05.11.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen 2012

Jahresbericht der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen 2012

Jahresbericht der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Bautätigkeiten –<br />

Investitionen in die Zukunft<br />

23 Mit dem neuen großen Bauprojekt am<br />

Europaplatz in <strong>Karlsruhe</strong> setzt die<br />

<strong>Sparkasse</strong> <strong>Karlsruhe</strong> <strong>Ettlingen</strong> selbstbewusste<br />

städtebauliche Akzente. Alle<br />

<strong>Sparkasse</strong>ngebäude, die sich zwischen<br />

Hirsch- und Amalienstraße um dieses<br />

Zentrum in attraktiver innerstädtischer<br />

Lage gruppieren, werden saniert und<br />

erweitert.<br />

Diese Investition war bereits beschlossen,<br />

als im Jahre 2009 das <strong>Sparkasse</strong>n -<br />

KundenZentrum mit Neubau (Haus A) und<br />

saniertem Bestandsgebäude (Haus B)<br />

eingeweiht wurde. Im März 2013 hat mit<br />

den vorbereitenden Entkernungsarbeiten<br />

zum Teilabbruch <strong>der</strong> Gebäude in <strong>der</strong><br />

Hirschstraße <strong>der</strong> Umbau <strong>der</strong> angrenzenden<br />

Gebäude in einem dritten Bauabschnitt<br />

(Haus C) begonnen.<br />

Ein Architektenwettbewerb zeichnete<br />

für die Gebäude Kaiserstraße 229 und<br />

Hirschstraße 9 bis 11 den Entwurf von<br />

baurmann. dürr architekten, <strong>Karlsruhe</strong>,<br />

als Sieger aus. Im Herbst 2013 starten die<br />

Rohbauarbeiten. Der dann neu erstehende<br />

zusammehängende Gebäudekomplex<br />

erhält fünf bzw. sechs Geschosse. Das<br />

Gebäude misst 89 m Länge und ist an <strong>der</strong><br />

Ecke Kaiserstraße/Hirschstraße 22,50 m<br />

hoch. Es beinhaltet ca. 8.500 m² Bruttogeschossfläche<br />

(BGF), davon 7.170 m²<br />

Laden- und Bürofläche.<br />

Die gesamte Bauzeit des dritten Bauabschnitts<br />

ist auf zwei Jahre veranschlagt.<br />

Alle Bauteile werden miteinan<strong>der</strong> verbunden<br />

und sind barrierefrei zu begehen.<br />

Auf fünf Stockwerken werden 250 Arbeits -<br />

plätze neu eingerichtet.<br />

Die <strong>Sparkasse</strong> <strong>Karlsruhe</strong> <strong>Ettlingen</strong> investiert<br />

in die Sanierung und den Umbau<br />

rund 24 Mio. EUR und zeigt mit dieser<br />

Investitionsbereitschaft, dass sie auf die<br />

Zukunft setzt.<br />

In einem vierten und abschließenden<br />

Bauabschnitt wird nach 2016 noch ein<br />

Schulungszentrum entstehen.<br />

Auch die Bauaktivitäten in den Filialen<br />

setzte die <strong>Sparkasse</strong> <strong>Karlsruhe</strong> <strong>Ettlingen</strong><br />

im Jubiläumsjahr unvermin<strong>der</strong>t fort. Wir<br />

beweisen damit, dass uns die Stadtentwicklung,<br />

die Wirtschaft und das Handwerk<br />

wichtig sind. <strong>2012</strong> haben wir den<br />

SB- und Kassen-/Servicebereich in unserer<br />

Filiale Mühlburg neu gestaltet. Seit dem<br />

18. Juni <strong>2012</strong> nutzen dort unsere Kunden<br />

in mo<strong>der</strong>nen, hellen und freundlichen<br />

Räumen unsere umfassenden Leistungen<br />

und kompetente Beratung zu allen Geldund<br />

Finanzfragen. Die Aufträge für eine<br />

Investition von rund 550 TEUR erhielten<br />

zum größten Teil regionale Firmen. So<br />

sorgen wir für Arbeitsplätze und Beschäftigung<br />

in unserer Region. Zu diesem<br />

Ziel trägt auch <strong>der</strong> Abbruch und Neubau<br />

unseres Filialgebäudes in <strong>der</strong> Nordweststadt<br />

bei, wo wir im Oktober 2013 neue<br />

Räume beziehen. Mo<strong>der</strong>ner gestalten wir<br />

auch unsere Filiale Oststadt, die nach<br />

dem neuen Filialkonzept umgebaut wird.<br />

Hausherr <strong>der</strong> neu<br />

gestalteten Filiale in<br />

Mühlburg ist weiterhin<br />

Torsten Seitz. Die<br />

Schlüsselgewalt hat<br />

ihm <strong>Sparkasse</strong>ndirektor<br />

Michael Huber bei <strong>der</strong><br />

Einweihung am 18. Juni<br />

<strong>2012</strong> übertragen.<br />

Er ist überzeugt „Unsere<br />

Kunden und Mitarbeiter<br />

werden sich in den<br />

neuen Räumen wohlfühlen.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!