03.11.2013 Aufrufe

aktuell

aktuell

aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bergrettung<br />

<strong>aktuell</strong><br />

Von dort ging es dann mit der Rettung in das BKH nach Lienz. Der Einsatz war um 02:00 Uhr beendet.<br />

Die außerordentliche Leistung der Bergemannschaft wurde auch in der Presse ausführlich<br />

erwähnt.<br />

Im Sommer hatten wir einige kleinere Einsätze<br />

und jetzt im Frühwinter mussten wir in der Nacht<br />

zwei verirrte Bergsteiger vom Frühstücksplatzl<br />

zur Franz-Josefs-Höhe führen. Sie waren „Gott<br />

sei Dank“ unverletzt. Bei dieser Bergung wurde<br />

der neue Suchscheinwerfer der FF Heiligenblut<br />

erfolgreich eingesetzt.<br />

Es konnte die Pasterze und das Hoffmannskees<br />

bestens ausgeleuchtet werden. Auf diesem Weg<br />

recht herzlichen Dank an die Liftgesellschaft, die<br />

uns den Scheinwerfer zur Verfügung gestellt<br />

hat. Die Zusammenarbeit mit den anderen Rettungsorganisationen<br />

funktioniert ausgezeichnet.<br />

Speziell mit den Feuerwehren hatten wir mehrere<br />

größere Übungen.<br />

Die Kinderbergrettung war wiederum sehr aktiv.<br />

Bernhardt Fritz und seine Helfer verstanden es,<br />

die Kinder immer wieder mit abwechslungsreichen<br />

Übungen zu begeistern.<br />

Abschließend bedanken wir uns bei den vielen Spendern und Helfern<br />

ohne die der Bergrettungsbetrieb in der Form nicht möglich wäre.<br />

Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr.<br />

Die Mitglieder der Bergrettung Heiligenblut<br />

und Harald Rader, Ortsstellenleiter<br />

Weihnachtsausgabe – Dezember 2012<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!