25.10.2012 Aufrufe

Abt. 5 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Abt. 5 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Abt. 5 - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bibliothek Anger <strong>Abt</strong>.: Kleinere Sammlungen 14<br />

Funke, Hans-Günter: Studien zur Reiseutopie der Frühaufklärung: Fontenelles Histoire des Ajaoins Teil I. (Teil II<br />

Fontenelle: "Histoire des Ajaoniens". Kritische Textedition) Heidelberg: Winter 1982. [686 + 184 S.]<br />

Gelder, Roelof van: Das ostindische Abenteuer. Deutsche in Diensten der Vereinigten Ostindischen Kompanie der<br />

Niederlande(VOC), 1600-1800. (Nijmegen 1997; zugl. Diss. Amsterdam). Hamburg: Convent 2004. [Großband.<br />

271 S.] Ausgezeichnet, nach Quellen!!<br />

Gmelin, Johann Georg: Reise durch Sibirien, von dem Jahr 1733 bis 1743 (Göttingen 1751 f.) und Steller, Georg Wilhelm:<br />

Beschreibung von dem Lande Kamtschatka…(Frankfurt + Lpz. 1774). Unter dem Titel Die Große Nordische<br />

Expedition von 1733 bis 1743 in Auswahl hrsg. von Doris Posselt. Nachwort: Folkwart Wendland. München:<br />

Beck 1990. [Kommentierte Ausgabe mit Karten usw.; 408 S.]<br />

Goethe, Johann Caspar: Viaggio per l'Italia. Reise durch Italien im Jahre 1740. Aus dem Italienischen übersetzt und<br />

kommentiert von Albert Meier. München: dtv 4 1999. [Vollständige Ausgabe, Register; 631 S.]<br />

Goethe, Joh. Wolfgang von: s. <strong>Abt</strong>l.: Deutsche Literatur<br />

Gotthard, Axel: In der Ferne. Die Wahrnehmung des Raums in der Vormoderne. Frankfurt/New York: Campus 2007.<br />

Griep, Wolfgang: + Hans-Wolf Jäger(Hgg.): Reise und soziale Realität am Ende des 18. Jahrhunderts. (Neue Bremer<br />

Beiträge, Bd. 1). Heidelberg: Winter 1983. [17 Beiträge; XI + 409 S.]<br />

Dies.(Hgg.): Reisen im 18. Jahrhundert. Neue Untersuchungen. (NBrB Bd. 3) Heidelberg: Winter 1986. [15 Beiträge;<br />

IX + 302 S.]<br />

Griep, Wolfgang: Reiseliteratur im 18. Jahrhundert. In: R. Grimminger: Sozialgeschichte der deutschen Dichtung. Bd. 3<br />

( 2 1984) S. 739-764, + Anm.]<br />

Harms, Robert: Das Sklavenschiff. Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels. (New York 2001)Bertelsmann Verlag 2004.<br />

[572 S.]<br />

Hauf, Monika: Der Jakobsweg. Das Mysterium der 1000-jährigen Pilgerroute nach Santiago d. Compostella. München 2004.<br />

Hoff, Karl Ernst Adolf von + Christian Wilhelm Jacobs: Der Thüringer Wald besonders für Reisende geschildert<br />

(Gotha 1807/1812). Gekürzt hrsg. und bearbeitet von Thomas Martens + Wolfgang Zimmermann. Edition Lpz. 1987.[248 S.]<br />

Hoffmann, Johann Christian: Ostindische Voyage 1671-1676. (Cassel 1680). Faksimiledruck. Hg. Günter E. Th. Bezzenberger.<br />

Kassel: Thiele & Schwarz 1983.<br />

Horwitz, Tony: Cook. Die Entdeckung eines Entdeckers. (New York 2002) München, Zürich: Piper 2004 [703 S.]<br />

Humboldt, Alexander von: Reise in die Äquinoktial=Gegenden des Neuen Kontinents [1799-1804] in 2 Bänden.<br />

Üb. + Hg. Ottmar Ette. Frankfurt am Main: Insel Vlg. 1991. [Ill. + farbiger Bildteil; zus. 1632 S.]<br />

Birmann, Werner: "Der Traum meines ganzen Lebens". [A. v.] Humboldts amerikanische Reise. Berlin:<br />

Rowohlt 2008. [362 S.]<br />

Imhoff, Christoph Adam Carl von: Imhoff Indienfahrer. Ein Reisebericht aus dem 18. Jahrhundert in Briefen und Bildern.<br />

Hrsg mit einer Einführung von Gerhard Koch. Göttingen: Wallstein 2001. [Kommentierte Ausgabe, 431 S.]<br />

Jäger, Hans-Wolf(Hg.): Europäisches Reisen im Zeitalter der Aufklärung. (NBrB Bd.7) Heidelberg: Winter 1992.<br />

[22, auch internationale Beiträge; 391 S.]<br />

Jørgensen, Svan Aage: "Reiseberichte + Reiseromane. Die empfindsamen Reisen" in de Boor/Newald VI, 194-204 + 587f.<br />

Kapper, August: Leben und Reisen im tropischen Regenwald. Leben und Erfahrungen während eines 43jährigen<br />

Aufenthalts in Holländisch-Guyana / Surinam 1836-1879. Hg.: Lars <strong>Martin</strong> Hoffmann nach der Ausgabe<br />

Stuttgart 1881. Wiesbaden: Marix Vlg 2008. [726 S.]<br />

Kay, Bernhard: Die großen Expeditionen der Seefahrt. Vom Abenteuer, die Welt mit dem Schiff zu entdecken. (2001)<br />

Erftstadt: Area 2006. [413 S.]<br />

Ketelholdt, Friedrich Wilhelm von: Das Tagebuch einer Reise der Schwarzburg-Rudolstädtischen Prinzen…durch<br />

Deutschland, die Schweiz und Frankreich in den Jahren 1789 und 1790. Bearbeitet und kommentiert von<br />

Winfried Siebers. Weimar + Jena: hain verlag 2004. [444 S.]<br />

Klauck, Monika: Die Reiseliteratur über Australien und Neuseeland 1750-1810. St. Ingbert: Röhrig 1992. (=die in<br />

Deutschland erschienene, meist aus dem Engl. + Französ. übersetzte Literatur)<br />

Kolumbus, Christoph: Schiffstagebuch. Aus dem Spanischen der Navarrete-Edition von Roland Erb. Leipzig: Reclam 2001<br />

Konstam, Anus: Atlas der großen Entdeckungsfahrten. Augsburg: Weltbild 2000. [Großformat; Register: 192 S.]<br />

Korte, Barbara: Der englische Reisebericht. Von der Pilgerfahrt bis zur Postmoderne. Darmstadt: WBG 1996. [236 S.]<br />

Kotzebue, Otto von: Zu Eisbergen und Palmstränden. Mit der Rubrik um die Welt 1815-1818. HG.: Detlef Brennecke.<br />

Lenningen: Edition Erdmann 2004. [319 S.]<br />

Krockow, Christian Graf von: Der große Traum von Bildung. Auf den Spuren der Entdeckungsreisenden James Cook<br />

und Georg Forster. München: Ullstein, Heyne, List 2003. [interessant!]<br />

Lahnstein, Peter(Hg.): 28 Reisemomentaufnahmen in: P.L.: Report einer 'guten alten Zeit'. Suhrkamp tb 2 1970. S.395-486.!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!