03.11.2013 Aufrufe

07-09 Internetskript Brasilien - Büffel auf Streife 52 - GEO.de

07-09 Internetskript Brasilien - Büffel auf Streife 52 - GEO.de

07-09 Internetskript Brasilien - Büffel auf Streife 52 - GEO.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(28:34) O-Ton Bürgermeister<br />

Ich persönlich sehe im <strong>Büffel</strong> einen wichtigen<br />

Teil unserer sozialen, politischen und<br />

wirtschaftlichen Entwicklung, da er viele<br />

Aufgaben in <strong>de</strong>r Stadt übernehmen kann.<br />

28:54 Kommentar<br />

Der <strong>Büffel</strong> lässt sich vollständig verwerten:<br />

Milch, Fleisch, Le<strong>de</strong>r. Und er bringt Arbeit.<br />

29:18 Vor einiger Zeit hat <strong>de</strong>r Bürgermeister<br />

entschie<strong>de</strong>n, dass <strong>de</strong>r gesamte Hausmüll mit<br />

<strong>Büffel</strong>karren entsorgt wird. Das ermöglicht nicht<br />

nur Arbeit für die Ärmsten, son<strong>de</strong>rn ist auch<br />

ökologischer als mit einem Lastwagen. Ganz zu<br />

schweigen von <strong>de</strong>n geringeren Kosten!<br />

29:36 O-Ton Bürgermeister<br />

Ein Lastwagen kostet soviel wie 110<br />

<strong>Büffel</strong>karren. Wenn wir aber die bereits<br />

vorhan<strong>de</strong>nen 110 Karren nutzen, brauchen wir<br />

keinen Lastwagen zu k<strong>auf</strong>en. Das ist eine<br />

Form, öffentliche Gel<strong>de</strong>r zu sparen. Vier Karren<br />

entsprechen einer LKW-Ladung. Man hat aber<br />

nur zehn Prozent <strong>de</strong>r Instandhaltungskosten.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!