03.11.2013 Aufrufe

Presseheft - Central Film

Presseheft - Central Film

Presseheft - Central Film

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DER STAB<br />

IRA SACHS<br />

Buch, Regie & Produktion<br />

MARRIED LIFE („Married Life“) ist der dritte Spielfilm des Autoren und Regisseurs Ira Sachs.<br />

Sein Vorgänger FORTY SHADOWS OF BLUE, der 2005 den Großen Preis der Jury des<br />

Sundance <strong>Film</strong> Festival gewinnen konnte, wurde in den USA von First Look Pictures in die<br />

Kinos gebracht und von Celluloid Dreams international verkauft. Sein Spielfilmdebüt THE<br />

DELTA lief auf den <strong>Film</strong>festivals von Toronto, Sundance und Rotterdam, den US-Verleih<br />

übernahm Strand Releasing. 1997 erhielt Sachs den Emerging Talent Award auf dem Los<br />

Angeles Outfest, zwei Jahre später wurde er mit einer Rockefeller Foundation Fellowship<br />

geehrt. 2001 erhielt er die gleiche Auszeichnung der MacDowell Artist Colony. Darüber<br />

hinaus hat Sachs bereits mehrere Kurzfilme inszeniert, darunter VAUDEVILLE und LADY,<br />

der 1995 in Sundance gezeigt wurde.<br />

Ira Sachs, wurde in Memphis, Tennessee geboren, wo er auch aufwuchs. Seit 1988 lebt er in<br />

New York.<br />

<strong>Film</strong>ografie (Auswahl):<br />

Titel<br />

Funktion<br />

2008 MARRIED LIFE Buch, Regie & Produktion<br />

(Married Life)<br />

2004 FORTY SHADES OF BLUE Buch, Regie & Produktion<br />

1996 THE DELTA Buch & Regie<br />

SIDNEY KIMMEL<br />

Produktion<br />

SIDNEY KIMMEL ist Chairman und CEO von der Sidney Kimmel Entertainment, eine<br />

Produktions-, Finanzierungs- und Vertriebsfirma mit Sitz in Los Angeles und New York.<br />

Als unabhängiger und leidenschaftlicher Produzent solcher <strong>Film</strong>e wie Michael Hoffmans<br />

CLUB DER CÄSAREN („The Emperor’s Club“, 2002), Stanley Donens SCHULD DARAN IST<br />

RIO („Blame It on Rio“, 1983) und Adrian Lynes 9 ½ WOCHEN („9 ½ Weeks“, 1986) hat er<br />

unübersehbare Spuren im <strong>Film</strong>geschäft hinterlassen.<br />

Im Oktober 2004 gründete er schließlich die Firma Sidney Kimmel Entertainment, die bis zu<br />

zehn Spielfilme pro Jahr produziert, beispielsweise Paul Greengrass <strong>Film</strong> über den FLUG 93<br />

(„United 93“, 2006) oder auch Billy Rays ENTTARNT („Breach“, 2007). Zu seinen letzten<br />

bemerkenswerten <strong>Film</strong>projekten gehört auch Nick Cassavetes’ kontroverser <strong>Film</strong> ALPHA<br />

DOG – TÖDLICHE FREUNDSCHAFTEN („Alpha Dog“, 2006) mit Sharon Stone, Justin<br />

Timberlake und Bruce Willis. Sidney Kimmel Entertainment arbeitet gerne mit neuen<br />

Talenten und ist inzwischen ein zuverlässiger und höchst kreativer Partner für zahlreiche<br />

etablierte <strong>Film</strong>emacher geworden.<br />

Aktuell darf man sich neben MARRIED LIFE auf folgende Kimmel-Produktionen, die<br />

entweder bereits gestartet sind oder demnächst starten werden, freuen: Charlie Kaufmans<br />

Regiedebüt SYNECDOCHE, NEW YORK („Synecdoche, New York“) mit Oscar ® -Gewinner<br />

Philip Seymour Hoffman in der Hauptrolle; Kasi Lemmons’ TALK TO ME („Talk To Me“) mit<br />

Don Cheadle und Chiwetel Ejiofor; Jon Polls CHARLIE BARTLETT („Charlie Bartlett“) mit<br />

Anton Yelchin, Robert Downey Jr. und Hope Davis, Marc Forsters Verfilmung des<br />

Erfolgsromans DRACHENLÄUFER („Kite Runner“); und Frank Oz´ STERBEN FÜR<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!