05.11.2013 Aufrufe

Kapitel 6 Entwurf des Reglers auf endliche Einstellzeit - Christian ...

Kapitel 6 Entwurf des Reglers auf endliche Einstellzeit - Christian ...

Kapitel 6 Entwurf des Reglers auf endliche Einstellzeit - Christian ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterentwicklung <strong>des</strong><br />

Fluoreszenz-Clamp-Prinzips<br />

durch Einsatz von<br />

digitalen Reglern mit <strong>endliche</strong>r <strong>Einstellzeit</strong><br />

Diplomarbeit der<br />

Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät<br />

der <strong>Christian</strong>-Albrechts-Universität<br />

zu Kiel<br />

vorgelegt von<br />

Torben Behrend<br />

Kiel, Dezember 2000


3<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Verzeichnis häufig verwendeter Abkürzungen und Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1 Einleitung<br />

2 Das photosynthetische System<br />

2.1 Ort der Photosynthese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

2.2 Licht- und Dunkelreaktion der Photosynthese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

2.3 Die Photosysteme I und II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

2.4 Die Elektronentransportkette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3 Die Fluoreszenz aus dem Photosystem II als Grundlage<br />

<strong>des</strong> Fluorescence Clamp Meßverfahrens<br />

3.1. Fluoreszenzentstehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3.1.1 Dominate Rolle <strong>des</strong> Photosystems II (PS II) im Fluoreszenzsignal . . . . .<br />

3.2 Die Quenchingmechanismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3.2.1 Das Topfmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3.2.2 Erhöhung der Empfindlichkeit durch Yieldmessung . . . . . . . . . . . . . .<br />

3.3 Das Zeitverhalten der Chlorophyll-Fluoreszenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3.4 Messungen mit sättigenden Blitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3.5 Messungen mit dem PAM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

4 Motivation für die (Weiter-)Entwicklung der<br />

Fluoreszenz-Clamp-Maschine<br />

4.1 Direkte Flußmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

4.2 Das Fluoreszenz-Clamp Verfahren (FC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

4.3 Die FC-Maschine von Schinner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

4.4 Messungen mit der FC-Maschine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

4.5 Motivation für die Weiterentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

5 Die Fluoreszenz-Clamp-Maschine<br />

5.1 Prinzip <strong>des</strong> Meß<strong>auf</strong>baus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

5.2 Die Verkopplung zweier Regelkreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

5.3 Der Photodetektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

5.4 Der Leuchtdiodenkopf (Kuppel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

5.5 Wahl der LEDs und Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

5.6 Die LED-Ansteuerung von aktinischem Licht und Blitzlicht . . . . . . . . . . . . . .<br />

5.7 Der Digitalbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

6 <strong>Entwurf</strong> <strong>des</strong> <strong>Reglers</strong> <strong>auf</strong> <strong>endliche</strong> <strong>Einstellzeit</strong><br />

6.1 Einführende Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

6.1.1 Abtasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

6.1.2 Die Laplacetransformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

6.1.3 Verschiebungsatz der Laplacetransformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

6.1.4 Die Z-Transformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

6.2 Vergleich Regler <strong>endliche</strong>r <strong>Einstellzeit</strong> mit herkömmlichen Reglern . . . . . . . .<br />

6<br />

7<br />

9<br />

9<br />

10<br />

10<br />

11<br />

13<br />

13<br />

14<br />

15<br />

15<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

22<br />

22<br />

23<br />

23<br />

25<br />

27<br />

28<br />

28<br />

29<br />

31<br />

32<br />

33<br />

36<br />

37<br />

38<br />

38<br />

38<br />

38<br />

39<br />

39<br />

39


4<br />

6.3 Prinziperläuterung der <strong>endliche</strong>n <strong>Einstellzeit</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

6.4 Vorgang der Regelung bei Abtastreglern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

6.5 Herleitung der Stellfunktion u(t) <strong>des</strong> <strong>Reglers</strong> <strong>endliche</strong>r <strong>Einstellzeit</strong> am . . . . . .<br />

Beispiel 2. Ordnung und einer Totzeit<br />

6.5.1 Herleitung <strong>des</strong> Steuerungssignals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

6.5.2 Reglerentwurf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

6.6 Stabilität bei Reglern <strong>endliche</strong>r <strong>Einstellzeit</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

