03.11.2013 Aufrufe

Auswertungen der Bürgerumfragen 2007 - Gemeinde Wachtberg

Auswertungen der Bürgerumfragen 2007 - Gemeinde Wachtberg

Auswertungen der Bürgerumfragen 2007 - Gemeinde Wachtberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Befragung im Wir <strong>Wachtberg</strong>er und hausinteren Befragung Ziffer 6 und 8<br />

Gruppe: Bürger<br />

Abgegebene Fragebögen 106 Eine Abgabe telefonisch Note: s. u.<br />

Hausinterne Befragung 50<br />

1. Wie sicher fühlen Sie sich in <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Wachtberg</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

26 43 22 6 2 6<br />

Note: 2,36<br />

2. Empfinden Sie die <strong>Gemeinde</strong> als sauber?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

6 29 31 24 9<br />

Note: 3,23<br />

3. Wie bewerten Sie das Erscheinungsbild <strong>der</strong> Friedhöfe?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

18 39 22 6 5 5<br />

Note: 2,54<br />

4. Wie bewerten Sie die Attraktivität <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>spielplätze in unserer <strong>Gemeinde</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 20 29 21 14 7<br />

Note: 3,37<br />

5. Wie bewerten Sie die Attraktivität <strong>der</strong> Bolzplätze in unserer <strong>Gemeinde</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

4 18 25 22 10 9<br />

Note: 3,49<br />

6. Wie bewerten Sie die Erstberatung bei Bauvoranfragen und Bauanträgen?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

41 16 21 10 4 6<br />

Note: 2,37<br />

7. Wie bewerten Sie den Zustand <strong>der</strong> öffentlichen Grünanlagen?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

3 23 44 15 6 6<br />

Note: 3,16<br />

1


8. Wie bewerten Sie die Beratung im Bereich Umweltschutz durch die <strong>Gemeinde</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

10 19 26 13 11 4 1)<br />

Note: 3,10<br />

9. Wie bewerten Sie die Aktivitäten im Bereich Umweltschutz?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

5 19 24 13 11 9<br />

Note: 3,41<br />

10. Wie bewerten Sie das Kulturangebot <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 38 25 15 8 2<br />

Note: 2,84<br />

11. Wie bewerten Sie das Kursangebot <strong>der</strong> VHS für <strong>Wachtberg</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

4 31 29 1 7 1<br />

Note: 2,71<br />

ÖPNV<br />

Die Busse 856 und 857 fahren entschieden zu wenig. Beson<strong>der</strong>s abends sollte noch ein weiterer<br />

Bus <strong>der</strong> Linie 857 zur späteren Zeit eingesetzt werden.<br />

Busse können von Rollstuhlfahrern nicht benutzt werden, daher Note 6<br />

EKZ am herausragensten Punkt <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> ist eine Katastrophe,<br />

obwohl vorgesehen, wird das Gewerbegebiet in Villip nicht eingegrünt; bereits 3 X darauf hingewiesen,<br />

keine Antwort<br />

In Oberbachem wäre Einkaufmöglichkeit wünschenswert/ Kunde Rollstuhlfahrer<br />

Zu wenig Poststellen in <strong>Wachtberg</strong><br />

Rettungsdienst in <strong>Wachtberg</strong> wird mit 1 = sehr gut bewertet<br />

Zu Frage 2) Schandfleck Gebäude und Grundstück Konrad Adenauer Straße 104 a/Ecke Austr.<br />

Nie<strong>der</strong>bachem<br />

Oft werden Grünanlagen o<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>spielplätze durch Eigeninitative von Eltern und Anwohnern<br />

gepflegt, sonst wäre das Bild ein an<strong>der</strong>es<br />

Es könnten Empfänger von öffentlichen Mitteln-Sozialhilfe zu gemeinnützigen Arbeiten herangezogen<br />

werden<br />

Hier ist die Welt noch in Ordnung<br />

VHS Angebot kommt immer zu spät, dann ist das Programm Bonn schon raus u. man orientiert sich<br />

nach dort<br />

Spieplätze auf Homepage<br />

Könnte besser werden<br />

Feld :Keine Erfahrung fehlt<br />

Fragenbogen sollte auch im Wochenblatt veröffentlicht werden<br />

Zu 10) Aktivitäten <strong>der</strong> Vereine = 2 <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> = 5<br />

Hundeführer sollten kontrolliert werden, ob anleinpflicht eingehalten wird (Ließem). Mütter mit Kin<strong>der</strong>n sind<br />

gefährdet.<br />

2X Ausführliche Stellungnahmen<br />

Kin<strong>der</strong>spielplätze könnten attraktiver gestaltet sein Nbm.<br />

Zu 7) Am Bollwerk hinter Parkplatz Kath Kirche Grünanlage am Friedhof Röschen verkrautet<br />

Disteln, Wan<strong>der</strong>wege wenig Bänke, Stumpebergweg Bichelbacher Eck, Verschmutzung Schüler<br />

sensibilisieren (fernmündlich).<br />

In Anbetracht des dramatischen Klimawandels sind erhebliche Anstrengungen erfor<strong>der</strong>lich:<br />

ÖPNV, Radwege, Solare Bauplanung, Energieeffiziens in kommunlaen Bauten<br />

2


2x Hundekot auf Straßen, Wegen, Plätzen, soll durch Plastikbeutel verbessert werden/Strafen verhängen<br />

Schneiden <strong>der</strong> Bankette soll häufiger als 1 X im Jahr erfolgen<br />

Keine Kultur für junge Menschen<br />

Verkehssicherheit für Fußgänger in Villiprott ein Problem; Verkerhsberuhigung Zukunftsweg<br />

Öffentliche Kopiergeräte wären wünschenswert (telef.)<br />

Das Angebot für Jugendlcihe ist völlig unzureichend; Zusammenrottung am Busbahnhof<br />

Zu 6) Falsche Auskünfte zu Kosten; teilweise unverschämte Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

Wir leben gerne in <strong>Wachtberg</strong><br />

Zu 10) Zu Zeiten des Theater-Abos hätten wir eine 1 gegeben<br />

Das Grün <strong>der</strong> Grundstücke wächst in den öffentlichen Weg, Wurzeln beschädigen die Gehwege, Bäume<br />

überwachsen die Lampen. Lampen Auf dem Köllenhof brennen seit Wochen nicht, obwohl es <strong>der</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong> gemeldet ist.<br />

Das Werthhoven immer noch kein DSL hat ist eine Unverschämtheit in <strong>der</strong> heutigen computerisierten Welt<br />

Erheblich besserer Ausbau des ÖPNV wäre dringend erfor<strong>der</strong>lich<br />

Die Sicherheit am Rheinhöhenfriedhof müsste besser sein<br />

Es wäre besser, wenn die Mitarbeiter des Bauhofes mehr arbeiten, als sich in ihren Baufahrzeugen an den<br />

Friedhöfen aufzuhalten<br />

Bei VHS zu wenig Angebote für Kin<strong>der</strong> von 13-16 Musik Malen<br />

Bin unzufrieden mit Abfertigung im Sozialamt. Je<strong>der</strong> hergelaufene bekommt. Alter Mann lässt man mit<br />

318,70 im Riss. Davon muss er alles bestreiten. Wo bleibt da die Menschlichkeit. Härtefall<br />

2X Busse sollten mehr und öfter fahren<br />

Ein Lob für die freundliche Art <strong>der</strong> Mitarbeiter<br />

Es müsste mehr gegen Grafittisprayer unternommen werden bes. Nie<strong>der</strong>bachem<br />

3


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Befragung: Angebot <strong>der</strong> Bücherei<br />

Gruppe: Kin<strong>der</strong><br />

Abgegebene Fragebögen: 134 Note: 2,44<br />

1. Wie bewertest Du das Medienangebot <strong>der</strong> Bücherei?<br />

1.1 Angebot an Büchern?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

66 42 16 7 2 1<br />

1.2 Angebot <strong>der</strong> CD´s?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

25 22 35 22 16 13<br />

1.3 Angebot <strong>der</strong> Kasetten?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Anmerkungen<br />

44 42 24 11 5 8<br />

Bücherei ist sehr gut<br />

Danke, das sie manche Bücher aufbewahren<br />

Mehr Computerbücher<br />

Regale sind gut geordnet<br />

23 zu wenig CD´s, mehr CD´s<br />

2 es ist gut das es eine Schulbücherei gibt<br />

Fußballbücher sind gut<br />

2 Kasetten sind gut<br />

Bücher sind wun<strong>der</strong>schön<br />

Ihr seid sehr nett<br />

Es sollten die Bücher als Kasetten geben<br />

Die Fantastischen Elf<br />

Vielen dank für die ganzen Bücher<br />

Der Weg zur Bücherei ist gefährlich, Hauptschüler schupsen<br />

2 Es ist gut das wir eine Bücherei haben<br />

Es ist meine Traumbücherei<br />

18 Alles ist gut und toll<br />

Comicbücher<br />

Comicbücher von Fußball<br />

Comicbücher von Lucky Luck<br />

2 mehr CD´s von TKKG<br />

Englisch Bücher<br />

3 Bibbi und Tina Bücher<br />

zu wenig Bücher<br />

zu viele Kasetten<br />

mehr Harry Potter<br />

1


Sehr alte Auflagen, die neue Rechtschreibereform ist noch nicht berücksichtigt<br />

Lesungen und Buchpräsentationen wären schön<br />

3 zu wenig Kasetten<br />

Leseecke muss aufegräumt werden<br />

gemütliche Leseecke fehlt<br />

Könnten Sie vielleicht noch spannende Bücher herbeizaubern?<br />

Bücherei soll jeden Tag aufhaben<br />

gut ist es das es immer aktuelle Bücher gibt<br />

Es ist blöd das es keine Bücherei für Grundschüler gibt<br />

zu wenig auswahl<br />

zu wenig platz<br />

es sollte Musikcd´s geben<br />

Bücher sind manchmal kaputt<br />

Manche Bücher sollte es doppelt geben<br />

3 Bücher sind cool, toll und spannend<br />

Toiletten sind sher schmutzig<br />

Es ist gut das es so viele Bücher, Cd´s und Kasetten als Angebot gibt<br />

es gibt viele Bücher<br />

es gibt viele Was ist Was Bücher, das ist gut<br />

2


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Befragung Bürgerservice<br />

