04.11.2013 Aufrufe

ernst ernst Baubeschreibung 12.11

ernst ernst Baubeschreibung 12.11

ernst ernst Baubeschreibung 12.11

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Innenwände<br />

Die Trennwände im Erd.- und Dachgeschoss werden gemäß statischer Berechnung in<br />

Plansteine aus Porenbeton Pp4 mit Planmörtel geklebt.<br />

Alternativ aus Kalksandstein, wobei die erste Schicht mit einem ISO-Kimmstein (wg.<br />

Wärmedämmung) ausgebildet wird.<br />

6. Geschossdecke<br />

Geschossdecke aus Stahlbeton-Fertigteilen, bestehend aus 4 cm starken Großflächenplatten<br />

mit planebener Untersicht (Filigrandecken, Ebenheitstoleranz nach DIN 18202) und Ortbeton<br />

einschlich erforderlicher Armierung und Unterzügen oder Stützen gemäß Statik. Die<br />

unterseitigen Deckenfugen der Betondecke werden verspachtelt. Häuser mit<br />

Dachneigungen unter 38° (z.B. Winkelbungalows) erhalten Holzbalkendecken gemäß Statik,<br />

unterseitig mit Gipswerkstoffplatten auf Holzkonstruktion. Die Decke wird mit<br />

Mineralfasermatten 20 cm stark, WLG 035 gedämmt. Die Fugen der Gipswerkstoffplatten<br />

verspachtelt.<br />

Der Dachraum erhält auf der gesamten Balkenlage einen Bodenbelag aus Rauhspund mit<br />

Nut und Feder, alternativ OSB Platten.<br />

7. Außenfensterbänke<br />

Die Außenfensterbänke werden in Verblender - Rollschichten ausgeführt. Die Haustür und<br />

die Seitentür erhalten eine Sohlbank aus Pressklinker. Die Ausführung der Fensterbänke als<br />

Verblenderrollschicht entspricht nicht den Regeln der Bautechnik. Für eine ordnungsgemäße<br />

Oberflächenversiegelung „im trockenen Zustand“ sollten die Rollschichten vom Bauherrn mit<br />

Fassadenimprägnierung behandelt werden.<br />

Die Innenfensterbänke werden im Erd- sowie Dachgeschoss in Marmor alternativ in<br />

Kunstharzgebundenen Marmor = Trani gem. Mustervorlage ausgeführt (Breite entsprechend<br />

der Wandstärke). Raumseitiger Wandüberstand beträgt ca. 5 – 8 cm, die Bänke sind ca. 2<br />

cm stark.<br />

Küche, Gäste-WC und Badezimmer werden mit der ausgewählten Wandfliese belegt.<br />

8. Schornstein<br />

Ein Kaminschornstein ist gegen Mehrpreis lieferbar.<br />

9. Dachstuhl<br />

Dachstuhl bzw. Balkenlage in Nadelholz – Ausführung als Pfettendach gem. Statik,<br />

vorgetrocknet Festigkeitsklasse C24, Sortierklasse S10. Die Imprägnierung der Holzteile<br />

erfolgt mit amtlich anerkannten und zugelassenen Holzschutzmitteln nach Vorschrift gegen<br />

Schwamm-, Wurm- und Käferfraß bzw. kann Konstruktionsvollholz (KVH) unimprägniert<br />

zur Ausführung kommen. Die Dachüberstände werden mit weißen Kunststoffprofilen<br />

4 von 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!