6.7 Bestimmung der Sprungantwortsparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

6.7.1 Die Zeitkonstanten τ 1 , τ 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

6.7.1.1 Relevanz der Zeitkonstanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

6.7.1.2 Ermittlung der Zeitkonstanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

6.7.1.2.1 Frequenzganganalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

6.7.1.2.2 Probierverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

6.7.1.3 Photodetektorstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

6.7.1.4 Vergleich der Ergebnisse der beiden Verfahren . . . . . . . . . . . . . . .<br />

6.7.2 Die Gleichspannungsverstärkung r 0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

6.7.2.1 Linearisierung <strong>des</strong> Zusammenhangs von Stellgröße x und . . . . . .<br />

Stellfunktion u<br />

6.7.3 Die Koeffizienten r 1 und r 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

6.8 Wahl der Abtastzeit T . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

7 Software<br />

7.1 Wahl der Softwareumgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

7.1.1 Betriebssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

7.1.2 Programmiersprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

7.2 Regelungsabl<strong>auf</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

7.3 Programmteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

7.3.1 Der Hellregler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

7.3.1.1 Einschwingprozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

7.3.1.2 Schwankungen der Gleichspannungsverstärkung . . . . . . . . . . . . . .<br />

7.3.2 Der Dunkelregler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

7.3.2.1 Ungenauigkeiten <strong>des</strong> Dunkelreglers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

7.3.2.1.1 Genauigkeit der Dunkelregleransteuerung (DA) . . . . . . . . . .<br />

7.3.2.1.2 Kapazitive Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

7.3.3 Relaxation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

7.3.4 Der Ausgleich von starken Hintergrundlichtänderungen (Blitz, aktin.<br />

Licht): der spezielle Dunkelregler<br />

7.3.4.1 Abl<strong>auf</strong> der Kompensation starker Hintergrundlichtänderungen<br />

(2-stufige-Dunkelregelung)<br />

7.3.4.2 Test der Hintergrundlichtkompensation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

7.4 Programmabl<strong>auf</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

8 Erprobung der digitalen FC-Maschine<br />

8.1 Messungen mit der Sättigungsblitzmethode der neuen FC-Maschine . . . . . . . .<br />

9 Fazit und Ausblick<br />

10 Zusammenfassung<br />

40<br />

41<br />

42<br />

43<br />

46<br />

48<br />

49<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

51<br />

52<br />

52<br />

53<br />

53<br />

55<br />

57<br />

58<br />

58<br />

58<br />

58<br />

58<br />

60<br />

60<br />

61<br />

62<br />

64<br />

65<br />

65<br />

65<br />

66<br />

67<br />

67<br />

69<br />

70<br />

72<br />

72<br />

74<br />

75


Literaturverzeichnis 77<br />

5


6<br />

Verzeichnis häufig verwendeter Abkürzungen und Begriffe<br />

ADP<br />

: Adenosindiphosphat<br />

ADW, AD-Wandler : Analog-Digital-Wandler<br />

ATP<br />

: Adenosintriphosphat<br />

Chl<br />

: Chlorophyll<br />

DAW, DA-Wandler : Digital-Analog-Wandler<br />

ETC<br />

: lineare Elektronentransportkette<br />

F 0<br />

: Grundfloureszenz<br />

FC-Machine : Fluoreszenz-Clamp-Maschine<br />

Fd<br />

: Ferredoxin<br />

FET<br />

: Feld-Effekt-Transistor<br />

F M<br />

: Maximalfluoreszenz<br />

Φ 0<br />

: maximaler Exzitonenfluß<br />

Φ M<br />

: minimaler Exzitonenfluß<br />

I<br />

: Lichtintensität<br />

k f<br />

: Ratenkonstante der Fluoreszenz<br />

k p<br />

: Ratenkonstante der photochemischen Deaktivierung<br />

k t<br />

: Ratenkonstante der thermischen Deaktivierung<br />

LED<br />

: Leuchtdiode<br />

LHC<br />

: light harvesting complex<br />

ML<br />

: Meßlicht<br />

NADP<br />

: Nicotinadenindinucleotidphosphat<br />

OP<br />

: Operationsverstärker<br />

P680, P700 : Reaktionszentrumsmulekül von PS II bzw. PS I<br />

PC<br />

: Plastocyanin<br />

PQ<br />

: Plastoquinon<br />

PS I, PS II<br />

: Photosystem I bzw. II<br />

Q A , Q B<br />

: Akzeptoren von PS II<br />

q E<br />

: Energy-Quenching<br />

q I<br />

: Photoinhibitions-Quenching<br />

q N<br />

: nichtphotochemisches Quenching<br />

q P<br />

: photochemisches Quenching<br />

RZ<br />

: Reaktionszentrum<br />

u<br />

: Stellfunktion<br />

x<br />

: Regelgröße<br />

: Regelabweichung<br />

x d<br />

Vereinbarung<br />

Die Intensitätsangaben in W/m 2 beziehen sich <strong>auf</strong> die Mittelung über Hell- und Dunkelphasen<br />

der Lichtprogramme.


