04.11.2013 Aufrufe

Sternekoch Sebastian Prüßmann neuer Küchenchef im Schlossgarten

Sternekoch Sebastian Prüßmann neuer Küchenchef im Schlossgarten

Sternekoch Sebastian Prüßmann neuer Küchenchef im Schlossgarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRESSEMITTEILUNG<br />

<strong>Sternekoch</strong> <strong>Sebastian</strong> <strong>Prüßmann</strong> <strong>neuer</strong> <strong>Küchenchef</strong> <strong>im</strong><br />

<strong>Schlossgarten</strong><br />

<strong>Sebastian</strong> <strong>Prüßmann</strong> übern<strong>im</strong>mt ab 15. September 2013 die Leitung der<br />

Gastronomie <strong>im</strong> Althoff Hotel am <strong>Schlossgarten</strong>.<br />

Stuttgart, 21. Juni 2013. <strong>Sebastian</strong> <strong>Prüßmann</strong> ist 33 Jahre alt und blickt bereits auf<br />

eine beeindruckende Karriere als <strong>Küchenchef</strong> zurück. Nach renommierten<br />

Betrieben für seine Ausbildung und ersten Stationen war er von 2007 bis 2010<br />

unter Dieter Müller und dann als Souschef von Nils Henkel <strong>im</strong> Gourmetrestaurant<br />

des Althoff Schlosshotel Lerbach tätig. Das Gourmetrestaurant Lerbach zählt zu<br />

den 10 besten Restaurants des Landes.<br />

Seit 2011 ist <strong>Sebastian</strong> <strong>Prüßmann</strong> <strong>Küchenchef</strong> in der Villa Hammerschmiede. Er<br />

kann dort auf 1 Michelinstern, 17 Punkte <strong>im</strong> Gault et Millau und 3 „F“ <strong>im</strong><br />

Feinschmecker zurückblicken.<br />

<strong>Sebastian</strong> <strong>Prüßmann</strong> wird an die erfolgreiche Arbeit von Bernhard Diers<br />

anknüpfen. Er fühlt sich der zeitgenössischen französischen Küche verbunden,<br />

die er auch regional interpretiert und kontrastiert. <strong>Sebastian</strong> <strong>Prüßmann</strong> sagt zu<br />

seinem Wechsel in das Althoff Hotel am <strong>Schlossgarten</strong>: „Ich habe schon einmal<br />

für die Althoff Hotel Collection gearbeitet, damals bei Dieter Müller und Nils<br />

Henkel <strong>im</strong> Althoff Schlosshotel Lerbach, und es war eine schöne und lehrreiche<br />

Zeit für mich. Es war mein Wunsch zu den Althoff Hotels zurück zu kehren und<br />

freue mich auf die spannende und herausfordernde Tätigkeit <strong>im</strong> Althoff Hotel<br />

am <strong>Schlossgarten</strong>.“<br />

Thomas H. Althoff über den Neuzugang <strong>im</strong> Althoff Hotel am <strong>Schlossgarten</strong>:<br />

„Unser Stuttgarter Haus zählt zu den erfolgreichsten Hotels der<br />

Landeshauptstadt. Die Gastronomie hat einen besonderen Stellenwert, hier wie<br />

in jedem Haus der Althoff Collection. Ich freue mich über den Eintritt von Herrn<br />

<strong>Prüßmann</strong> und möchte an dieser Stelle meinen besonderen Dank an Bernhard<br />

Diers aussprechen, der seit mehr als 10 Jahren so wesentlich zur<br />

gastronomischen Reputation des <strong>Schlossgarten</strong> beiträgt. Wir wünschen Herrn<br />

<strong>Prüßmann</strong> in seiner neuen Funktion viel Erfolg.“<br />

Die Althoff Hotel Collection steht für die einzigartige Liaison von Spitzenhotellerie und<br />

Qualitätsgastronomie. Zu der Kollektion individueller Fünf-Sterne-Hotels zählen das Althoff


Grandhotel Schloss Bensberg und das Althoff Schlosshotel Lerbach in Bergisch Gladbach/Köln,<br />

das Althoff Hotel Fürstenhof in Celle, das Althoff Hotel am <strong>Schlossgarten</strong> in Stuttgart, das Althoff<br />

Seehotel Überfahrt in Rottach-Egern, das Althoff St. James’s Hotel and Club in London und das<br />

Althoff Hotel Villa Belrose in St. Tropez. In allen Häusern setzt der Hotelier Thomas H. Althoff auf ein<br />

Höchstmaß an Qualität, Individualität und Service. Die Unternehmensphilosophie der Althoff Hotel<br />

Collection beruht auf drei Säulen: Architektur & Design, Service und Kulinarik. Die Restaurants und<br />

Köche der Hotelgruppe wurden mit insgesamt elf Michelin-Sternen, 21,5 Feinschmecker „F“ und<br />

152,5 Gault Millau Punkten ausgezeichnet. Weitere Informationen unter www.althoffhotels.com.<br />

Kontakt Althoff Hotels:<br />

Philipp Lennartz<br />

+49 (0)2234 / 37 90 – 46<br />

lennartz@althoffhotels.com<br />

Pressekontakt:<br />

KPRN/Gourmet Network<br />

Valerie von Oppeln<br />

+49 (0)30 / 24 04 77 18 - 15<br />

vonoppeln.valerie@gourmetnetwork.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!