Gruppe: Bürger<br />

Abgegebene Fragebögen 70 Note: 1,94<br />

1. Sind Sie mit unseren Öffnungszeiten zufrieden? 1 Nachmittag ist zu wenig<br />

Geht nicht zu än<strong>der</strong>n<br />

1 2 3 4 5 6<br />

17 25 13 7 2 4<br />

2. Wie bewerten Sie den Service im Bereich Bürgerdienstleistungen?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

26 33 3 2 4<br />

Davon 1 X 1+<br />

3. Wie lange waren Ihre Wartezeiten?<br />

unter 5 Minuten 5 bis 10 Minuten über 10 Minuten<br />

35 26 2<br />

4. Welchen Eindruck hatten Sie von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

8 18 1 1 2 3<br />

Davon 1 X 1+<br />

5. Waren Sie mit <strong>der</strong> Bearbeitung zufrieden?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

42 22 1 1 1 3<br />

Davon 1 X 1+<br />

2X<br />

o. K.<br />

Die Freundlichkeit in diesem Amt ist hervorragend. Ich bin immer sehr zufrieden.<br />

Danke dennoch mit 6 bewertet<br />

Ich finde die Mitarbeit mit Mitbürgern sehr gut und besser als an<strong>der</strong>swo. Wie meine Erfahrung<br />

zeigt.<br />

War bisher stets zufrieden<br />

Die an<strong>der</strong>en Partei muss auch mal zu Wort kommen sonst wird es langweilig<br />

Problem perfekt gelöst. Sehr freundliche Beratung. Danke!<br />

Trotz Computerausfall schnelle und unbürokratische Hilfe<br />

Gelbe Tonnen wären besser als gelbe Säcke<br />

4


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Befragung anl. kultureller Veranstaltungen<br />

Gruppe: Besucher des Kulturprogrammes<br />

Abgegebene Fragebögen 126 Note: 2,06<br />

1. Wie bewerten Sie das Kulturangebot <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Wachtberg</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

26 73 18 8<br />

3X<br />

3X<br />

2X<br />

2X<br />

3X<br />

Weiter so<br />

Ich bin sehr zufrieden<br />

Sehr gute Programme weiter so<br />

Information durch Verwaltung sehr gut<br />

Das Bessere ist <strong>der</strong> Feind des Guten!<br />

Mehr Kaberettisten einladen<br />

Shuttel nach Meckenheim<br />

Gut gemischt<br />

Für jeden etwas dabei<br />

Mehr Angebote im Karneval, Weibersitzung im Köllenhof<br />

Mehr Theaterstücke<br />

Der Kulturverein bringt für die <strong>Wachtberg</strong>er Bürgern nicht viel<br />

Gastronomie könnte besser sein<br />

Mehr lustige Komiker<br />

Jazz im Köllenhof ist prima<br />

Bitte weiterhin Jazz etc. im Köllenhof<br />

Die heutige Veranstaltung war Spitze<br />

Ein sehr vielfältiges Angebot, welches unbedingt gepflegt werden sollte<br />

Bisher zu wenig in Anspruch genommen und keine detaillierten Kenntnisse, aber <strong>der</strong> heutige<br />

Abend war absolut klasse<br />

Abend war exzellent, Jam Session ein Erlebnis, Sehr gute musikalische Unterhaltung auf hohem<br />

Niveau! Auch Thekenservice 1 A! Danke!<br />

Bin begeistert und komme wie<strong>der</strong><br />

Der Jazz Abend war unsere erste Begegnung mit dem Kulturangebot in <strong>Wachtberg</strong>. Sowohl das<br />

Kulturzentrum als auch die Künstler haben uns begeistert. Wir kommen wie<strong>der</strong>.<br />

Das Jugendorchester übertrifft aber bei Weitem diese mittelmäßige Bewertung. Großes Lob<br />

auch immer wie<strong>der</strong> an Herrn Meurer. Die politischen Instanzen sollten viel stärker die Initiativen<br />

<strong>der</strong> Kreativen för<strong>der</strong>n, aber selbst ganz im Hintergrund bleiben. Z. B. Die heutige<br />

Begrüßungsansprache durch Herrn Hüffel war völlig überflüssig!<br />

Kulturangebot etwas mager, aber was geboten wird ist gut<br />

Das regelmäßige Angebot von Jazz im Köllenhof finde ich sehr gut<br />

Es ist wun<strong>der</strong>bar wie abwechslungsreich und vielfältig das kulturelle Angebot geworden ist und<br />

sich weiter entwickelt<br />

Schlechte Toilettensituation Burg Gudenau<br />

Das Jugendorchester muss unbedingt idiell und finanziell geför<strong>der</strong>t werden! An<strong>der</strong>e kulturelle<br />

7


Veranstaltungen interessieren durchaus auch Godesberg<br />

Moglichst viel mehr solche Konzerte wie auf Gudenau <strong>2007</strong> und mehr Angebote für Jugendliche<br />

Vielen Dank für Ihre Arbeit<br />

Das Ambiente <strong>der</strong> Burg Gudenau ist phantastisch<br />

Musikalisches Kulturangebot/Orchester: super<br />

Aber bitte nicht nachlassen<br />

Das Jugendorchester verdient jede Unterstützung<br />

Stärkere För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Hochkultur<br />

Mehr kulturelle Veranstltunge würden wahrscheinlich alle Bürger erfreuen!<br />

Herrn Hans Werner Meurer und Herrn J. P. Weber stärker einbinden! Somit würden mehr junge<br />

Bürger angesprochen!<br />

2X<br />

3X<br />

Konkrete Wünsche<br />

Guido Kanz<br />

Köbes Un<strong>der</strong>ground<br />

Wise Guys<br />

8


Umfrage "Deine Meinung ist mir wichtig!", Juni <strong>2007</strong><br />

Befragung Ferienfreizeit<br />

Gruppe: Kin<strong>der</strong><br />

Abgegebene Fragebögen: 163 Note: 1,79<br />

1. Wie bewertest Du das Angebot <strong>der</strong> Ferienfreizeit?<br />

1.1 Verpflegung<br />

1 2 3 4 5 6<br />

44 65 36 7 4 6<br />

1.2 Programm?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

77 67 17 1 1<br />

1.3 Betreuer?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

108 40 9 4 1<br />

Anmerkungen<br />

Alles war gut<br />

2 Essen war lecker<br />

Kartoffelpüree und Salatsauce schmeckt sauer<br />

Zu wenig zu essen<br />

Essen belastet meine Allergien<br />

Das Essen ist eckelerregend<br />

12 Das Essen soll besser werden<br />

Wir werden wie Babys behandelt<br />

3 Ferienfreizeit ist gut/okay<br />

Es hat Spaß gemacht<br />

Zu wenig zu trinken<br />

Zu trinken ist gut<br />

Es gab keine Highlights<br />

2 Betreuer waren ziemlich nett<br />

6 Ein Betreuer war fast nie da<br />

Manche Betreuer waren oft voll schlecht gelaunt und doof zu uns<br />

XX und XX waren doof<br />

Betreuer sind manchmal genervt<br />

Manche Betreuer rauchen. Es wäre schöner wenn sie nicht vor uns Kin<strong>der</strong>n rauchen würden.<br />

2 Programm war in Ordnung<br />

Sport hat mir sehr gut gefallen<br />

Zu wenig schwimmen<br />

2 Schwimmer Programm hat mir gut gefallen<br />

2 Man musste ohne Grund spielen<br />

Die Spiele waren gut<br />

Zu viele gleiche Spiele<br />

9


Spiele waren unserem alter nicht angepasst<br />

Übernachtung war cool<br />

3 Wetter war doof<br />

Es war doof das wir nicht nach Klotten gefahren sind<br />

Zu wenig Basteln<br />

Zu wenig draußen<br />

Es ist doof das man keine Handys haben darf<br />

4 Kanu fahren war gut<br />

Es war sehr laut<br />

2 Das Turnier war gut<br />

Blöd war das Betreuersuchspiel<br />

Kletterwald war gut<br />

2 <strong>Wachtberg</strong>ralley war nicht toll<br />

2 Jungs haben genervt<br />

Es waren zu viele Jungs<br />

Pausen waren langweilig<br />

Die Heizungen gehen in manchen Räumen nicht<br />

Stuhlkreise sind doof<br />

10


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Gemeinschaftshauptschule Berkum<br />

Gruppe: Lehrer<br />

Abgegebene Fragebögen: 22<br />

1. Wie bewerten Sie die Qualität <strong>der</strong> Hauptschulausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 1 6 12 3 0<br />

1.1. Mobiliar?<br />

1 2 3 4<br />

0 0 8 10 2 0<br />

1.2. Pausenspielmaterial?<br />

1 2 3 4 1<br />

0 0 2 3 13 4<br />

1.3. Medienausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 7 7 7 1 0<br />

1.4. Gebäudeausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 12 6 4 0<br />

2. Wie bewerten Sie die Attraktivität des Hallenfreizeitbades?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 2 4 7 5 1<br />

Anmerkungen:<br />

Kantine wäre nötig, Rückzugs-Ruheräume f. Schüler, Arbeitslplätze f. Lehrer<br />

Fest installierte Pausenspielgeräte sind Mangelware<br />

Unbedingt Computervernetzung erneuern (Fachkraft)<br />

Sporthallenausstattung überholenswert<br />

Gewünscht: abschließbare Schränke in d. Klassen, Medien in d. Klassen, bessere Lehrerpulte<br />

11


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Gemeinschaftshauptschule Berkum<br />

Gruppe: Eltern<br />

Abgegebene Fragebögen: 166<br />

1. Wie bewerten Sie die Qualität <strong>der</strong> Hauptschulausstattung?<br />

1.1. Mobiliar?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 20 72 47 20 2<br />

1.2. Pausenspielmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 9 32 40 50 28<br />

1.3. Medienausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

9 54 61 28 1<br />

1.4. Gebäudeausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 24 68 49 18 2<br />

2. Wie bewerten Sie die Attraktivität des Hallenfreizeitbades?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

2 16 44 43 38 18<br />

Anmerkungen:<br />

Neue Tische, Stühle, Pausenmaterial, z.T. neue Fußböden in d. Klassen, Sprungbrett im Hallenbad<br />

Mehr Fußbälle<br />

Teppichböden in einigen Klassen sind unhygienisch und schlecht sauber zu halten<br />