7<br />

<strong>Kapitel</strong> 1<br />

Einleitung<br />

Die Pflanzen wandeln durch die Photosynthese die Energieeinstrahlung der Sonne in<br />

chemische Energie um und verringern dabei z.B. auch die CO 2 -Konzentration der Luft. Die<br />

Bedeutung der Pflanzen als Sauerstoff- und Nahrungsmittelproduzent und die Veränderungen,<br />

die Störungen in der Umwelt der Pflanzen hervorrufen, haben nicht nur Generationen von<br />

Bauern dazu veranlaßt, lange darüber nachzudenken, wie man diese Reaktionen bzw. das<br />

Wachstum der Pflanze beeinflussen kann. Auch die Wissenschaftler untersuchen den<br />

komplizierten Prozeß der Photosynthese in intensiver Forschung und tragen Stück für Stück<br />

zusammen. Bei der Photosynthese spielen die zwei Photosysteme PS II und PS I, die die<br />

Lichtenergie nutzen, um Elektronen zu transportieren, eine zentrale Rolle. Die Chlorophyll-<br />

Fluoreszenz von PS II enthält eine Menge Informationen und ist eine relativ einfach zu<br />

messende Größe (Schreiber et al., 1986).<br />

In der Kieler Arbeitsgruppe für Biophysik wird zum einen die bekannte Meßtechnik benutzt,<br />

um aktuelle Fragen wie z. B. die unterschiedliche Resistenz von ammonium- und<br />

nitraternährten Pflanzen gegen Lichtstreß zu bearbeiten (Zhu et al., 2000; Bendixen et al.,<br />

2001), zum anderen wird aber auch an der Verbesserung der Meßtechnik gearbeitet. Ein<br />

Problem der Chlorophyll-Fluoreszenz ist ihr außerordentlich reicher Gehalt an Information, so<br />

daß es schwierig ist, diese einzeln zu erkennen. Daher werden Verfahren gesucht, die<br />

Prozesse besonders deutlich hervortreten lassen.<br />

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Problem, daß die Fluoreszenz die<br />

Konzentration von Exzitonen in den Antennen <strong>des</strong> PS II wiedergibt. Sie ist daher eine<br />

Potentialgröße wie die Spannung in einem elektrischen Netzwerk. Häufig ist man jedoch an<br />

den Flüssen interessiert. Sie müssen indirekt aus den Veränderungen der Fluoreszenz<br />

erschlossen werden. Es hat jedoch Vorteile, die Flüsse direkt zu messen (<strong>Kapitel</strong> 4).<br />

Dafür wurde die FC-Maschine (Fluorescence-Clamp-Maschine) entwickelt. Diese entstand<br />

nach dem Vorbild <strong>des</strong> Voltage-Clamp, bei dem ein Regelkreis die Spannung an den Zellen<br />

konstant hält, indem der dafür nötige Strom verändert wird und damit die Messung der<br />

Ströme ermöglicht wurde (Marmont, 1949). Die FC-Maschine hält die Fluoreszenz konstant,<br />

indem es das Einstrahlungslicht so regelt, daß die Exzitonenflüsse aus den Antennen<br />

kompensiert werden. Mit der FC-Maschine können daher die Flüsse am PS II direkt gemessen<br />

werden.<br />

In der Arbeitsgruppe Biophysik der Universität zu Kiel wurde eine FC-Maschine von<br />

Giannikos (1995) entwickelt und von Schinner (1997), Schinner et al. (2000) verbessert.<br />

Diese FC-Maschine in Analogtechnik hat aber einen sehr komplexen elektronischen Aufbau,<br />

<strong>des</strong>sen Nachbau und Justierung im Betrieb recht hohe Anforderungen <strong>auf</strong> dem Gebiet der<br />

Regelungstechnik stellen (Frequenzgangabgleich, Ermitteln von „Wunder-Cs“). Dies macht<br />

die Verbreitung <strong>des</strong> Prinzips in andere Labore schwierig.<br />

Die Aufgabe zu dieser Diplomarbeit war daher die Entwicklung einer FC-Maschine, zu der<br />

nur noch möglichst wenig elektronische Bauteile benötigt werden und viele Funktionen von<br />

einem Computerprogramm übernommen werden, das sich an die verwendete Hardware


8<br />

anpaßt. Dadurch sind Nachbauten leicht zu erstellen. Diese müssen nicht genau aus den<br />

gleichen Bauteilen bestehen und kleine Ungenauigkeiten beim Aufbau stören auch nicht die<br />

Funktionstüchtigkeit. Computerprogramme können einfach kopiert werden und zeigen keine<br />

Bauteiltoleranzen o.ä.. Die vorliegende Arbeit wird zeigen, daß es gelingt, eine solche digitale<br />

FC-Maschine zu entwickeln, die min<strong>des</strong>tens genauso gute Meßergebnisse liefert.


