04.11.2013 Aufrufe

Kompetenzraster Beratungsgespräch

Kompetenzraster Beratungsgespräch

Kompetenzraster Beratungsgespräch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Selbst gesteuertes Lernen in der Altenpflegeausbildung<br />

Gesprächsklima<br />

Kundenorientierung<br />

Verkaufsorientierung<br />

Dokumentation<br />

Ich kann dem Kunden gegenüber<br />

freundlich auftreten. Dabei setze<br />

ich Sprache, Mimik und Gestik ein.<br />

Ich kann vermutete<br />

Kundeninteressen berücksichtigen.<br />

Ich kann Interessen meines<br />

Arbeitgebers in das<br />

<strong>Beratungsgespräch</strong> einbringen.<br />

Ich kann stichwortartig Teile des<br />

Gesprächs festhalten.<br />

Ich kann dem Kunden gegenüber<br />

freundlich auftreten und ihm<br />

zuhören.<br />

Ich kann konkrete<br />

Kundeninteressen ermitteln und<br />

berücksichtigen<br />

Ich kann die Interessen meines<br />

Arbeitgebers während des<br />

gesamten <strong>Beratungsgespräch</strong>s im<br />

Auge behalten und<br />

berücksichtigen.<br />

Ich kann einige wesentliche<br />

Aspekte des Gesprächs kurz<br />

zusammenfassen.<br />

Ich kann dem Kunden gegenüber<br />

freundlich auftreten und ihm<br />

zuhören sowie mich gegenüber<br />

dem Kunden sprachlich<br />

angemessen ausdrücken.<br />

Ich kann konkrete<br />

Kundeninteressen ermitteln und<br />

maßgeschneidert berücksichtigen<br />

Ich kann die Interessen meines<br />

Arbeitgebers während des<br />

gesamten <strong>Beratungsgespräch</strong>s im<br />

Auge behalten und<br />

berücksichtigen. Ich berate nicht<br />

gegen die Interessen meines<br />

Arbeitgebers.<br />

Ich kann alle wesentlichen<br />

Aspekte des Gesprächs kurz<br />

zusammenfassen.<br />

Ich kann im <strong>Beratungsgespräch</strong><br />

eine persönliche Beziehung zu ihm<br />

aufbauen, dem Kunden zuhören,<br />

mich gegenüber dem Kunden<br />

sprachlich angemessen<br />

ausdrücken,<br />

Ich kann die besonderen<br />

Bedürfnisse des Kunden ermitteln,<br />

ihm verdeutlichen, dass diese<br />

Bedürfnisse mein Handeln leiten,<br />

für ihn maßgeschneiderte<br />

Lösungsvorschläge machen.<br />

Ich kann die Interessen meines<br />

Arbeitgebers während des<br />

gesamten <strong>Beratungsgespräch</strong>s im<br />

Auge behalten und<br />

berücksichtigen. Ich berate nicht<br />

gegen die Interessen meines<br />

Arbeitgebers. Bei Konflikten mit<br />

den Interessen des Kunden gebe<br />

ich ihm gegenüber keine falschen<br />

Auskünfte oder Ratschläge.<br />

Ich kann alle wesentlichen<br />

Aspekte des Gesprächs kurz<br />

zusammenfassen. Zu<br />

Standardsituationen kann ich eine<br />

Checkliste entwickeln.<br />

<strong>Kompetenzraster</strong> <strong>Beratungsgespräch</strong> Seite 2 von 2<br />

www.schule-w1.de Version Lauritzen vom 1.4.2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!