03.11.2013 Aufrufe

2010 Chronik rechtsextremer Aktivitäten in Thüringen - mobit.org

2010 Chronik rechtsextremer Aktivitäten in Thüringen - mobit.org

2010 Chronik rechtsextremer Aktivitäten in Thüringen - mobit.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MOBIT Erfurt<br />

Pfeiffersgasse 15 ● 99084 Erfurt ● Fon 0361 2192694 ● Fax 0361 2192734<br />

E-Mail: mail@<strong>mobit</strong>.<strong>org</strong> ● Homepage: www.<strong>mobit</strong>.<strong>org</strong><br />

26.06.<strong>2010</strong><br />

Kirchheim<br />

26.06.<strong>2010</strong><br />

Kirchheim<br />

26.06.<strong>2010</strong><br />

Gera<br />

26.06.<strong>2010</strong><br />

Greiz<br />

27.06.<strong>2010</strong><br />

Kahla<br />

28.06.<strong>2010</strong><br />

Gotha<br />

30.06.<strong>2010</strong><br />

Erfurt<br />

Veranstaltung<br />

Öffentliche Aktion<br />

Der NPD-Landesverband veranstaltet <strong>in</strong> der Erlebnisscheune Kutz se<strong>in</strong>en Landesparteitag. Nach Angaben<br />

der Polizei nehmen daran 50 Rechtsextreme teil. Wiederum wurde Frank SCHWERDT zum<br />

Landesvorsitzenden gewählt. Weitere Mitglieder des Landesvorstands s<strong>in</strong>d Patrick WIESCHKE und<br />

Gordon RICHTER als stellvertretende Vorsitzende sowie Mandy SCHNEIDER, Tobias KAMMLER, Patrick<br />

WEBER, Marco KREUTZER, Roy ELBERT und Jan MORGENROTH. Vor Beg<strong>in</strong>n des Parteitages<br />

beteiligten sich etwa 30 Rechtsextreme an e<strong>in</strong>er Demonstration durch den Ort. (Quelle: MDR)<br />

Konzert An e<strong>in</strong>em Konzert nahmen 50-60 Rechtsextreme teil. Es spielten die Bands LAST MAN STANDING, 12<br />

GOLDEN YEARS, TIMEBOMB, SELEKTION. (Quelle: Konzertbericht)<br />

Sachbeschädigung<br />

Sachbeschädigung<br />

Sachbeschädigung<br />

Sonstiges<br />

Sachbeschädigung<br />

Mehrere Gedenkste<strong>in</strong>e für während des Nationalsozialismus <strong>in</strong> Vernichtungslager deportierte Juden,<br />

sogenannte Stolperste<strong>in</strong>e, wurden herausgerissen und gestohlen. E<strong>in</strong> Täter, der entsprechendes<br />

Werkzeug bei sich hatte, wurde durch die Polizei ermittelt. (Quelle: MDR)<br />

Bereits zum dritten Mal <strong>in</strong> diesem Jahr wurde e<strong>in</strong>e Scheibe des Bürgerbüros der Partei Die L<strong>in</strong>ke<br />

beschädigt. Die Polizei konnte e<strong>in</strong>en Jugendlichen Täter festnehmen. Als Motiv soll er "Hass auf L<strong>in</strong>ke und<br />

Ausländer" angegeben haben. (Quelle: MOVE)<br />

In der Nacht wurde das Auto e<strong>in</strong>es jungen Mannes massiv beschädigt. Der Lack wurde zerkratzt, die<br />

W<strong>in</strong>dschutzscheibe mit schwarzer Farbe übermalt und die Motorhaube mit rechten Parolen beschmiert.<br />

Zuvor hat es schon mehrfach - sowohl persönliche als auch anonyme - Drohungen aus rechten Kreisen<br />

gegen den Betroffenen gegeben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (Quelle: THO)<br />

Die Gothaer Krim<strong>in</strong>alpolizei gibt bekannt, dass sie gegen den NPD-Funktionär, Patrick WIESCHKE e<strong>in</strong><br />

Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Verwendung von Symbolen verfassungswidriger<br />

Organisationen e<strong>in</strong>geleitet hat. Im Streit mit e<strong>in</strong>er Gruppe ausländischer Jugendlicher habe WIESCHKE<br />

den verbotenen "Hitler-Gruß" gezeigt. Zu der Ause<strong>in</strong>andersetzung sei es nach e<strong>in</strong>em WM-Vorrundenspiel<br />

im Juni gekommen. (Quelle: MDR)<br />

Am Gebäude des Thür<strong>in</strong>ger Landtages wurden antisemitische und beleidigende Schmierereien<br />

angebracht. Die Polizei ermittelt. (Quelle: TA)<br />

07.<strong>2010</strong> Sonstiges In der NPD und der DVU beg<strong>in</strong>nt e<strong>in</strong>e Mitgliederbefragung bis zum 21. Juli über e<strong>in</strong>en eventuellen<br />

Zusammenschluss der beiden rechtsextremen Parteien. (Quelle: ddp)<br />

02.07.<strong>2010</strong><br />

Jena<br />

03.07.<strong>2010</strong><br />

Kirchheim<br />

Öffentliche Aktion<br />

Veranstaltung<br />

Konzert<br />

Rechtsextreme des sogenannten Freien Netzes FN verteilen nach eigenen Angaben Flugblätter gegen<br />

„die zunehmende l<strong>in</strong>ke Gewalt“. (Quelle: FN Jena)<br />

Es fand das dritte sogenannte Treffen der Generationen statt, auf dem der ehemalige Wehrmachtsflieger<br />

und spätere Verteidiger von Rechtsextremen Hajo HERRMANN sowie e<strong>in</strong> ehemaliger Angehöriger der<br />

Waffen-SS auftrat. Die Veranstaltung wurde begleitet durch e<strong>in</strong>en Auftritt des rechtsextremen<br />

Liedermachers SLEIPNIR (Marco LASZC). (Quelle: BNR)<br />

© MOBIT (Stand 20.08.2012); e<strong>in</strong>e Veröffentlichung ohne vorherige Absprache ist nicht gestattet! 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!