9<br />

<strong>Kapitel</strong> 2<br />

Das photosynthetische System<br />

Die hier zu entwickelnde Fluoreszenz-Clamp-Maschine dient zur Messung der Chlorophyll-<br />

Fluoreszenz von Blättern. Da die Grundlagen <strong>des</strong> photosynthetischen Systems bereits häufig<br />

in vorangegangenen Diplomarbeiten beschrieben wurden, folgt nur ein kurzer Überblick.<br />

2.1 Ort der Photosynthese<br />

Die Photosynthese findet bei Pflanzen in den zahlreichen Chloroplasten statt, die sich in den<br />

Zellen der Blätter befinden. Die Chloroplasten sind von elliptischer Form und haben ein<br />

Volumen von ca. 40 µm 3 . In einem Chloroplasten (Abbildung 2.1) befindet sich eine 7 nm<br />

dicke Doppellipidschicht, die man als Thylakoidmembran bezeichnet und in gestapelter und<br />

ungestapelter Form vorkommt. Die gestapelten Schichten nennt man Granathylakoide und die<br />

ungestapelten Stromathylakoide.<br />

Abbildung 2.1: Schematische Darstellung eines <strong>auf</strong>geschnittenen Chloroplasten<br />

(Libbert, 1987)<br />

Die in sich geschlossene Thylakoidmembran teilt den Innenraum <strong>des</strong> Chloroplasten in zwei<br />

Bereiche: den inneren Bereich, den man als Lumen bezeichnet, und den äußeren Bereich, das<br />

Stroma. Im Lumen befinden sich die für die Energieumwandlung verantwortlichen<br />

Komponenten (Junge, 1975; Renger et al., 1987):<br />

• die lichtsammelnden Proteine,<br />

• die Photosysteme I und II,<br />

• die Elektronentransportkette (ETC),<br />

• das Elektroenzym ATPase.


10<br />

Hier reichern sich durch die Wasserspaltung an einem Mangankomplex und einer weiteren<br />

H + -Transportreaktion Protonen in der wässrigen Lösung an. Die rückfließenden Protonen<br />

treiben das Enzym ATPase.<br />

2.2 Licht- und Dunkelreaktion der Photosynthese<br />

Der Prozeß der Photosynthese läßt sich in die Bereiche Lichtreaktion und Dunkelreaktion<br />

unterteilen. Bei der Lichtreaktion l<strong>auf</strong>en hauptsächlich biophysikalische Vorgänge an der<br />

Thylakoidmembran ab: Die elektromagnetische Energie <strong>des</strong> Lichts wird in einen<br />

elektrochemischen Protonen-Gradienten und in Redoxenergie umgewandelt. Hingegen<br />

spielen während der Dunkelreaktion im Stroma im wesentlichen biochemische Vorgänge eine<br />

Rolle, die für eine gewisse Zeit ohne direkten Einfluß von Licht abl<strong>auf</strong>en, doch sind Lichtund<br />

Dunkelreaktion eng miteinander verknüpft.<br />

Wie die Abbildung 2.2 zeigt, wird durch Photolyse <strong>des</strong> Wassers Sauerstoff freigesetzt und die<br />

Energie <strong>des</strong> absorbierten Lichtes genutzt, um die chemischen Substanzen ATP und<br />

NADPH/H + herzustellen. Mit ATP als Energieträger und NADPH/H + als Reduktionsmittel<br />

werden in der folgenden Dunkelreaktion – dem sogenannten Calvin-Zyklus – mit CO 2<br />

Kohlenhydrate <strong>auf</strong>gebaut.<br />

Abbildung 2.2: Licht- und Dunkelreaktion und ihre Verknüpfung in der Photosynthese<br />

(Buschmann und Grumbach, 1985)<br />

2.3 Die Photosysteme I und II<br />

Die Photo- bzw. Antennensysteme absorbieren das zur Photosynthese notwendige Licht und<br />

wandeln die absorbierte Lichtenergie in elektroosmotische Energie um. Die Chlorophyll-<br />

Moleküle, aus denen die Antennenpigmente gebildet werden, sind in der Lage, Photonen


11<br />

unterschiedlicher Frequenz zu absorbieren. Ein Photosystem besteht aus ca. 300 Chlorophyll-<br />

Molekülen a (Chl a), weiteren Photorezeptormolekülen (Chl b und Carotinoide) und dem<br />

Reaktionszentrum (RZ). Dort wird lichtgetriebene Ladungstrennung mit Hilfe der von den<br />

Antennensystemen absorbierten Energie durchgeführt.<br />

Die beiden Photosysteme Photosystem I (PS I) und Photosystem II (PS II) unterscheiden<br />

sich durch die Absorptionsmaxima ihrer Reaktionszentren. So liegt das Maximum <strong>des</strong><br />

