02.11.2013 Aufrufe

000-001 - Schmutztitel.indd

000-001 - Schmutztitel.indd

000-001 - Schmutztitel.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNISCHE HINWEISE<br />

DETAILED TECHNICAL INFORMATION<br />

Glasbecken<br />

Um möglichst sehr enge Toleranzen in der Größe ø340<br />

/ ø450 mm (±2,0), dem Außenradius von 260 mm (±<br />

5R) und der Stichhöhe 140 mm (±5) zu erreichen,<br />

werden die Jörger Glaswaschbecken maschinell in einem<br />

Vakuumverfahren in besonderen Stahlformen hergestellt.<br />

Aufgrund dieses Ferti-gungsprozesses kommt es zu<br />

unabdingbaren Berührungen zwischen dem Glas und der<br />

Stahlform, so dass hierdurch Formenabdrücke entstehen<br />

können. Diese leichte „Orangenhaut” beeinträchtigt<br />

allerdings nicht die Funktion der Waschbecken.<br />

Neben dem Vorteil der engen Toleranzen bieten die<br />

Glaswaschbecken auch noch andere:<br />

Sämtliche Glaswaschbecken sind thermisch teilvorgespannt,<br />

d.h. die Becken erhalten durch diese<br />

Strukturumwandlung eine hohe mechanische<br />

Festigkeit, was sich durch den Kugelfalltest nachweisen<br />

läßt. Der Test zeigt, dass beim Aufprall einer 67 g<br />

schweren Stahlkugel aus einer Höhe von 80 cm die<br />

Becken nicht zerspringen.<br />

Zusätzlich bieten die Glaswaschbecken eine extrem<br />

hohe Temperaturwechselbeständigkeit von 100° C.<br />

Hierunter ist die Temperaturdifferenz von "heiß”<br />

120° C zu "kalt” 20° C zu verstehen. In dem entsprechenden<br />

Test werden die Becken auf 130° C erhitzt<br />

und anschließend mit einer Wasserdusche von 20° C<br />

berieselt. Auch durch diese Belastung werden die<br />

Becken nicht zerstört.<br />

Einen weiteren Vorteil bietet die chemische<br />

Oberflächenbeschichtung PearlFinish TM . Bekanntlich<br />

hinterläßt abgetrocknetes Wasser gerade auf<br />

Glasoberflächen häßliche Rückstände wie z.B.<br />

Schmutz, Kalk, etc. Die technische Neuheit Pearl<br />

Finish TM läßt das rückständige Wasser abperlen, so<br />

dass Verunreinigungen weitestgehend vermieden werden.<br />

Generelle Reinigungen können besser und gründlicher<br />

mit geringem Zeitaufwand durchgeführt werden.<br />

Terracotta-Becken<br />

Das Rohmaterial aller Produkte aus Terracotta ist echtes<br />

Cotto aus Impruneta. Hieraus wird das Becken und alle<br />

anderen Artikel von Hand geformt und im Ofen gebrannt.<br />

Nach dem Brennvorgang wird ein Wachs aufgetragen,<br />

um das fertige Produkt zu versiegeln.<br />

Es wird empfohlen kein extrem heißes Wasser in das<br />

Becken einzulassen, sowie auf den Einsatz von aggressiven<br />

Putzmitteln, wie z. B. Säuren oder Scheuermittel,<br />

zu verzichten. Empfohlen werden handelsübliche<br />

Seifenreiniger.<br />

Echtes Cotto aus Impruneta ist ein biologisches Produkt<br />

und weiße Ausblühungen – eine organische Reaktion<br />

– sind natürlich und in keinem Fall eine Wertminderung.<br />

Durch witterungsbedingte Einflüsse kann das Material<br />

ausblühen und Salze, welche in der Tonerde von<br />

Impruneta enthalten sind, können sich an der<br />

Oberfläche absetzen. Ein fachgerechtes Absäuern wird<br />

die Salze aber vollkommen entfernen. Danach muß das<br />

Cotto total austrocknen, um mit entsprechendem Wachs<br />

die Oberfläche nach dem Trocknungsprozess wieder einwachsen<br />

zu können.<br />

Entsprechendes Cottowachs in der Farbe transparent<br />

oder antik kann über unsere Service-Abteilung bezogen<br />

werden.<br />

Holzbecken<br />

Bei den Holzbecken handelt es sich um ein<br />

Naturprodukt. Farbunterschiede oder Asteinschlüsse<br />

können in einer gewissen Toleranzbreite auftreten, durch<br />

die jedes Teil einen individuellen Charakter erhält.<br />

Jedes Becken wird von Werk aus mit einem Öl be-handelt.<br />

Dadurch perlt das Wasser vom Holz ab. Wenn das<br />

Wasser vom Holz nicht mehr abperlt, ist ein Nachölen<br />

angebracht. Bei starker Verschmutzung mit feinem<br />

Schleifpapier K 400 anschleifen, dann 2 bis 3 Mal<br />

