03.11.2013 Aufrufe

CSI 2130 Machinery Health Analyzer - I-care

CSI 2130 Machinery Health Analyzer - I-care

CSI 2130 Machinery Health Analyzer - I-care

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktdatenblatt<br />

Februar 2006<br />

Betriebswuchten<br />

Die Anwendung „Advanced Balancing“<br />

verwandelt den <strong>CSI</strong> <strong>2130</strong><br />

in ein leistungsfähiges Werkzeug<br />

für das Betriebswuchten. Sie verbindet<br />

modernste Technologie mit<br />

einfacher Arbeitsweise und bietet<br />

so eine schnelle, effektive Lösung<br />

für Wuchtprobleme. Die grafische<br />

Benutzerschnittstelle führt den<br />

Anwender Schritt für Schritt durch<br />

die vorgegebene Prozedur, so dass<br />

für effektives Arbeiten nur wenig<br />

Schulungsaufwand notwendig ist.<br />

Das Programm bietet einen „Grundmodus“<br />

für Wuchten in einer oder<br />

zwei Ebenen und einen „Advanced<br />

Modus“ für komplexere Aufgaben.<br />

Mit dem Modul UltraMgr des AMS<br />

<strong>Machinery</strong> Managers kann die gesamte<br />

Dokumentation der Arbeit<br />

direkt ausgedruckt oder auf einem<br />

PC gespeichert werden.<br />

Die Anwendung „Advanced Balancing“<br />

bietet zwei neue Lösungen<br />

für das Wuchten im Feld:<br />

Die Advanced Transient Anwendung erfasst das Schwingungsverhalten von<br />

Maschinen während der Anlaufphase, beim Abschalten oder bei Veränderungen im<br />

Prozess für eine erweiterte Analyse.<br />

Transientenanalyse<br />

Die Advanced Transient Analysis erweitert<br />

die Leistungsfähigkeit jedes<br />

Ein- oder Zweikanal Analysators, indem<br />

sie erlaubt, die Rohdaten der Vibration<br />

über einen längeren Zeitraum<br />

zur Nachbearbeitung und Analyse<br />

zu erfassen. Diese Funktionalität ist<br />

wichtig für An- und Abfahrvorgänge<br />

von Turbomaschinen wie auch für<br />

Maschinen mit kurzen, wiederholten<br />

Einsatzzyklen. Die Daten können<br />

direkt im <strong>CSI</strong> <strong>2130</strong> <strong>Analyzer</strong> oder<br />

mit dem VibPro Modul im AMS <strong>Machinery</strong><br />

Manager betrachtet werden.<br />

Vektorielle Mittlung – Diese Technik<br />

entfernt systematisch Hintergrund-Vibrationen,<br />

die ansonsten das errechnete<br />

Ergebnis verfälschen würden.<br />

Balancing Watchdog – Diese patentierte<br />

Technik überprüft automatisch<br />

die Vibrationsdaten der Maschine,<br />

während der Anwender das Wuchten<br />

durchführt. Der Watchdog kann<br />

auch schwere strukturelle Fehler<br />

identifizieren und den Anwender<br />

darüber informieren. Zu diesen<br />

strukturellen Fehlern gehören locker<br />

sitzende Schrauben oder Muttern<br />

sowie Resonanzen, die ein Auswuchten<br />

schwierig oder unmöglich<br />

machen würden. Der Anwender<br />

kann den strukturellen Fehler beheben,<br />

den Rotor abgleichen und die<br />

Maschine in arbeitsfähigem Zustand<br />

zurücklassen.<br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!