Reaktionszentrummoleküls, ein spezielles Chl a, im PS I bei 700 nm (P 700) und im PS II bei<br />

680 nm (P 680). Die Modelle für den Energietransfer <strong>des</strong> PS II beziehen sich einerseits <strong>auf</strong><br />

die Übertragung der Anregungsenergien innerhalb eines PS II und andererseits zwischen den<br />

PS II-Einheiten. So beschreibt das „Connected-Unit“-Modell (Geacintov und Breton, 1987)<br />

die mögliche Übertragung der Anregungsenergie <strong>auf</strong> das RZ eines anderen Antennenkomplexes.<br />

Das „Reversible-Radikal-Paar“-Modell (Schatz et al., 1988) bildet die Grundlage für viele<br />

Untersuchungen der Übertragung <strong>des</strong> Anregungszustan<strong>des</strong> (Exziton = S 1 -Zustand <strong>des</strong><br />

Chlorophyllmoleküls) aus der Antenne in das RZ <strong>des</strong> PS II mit Hilfe der Picosekunden-<br />

Fluoreszensmeßtechnik (Dau und Sauer, 1996). Nach dem „Shallow-Trap“-Modell bewegt<br />

sich das Exziton frei im Antennenkomplex: Untersuchungen (Leibl et al., 1989) ergaben, daß<br />

sich die Ladungstrennung erst nach ca. 60 „Kontakten“ mit dem RZ einstellt; jedoch ist<br />

hierfür ein „offenes“ RZ mit einem nicht oxidierten P 680 Voraussetzung. Im anderen Fall<br />

(P 680 + ) verschwindet <strong>des</strong> Exziton durch thermische Deaktivierung oder durch Fluoreszenzabstrahlung,<br />

doch kann das Exziton auch bei offenen Reaktionszentren über diese<br />

Prozesse deaktiviert werden.<br />

Da die Fluoreszenzabstrahlung <strong>auf</strong> Veränderungen der Lichtintensität reagiert, werden<br />

Prozesse wie der Elektonentransport von PS II nach PS I meßbar. Die Lichtreaktion bewirkt<br />

eine Anhebung von Elektronen der Chlorophyllmoleküle in den Antennensystemen. Der<br />

bewegliche Anteil dieses „light-harvesting-complexes“ (LHC) ermöglicht eine Veränderung<br />

der Antennengröße von PS I und PS II und damit eine Anpassung an die Lichtverhältnisse.<br />

2.4 Die Elektronentransportkette<br />

Der photochemische Energietransfer beginnt mit der Aufnahme <strong>des</strong> Lichtes durch die<br />

Antennenkomplexe. In den nacheinander abl<strong>auf</strong>enden Reaktionen werden die Elektronen von<br />

einem Reaktionspartner an den nächsten weitergereicht. Die Abbildung 2.3. stellt das<br />

sogenannte Z-Schema der Elektronentransportkette dar, wobei <strong>des</strong> Redoxpotential an der<br />

Ordinate ablesbar ist.<br />

Nach der Abspaltung der Elektronen aus dem Wasser im wasserspaltenden Enzym (WSE)<br />

wird das Reaktionszentrum P 680 von PS II angeregt. Bei der dort stattfindenden<br />

Ladungstrennung bildet sich das Radikalpaar (P 680 + , Pheo - ).<br />

Das Reaktionszentrum P 680 liefert die Energie für die nächsten Schritte. Auf der Donorseite<br />

spaltet das WSE zwei Moleküle H 2 O aus dem Lumen in ein Molekül Sauerstoff, vier<br />

Protonen und vier Elektronen. Auf der Akzeptorseite wandert das Elektron <strong>des</strong> reduzierten<br />

Pheophytin vom primären Chinonakzeptor Q A zum sekundären Chinonakzeptor Q B . Nach<br />

Aufnahme von zwei Protonen aus dem Stroma kann Q B PS II verlassen und tritt als<br />

Plastohydrochinon (PQH 2 ) in den Plastoquinonpool (PQ-Pool) ein. Dieser Pool bildet einen<br />

Redoxspeicher zwischen PS II und den weiteren Komponenten der ETC.


