03.11.2013 Aufrufe

Individueller Hüftgelenkersatz - Katholische Hospitalgesellschaft ...

Individueller Hüftgelenkersatz - Katholische Hospitalgesellschaft ...

Individueller Hüftgelenkersatz - Katholische Hospitalgesellschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hüftgelenkverschleiß<br />

- Individuelle Hüftgelenkprothese<br />

- Kurzschaftprothese<br />

- Prothese im höheren Lebensalter<br />

Hüftprothese im höheren Alter<br />

Für jeden Menschen gibt es also das passende Kunstgelenk. Welche Prothese angewandt<br />

werden soll hängt vom Lebensalter, Körperbau, Knochenqualität, Lebensgewohnheiten und –<br />

aktivitäten ab. Auch die Verankerungstechnik des Implantates, ob zementiert oder<br />

zementfrei, wird von durch den erwähnten Faktoren bestimmt. Im höheren Lebensalter<br />

(älter als 80 Jahre) ist meist die Knochenfestigkeit so gering, dass dann die Hüftpfanne und<br />

Schaft einzementiert werden. Auch in diesen Fällen steht im Haus eine Prothese mit<br />

unterschiedlicher Halsform zur Verfügung. Zementierte Prothesen haben den Vorteil, dass<br />

die Patienten vom ersten Tag an die Hüfte voll belasten können. Die Lockerungsrate der<br />

zementierten Prothesen ist geringen als bei den zementfrei eingebrachten Prothesen.<br />

Zementierte Schaftprothese mit unterschiedlichem Hals<br />

05.11.2009<br />

© <strong>Katholische</strong> <strong>Hospitalgesellschaft</strong> Südwestfalen gGmbH Olpe<br />

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung, Vervielfältigung, Weitergabe und Speicherung nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Seite 8 von 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!