Kein Teppich son<strong>der</strong>n PVC<br />

Teppiche sind in einer Schule unpassend<br />

Mobiliar lässt teilweise zu wünschen übrig - vor allem die Küche ist in einem erbärmlichen Zustand<br />

Pausengong ist zu leise - Toiletten müssten renoviert werden - nur wenige Pausenspielmöglichkeiten<br />

Wenn <strong>der</strong>/die Lehrer/in krank ist, fallen zu viele Stunden aus<br />

Z. Unterstützung <strong>der</strong> Pausenaufsicht könnte man Schüler d. 9.+ 10.Kl. zu Streitschlichtern ausbilden<br />

Mehr Spielmaterial für die Pause besorgen<br />

Die Toiletten: ... sind oft nicht in Ordnung, …lassen zu wünschen übrig, …sind schmutzig, … bah!<br />

Gebäude könnte renoviert werden, siehe Flure - außen ist es ja noch ganz passabel<br />

Mehr Sprungbretter im Hallenbad - große Fußballtore - mehr Pausenspielmöglichkeiten<br />

Hallenbad könnte renoviert werden, z.B. am gr. Beckenrand u. in d. Duschen bildet sich Schimmel<br />

Schwimmbad ist nicht sauber genug<br />

Wir brauchen einen Jugendtreff<br />

Jugendheim für Berkum<br />

12


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Gemeinschaftshauptschule Berkum<br />

Gruppe: Schüler<br />

Abgegebene Fragebögen: 263<br />

1. Wie bewertest Du die Qualität <strong>der</strong> Hauptschulausstattung?<br />

1.1. Einrichtungsgegenstände (Stühle, Tische, Tafel etc.)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 48 77 93 31 6<br />

1.2. Pausenspielmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 13 39 44 70 95<br />

1.3. Medienausstattung (Computer etc.)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

35 79 53 40 45 11<br />

1.4. Gebäudeausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

9 40 88 82 32 12<br />

2. Wie bewertest Du die Attraktivität des Hallenfreizeitbades?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 16 52 53 92 43<br />

Anmerkungen:<br />

4 Außen Sportanlagen z.B. Volleyballfeld<br />

2 Erneuerung diverser Sportgeräte<br />

Bessere Sportgeräte<br />

2 Mehr Spielgeräte<br />

12 Kein o zuwenig Pausenmaterial<br />

Die Schule ist mo<strong>der</strong>n eingerichtet. Computer u Medien sind alle gut vorhanden<br />

Rolläden sind kaputt<br />

Fenster klemmen<br />

8 Gebäude bzw Räume sollte einmal gründlich gereinigt werden<br />

2 Neuanstrich <strong>der</strong> Spielräume u. Schule<br />

2 Putzfrauen sollen besser putzen (Schimmel an den Toiletten)<br />

In den Pausen darf man nicht aufs Klo<br />

6 Es gibt keine Seife u Toilettenpapier auf den Toiletten<br />

11 Toiletten sind ekelig, müßten öfters geputzt werden<br />

Mehr Musik könnte die Schule vertragen<br />

Schulgarten müßte mal aufgeräumt werden<br />

13


Bessere Technische Ausstattung<br />

19 Klassenraum 231 unbedingt renovierern<br />

Es ist gut das unsere Klasse immer renoviert wird<br />

Dreckige Decken<br />

3 Keinen Teppich son<strong>der</strong>n Boden<br />

4 Fenster sollen weit aufgehen und repariert werden<br />

2 Neue Wände<br />

5 Schule soll renoviert werden<br />

2 Die Ausstattung <strong>der</strong> Klassenzimmer läßt zu wünschen übrig, sind nicht mehr ausreichend<br />

Bücher sind mangelhaft<br />

Hallenbad sollte besser gemacht werden<br />

2 Schwimmbad zu kalt<br />

Hallenbad braucht mehr sachen für Kin<strong>der</strong><br />

29 Keine Rutsche, Sprungbrett<br />

Hallenbad ist dreckig<br />

3 Boden des Hallenbads mit Algen bewachsen<br />

Hallenbad langweilig<br />

Kein Schwimmunterricht<br />

Hallenbad hat nur ein Becken was tief ist<br />

Keine Vertretung bei Lehrerfehlen<br />

4 Unter Tischen und Stühlen sind Kaugummis<br />

5 Neue Tische und Stühle<br />

3 Tische u Stühle sind unbequem<br />

Mehr Schulbälle<br />

2 Abschlussjahrgang soll wie<strong>der</strong> mit Traktor und Musik kommen dürfen<br />

Zu wenig Klassenfahrten<br />

Klassenfahrten werden bald ganz abgeschafft<br />

3 Es wird zu viel verboten (Abschlussfeier)<br />

Es darf kein Fußball gespielt werden, Lehrer nehmen Ball ab<br />

Zwischen den Stunden 10 Minuten Pause<br />

3 Pausen sind zu kurz<br />

Aula ist gut<br />

Kiosk ist gut<br />

7 Cafeteria mit Sitzmöglichkeit, auch drinnen<br />

Wo ist <strong>der</strong> Jugendtreff? Berkum soll einen bekommen<br />

3 Der Fußballplatz hat viel zu kleine Tore<br />

4 Es gibt nur 2 Tore<br />

Es soll immer so gut bleiben damit alles gut ist<br />

Es soll mehr Möglichkeiten geben zu spielen<br />

Die Leisten an <strong>der</strong> Decke Fallen fast ab<br />

2 Es fehlt ein Klettergerüst<br />

Neuer Fußballplatz, weil die Großen einem die Bälle abnehmen<br />

11 Schnellere Computer<br />

Ein neuer Gong<br />

Viele Türen sind nicht in Ordnung<br />

Schulhof dreckig<br />

7 Spielkiste<br />

Bessere Heizungen<br />

Es fehlt ein T-Raum<br />

Schwimmverein (Schule)<br />

3 Es gibt keine Möglichkeit sich in den Pausen zu beschäfftigen<br />

14


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Adendorf<br />

Gruppe: Lehrer<br />

Abgegebene Fragebögen: 3<br />

1. Wie bewerten Sie die Qualität <strong>der</strong> Grundschulausstattung?<br />

1.1 Mobiliar<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 3 0 0 0<br />

1.2 Pausenspielmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 2 0 1 0 0<br />

1.3 Medienausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 1 1 1 0<br />

1.4 Gebäudeausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 1 2 0 0 0<br />

2. Wie bewerten Sie die Attraktivität <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>spielplätze in unserer <strong>Gemeinde</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 0 0 0 0<br />

3. Wie bewerten Sie die Attraktivität des Hallenfreizeitbades?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 2 0 0 0 0<br />

Anmerkungen:<br />

Sauberkeit in Klassen müsste verbessert werden durch Putzdienst<br />

1.3.: Wartung <strong>der</strong> Medien muss besser werden<br />

1.3.: Die Ausstattung <strong>der</strong> Klassen mit Computern, Druckern ist zwar insg. gut, die Wartung und ..<br />

… Abhilfe bei Problemen - bislang - jedoch völlig unzureichend.<br />

Die Schulen können durch die finanz. Hilfe <strong>der</strong> För<strong>der</strong>vereine eine bessere Qualität erreichen. Ohne…<br />

… diese Hilfe ist die Ausstattung nicht mehr zeitgemäß.<br />

15


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Adendorf<br />

Gruppe: Eltern<br />

Abgegebene Fragebögen: 56<br />

1. Wie bewerten Sie die Qualität <strong>der</strong> Grundschulausstattung?<br />

1.1 Mobiliar<br />

1 2 3 4 5 6<br />

3 18 25 8 0 2<br />

1.2 Pausenspielmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

17 29 6 3 0 1<br />

1.3 Medienausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

2 27 14 8 2<br />

1.4 Gebäudeausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

5 23 20 6 2 0<br />

2. Wie bewerten Sie die Attraktivität <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>spielplätze in unserer <strong>Gemeinde</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

2 11 22 13 5 3<br />

3. Wie bewerten Sie die Attraktivität des Hallenfreizeitbades?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Anmerkungen:<br />

2 4 17 20 10 4<br />

3.: Schlechte Öffnungszeiten u. keine attraktive Ausstattung<br />

Die Pausenhalle riecht unmöglich.<br />

1.3.: Fünf PC für eine Klasse - davon ist einer defekt.<br />

Außenfassade u. Sanitäranlagen wurden toll renoviert, schön wäre es gewesen, auch die Klassen- ..<br />

… zimmer mal "auf Vor<strong>der</strong>mann" zu bringen.<br />

Die Sanitäranlagen <strong>der</strong> Schule könnten besser sein.<br />

Die Spielplätze sind zwar nett, aber zu viele Geräte sind defekt und veraltet.<br />

Das Hallenbad ist gesundheitsgefährdent - unzumutbar.<br />

D. Hallenbad ist immer sehr ordentlich u. sauber, aber mehr für ältere Leute ausgerichtet; für Kin<strong>der</strong>..<br />

…fehlt eine Wasserrutsche u./o. ein Sprungturm u. eine kindgerechte Gestaltung d. Liegewiese.<br />

För<strong>der</strong>stunden wegen OGS für an<strong>der</strong>e Schüler gestrichen!<br />

16


Medien: PC-Ausstattung ist absolut mangelhaft.<br />

Reinigung: Es wäre schön, wenn die Putzzeiten für die Reinigungskraft erhöht würden.<br />

D. Klassenzimmer d. GS Ad. müssen besser gereinigt werden; die meisten benötigen einen Anstrich.<br />

Arzdorf könnte eine Tischtennisplatte gebrauchen, da viele Kin<strong>der</strong> u. Jugendliche im TTC-Fritzdorf<br />

diesen Sport erlernen - Standortvorschlag: An d. hecke an <strong>der</strong> Feuerwehr.<br />

Die Reinigung <strong>der</strong> Klassenräume ist ungenügend. Ausstattung <strong>der</strong> Küche könnte besser sein.<br />

4 x: D. Pausenhalle sollte genauer untersucht werden, woher <strong>der</strong> unangenehme Geruch kommt.<br />