12<br />

Das Plastohydrochinon diffundiert durch die Thylakoidmembran und transportiert dabei die<br />

beiden Protonen vom Stroma ins Lumen. Dort erhöht sich die Protonenkonzentration, und<br />

zusätzlich, angereichert mit den vier Protonen aus der Wasserspaltung, baut sich ein pH-<br />

Gradient über der Thylakoidmembran <strong>auf</strong>. Die daraus resultierende freie Reaktionsenthalpie<br />

ermöglicht über eine inverse Protonenpumpe (ATPase) die Synthese <strong>des</strong> ATP aus ADP und<br />

Phosphat (Mitchel, 1977; Witt, 1979). Der Elektronentransport führt vom PQ-Pool über den<br />

Cytochrom b 6 /f-Komplex und das Rieske Fe-S-Zentrum zum Cytochrom f und in den<br />

Plastocyanin-Pool (PC-Pool).<br />

Das ebenfalls durch Lichtabsorption angeregte Reaktionszentrum P 700 <strong>des</strong> PS I übernimmt<br />

die Elektronen vom Plastocyanin und über Zwischenschritte (A x ) wird Ferredoxin (Fd)<br />

reduziert, wobei es durch das Enzym Ferredoxin-NADP-Reduktase (FNR) unter Aufnahme<br />

von H + im NADPH/H + chemisch gebunden wird. Es gibt für die Elektronen jedoch noch<br />

weitere Möglichkeiten, das PS I zu verlassen. So treten neben dem linearen<br />

Elektronentransport noch zyklische Transporte und die pseudozyklische Mehler-Reaktion <strong>auf</strong>,<br />

deren Existenz noch nicht endgültig geklärt ist.<br />

Abbildung 2.3: Schema der linearen Elektronen-Transport-Kette. Darstellung nach<br />

Reihenfolge in der ETC und in der Höhe nach dem Redoxpotential (Buschmann und<br />

Grumbach, 1985).


13<br />

<strong>Kapitel</strong> 3<br />

Die Fluoreszenz aus dem Photosystem II als Grundlage <strong>des</strong><br />

Fluorescence-Clamp-Meßverfahrens<br />

Die Prozesse im photosynthetischen Apparat haben den großen Vorteil, daß sie durch<br />

Lichtsignale beobachtet werden können. Hier gibt es zahlreiche Absorptionsmessungen, die<br />

mit A und der Wellenlänge in nm abgekürzt werden. A505 mißt z. B. den Zeaxanthin-Gehalt<br />

(Schutz-Carotenoid in der Antenne, Bendixen et al. 2001), A515 die elektrische Spannung<br />

über der Thylakoidmembran mit Hilfe <strong>des</strong> Stark-Effektes (Windecker et al. 1990), A535 den<br />

pH-Gradienten über der Thylakoid Membran (Horton 1996) oder A830 den Redox-Zustand<br />

von PS I (Klughammer et al. 1994). Doch das aussagekräftigste Signal ist F685 (Fluoreszenz<br />

mit Maximum bei 685 nm), die Chlorophyll-Fluoreszenz vom Photosystem II.<br />

3.1 Fluoreszenzentstehung<br />

Die Antennen der Photosysteme bestehen hauptsächlich aus den Pigmentmolekülen Chl a und<br />

Chl b (siehe Abschnitt 2.3). Das Absorptions- und Emissionsverhalten <strong>des</strong> Chl a ist in<br />

Abbildung 3.1 dargestellt. Die zwei ausgeprägten Maxima der Absorption im blauen<br />

(450 nm) und roten (680 nm) Spektralbereich entstehen durch den Übergang vom<br />

Grundzustand S 0 zu höheren Singulettzuständen S x , wie das Termschema von Jablonski in<br />

Abbildung 3.1 zeigt. Höhere Anregungszustände können strahlungslos in den S 1 -Zustand<br />

übergehen oder über Energietransfer <strong>auf</strong> Nachbarmoleküle deaktivieren.<br />

Die Emission von Fluoreszenz entsteht ausschließlich beim Übergang vom S 1 -Zustand in den<br />

Grundzustand S 0 . Sie ist nach einer 1 ns abgeklungen. Aber es gibt noch spätere<br />

Fluoreszenzsignale nach einem kurzen Blitz. Entweder kommen Sie aus dem Triplettzustand<br />

(T1 in Abbilung 3.1) oder die S 1 -Zustände werden wieder durch Rückfluß aus der<br />

Elektronentransportkette <strong>auf</strong>gefüllt. Die dann (später als 2 ns nach dem Abschalten <strong>des</strong><br />

Lichtes) beobachtbare Fluoreszenz heißt Lumineszenz (delayed fluorescence). Das<br />

Intensitätsverhältnis von Fluoreszenz zu Lumineszenz liegt bei 100 bis 1000.<br />

Wie die Abbildung 3.1 zeigt, gibt es folgende Möglichkeiten, von dem S 1 - den S 0 -Zustand zu<br />

erreichen:<br />

• durch Fluoreszenz über Abstrahlung eines Lichtquants,<br />

• über sogenannte thermische Deaktivierung durch Abgabe der Energie als Wärme,<br />

