25.10.2012 Aufrufe

Abt. 5 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Abt. 5 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Abt. 5 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bibliothek Anger <strong>Abt</strong>.: Kleinere Sammlungen 10<br />

Hardtwig, Wolfgang: Genossenschaft, Sekte, Verein in Deutschland. Vom Spätmittelalter bis zur Französischen<br />

Revolution. München: Beck 1997.[557 S.]<br />

Hartmann, Franz: Die schwarze und die weiße Magie. Paderborn: Voltmedia o. J. (um 2005) [Fr.H.=Theosoph]<br />

Hauf, Monika: Der Mythos der Rosenkreuzer. (Stuttgart: Kreuz 2000.) Düsseldorf: Albatros 2007.<br />

Heckethorn, Charles William: Geheime Gesellschaften. Tempelherren, Geheimgerichte, Mystiker, Illuminaten, Freimaurer.<br />

Autorisierte dt. Ausgabe. Barbeitet von Leopold Katscher. Reprint der Ausgabe von 1900. Hamburg: Nikol 2007. [542 S.]<br />

Jung, Carl Gustav: s. Werke. <strong>Abt</strong>.: Psychologie<br />

Karrer, Otto(Hg.): Der mystische Strom. Von Paulus bis Pascal. Eine Textauswahl(1926): bearbeitet von Klaus Dahme.<br />

Salzburg: Otto Müller 1986 [ 314 S.]<br />

Keyte, Geoffrey: Die geheimnisvolle Kraft der Edelsteine und Krystalle. (engl. 1993) Hamburg: Nikol 2004. [216 S.]<br />

Kiefer, Klaus(Hg.): Cagliostro. Dokumente zu Aufklärung und Okkultismus. Müchen: Beck 1991. [743 S.]<br />

Kiesewetter, Carl: Die Geheimwissenschaften. Eine Kulturgeschichte der Esoterik. ND der Ausgabe: Lpz. 1895.<br />

Wiesbaden: Marix Verlag 2005. [700 S.]<br />

Lampert, Vanessa: Praxisbuch Kabbala. Die Geheimlehre für Heilung, Schutz und Magie. (London 2002) München: nymphenburger<br />

2002. [Großband; 160 S.]<br />

Latz, Gottlieb: Alchemie. ND der Ausgabe Bonn 1869. Köln: Komet o. J. (um 2000). [1939 S.]<br />

Lennhoff, Eugen + Posner, Oskar: Internationales Freimaurer-Lexikon. ND der Ausgabe Wien 1932. Wien+München<br />

1980. [1780 Spalten]<br />

Mulsow, <strong>Martin</strong>: Monadenlehre, Hermetik und Deismus. Georg Schades geheime Aufklärungsgesellschaft 1747-1760.<br />

Hamburg: Meiner 1998.<br />

Neugebauer-Wölk, Monika: Esoterische Bünde und Bürgerliche Gesellschaft. Entwicklungslinien zur modernen Welt<br />

im Geheimbundwesen des 18. Jahrhunderts. Göttingen: Wallstein 1995.<br />

Nostradamus:<br />

Amadeus Voldben: Nostradamus und die großen Weissagungen über die Zukunft der Menschheit. München 2003.<br />

Oslo, Allan: Die Freimaurer. (Frankfurt/M.: 1988) Düsseldorf: Patmos 2002.<br />

Paracelsus: s. <strong>Abt</strong>.: Philosophie<br />

C.G. Jung: Paracelsus. Alchemie und die Psychologie des Unbewussten. Hg.: <strong>Martin</strong> Haeusler. Königsfurt 2001.<br />

Schmieder, Karl Christoph: Die Geschichte der Alchemie. ND der Ausgabe <strong>Halle</strong> 1832. Hg.: Marco Frenschkowski.<br />

Wiesbaden: Marix 2005. [512 S.]<br />

Schreiber, Hermann: Handbuch des Okkultismus. (Magie, Prophetie, Hexerei, Liebeszauber, O. + Verbrechen, Vampiere,<br />

Wiedergänger, Telepathie, Magnetismus) Mitarbeiter: Reinhard Federmann. Erftstadt: area 2006.[407 S.]<br />

Schütt, Hans Werner: Auf der Suche nach dem Stein der Weisen. Die Geschichte der Alchemie. München: Beck 2000.[602 S.]<br />

Schuster, Georg: Geheime Gesellschaften, Verbindungen und Orden in 2 Theilen(1905) . 4. Aufl. Dreieich: MECO 1995.<br />

Lizenzausgabe Wiesbaden: fourier 2003 [1141 S.]<br />

Simonis, Linda: Die Kunst des Geheimen. Esoterische Kommunikation und ästhetische Darstellung im 18. Jahrhundert..<br />

Heidelberg: Winter 2002. [456 S.]<br />

Stuckrad, Kocku von: Was ist Esoterik? Kleine Geschichte des geheimen Wissens. München: Beck 2004. [280 S.]<br />

Webb, James: Das Zeitalter des Irrationalismus. Politik, Kultur und Okkultismus im 20. Jahrhundert. Vorwort: Marco Frensch-<br />

Kowski. Hgg: M. Frenschkowski + Michael Siefner. (USA 1976) Wiesbaden: marixverlag 2008. [608 S.]<br />

Wehr, Gerhard: Die Bruderschaft der Rosenkreuzer. Die Originaltexte und Goethes Fragment Die Geheimnisse. (1980).<br />

Köln: Anacona 2007. [256 S.]<br />

Werner, Helmut: [Jüdische] Kabbala. Textauswahl mit Einleitung, Bibliografie + Lexikon. Köln: Komet 2002. [448 S.]<br />

Wilson, W. Daniel: Geheimräte gegen Geheimbünde. Stuttgart: Metzler 1991.<br />

Ders.: Unterirdische Gänge. Goethe, Freimaurerei, Politik. Göttingen: Wallstein 1999.<br />

Zettel, Christa: Geheimlehre und Numerologie. Das Geheimnis der Zahl. Weyarn: Seehamer Vlg. 1998.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!