05.11.2013 Aufrufe

Die Wolken brechen auf: Cloud Computing ... - Verizon Business

Die Wolken brechen auf: Cloud Computing ... - Verizon Business

Die Wolken brechen auf: Cloud Computing ... - Verizon Business

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Wolken</strong> <strong>brechen</strong> <strong>auf</strong>: <strong>Cloud</strong> <strong>Computing</strong> entmystifiziert<br />

Mehr Schnelligkeit und Flexibilität<br />

Geschäftsprozesse und Anwendungen sind von IT und Netzwerkinfrastrukturen abhängig. Mit <strong>Cloud</strong><br />

<strong>Computing</strong> können Sie Produkte schneller zur Marktreife führen, rechtzeitig <strong>auf</strong> Konkurrenz reagieren<br />

oder rasch einen neuen Standort errichten, ohne umfangreich in eine Infrastruktur investieren oder<br />

Verzögerungen <strong>auf</strong>grund des Fehlens einer Infrastruktur in K<strong>auf</strong> nehmen zu müssen.<br />

Das für viele Unternehmen attraktivste Merkmal des <strong>Cloud</strong> <strong>Computing</strong> ist<br />

seine Flexibilität.<br />

Verbesserung der geschäftlichen Kontinuität<br />

Der Einsatz von <strong>Cloud</strong> <strong>Computing</strong> verspricht eine bedarfsorientierte, zuverlässige Bereitstellung<br />

von IT-Kapazität. Services, die durch <strong>Cloud</strong> <strong>Computing</strong> bereitgestellt werden, können im Büro,<br />

unterwegs oder an irgendeinem Ort, an dem es eine funktionierende Internetverbindung gibt,<br />

genutzt werden. <strong>Die</strong> Skalierbarkeit einer <strong>Cloud</strong>-Infrastruktur ermöglicht Service Providern,<br />

Ressourcen flexibel bereitzustellen und Probleme mit Leichtigkeit zu vermeiden. <strong>Die</strong> jederzeit<br />

verfügbaren und flexiblen <strong>Cloud</strong>-basierten Services sorgen für hohe Ausfallsicherheit, die zur<br />

Kontinuitätsplanung und Notfallwiederherstellung erforderlich ist.<br />

Neue Wege beschreiten<br />

Unternehmen haben die Entdeckung gemacht, dass die Skalierbarkeit und Verfügbarkeit von <strong>Cloud</strong>basierten<br />

Services neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit eröffnet – nicht nur zwischen Kollegen,<br />

sondern auch, was die Bereitstellung von Anwendungen, Informationen und Prozessen für Partner,<br />

Lieferanten und Kunden anbetrifft. Zudem ist es durch die schnelle, einfache und kosteneffiziente<br />

Bereitstellung von <strong>Cloud</strong> <strong>Computing</strong>-Ressourcen möglich, neue Ideen rasch umzusetzen. <strong>Cloud</strong><br />

<strong>Computing</strong> eignet sich ideal für Test- und Entwicklungszwecke: In der Entwicklungsphase<br />

können Sie so viel Kapazität anfordern, wie Sie benötigen. Wenn das Projekt endet, geben Sie die<br />

Ressourcen wieder frei oder migrieren in eine Produktionsumgebung, die Sie problemlos skalieren<br />

können.<br />

<strong>Die</strong> Hindernisse<br />

Manche IT-Leiter verwenden bereits <strong>Cloud</strong> <strong>Computing</strong>-Services oder planen diesbezüglich,<br />

während andere unentschlossen bleiben, was <strong>auf</strong> Risiken im Zusammenhang mit Sicherheit,<br />

Datenkontrolle und Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen zurückzuführen ist. Trotz der<br />

Vorteile, die <strong>Cloud</strong> <strong>Computing</strong> verspricht, haben die für Risikomanagement, Informationssicherheit<br />

und Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen verantwortlichen Geschäftsführer Bedenken.<br />

Ist <strong>Cloud</strong> <strong>Computing</strong> sicher genug?<br />

Bei der <strong>Cloud</strong> oder so genannten „Wolke" handelt es sich um eine gemeinsam genutzte Ressource,<br />

die nicht im Besitz Ihres Unternehmens ist und auch nicht von Ihrem Unternehmen kontrolliert<br />

wird. Aus diesem Grunde werden Sie sich vielleicht fragen, wie sicher Ihre Daten und Prozesse<br />

sind. Verfügt der Service Provider über eine eigene, sichere physische Infrastruktur, oder werden<br />

Verarbeitungs- und Speicherprozesse von Dritten ausgeführt? Wie werden Daten gesichert, die<br />

<strong>auf</strong>bewahrt und durch <strong>Cloud</strong> <strong>Computing</strong> übermittelt werden?<br />

Wie behalte ich die Kontrolle über meine Daten?<br />

<strong>Die</strong> Übermittlung von kundenspezifischen Informationen, vertraulichen Geschäftsdaten, geistigem<br />

Eigentum, Geschäftsgeheimnissen oder rechtsverbindlichen Dokumenten an eine gemeinsam<br />

genutzte Ressource außerhalb des Unternehmens kann als zu hohes Risiko angesehen werden.<br />

Wo werden die Daten gespeichert? Bleiben sie innerhalb des Landes? Werden sie ohne Ihr Wissen<br />

umgespeichert? Ist es einfach, Ihre Daten nach Vertragsabl<strong>auf</strong> zu sperren bzw. die Verfügbarkeit zu<br />

beenden? Und wie sicher können Sie dann sein, dass Ihre Daten entfernt oder vernichtet wurden<br />

und nicht weiterhin in der Infrastruktur des Service Providers verbleiben?<br />

Wie kann ich für die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen sorgen?<br />

Branchenstandards und Bestimmungen wie der HIPAA (Health Insurance Portability and<br />

Accountability Act), der Datensicherheitsstandard für Kreditkarteninstitute (PCI-DSS) und<br />

Basel II haben Informationssicherheitsanforderungen klar definiert. Des Weiteren gibt es<br />

Datenschutzgesetze, die von Land zu Land verschieden sind. Wenn Sie keine Kontrolle darüber<br />

haben, wo Ihre Daten <strong>auf</strong>bewahrt werden und wie sie übermittelt werden, wie können Sie dann für<br />

die nötige Compliance sorgen? Würde Ihr Unternehmen überhaupt benachrichtigt werden, wenn<br />

der Service Provider das Verfahren zur Bereitstellung des Service ändert? Was geschieht im Falle<br />

einer Verletzung von Bestimmungen oder Gesetzen und wer ist verantwortlich?<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!