindruckender Manier<br />

besiegt, doch leider einen Spieler zu<br />

wenig auf dem Spielberichtsbogen vermerkt.<br />

Ein Lapsus, der vorkommt, aber laut Regelwerk<br />

mit dem Verlust der Punkte bestraft<br />

wird. Dies ist zwar bitter, wirft aber die von<br />

Ingo Bömmels und Falko Winkler geführte<br />

Mannschaft nicht um. Das Team präsentierte<br />

sich geschlossen wie lange nicht mehr und<br />

spielte in der Rückrunde auf einem Niveau,<br />

das sicher für die Verbandsliga ausgereicht<br />

hätte. Nun gilt es, einen neuen Anlauf zu<br />

nehmen, und die Chancen auf einen gelungenen<br />

zweiten Versuch stehen gut. David<br />

Pohl übernimmt ab sofort Mitverantwortung<br />

im Trainerstab, und somit wird es auch in seiner<br />

Verantwortung sein, den Nachwuchs aus<br />

der bisherigen Dritten zu integrieren. Ansonsten<br />

bleibt das Team im Kern zusammen,<br />

nur Otmar Wetzel (aus gesundheitlichen<br />

Gründen), Holger Hintz und Ralph Dürr<br />

(Beruf / Studium) werden nicht mehr dabei<br />

sein.<br />

Damen I hat ein wahrlich schwarzes Jahr<br />

hinter sich. Aus der Verbandsliga abgestiegen,<br />

musste man sich jetzt ohne einen Sieg<br />

aus der Landesliga verabschieden. Trotz<br />

einiger guter Ansätze in manchen Partien<br />

war man der Konkurrenz einfach nicht gewachsen.<br />

Das Team hatte durch die Misserfolge<br />

auch nie eine reelle Chance, zu einer<br />

Einheit zu werden, musste ständig in veränderter<br />

Aufstellung antreten und war somit<br />

chancenlos. Ob es überhaupt in irgendeiner<br />

Form mit diesem Team weitergeht, steht<br />

noch in den Sternen. Im Moment hofft man<br />

bei der Abteilungsleitung, wenigstens ein<br />

nicht leistungssportorientiertes Team in der<br />

Bezirksliga stellen zu können, doch dies ist<br />

noch fraglich.<br />

Die beste Platzierung einer <strong>TG</strong>-Mannschaft<br />

schaffte Herren II, denn doch etwas überraschend<br />

schaffte man den Wiederaufstieg in<br />

die Landesliga. Vor allem ihrer Heimstärke<br />

und einem fulminanten Saisonfinale ist es zu<br />

verdanken, dass die Routiniers hinter dem<br />

TV Villingen II auf Platz zwei landeten. Nun<br />

warten reizvolle Derbies auf sie, denn man<br />

spielt nicht nur mit der eigenen Ersten in derselben<br />

Liga, sondern auch wieder mit dem<br />

TV Spaichingen.<br />

Weit weniger erfolgreich verlief die Bezirksligasaison<br />

für Herren III. Die Mischung aus<br />

Routiniers und Nachwuchs stimmte zwar,<br />

doch die Früchte der Trainingsarbeit konnte<br />

man auf dem Spielfeld nicht ernten. Traurigerweise<br />

wird dieses Team aus Personalmangel<br />

keine Zukunft mehr haben. Ein großer<br />

Teil der Spieler wird nach dem Abitur<br />

<strong>Tuttlingen</strong> verlassen, die anderen werden eine<br />

Bleibe bei Herren I und II finden. Ein<br />

Nachwuchsteam, bestehend aus C-Jugendlichen,<br />

wird als <strong>TG</strong> <strong>Tuttlingen</strong> III in der Bezirksklasse<br />

die ersten Erfahrungen sammeln.<br />

Damen II, bisher betreut von Simone Riess<br />

und Irene Schwarz, hat eine erfreuliche<br />

Bezirksklasserunde abgeliefert und sich den<br />

Klassenerhalt gesichert, obwohl sie doch<br />

wesentlich jünger waren als ein Großteil der<br />

Konkurrenz. Die Mädchen werden zusammen<br />

bleiben, brauchen aber neue Coaches,<br />

da Simone eine Babypause einlegen und<br />

Irene ein Auslandssemester absolvieren<br />

wird. Doch diese Lücke wird sich füllen las-<br />

40<br />

Heft 2/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!