ölen, dazwischen trocknen lassen. Mit „Osmo Color<br />

Hartwachsöl farblos” sparsam mit einem weichen Tuch<br />

auftragen und gut verreiben.<br />

Sämtliche Teile, welche unser Lager verlassen, werden<br />

genauestens überprüft. Dadurch garantieren wir Ihnen,<br />

dass keine fehlerhaften Artikel ausgeliefert werden.<br />

Glass basins<br />

Jörger glass basins are machine-made with a vacuum<br />

method in special steel moulds to assure narrow dimension<br />

tolerances: Diameter 340/450 mm (±2,0), outside<br />

radius 260 mm (±5R) and height 140 mm (±5). Due to<br />

this manufacturing procedure the contact of glass and<br />

steel mould is indispensable and mould impressions may<br />

appear. This slight roughness does not affect the function<br />

of the glass basin in any way.<br />

In addition to the advantage of narrow tolerances<br />

Jörger glass basins offer further magnificent features:<br />

Thermal partial tempering transforms the consistancy<br />

of the raw glass into a type of safety glass. They are<br />

therefore significantly more resistant to shock,<br />

impact and bending stress as well as thermal stress.<br />

The ball-drop-test certifies this mechanical stability:<br />

A steel ball weighing 67g does not break the glass<br />

basin when dropped from a height of 80 cm.<br />

Jörger glass basins also feature a significant thermal<br />

fatigue resistance of 100° C. By this we mean the<br />

temperature difference from "hot" at 120° C to "cold"<br />

at 20° C without the glass shattering. In tests the<br />

basins are heated to 130° C and are afterwards sprinkeled<br />

with 20° C water. The basins withstand this<br />

stress.<br />

Another advantage is provided by the surface coating<br />

PearlFinish TM . The PearlFinish TM protective layer<br />

forms a bond with the glass molecules, producing a<br />

permanent and smooth surface. There is practically<br />

no chance for weathering or burns to occur with this<br />

glass. Furthermore, glass does not soil as quickly and<br />

is easier to clean.<br />

Terracotta basins<br />

Our Terracotta products are made of real Cotto from<br />

Impruneta. The washbasin and all other items are hand<br />

formed and fired in the kiln. After the burning procedure<br />

a special wax is applied to seal the finished product.<br />

It is recommend to avoid filling the basin with extremly<br />

hot water and not to use agressive cleaners such as acids<br />

and scouring powders or fluids. We recommend the use of<br />

neutral soap cleaners instead.<br />

Real Cotto from Impruneta is a biological product and<br />

the appearance of white effloresce – an organic reaction<br />

- is normal and not a sign of depreciation of the product.<br />

Weather factors may cause efflorescence and salts in the<br />

Impruneta clay to rise to the surface.<br />

Remove salts from surface with acids and wax the washbasin<br />

afterwards. Before waxing the Cotto surface must<br />

dry thoroughly.<br />

Appropriate wax (transparent or antique) is available<br />

from our service department.<br />

Wooden Basins<br />

The wooden basins are natural products. Colour variations<br />

or knot enclosures can be tolerated to a certain<br />

degree. This gives each piece its own individual character.<br />

Each basin is being processed with oil during produc-tion.<br />

This makes the water pearl off from the wood.<br />

Once the water does not pearl off the wood anymore, the<br />

oil needs to be reapplied. In case that the basin is heavily<br />

soiled, it needs to be sanded with K 400 emery paper,<br />

afterwards the oil is applied in 2 to 3 layers and then it<br />

needs to dry. Put on "Osmo Color Hard Wax Oil" thrifty<br />

with a soft cloth and rub it in well.<br />

All parts, which leave our factory are being checked very<br />

carefully. Therefore we guarentee that no faulty products<br />

are being despatched.<br />

PRODUKTÜBERSICHT | JÖRGER<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!