17


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Adendorf<br />

Gruppe: Schüler<br />

Abgegebene Fragebögen: 75<br />

1. Wie bewertest Du die Qualität <strong>der</strong> Grundschulausstattung?<br />

1.1. Einrichtungsgegenstände (Stühle, Tische, Tafel etc.)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

32 24 12 5 1 0<br />

1.2. Pausenspielmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

30 25 11 2 3 2<br />

1.3. Medienausstattung (Computer etc.)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

30 23 14 5 1<br />

1.4. Gebäudeausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

30 19 16 7 2 0<br />

2. Wie bewertest Du die Attraktivität <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>spielplätze in unserer <strong>Gemeinde</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

20 17 13 10 11 3<br />

3. Wie bewertest Du die Attraktivität des Hallenfreizeitbades?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

26 19 10 10 8 1<br />

Anmerkungen:<br />

2 x: Die Fußballtore sind kaputt - und rostig (1x).<br />

Die Tischfußbälle sind kaputt.<br />

Die Brennnesseln sind voll doof.<br />

Die Schule ist alt und die Tore kaputt.<br />

Es wäre schöner, wenn es ein Hallen-Freibad gäbe in Berkum.<br />

Es gibt nicht so schöne Spielzeuge.<br />

Ich finde es nicht schön, dass wir keine Kickerbälle haben und dass im Hallenbad nur 2 Becken sind.<br />

Es wäre gut, wenn es zwei Schaukeln gäbe in unserer Schule u. einen kleinen Laden, wo man etwas<br />

… zu essen kaufen kann …etc.<br />

Die Schule ist alt, aber unsere Klasse ist gut - die Türen sind kaputt.<br />

1.2.: 4 x: Die Zirkuskiste ist doof.<br />

Cool wäre ein Klettergerüst.<br />

18


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Adendorf OGS<br />

Gruppe: Lehrer u. Betreuer<br />

Abgegebene Fragebögen: 2<br />

4. Wie bewerten Sie die Qualität <strong>der</strong> Ausstattung <strong>der</strong> Offenen Ganztagschule<br />

4.1 Einrichtung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 2 0 0 0 0<br />

4.2 Spiel- und Beschäftigungsmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 1 1 0 0 0<br />

4.3 Räumliche Unterbringung (Gebäude)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 2 0 0 0<br />

5. Wie bewerten Sie das Betreuungsangebot <strong>der</strong> Offenen Ganztagsschule?<br />

5.1 Kursangebote?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 1 0 0 0 0<br />

5.2 Verpflegung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 0 1 0 0<br />

Anmerkungen:<br />

keine Anmerkungen<br />

19


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Adendorf OGS<br />

Gruppe: Eltern<br />

Abgegebene Fragebögen: 9<br />

4. Wie bewerten Sie die Qualität <strong>der</strong> Ausstattung <strong>der</strong> Offenen Ganztagschule<br />

4.1 Einrichtung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

2 4 3 0 0 0<br />

4.2 Spiel- und Beschäftigungsmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

2 4 3 0 0 0<br />

4.3 Räumliche Unterbringung (Gebäude)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

5 1 3 0 0<br />

5. Wie bewerten Sie das Betreuungsangebot <strong>der</strong> Offenen Ganztagsschule?<br />

5.1 Kursangebote?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 7 0 0 0 0<br />

5.2 Betreuungspersonal einschl. Lehreranteil?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

5 2 1 0 0 0<br />

5.3 Verpflegung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

2 1 1 1 3 0<br />

Anmerkungen:<br />

Die OGS Adendorf wurde ja komplett neu gestaltet, wie<strong>der</strong> schade, dass Reinigung/ Instandhaltung..<br />

.. nur auf Schultern d.Eltern lastet. Großes Lob aber an d. neue Personal, ganz tolles Kursangebot!<br />

4.2.: Wünschenswert: Fahrrä<strong>der</strong>, Roller<br />

5.1.: Fahrradkurse beson<strong>der</strong>s für motorisch schwache Kin<strong>der</strong><br />

5.2.: Gesunde, frische Ernährung ohne Aromastoffe, Konservierungsstoffe u. Gerschmacksverstärker.<br />

20


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Adendorf OGS<br />

Gruppe: Schüler<br />

Abgegebene Fragebögen: 10<br />

4. Wie bewertest Du die Qualität <strong>der</strong> Ausstattung <strong>der</strong> Offenen Ganztagschule?<br />

4.1 Einrichtung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

3 3 3 0 0 0<br />

4.2 Spiel- und Beschäftigungsmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

2 6 0 0 1 0<br />

4.3 Räumliche Unterbringung (Gebäude)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

2 2 4 1 0<br />

5. Wie bewertest Du das Betreuungsangebot <strong>der</strong> Offenen Ganztagsschule?<br />

5.1 Kursangebote?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

4 4 1 1 0 0<br />

5.2 Betreuungspersonal einschl. Lehreranteil?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

6 2 0 0 0 1<br />

5.3 Verpflegung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

2 3 2 1 0 1<br />

Anmerkungen:<br />

Es ist alles schön.<br />

Die Betreuung ist gut.<br />

Sie ist gut, aber nicht schön.<br />

21


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Berkum<br />

Gruppe: Lehrer<br />

Abgegebene Fragebögen: 12<br />

1. Wie bewerten Sie die Qualität <strong>der</strong> Grundschulausstattung?<br />

1.1 Mobiliar<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 7 4 1 0<br />

1.2 Pausenspielmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

2 4 4 1 0 1<br />

1.3 Medienausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 0 1 2<br />

1.4 Gebäudeausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 3 3 4 1 0<br />

2. Wie bewerten Sie die Attraktivität <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>spielplätze in unserer <strong>Gemeinde</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 2 3 1 0 0<br />

3. Wie bewerten Sie die Attraktivität des Hallenfreizeitbades?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 7 0 0 0<br />

Anmerkungen:<br />

5 x Kopierer zu langsam und fehlerhaft<br />

6 x Kein Internetzugang seit 1 1/2 Jahren für Lehrer/ Schüler<br />

3 x Keine Flüßigseife auf den Lehrertoiletten vorhanden<br />

Alte Möbel Note 6<br />

Neue Möbel Note 1<br />

Lehrerpult + Stuhl Note 6<br />

Kein ausreichenden Räume zur För<strong>der</strong>ung von Kleingruppen<br />

2 x Kein Pausenspielmaterial von <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

2 x Zu wenig Computer<br />

2 x Computerraum wäre schön<br />

Spielplatz Neubaugebiet Gimmersdorf ungenügend, weil Kies/ Sand abfärbt<br />

Schule ist schmutzig, es wird nur das Notwendigste geputzt<br />

22


2 x Saubere nicht stinkende Toiletten ( v.a. Jungen) ( müssen Jungen unbedingt im stehen urinieren?)<br />

Schneidemaschine defekt<br />

Computer veraltet<br />

Auslaufende Toiletten bei den Mädchen<br />

Verstellbare Tische für größere Schüler<br />

23


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Berkum<br />

Gruppe: Eltern<br />

Abgegebene Fragebögen: 148<br />

1. Wie bewerten Sie die Qualität <strong>der</strong> Grundschulausstattung?<br />

1.1 Mobiliar<br />

1 2 3 4 5 6<br />

6 48 70 20 3 1<br />

1.2 Pausenspielmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

27 58 48 9 5 1<br />

1.3 Medienausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 27 53 28 6<br />

1.4 Gebäudeausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

8 31 67 27 8 2<br />

2. Wie bewerten Sie die Attraktivität <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>spielplätze in unserer <strong>Gemeinde</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

6 44 56 22 17 3<br />

3. Wie bewerten Sie die Attraktivität des Hallenfreizeitbades?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

6 31 48 34 20 3<br />

Anmerkungen:<br />

Schule renovierungsbedürftig<br />

Am Spielplatz wird von Jugendlichen häufig die "grüne Mitte" blockiert<br />

Freizeitbad (Freibad) wäre wünschenswert<br />

6 x Renovierung <strong>der</strong> Sanitäranlagen<br />

kein Toilettenpapier + Seife<br />

12 x Sauberkeit <strong>der</strong> Toilettenräume Note 5<br />

ohne Unterstützung von För<strong>der</strong>verein wäre Pausenmaterial und Medienausstattung Note 4<br />

Für kleiner gibt es nichts auf dem Spielplatz<br />

Spielplatz Berkum Note 2<br />

zu wenig Bänke auf den Spielplätzen<br />

Spielplatz Werthoven Note 4<br />

kein Abenteuerspielplätze mit Wasser/ Brunnen<br />

24


Spielplätze sind langweilig, altbacken, ungepflegt<br />

Spielplatz Ließem soll attraktiver gestaltet werden<br />

2 x kein Medienraum<br />

3 x keine vernetzten Computer mit den Klassenräumen<br />

Computer veraltet<br />

8 x zu wenig Computer<br />

5 x kein Internetzugang<br />

kein Beamer/ Smart-Boards<br />

2 x Hallenbad für ältere Jugendliche unattraktiv<br />

Einrichtung <strong>der</strong> Klassenzimmer + Geräuschpegel<br />

2 x Hallenbad braucht mehr Naturlicht von oben<br />

3 x Kein Sprungbrett, keine Sauna<br />

zu viel Chlor<br />

Hallenbad ist zu klein<br />

Hallenbad etwas müffelig<br />

Hallenbad zu kalt<br />

Turnhalle ist meist schmutzig<br />

2 x Teppichböden sollte ersetzt werden durch Böden leicht abwischbar sind<br />

Die Öffnungszeitem am Wochenende sind nicht familienfreundlich im Hallenbad<br />

Realschule für <strong>Wachtberg</strong>. Sehr viele Eltern wünschen ihn sich, da die Situation in Godesberg bes.<br />

für Jungen unbefriedigend ist<br />

Für Jugendliche wird lei<strong>der</strong> zu wenig angeboten. Jugendzentrum in Berkum!<br />

2 x Klassenräume sind schmutzig<br />

Klassenräume sollten mit freundlichen Fraben gestrichen werden<br />

2 x es gibt fast nur Kleinkin<strong>der</strong>spielplätze und Reparaturen werden dehr spät durchgeführt<br />

Pausenspielmaterial langweilig<br />

Schulbusse zu den Endzeiten <strong>der</strong> OGS fehlen<br />

Schule, Klassenzimmer, Sporthalle und Hallenbad könnten besser gepflegt sein<br />