• durch die Übertragung der Anregungsenergie <strong>auf</strong> ein benachbartes Pigmentmolekül oder<br />

an das Reaktionszentrum <strong>des</strong> Photosystems,<br />

• indirekt als Phosphoreszenz über einen Triplettzustand.<br />

Phosphoreszenz ist jedoch eine Seltenheit und unter normalen physiologischen Bedingungen<br />

kaum nachweisbar. Bei intakten, photosynthetisch aktiven Blättern werden 3 bis 7 % und bei


14<br />

isolierten Chlorophyllextrakten 30% <strong>des</strong> Lichtes über Fluoreszenz abgegeben. Dieser<br />

Prozentsatz ist konstant für eine Pflanze, und <strong>des</strong>halb kann die Fluoreszenz als ein Maß für<br />

den physiologischen Zustand und die Photosyntheseaktivität der jeweiligen Probe benutzt<br />

werden.<br />

Abbildung 3.1: Links das Absorptions- und Emissionsspektrum von Chl a, rechts im<br />

Jablonski-Diagramm die entsprechenden atomaren Zustände: dünne Pfeile stellen<br />

strahlungslose Übergänge dar, dick gezeichnete Pfeile Fluoreszenz und Phosphoreszenz<br />

(Haken und Wolf, 1987).<br />

3.1.1 Dominate Rolle <strong>des</strong> Photosystems II (PS II) im Fluoreszenzsignal<br />

Die durch Änderungen <strong>des</strong> Zustan<strong>des</strong> <strong>des</strong> photosynthetischen Systems verursachten<br />

Änderungen in der Chlorophyll-Fluoreszenz stammen fast ausschließlich vom PS II. Beide<br />

Systeme tragen zur Fluoreszenz bei. Dabei unterscheiden PS I und PS II sich nur gering in<br />

ihren Absorptions- und Fluoreszenzmaxima. Maximal absorbiert PS I bei 700 nm und PS II<br />

bei 680 nm. Für PS I liegt das Fluoreszenzmaximum bei 735 nm, für PS II sind es 683 nm.<br />

Für die Auswertung der Fluoreszenz ist der Befund von Baker und Webber (1987) von großer<br />

Bedeutung, daß bei normaler Zimmertemperatur der variable Anteil der Fluoreszenz<br />

ausschließlich von PS II stammt.


15<br />

Allerdings ist die Funktion <strong>des</strong> PS I durchaus nachweisbar. Bei der Beleuchtung mit<br />

fernrotem Licht (λ > 700 nm) wird hauptsächlich PS I angeregt. Die verstärkte Saugwirkung<br />

von PS I reduziert über PQ die Quencher von PS II und beeinflußt so die PS II-Fluoreszenz<br />

(Hansen et al., 1987).<br />

3.2 Die Quenchingmechanismen<br />

Die Fluoreszenz <strong>des</strong> PS II hängt von den Flüssen aus der Antenne <strong>des</strong> PS II ab. Alle Prozesse,<br />

die zum Abbau der S 1 -Zustände und der dazu proportionalen Fluoreszenzverminderung<br />

führen, werden Quenchingmechanismen genannt.<br />

3.2.1 Das Topfmodell<br />

Nach den Vorstellungen <strong>des</strong> Topfmodells bildet sich in den PS II-Antennen ein sogenannter<br />

„Exzitonensee“ (Abbildung 3.2), <strong>des</strong>sen Höhe durch eingestrahlte Lichtenergie und<br />

Exzitonenabflüsse aus den Antennen bestimmt wird. Diese Höhe ist nur als statistisches<br />

Mittel zu betrachten, denn bei einer Absorptionsrate von 10 bis 100 Photonen pro Sekunde<br />

und einer maximalen Lebensdauer der Exzitonen von 9 µs (Rogers und Bates, 1980) sind die<br />

Photosysteme meistens leer.<br />

Abbildung 3.2: Das Topfmodell. Alle Antennensysteme werden im Sinne <strong>des</strong> Matrix-<br />

Modells als ein Topf betrachtet, in dem die Exzitonen (S 1 -Zustände) frei wandern können.<br />

Durch eingestrahltes Licht der Intensität I bildet sich in den PS II-Antennen ein Exzitonensee,<br />

<strong>des</strong>sen Energie photochemisch (k p ), thermisch (k t ) und über die Abstrahlung von Fluoreszenz<br />

(k f ) deaktiviert werden kann.<br />

Die Exzitonenenergie kann über thermische und photochemische Deaktivierung und über<br />

Fluoreszenzabstrahlung abgebaut werden. In der Abbildung 3.2 stehen die Ratenkonstanten<br />

k f , k p und k t für die entsprechenden Vorgänge. Die Ratenkonstante k f kann als konstant


16<br />

angenommen werden, so daß die Intensität der Fluoreszenz als Meßgröße den Pegelstand im<br />

