04.11.2013 Aufrufe

30 weiße Erbsenblüten - Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde ...

30 weiße Erbsenblüten - Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde ...

30 weiße Erbsenblüten - Heinrich-Roth-Gesamtschule Bodenfelde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„<strong>30</strong> <strong>weiße</strong> <strong>Erbsenblüten</strong>“<br />

„Ein Knüller für Mädchengruppen“ – so wurde dieses Stück von Lothar Kraus angeboten.<br />

Genau das richtige Thema, dachte sich der Wahlpflichtkurs Theater des 8. Jahrgangs. In<br />

der <strong>Heinrich</strong>-<strong>Roth</strong>-<strong>Gesamtschule</strong> <strong>Bodenfelde</strong> (IGS). In diesem Schuljahr hatten nämlich<br />

nur Mädchen das Fach Theater gewählt.<br />

Einen Hutsalon besitzt die ruhige, nette Chefin Frau Knurfelbein (Tatjana Glasewald, 8 c).<br />

Ihr Lieblingsspruch: „Wir müssen immer gelassen bleiben!“ bringt ihre Geschäftsführerin<br />

Fräulein Dopfdegl (Jana Hansmeier, 8 a) zur Verzweiflung. Doch wie jedes Jahr steht ein<br />

Hut-Wettbewerb bevor und die „schmutzige Konkurrenz von Slaumann und co“ setzt alles<br />

daran, das Hutmodell vom Salon Knurfelbein auszuspionieren. Die Spionin (Annalena<br />

Schneider, 8 c) tritt in den verschiedensten Verkleidungen auf: Als Gasmann, Maler,<br />

Amerikanerin oder Wahrsagerin versucht sie, hinter das Geheimnis zu kommen. Am Ende<br />

schafft sie es auch, denn das Lehrmädchen Julchen (Svenja Wolfram, 8 b) ist den Tücken<br />

der Spionin nicht gewachsen. Der Clou unter den Rollen dieses Spieles ist jedoch die sich<br />

wer weiß wie vornehm gebärdende Dame mit Adelstitel. Frau von der Brügge wird so<br />

erstklassig von Lena Nolte (8 c) gespielt, dass das Publikum immer wieder herzhaft lachen<br />

muss. Natürlich darf in einem Hutsalon auch eine Vorführdame nicht fehlen. Diese<br />

(Viviane Becker, 8 a) verliert auch nichts von ihrem Charme, nachdem sie zweimal<br />

irrtümlich niedergeschlagen wurde. Weitere Paraderollen für Mädchen sind die<br />

aufgeregten Kundinnen (Mareike Simon, 8 a, Jana Otte, 8 a, Ann-Christin Grube, 8 a und<br />

Tanja Bilitz, 8 c). Diese kommen stets wie ein Wirbelwind auf die Bühne, sprechen ihr<br />

Urteil als Chor und verschwinden wieder. Selbst die Gemüsefrau (Talisa Sacher, 8 c) hofft,<br />

im Hutsalon Erbsenpflänzchen verkaufen zu können, denn natürlich hat auch sie von dem<br />

phänomenalen Hutmodell gehört. Das Stück endet mit der Vorführung des<br />

Hutwettbewerbs. Und natürlich geht für die Firma Knurfelbein alles bestens aus.


Ein mit Tempo und Humor geladener Schwank, den Jahrgangsleiterin S. Düsterloh im<br />

zweiten Halbjahr mit den Mädchen eingeübt hat. Von dieser Theatergruppe darf man noch<br />

einiges „Theatralisches“ erwarten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!