25


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Berkum<br />

Gruppe: Schüler<br />

Abgegebene Fragebögen: 218<br />

1. Wie bewertest Du die Qualität <strong>der</strong> Grundschulausstattung?<br />

1.1. Einrichtungsgegenstände (Stühle, Tische, Tafel etc.)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

64 80 46 20 6 2<br />

1.2. Pausenspielmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

65 80 33 19 14 3<br />

1.3. Medienausstattung (Computer etc.)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

40 29 47 31 19<br />

1.4. Gebäudeausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

55 56 65 28 9 5<br />

2. Wie bewertest Du die Attraktivität <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>spielplätze in unserer <strong>Gemeinde</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

65 50 53 23 18 4<br />

3. Wie bewertest Du die Attraktivität des Hallenfreizeitbades?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

61 55 47 28 18 8<br />

Anmerkungen:<br />

7 x Toiletten dreckig Fußballplatz mit Tribühne fehlt<br />

3 x Toiletten defekt Tische sind dreckig<br />

4 x Zu wenig Computer Wasserqualität ist unverträglich<br />

8 x Computerraum fehlt Mehr Spielsachen auf dem Spielplatz<br />

3 x Kein Internet vorhanden Ein Freibad fehlt<br />

2 x Keine quietschenden Stühle und Tische Kein Wasserspen<strong>der</strong> vorhanden<br />

2 x Im Hallenbad ist nichts für Kin<strong>der</strong> Es gibt keine Partys<br />

Mehr persönliche Spielsachen auf dem Spielplatz Eine Cafeteria fehlt<br />

3 x Sprungbrett und Rutsche, etc. fehlt Le<strong>der</strong>bälle fehlen<br />

26


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Berkum OGS<br />

Gruppe: Lehrer u. Betreuer<br />

Abgegebene Fragebögen: 1<br />

4. Wie bewerten Sie die Qualität <strong>der</strong> Ausstattung <strong>der</strong> Offenen Ganztagschule<br />

4.1 Einrichtung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 0 1 0 0<br />

4.2 Spiel- und Beschäftigungsmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 1 0 0 0<br />

4.3 Räumliche Unterbringung (Gebäude)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 0 0 0<br />

5. Wie bewerten Sie das Betreuungsangebot <strong>der</strong> Offenen Ganztagsschule?<br />

5.1 Kursangebote?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 1 0 0 0 0<br />

5.2 Verpflegung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 1 0 0 0<br />

Anmerkungen:<br />

Im kommenden Schuljahr wird die Bewertung, Einrichtung, räumliche Unterbringung mit Sicherheit<br />

weitaus positiver ausfallen<br />

27


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Berkum OGS<br />

Gruppe: Eltern<br />

Abgegebene Fragebögen: 20<br />

4. Wie bewerten Sie die Qualität <strong>der</strong> Ausstattung <strong>der</strong> Offenen Ganztagschule<br />

4.1 Einrichtung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

2 6 5 5 1 1<br />

4.2 Spiel- und Beschäftigungsmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

5 6 5 4 0 0<br />

4.3 Räumliche Unterbringung (Gebäude)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

2 7 4 2 3<br />

5. Wie bewerten Sie das Betreuungsangebot <strong>der</strong> Offenen Ganztagsschule?<br />

5.1 Kursangebote?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

5 7 5 1 0 1<br />

5.2 Betreuungspersonal einschl. Lehreranteil?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

5 7 3 2 1 0<br />

5.3 Verpflegung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

3 4 5 4 1 0<br />

Anmerkungen:<br />

2 x Das starre Konzept <strong>der</strong> OGS-Anwesenheitspflicht bis 15.00 Uhr ist än<strong>der</strong>ungsbedürftig<br />

2 x Fehlende Unterstützung bei den Hausaufgaben<br />

Mehr Kurse für nicht-OGS-Kin<strong>der</strong><br />

Schulgebäude sollte zugänglich gemacht werden<br />

Einrichtung bislang Note 4-<br />

Einrichtung geplant Note 2<br />

Spiel- und Beschäftigungsmaterial für draußen Note 2<br />

Spiel- und Beschäftigungsmaterial für drinnen Note 4<br />

Räumliche Unterbringung bislang zu weit auseinan<strong>der</strong>gezogen<br />

Räumliche Unterbringung geplant Note 2<br />

28


Eine Kooperation mit <strong>der</strong> Musikschule o an<strong>der</strong>e Art musischen Angebots wäre erfeulich<br />

Betreuungspersonal o<strong>der</strong> Lehrer zumeist sehr engagiert<br />

Schulbus auch für OGS-Kin<strong>der</strong><br />

Angekündigte Kurse finden teilweise nicht statt<br />

Motivation <strong>der</strong> einzelnen Betreuer ist sehr unterschiedlich<br />

Beaufsichtigung des hinteren Spielplatzbereichs mangelhaft<br />

Essen schmeckt nicht<br />

Warum müssen Kin<strong>der</strong> von 7.45 - 16.00 in Winterstiefeln herumlaufen? Weil man angeblich keinen<br />

Platz hat, um 1 Paar Pantoffeln zu deponieren<br />

29


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Berkum OGS<br />

Gruppe: Schüler<br />

Abgegebene Fragebögen: 45<br />

4. Wie bewertest Du die Qualität <strong>der</strong> Ausstattung <strong>der</strong> Offenen Ganztagschule<br />

4.1 Einrichtung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 22 9 5 2 0<br />

4.2 Spiel- und Beschäftigungsmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

12 21 8 0 4 0<br />

4.3 Räumliche Unterbringung (Gebäude)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

4 9 19 9 2<br />

5. Wie bewertest Du das Betreuungsangebot <strong>der</strong> Offenen Ganztagsschule?<br />

5.1 Kursangebote?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

15 15 8 0 3 1<br />

5.2 Betreuungspersonal einschl. Lehreranteil?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

9 9 13 4 5 2<br />

5.3 Verpflegung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 0 0 0 0<br />

Anmerkungen:<br />

Kin<strong>der</strong> sollten bei dem Speiseplan einbezogen werden<br />

Mehr Kursangebote<br />

30


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Nie<strong>der</strong>bachem<br />

Gruppe: Lehrer<br />

Abgegebene Fragebögen: 13<br />

1. Wie bewerten Sie die Qualität <strong>der</strong> Grundschulausstattung?<br />

1.1 Mobiliar<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 2 5 2 3 1<br />

1.2 Pausenspielmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 10 0 0 0<br />

1.3 Medienausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 3 0 9<br />

1.4 Gebäudeausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 4 4 5 0 0<br />

2. Wie bewerten Sie die Attraktivität <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>spielplätze in unserer <strong>Gemeinde</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 0 6 4 2 0<br />

3. Wie bewerten Sie die Attraktivität des Hallenfreizeitbades?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Anmerkungen:<br />

0 0 4 3 4 0<br />

Uralte Stühle und Tische<br />

Keine Regale für Material<br />

Keine Pc´s<br />

Kein Internetzugang<br />

Pausenmaterial wurde nicht von <strong>Gemeinde</strong> angeschafft, son<strong>der</strong>n von Lehrern o<strong>der</strong> Eltern<br />

Lehrerarbeitsplätze völlig unzureichend (geson<strong>der</strong>te Umfrage stellen!)<br />

31


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Nie<strong>der</strong>bachem<br />

Gruppe: Eltern<br />

Abgegebene Fragebögen: 98<br />

1. Wie bewerten Sie die Qualität <strong>der</strong> Grundschulausstattung?<br />

1.1 Mobiliar<br />

1 2 3 4 5 6<br />

3 23 25 28 7 1<br />

1.2 Pausenspielmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

8 41 25 13 3 1<br />

1.3 Medienausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

3 8 16 20 22<br />

1.4 Gebäudeausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 23 45 16 5 1<br />

2. Wie bewerten Sie die Attraktivität <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>spielplätze in unserer <strong>Gemeinde</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 15 32 23 12 4<br />

3. Wie bewerten Sie die Attraktivität des Hallenfreizeitbades?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

9 10 30 24 15 6<br />

Anmerkungen:<br />

Schulregeln werden nicht durchgesetzt<br />

Lehrern werden nicht die notwendigen Möglichkeiten gegeben, um gegen aggressive Kin<strong>der</strong><br />

vorzugehen<br />

Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> 1. + 2. Klasse sollen ihre Zeugnisse am letztenm Schultag bekommen<br />

3 x Computer werden gar nicht benutzt bzw gewartet<br />

Keine Computer ( Gerüchten zufolge soll es Computer geben, die aber nicht angeschlossen sind.<br />

3 x Diese seien nicht angeschlossen weil die <strong>Gemeinde</strong> seit 1 1/2 Jahren keine Zeit hat)<br />

Das Hallenbad ist das Kälteste Bad zwischen Bad Neuenahr und Köln (mehr Besucher wenn<br />

Wasser warm wäre)<br />

2 x Kein Spaßbad, Hallenbad erfüllt seinen Zweck<br />

Unmögliche Öffnungszeiten des Schwimmbads( z.B. Wochenende)<br />

32


Keine Möglichkeit für "Bronze, Silber, Gold" zu machen<br />

2 x Es fehlen Wasserrutsche, Startblöcke und Sprungbrett (Hallenbad)<br />

Neubau Note 1<br />

Zu wenig Springseile<br />

2 x Klassenräume sollten gedämmt werden<br />

Kin<strong>der</strong>spielplatz ist nur für kleine Kin<strong>der</strong><br />

Spielplatz ist nicht sauber<br />

2 x Sicherheit auf Spielplatz unzureichend (Bondorferstraße)<br />

2 x Spielplätze in Nie<strong>der</strong>bachem sind eine Katastrophe<br />

2 x Spielplatz hat bis auf eine Bank keine Sitzmöglichkeiten (Bondorferstraße)<br />

Teilweise sind Spielgeräte auf dem Spielplatz von Bürgerinitiativen in Eigenregie repariert, da<br />

angeblich kein Geld für dies Dinge vorhanden sei!<br />

Rauchverbotschil<strong>der</strong> am Spielplatz o<strong>der</strong> zumindestens Hinweise für die Aschenbecher auf den<br />

