04.11.2013 Aufrufe

Mai - Juwelo

Mai - Juwelo

Mai - Juwelo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maria<br />

7<br />

6. Das Aufragen von flüssigem Eyeliner ist Übungssache.<br />

Aber Übung macht den Meister! Ziehen Sie das Oberlid<br />

vorsichtig nach außen und beginnen Sie mit dem<br />

Strich an der Innenseite des Auges. Ziehen Sie ihn immer<br />

breiter werdend bis zur Mitte. Dann setzen Sie außen an<br />

und verbinden beide Striche<br />

miteinander. Wichtig<br />

dabei ist, dass der Lidstrich<br />

außen breiter ist als<br />

innen! Falls es beim ersten<br />

Mal nicht klappen sollte,<br />

geben Sie nicht auf!<br />

7. Dann gilt es, die Wimpern<br />

zu tuschen: Volle Wimpern<br />

sind toll, sogenannte „Spinnenbeine“<br />

nicht! Achten Sie<br />

darauf, dass die Wimpern<br />

nicht verkleben, sondern<br />

getrennt werden. Um noch<br />

vollere Wimpern zu erreichen, warte ich nach dem<br />

ersten Auftragen ca. 1 Min., um die Mascara trocknen<br />

zu lassen und trage dann noch eine Schicht auf!<br />

8. Wenn das geschehen ist, kümmere<br />

ich mich um Schattierung und<br />

Rouge: Beides dient dazu, dass Gesicht<br />

zu formen. Dazu benutze ich ein<br />

dunkleres Puder und Rouge. Unterhalb<br />

des Wangenknochens trage ich das dunklere<br />

Puder auf. Dazu verwende ich einen größeren Pinsel,<br />

um die Tiefe zu betonen. Auf die<br />

Wangenknochen verteile ich<br />

das Rouge. Ohne Rouge verlasse<br />

ich persönlich nicht das Haus.<br />

10. Als Alternative können Sie auch Ihre Augen besonders<br />

betonen. Dafür benötigen wir einen weichen,<br />

breiteren Lidschatten-Pinsel und eine dunkle Lidschattenfarbe<br />

Ihrer Wahl! Auch hier ein Tipp von mir: Pudern<br />

Sie Ihr bewegliches<br />

Lid ab und legen Sie<br />

auch unter das Auge<br />

eine Schicht Puder,<br />

das hilft Ihnen später<br />

beim Korrigieren.<br />

11. Ziehen Sie die Augenbraue<br />

ein wenig nach oben und<br />

fahren Sie mit dem weichen<br />

Pinsel unterhalb Ihres Augenknochens<br />

entlang. Formen<br />

Sie dabei einen Halbmond. Betonen Sie ihre Augen,<br />

wie es Ihnen gefällt. Wichtig dabei ist jedoch, dass<br />

die Übergänge weich sind. Auch bei diesem Look<br />

sind Eyeliner, Wimpertusche, sowie Schattierung und<br />

Rouge ein Muss!<br />

12. Zu guter Letzt sind die Lippen dran: Ich würde Ihnen<br />

hier einen rosé- oder nude-farbenen Lippenstift empfehlen,<br />

der die Lippen nicht zusätzlich betont. Das Ergebnis<br />

lässt sich sehen, oder?<br />

9. Die Lippen: Ich empfehle<br />

Ihnen, bei kräftigen<br />

Lippenstiftfarben immer<br />

einen Konturenstift zu verwenden, der verhindert das<br />

Auslaufen des Lippenstiftes. Anschließend tragen Sie<br />

den Lippenstift auf. Entweder –<br />

wie ich – mit einem Lippen-Pinsel<br />

oder direkt mit dem Stift. Noch ein<br />

Tipp: Tupfen Sie den Lippenstift<br />

ab und pudern<br />

Sie auch Ihre<br />

Lippen mit dem transparenten Puder<br />

ab. Anschließend tragen Sie den<br />

Lippenstift erneut auf, so ist er länger<br />

haltbar und kussecht! Hier sehen Sie<br />

das großartige Ergebnis!<br />

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Nachschminken!<br />

Das Ergebnis wird Sie auf jeden Fall überraschen!<br />

Es grüßt aus der Maske<br />

Ihre Maria

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!