Mülleimern<br />

Klassenraum von Frau Femme müßte dringend saniert werden<br />

Ungemütliche Beleuchtung in Klassenräumen<br />

Sauberkeit <strong>der</strong> Klassenräume läßt zu wünschen übrig<br />

2 x Der Schule steht zu wenig Lehrpersonal zur Verfügung<br />

2 x keine Planungssicherheit für <strong>2007</strong>/ 08<br />

Die Einrichtung <strong>der</strong> "verlässlichen Schulzeiten" von 8.00- 13.00 wäre sehr wünschenswert<br />

Neuere Schränke wären sinnvoll, da Bestand im schlechten Zustand ist( Pflege, Wartung, Ersatz)<br />

2 x Möbel und Ausstattung ist teilweise veraltet<br />

Absperrung für Rasenflächen, die ab und an gesperrt sind, sind ungenügend und gefährlich<br />

Das Grundschulgebäude ist funktional ausreichend, allerdings ohne alle "Extras"<br />

Der Eindruck besteht das neues Spielzeug, Tische und Stühle nur für die OGS besteht. Dadurch<br />

kommt eine benachteiligung <strong>der</strong> "normalen Schüler"<br />

3 x Stark reduziertes Nachmittagsangebot für freie Schüler<br />

Starke Aufteilung <strong>der</strong> Schülerschaft in OGS- und Nicht-OGS-Kin<strong>der</strong>.<br />

Keine arbeitnehmerfreundliche Betreuungszeiten, wenn beide Eltern arbeiten sind. Dies gilt auch für<br />

die Ferienzeit<br />

Durch Aktivitäten und Spendensammlung des För<strong>der</strong>vereins konnte die Attraktivität <strong>der</strong> Schule<br />

angehoben werden<br />

Die Ausstattungen sind ausreichend aber auch nicht mehr<br />

Mobiliar mit Hilfe des För<strong>der</strong>vereins und Spendensammlung<br />

2 x Pausenmaterial darf nicht genutzt werden<br />

Wenn wir nicht einen För<strong>der</strong>verein u. OGS hätten, sähe ich wahrscheinlich recht traurig aus.<br />

Neue Möbel Note 1<br />

Alte Möbel Note 6<br />

Bücherei Note 2<br />

Computer Note 6<br />

Die Klassenräume (Fenster, Deckenverkleidung, Abtrennungen) sind veraltet<br />

33


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Nie<strong>der</strong>bachem<br />

Gruppe: Schüler<br />

Abgegebene Fragebögen: 112<br />

1. Wie bewertest Du die Qualität <strong>der</strong> Grundschulausstattung?<br />

1.1. Einrichtungsgegenstände (Stühle, Tische, Tafel etc.)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

23 39 29 13 6 1<br />

1.2. Pausenspielmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

39 32 20 13 7 1<br />

1.3. Medienausstattung (Computer etc.)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

8 7 18 6 52<br />

1.4. Gebäudeausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

26 45 27 11 1 1<br />

2. Wie bewertest Du die Attraktivität <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>spielplätze in unserer <strong>Gemeinde</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

28 25 30 20 5 3<br />

3. Wie bewertest Du die Attraktivität des Hallenfreizeitbades?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

42 22 20 12 9 4<br />

Anmerkungen:<br />

Computer sollen repariert werden<br />

2 x Mehr Computer<br />

2 große Tore auf <strong>der</strong> Wiese<br />

Echte Tore<br />

4 x Bessere Tische (Tische unterschiedlich groß, zum teil zu klein)<br />

In <strong>der</strong> Pause sollen alle Spielmaterialien raus<br />

2 x Klassen zu laut ( halt zu sehr)<br />

2 x Rutsche, Böcke (Hallenbad)<br />

Brücke über den Bach hinter dem Sportplatz<br />

3 x Fast alle Spielsachen sind kaputt<br />

Kein schwimmen in <strong>der</strong> 1. Klasse<br />

34


Auf dem Spielplatz liegen Kondome<br />

Bolzplatz auf dem Spielplatz sollte öfters gemäht werden<br />

3 x Ließemer Spielplatz ist doof<br />

3 x Nie<strong>der</strong>bachemer Spielplatz ist cool<br />

Toiletten nicht gut<br />

Lehrer sollten weniger fehlen (Krank)<br />

35


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Nie<strong>der</strong>bachem OGS<br />

Gruppe: Lehrer u. Betreuer<br />

Abgegebene Fragebögen: 9<br />

4. Wie bewerten Sie die Qualität <strong>der</strong> Ausstattung <strong>der</strong> Offenen Ganztagschule<br />

4.1 Einrichtung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 9 0 0 0 0<br />

4.2 Spiel- und Beschäftigungsmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 8 0 0 0 0<br />

4.3 Räumliche Unterbringung (Gebäude)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 6 2 0 0<br />

5. Wie bewerten Sie das Betreuungsangebot <strong>der</strong> Offenen Ganztagsschule?<br />

5.1 Kursangebote?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 1 1 0 0 0<br />

5.2 Verpflegung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 7 1 0 0 0<br />

Anmerkungen:<br />

(keine Anmerkungen)<br />

36


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Nie<strong>der</strong>bachem OGS<br />

Gruppe: Eltern<br />

Abgegebene Fragebögen: 38<br />

4. Wie bewerten Sie die Qualität <strong>der</strong> Ausstattung <strong>der</strong> Offenen Ganztagschule<br />

4.1 Einrichtung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 18 11 2 0 0<br />

4.2 Spiel- und Beschäftigungsmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

8 20 9 1 0 0<br />

4.3 Räumliche Unterbringung (Gebäude)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

9 13 13 3 0 0<br />

5. Wie bewerten Sie das Betreuungsangebot <strong>der</strong> Offenen Ganztagsschule?<br />

5.1 Kursangebote?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

7 17 11 2 0 0<br />

5.2 Betreuungspersonal einschl. Lehreranteil?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

9 22 5 1 0 1<br />

5.3 Verpflegung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

2 12 7 8 7 2<br />

Anmerkungen:<br />

Keine Nachmittagsaktivitäten für Nicht-OGS-Kin<strong>der</strong><br />

Man hat noch nie einen Lehrer gesehen. Mit welchen Partnern kooperiert die OGS?<br />

Essen wäre OK, Öfters gesün<strong>der</strong>es Essen anbieten,<br />

Mein Kind wird selten satt, Essensqualität bescheiden<br />

Flexiblere Abholzeiten (nicht erst ab 15.00 Uhr) sind wünschenswert<br />

Menüs nicht immer kindgerecht trotz Auswahlmöglichkeit (Zubereitung und Würzung)<br />

Zustand für Esser nach <strong>der</strong> 6. Stunde läßt zu wünschen übrig<br />

Bei den Kursangeboten wäre es wünschenswert, wenn mehr Sprachen bzw.<br />

Unterrichtsfächer (För<strong>der</strong>unterricht) wie z.B. Biologie/ Chemie (Experimente), Werken<br />

angeboten werden würde<br />

37


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Nie<strong>der</strong>bachem OGS<br />

Gruppe: Schüler<br />

Abgegebene Fragebögen: 51<br />

4. Wie bewerten Sie die Qualität <strong>der</strong> Ausstattung <strong>der</strong> Offenen Ganztagschule<br />

4.1 Einrichtung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

11 27 9 2 2 0<br />

4.2 Spiel- und Beschäftigungsmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

15 22 11 2 0 0<br />

4.3 Räumliche Unterbringung (Gebäude)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

11 24 10 4 2 0<br />

5. Wie bewerten Sie das Betreuungsangebot <strong>der</strong> Offenen Ganztagsschule?<br />

5.1 Kursangebote?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

18 13 15 0 1 2<br />

5.2 Betreuungspersonal einschl. Lehreranteil?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

14 19 11 2 1 3<br />

5.3 Verpflegung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

9 12 8 10 4 5<br />

Anmerkungen:<br />

Auf dem Schulhof liegt fast immer Müll (kaputte Bierflaschen und Kippen)<br />

Mehr Roller<br />

3 x Essen schmeckt nicht<br />

38


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Villip<br />

Gruppe: Lehrer<br />

Abgegebene Fragebögen: 12<br />

1. Wie bewerten Sie die Qualität <strong>der</strong> Grundschulausstattung?<br />

1.1 Mobiliar<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 1 3 5 3 0<br />

1.2 Pausenspielmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 2 1 8 1<br />

1.3 Medienausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 6 6 0 0<br />

1.4 Gebäudeausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 3 1 5 1 2<br />

2. Wie bewerten Sie die Attraktivität <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>spielplätze in unserer <strong>Gemeinde</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 1 2 3 2 0<br />

3. Wie bewerten Sie die Attraktivität des Hallenfreizeitbades?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 7 3 1 0<br />

Anmerkungen:<br />

Heizung funktioniert miserabel (insbeson<strong>der</strong>e im neue Gebäudeteil)<br />

In Klassenräumen o. Lehrerzimmer ist es entwe<strong>der</strong> zu warm o<strong>der</strong> zu kalt<br />

Manuell zu betätigende Wärmeregler in den Räumen wäre sinnvoll<br />

Außentüren undicht und es zieht dadurch<br />

Fenster <strong>der</strong> Lehrertoiletten lassen sich nur mit Leiter öffnen o<strong>der</strong> schließen<br />

Türstopper an <strong>der</strong> Eingangstür fehlt<br />

Schreibtisch und Lehrerstühle in den Klassen sind mangelhaft<br />

Es fehlen stabile Regale mit Rück- und Seitenwänden für Material<br />

Stühle u. 50 % <strong>der</strong> Tische <strong>der</strong> Schüler knarren, wackeln o<strong>der</strong> weisen sonstige Alterserscheinung auf<br />

Stühle <strong>der</strong> Lererzimmer sind durchgesessen, unproportional zur Höhe des Tisches<br />

Im Flur d.Neubaus wäre ein umlaufen<strong>der</strong> Wandfries (Kork) angebracht, um Schülerbil<strong>der</strong> aufzuhängen<br />

2 x Kein Schatten im Neubaugebiet des Spielplatzes<br />

2 x Hallenbad zu viel Chlor, zu kalt, unattraktiv<br />

39


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Villip<br />

Gruppe: Eltern<br />

Abgegebene Fragebögen: 55<br />

1. Wie bewerten Sie die Qualität <strong>der</strong> Grundschulausstattung?<br />

1.1 Mobiliar<br />

1 2 3 4 5 6<br />

5 5 23 12 8 1<br />

1.2 Pausenspielmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

3 8 13 13 13 3<br />

1.3 Medienausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

6 21 14 5 3<br />

1.4 Gebäudeausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

3 10 20 12 7 3<br />

2. Wie bewerten Sie die Attraktivität <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>spielplätze in unserer <strong>Gemeinde</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 8 23 13 8 2<br />

3. Wie bewerten Sie die Attraktivität des Hallenfreizeitbades?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 6 17 11 12 7<br />

Anmerkungen:<br />

2 x Mobiliar sehr alt<br />

In <strong>der</strong> Schule kommt es bei Mobiliar und Gebäudeaussttatung zu starken unterschieden<br />

Schule muss mo<strong>der</strong>nisiert werden<br />

Lehrermangel<br />

Lehrer sind teilweise überfor<strong>der</strong>t<br />

Die Schule verfügt we<strong>der</strong> über die räumliche Vorraussetzungen noch über die personelle Ausstattung<br />

2 x für einen sinnvollen Jahrgangsübergreifenden Unterricht<br />

Es gibt kein richtiges Spielzeug<br />

Kin<strong>der</strong> waren noch nie im Schwimmbad<br />

Schwimmbad bietet keine Rutsche, Sprungbrett<br />

40


Schwimmbad ekelige Duschen (Schimmel), Deckenverkleidung ist während des Badebetriebs<br />

abgefallen, kein Startblock, kein 1 m-Brett, liegewiese ohne große Pflege/ ohne Spielgeräte/ ohne<br />

Liegen<br />

Hallenbad ist OK<br />

2 x Es ist erfreulich das es in <strong>Wachtberg</strong> ein Schwimmbad gibt<br />

Ungewöhnlicher starker Chloranteil<br />

Eine große Rutsche wie im Monte Mare wäre schön<br />

Schwimmbad nicht mehr das mo<strong>der</strong>nste, trotzdem sehr froh das es Freizeitmöglichkeiten in<br />

<strong>Wachtberg</strong> gibt<br />

Schwimmbad oft blockiert für Kurse und Vereine<br />

Turnhalle Note: ungenügend<br />

Mehr Angebote im Schulgarten (z.B. Basketballkorb, Wasserranlage f. Sommermonate, gerade für<br />

2 x OGS-Kin<strong>der</strong>, wäre das sehr schön)<br />

Spielplatz Villiprott Note 2<br />

Spielplatz Berkum Schule Note 2<br />

Spielplatz Villip alt Note 4<br />

Spielplatz Villip Neubaugebiet Note 1<br />

Spielplätze Villip teilweise heruntergekommen (herausstehende Schrauben aus Holzbalken des<br />

2X Holzhauses), nur für achtjährige<br />

Spielplatz auf dem Äckerchen besser ausstatten, erneuern<br />

Spielplätze sind gut wenn Dorfgemeinschaft einen Zuschuss geleistet hat<br />

Schulhof Villip müsste attraktiver gestaltet werden<br />

Wofür wurden eigentlich die 100 Tsd. € verwendet? Medienausstattung und Nutzung sehr schlecht.<br />

Mir ist unsere kleine Grundschule 100- Mal lieber als je<strong>der</strong> "Großbetrieb"<br />

Baskettballkorb<br />

Aula<br />

Größere Turnhalle<br />

Kaugummis unter den Stühlen und Tischen<br />

Decke Kaputt<br />

1 Dusche ist kaputt( Schwimmbad)<br />

Pausenspielmaterial ist verzichtbar<br />

41


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Villip<br />

Gruppe: Schüler<br />

Abgegebene Fragebögen: 118<br />

1. Wie bewertest Du die Qualität <strong>der</strong> Grundschulausstattung?<br />

1.1. Einrichtungsgegenstände (Stühle, Tische, Tafel etc.)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

11 46 36 6 4 15<br />

1.2. Pausenspielmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

19 25 24 20 18 12<br />

1.3. Medienausstattung (Computer etc.)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

38 36 19 4 18<br />

1.4. Gebäudeausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

10 12 36 22 19 18<br />

2. Wie bewertest Du die Attraktivität <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>spielplätze in unserer <strong>Gemeinde</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

12 23 31 29 15 8<br />

3. Wie bewertest Du die Attraktivität des Hallenfreizeitbades?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

29 17 24 21 11 12<br />

Anmerkungen:<br />

2 x Zuviel Chlor<br />

Kaugummis unter den Tischen und Stühlen<br />

6 x Mehr und besseres Spielmaterial<br />

8 x Mehr Bolzplätze in Villiprott/Villip<br />

2 x In <strong>der</strong> Pause Le<strong>der</strong>bälle<br />

Auf dem Schulhof neue Linien für das Fußballfeld<br />

Mehr Turngeräte<br />

Neue Turnhalle<br />

Turnhalle zu klein<br />

7 x Schwimmbad soll attraktiver sein (Sprungbrett, Rutschen, bunter)<br />

2 x Attraktion für Spielplätze<br />

Schönere Spielplätze<br />

42


2 x Vernünftige Toiletten<br />

Abenteuerspielplatz<br />

2 x Kein Internetanschluss<br />

2 x Mehr Sachen für Mädchen<br />

2 x Baskettballfeld, Basketballkorb und Basketbälle<br />

3 x Tore mit Latten in <strong>der</strong> Schule und Bälle<br />

Mehr Fußbälle<br />

Jugendliche treiben sich auf Spielplatz rum<br />

Mo<strong>der</strong>nere Tafeln<br />

Mehr Sauberkeit<br />

43


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Villip OGS<br />

Gruppe: Lehrer u. Betreuer<br />

Abgegebene Fragebögen: 6<br />

4. Wie bewerten Sie die Qualität <strong>der</strong> Ausstattung <strong>der</strong> Offenen Ganztagschule<br />

4.1 Einrichtung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 0 4 0 0<br />

4.2 Spiel- und Beschäftigungsmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 2 1 2 0<br />

4.3 Räumliche Unterbringung (Gebäude)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 3 2 0 0<br />

5. Wie bewerten Sie das Betreuungsangebot <strong>der</strong> Offenen Ganztagsschule?<br />

5.1 Kursangebote?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 3 2 0 0 0<br />

5.2 Verpflegung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 1 3 1 0 0<br />

Anmerkungen:<br />

2 x Zu wenig Beschäfftigungsmaterial<br />

Es fehlt ein Klettergerüst o.ä. im Schulgarten o<strong>der</strong> auf dem Hof<br />

Viele kleine Räume, schlechte Beaufsichtigung beson<strong>der</strong>s wenn das Freigelände genutzt wird<br />

Keine Rückzugsmöglichkeiten (Ruheraum)<br />

Kein Musikmaterial für das kreative Tun<br />

Schulräume sollten mehr mit benutzt werden können<br />

44


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Villip OGS<br />

Gruppe: Eltern<br />

Abgegebene Fragebögen: 11<br />

4. Wie bewerten Sie die Qualität <strong>der</strong> Ausstattung <strong>der</strong> Offenen Ganztagschule<br />

4.1 Einrichtung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

2 4 2 1 2 0<br />

4.2 Spiel- und Beschäftigungsmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

2 5 1 2 1 0<br />

4.3 Räumliche Unterbringung (Gebäude)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

3 3 2 1 0<br />

5. Wie bewerten Sie das Betreuungsangebot <strong>der</strong> Offenen Ganztagsschule?<br />

5.1 Kursangebote?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 4 3 0 0<br />

5.2 Betreuungspersonal einschl. Lehreranteil?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 7 1 2 0 0<br />

5.3 Verpflegung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

2 4 3 1 1 0<br />

Anmerkungen:<br />

Nachmittagsprogramm sollte auch für nicht-OGS-Kin<strong>der</strong> nutzbar sein<br />

OGS Nutzung auch nur an einzelnen Tagen<br />

OGS- Personal nett, aber zuwenig ausgebildetes Fachpersonal<br />

Betreuungspersonal ist überwiegend TOP<br />

Mehr OGS weniger Betreuung<br />

Betreuungszeiten müßten länger sein und günstiger<br />

Es sollten mehrsportliche Möglichkeiten geben<br />

Lehreranteil sollte gesteigert werden<br />

Mehr Kursangebote( Musik, bessere Verbindung mit ortsansässigen Vereinen)<br />

Bessere Betreuungszeiten ( Für uns wäre OGS an 2 bestimmten Tagen bis 16.00 Uhr optimal.<br />

Der Preis von 85 € wäre für uns ok! Vielleicht gibt es ja eine Lösung? Wir würden unsere beiden<br />

Grundschulkin<strong>der</strong> dann zur OGS anmelden)<br />

45


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Villip OGS<br />

Gruppe: Schüler<br />

Abgegebene Fragebögen: 19<br />

4. Wie bewertest Du die Qualität <strong>der</strong> Ausstattung <strong>der</strong> Offenen Ganztagschule?<br />

4.1 Einrichtung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

5 5 5 3 0 0<br />

4.2 Spiel- und Beschäftigungsmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

2 6 2 3 3 2<br />

4.3 Räumliche Unterbringung (Gebäude)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

3 6 6 2 0<br />

5. Wie bewertest Du das Betreuungsangebot <strong>der</strong> Offenen Ganztagsschule?<br />

5.1 Kursangebote?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

3 5 7 1 1 0<br />

5.2 Betreuungspersonal einschl. Lehreranteil?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

3 5 3 3 2 1<br />

5.3 Verpflegung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 3 6 5 1 1<br />

Anmerkungen:<br />

Die Betreuungslehrer könnten besser sein.<br />

Fast alle Betreuer haben nur was zum Meckern für die Kin<strong>der</strong>.<br />

Besseres Essen.<br />

Nur Herr XX ist gut.<br />

46


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Pech<br />

Gruppe: Lehrer<br />

Abgegebene Fragebögen: 6<br />

1. Wie bewerten Sie die Qualität <strong>der</strong> Grundschulausstattung?<br />

1.1 Mobiliar<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 6 0 0 0<br />

1.2 Pausenspielmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 0 6 0 0<br />

1.3 Medienausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 0 6 0<br />

1.4 Gebäudeausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 0 0 6 0<br />

2. Wie bewerten Sie die Attraktivität <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>spielplätze in unserer <strong>Gemeinde</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 0 6 0 0<br />

3. Wie bewerten Sie die Attraktivität des Hallenfreizeitbades?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Anmerkungen:<br />

0 6 0 0 0 0<br />

4 x Toiletten sind unzumutbar<br />

Wir brauchen dringend neue Toiletten für die Lehrer<br />

6 x Mobiliar z.T. vom För<strong>der</strong>verein u. von Sponsoren, Pausenmaterial z.T. gesponsert von Volksbank<br />

47


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Pech<br />

Gruppe: Eltern<br />

Abgegebene Fragebögen: 7<br />

1. Wie bewerten Sie die Qualität <strong>der</strong> Grundschulausstattung?<br />

1.1 Mobiliar<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 2 2 0 0<br />

1.2 Pausenspielmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

2 2 2 0 1 0<br />

1.3 Medienausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 1 1 3 1<br />

1.4 Gebäudeausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 3 2 2 0<br />

2. Wie bewerten Sie die Attraktivität <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>spielplätze in unserer <strong>Gemeinde</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 2 1 3 1<br />

3. Wie bewerten Sie die Attraktivität des Hallenfreizeitbades?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Anmerkungen:<br />

0 0 1 5 1 0<br />

Im Hallenbad ist d. Wasser zu chlorhaltig und d. Luft zu stickig (keine ausreichende Be-/ entlüftung).<br />

Der Kleinkin<strong>der</strong>-Spielbereich ist nicht beson<strong>der</strong>s attraktiv. Die Dusch- u. Toilettenräume sind<br />

unhygienisch, was sich vielleicht nach <strong>der</strong> Sanierung bessern wird?<br />

Ohne die Beiträge des FöVe Grundschule Pech wäre die Schule mittlerweile eine Katastrophe.<br />

Die Toiletten auf dem Schulhof u. im alten Gebäude müssen dringend renoviert werden.<br />

Einige Stühle und Tische sind ca. 50 Jahre alt.<br />

Die Toiletten auf dem Schulhof u. im alten Gebäude müssen dringend renoviert werden.<br />

48


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Grundschule Pech<br />

Gruppe: Schüler<br />

Abgegebene Fragebögen: 6<br />

1. Wie bewertest Du die Qualität <strong>der</strong> Grundschulausstattung?<br />

1.1. Einrichtungsgegenstände (Stühle, Tische, Tafel etc.)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 2 1 0 0<br />

1.2. Pausenspielmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

2 1 2 0 1 0<br />

1.3. Medienausstattung (Computer etc.)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 1 0 2 1<br />

1.4. Gebäudeausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 1 0 2 2 0<br />

2. Wie bewertest Du die Attraktivität <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>spielplätze in unserer <strong>Gemeinde</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 1 1 1 2 1<br />

3. Wie bewertest Du die Attraktivität des Hallenfreizeitbades?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Anmerkungen:<br />

0 0 2 2 1 0<br />

Das Kin<strong>der</strong>becken im Hallenbad ist langweilig.<br />

Auf d. Spielplatz in Pech fehlt eine Wippe, eine Rutsche und etwas zum Klettern für größere Kin<strong>der</strong>.<br />

49


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Sonstige Grundschule<br />

Gruppe: Schüler<br />

Abgegebene Fragebögen: 3<br />

1. Wie bewertest Du die Qualität <strong>der</strong> Grundschulausstattung?<br />

1.1 Einrichtungsgegenstände (Stühle, Tische, Tafel etc.?)<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 1 1 0 0 0<br />

1.2 Pausenspielmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 3 0 0 0 0<br />

1.3 Medienausstattung (Computer etc.)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 1 1 1 0<br />

1.4 Gebäudeausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 0 1 1 0 0<br />

2. Wie bewertest Du die Attraktivität <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>spielplätze in unserer <strong>Gemeinde</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 1 0 1 1 0<br />

3. Wie bewertest Du die Attraktivität des Hallenfreizeitbades?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 2 1 0 0 0<br />

Anmerkungen:<br />

Die Toilettentüren in d. Betreuung in Pech gehen so schwer auf, dass ein Erwachsener helfen muss.<br />

Der Außenbereich vom Hallenbad soll mehr Spielsachen bekommen.<br />

50


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Sonstige Grundschule<br />

Gruppe: Eltern<br />

Abgegebene Fragebögen: 18<br />

1. Wie bewerten Sie die Qualität <strong>der</strong> Grundschulausstattung?<br />

1.1 Mobiliar<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 3 9 5 0 0<br />

1.2 Pausenspielmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 7 8 1 0 0<br />

1.3 Medienausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 0 6 4 3<br />

1.4 Gebäudeausstattung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 2 10 4 2 0<br />

2. Wie bewerten Sie die Attraktivität <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>spielplätze in unserer <strong>Gemeinde</strong>?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 4 7 7 0 0<br />

3. Wie bewerten Sie die Attraktivität des Hallenfreizeitbades?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 2 2 7 6 1<br />

Anmerkungen:<br />

Außenanlage rund um Schule (welche?) und Kiga ist sehr ungepflegt.<br />

Außengelände <strong>der</strong> Grundschule Nie<strong>der</strong>bachem ist lei<strong>der</strong> sehr ungepflegt.<br />

viel zu wenig PCs in <strong>der</strong> Schule (welche? ) - Klo-Gestank während des Schwimmens ist unerträglich<br />

Bad in Berkum nicht kindgerecht - ideal allerdings Montemare in Rheinbach<br />

Das Gute am Hallenbad sind die Öffnungszeiten früh morgens - ansonsten bietet das Bad Familien ..<br />

… mit Kin<strong>der</strong>n rein gar nichts.<br />

1.2: Zu wenig (z.B. Schaufeln, Bälle), 1.4: keine Seife in Toiletten, 2.: Abenteuerspielplatz fehlt<br />

1.3.: Alte Bücher in Bibliothek, 1.4.: in Toiletten ist oft keine Seife<br />

Hallenbad teilweise sehr schmutzig<br />

Sicherheit <strong>der</strong> Spielplätze teilweise nicht gewährleistet (Werthhoven)<br />

1.4.: Grundsanierung erfor<strong>der</strong>lich; d. Farbspende im Jahr 2006 war sehr nett u. d. Einsatz <strong>der</strong> Eltern..<br />

…so gut wie möglich, löst aber nicht das Grundproblem<br />

51


Anmerkungen (Fortsetzung):<br />

2.: Kin<strong>der</strong>spielplätze in Berkum-Schule, Gimmersd. u. Ließem-Hammelsgraben = Note 1, Rest = 4<br />

3.: Das Hallenbad ist ein reines Zweckbad zum Schwimmen und wir sind froh, dass wir es haben<br />

die sanitären Anlagen bedürfen einer Grundsanierung.<br />

1.1.: In manchen Klassen sind Möbel aus den 60er-Jahren, manche haben neue Tische u. Stühle<br />

1.3.: 1 bis 2 PCs sind auf Dauer zu wenig für eine Klasse<br />

2.: Sie sind ungepflegt. Wir hätten gerne hellen Sand. Spielgeräte sollten ab u. zu gewartet werden<br />

Einige Schrauben müssen nachgezogen werden.<br />

Die Toilettenanlagen im Außenbereich <strong>der</strong> Grundschule Pech sind über 40 Jahre alt, stinken und<br />

bedürfen dringend <strong>der</strong> Sanierung. Die Teppichböden in den Betreuungsräumen stinken, vermitteln<br />

ein schlechtes Raumklima u. sind für Hausstauballergiker ungeeignet.<br />

2x: Wir brauchen dringend eine warme Mittagsmahlzeit für d. Betreuung bis 15 Uhr.<br />

Außentoiletten u. Teppichboden in d. Betreuungsräumen haben dringenden Erneuerungsbedarf.<br />

52


Umfrage "Ihre Meinung für Ihre <strong>Gemeinde</strong>", Juni <strong>2007</strong><br />

Auswertung Schulen<br />

Schule: Sonstige OGS<br />

Gruppe: Eltern<br />

Abgegebene Fragebögen:<br />

7 (+ 2x Nur-Anmerkungen)<br />

4. Wie bewerten Sie die Qualität <strong>der</strong> Ausstattung <strong>der</strong> Offenen Ganztagsschule?<br />

4.1. Einrichtung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

2 3 2 0 0 0<br />

4.2. Spiel- und Beschäftigungsmaterial?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

4 1 2 0 0 0<br />

4.3. Räumliche Unterbringung (Gebäude)?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 3 2 2 0<br />

5. Wie bewerten Sie das Betreuungsangebot <strong>der</strong> Offenen Ganztagsschule?<br />

5.1 Kursangebote?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

5 2 0 0 0 0<br />

5.2 Betreuungspersonal einschl. Lehreranteil?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

3 2 2 0 0 0<br />

5.3 Verpflegung?<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0 2 5 0 0 0<br />

Anmerkungen:<br />

Umbaumaßnahmen nehmen zu lange Zeit in Anspruch - Osterferien bis Sommerferien. Koordination<br />

<strong>der</strong> Ausführungen erscheint schwierig, hier Küchenumbau.<br />

1. Unser Kind war 2006 in <strong>der</strong> OGS, da wir eine Betreuung von 8 bis 13 Uhr brauchen, wenn <strong>der</strong><br />

Stundenplan diese Zeiten nicht ausfüllt. In d.heutigen Zeit sollten <strong>der</strong>artige Betreuungszeiten zum<br />

Schulkonzept gehören. Das ist f. halbtags arbeitende Väter/ Mütter unerlässlich. Diese Betreuungszeiten<br />

sollten gegen eine geringere Gebühr angeboten werden. Wir haben 2006 voll bezahlt und<br />

haben durch die geän<strong>der</strong>ten Konditionen diese Betreuung <strong>2007</strong> lei<strong>der</strong> verloren.<br />

2. Schade, dass Sie nicht d. Meinung <strong>der</strong>jenigen Eltern hören wollen, die ihre Kin<strong>der</strong> nicht in d.OGS<br />

haben. Sie könnten dadurch Ihr Angebot für berufstätige Mütter enorm verbessern, z.B. Tageso.<br />

Wochentickets für die Tage, an denen ich (freiberuflich, keine festen Arbeitszeiten) beson<strong>der</strong>s<br />

viele Termine habe. Das Essen ist stark verbesserungsbedürftig u. dass ich jedes Mal, wenn ich<br />

zur Schule fahre, die Betreuerinnen rauchend im Wald sehe, begeistert mich nicht.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!