Exzitonensee abbildet.<br />

Das Topfmodell geht von den Annahmen <strong>des</strong> Matrix-Modells aus, daß die einzelnen PS II<br />

Photosysteme stark gekoppelt sind. Die Alternative ist das Separate Unit Modell (Dau, 1994),<br />

doch diese Unterschiede sind für die vorliegende Arbeit nicht relevant.<br />

Nach dem Matrix-Modell, ergibt sich folgender Zusammenhang zwischen der Höhe <strong>des</strong><br />

Exzitonensees und seinen Abflüssen (Dau, 1989, 1994):<br />

aI<br />

E = (3.1.)<br />

k + k k [Q ]<br />

f t<br />

+<br />

p<br />

A<br />

mit E : Höhe <strong>des</strong> Exzitonensees<br />

a : mittlerer Absorptionsquerschnitt der Photosysteme II<br />

I : Intensität <strong>des</strong> Anregungslichtes<br />

k f : Ratenkonstante der Fluoreszenz<br />

k t : Ratenkonstante der thermischen Deaktivierung<br />

k p : Ratenkonstante der photochemischen Deaktivierung<br />

[Q A ]: Konzentration an nichtreduziertem Quencher QA<br />

Aufgrund der Konstanz der Ratenkonstante der Fluoreszenz k f ergibt sich daraus die<br />

Fluoreszenz F zu:<br />

kf<br />

F = kf<br />

E =<br />

aI<br />

(3.2)<br />

k + k + k [Q ]<br />

f<br />

t<br />

p<br />

A<br />

In dieser Formel tauchen folgende Quenchingmechanismen <strong>auf</strong>:<br />

• Verminderung <strong>des</strong> Absorptionsquerschnittes a der PS II,<br />

• Anwachsen der thermischen Deaktivierung k t ,<br />

• Erhöhung der photochemischen Aktivität k p .<br />

Die Wirkung von a und k t bezeichnet man als nichtphotochemisches Quenching q N und die<br />

Erhöhung von k p als photochemisches Quenching q P .<br />

Nichtphotochemisches Quenching schützt die Pflanze vor zu hoher Lichtintensität.<br />

• Das zu a gehörende State-transition-Quenching q T hängt damit zusammen, daß die<br />

beweglichen LHCs zwischen den Photosystemen II und I umverteilt werden, um eine<br />

bessere Anpassung an das Lichtspektrum und den Lichtbedarf von PS I und PS II zu<br />

erreichen. Die Veränderung <strong>des</strong> Absorptionsquerschnittes a dauert 3 bis 10 min (Dau und<br />

Hansen, 1988; Dau, 1989; Dau und Canaani, 1990).


17<br />

k t in Gleichung 3.2 wird noch weiter unterteilt:<br />

• Das Energy-Quenching q E , auch pH–abhängiges Quenching genannt, ist eine Folge <strong>des</strong><br />

Aufbaus <strong>des</strong> pH-Gradienten über der Thylakoidmembran. Die Zeitkonstante ist 5 bis 20<br />

Sekunden.<br />

Die genannten Prozesse der thermischen Deaktivierung sind noch nicht vollständig geklärt<br />

(Dau und Hansen, 1990; Schreiber und Neubauer, 1990; Schreiber et al., 1991; Ramm und<br />

Hansen, 1993), hängen aber wohl mit der Aggregation spezieller LHC-Proteine<br />

zusammen (Horton, 1999).<br />

• Das Photoinhibitions-Quenching q I tritt bei sehr hohen Lichtintensitäten <strong>auf</strong>. Dabei<br />

werden Einheiten von PS II geschädigt und die Fluoreszenzausbeute vermindert. Der<br />

Prozeß läuft mit einer Zeitkonstanten von 30 Minuten relativ langsam ab und macht sich<br />

ebenfalls in einer Verringerung <strong>des</strong> Absorptionsquerschnittes a bemerkbar (Powles und<br />

Björkmann, 1982; Krause und Laasch, 1987).<br />

3.2.2 Erhöhung der Empfindlichkeit durch Yieldmessung<br />

Eine wesentliche Erhöhung der Aussagekraft der Fluoreszenzmessungen wurde durch das<br />

Verfahren der Yieldmessung erreicht. Charakteristisch für die Yieldmessung ist der Einsatz<br />

zweier Lichtarten:<br />

• Das aktinische Licht (AL) stellt den Zustand <strong>des</strong> Blattes, d. h. die Größen k p , k t , und k f<br />

über die Redoxzustände der ETC und die Quenchingmechanismen ein.<br />

• Das modulierte Meßlicht (ML) detektiert den vom aktinischen Licht eingestellten Zustand.<br />

Wie bei einem nicht-linearen elektronischen Bauelement unterscheidet man zwischen<br />

einfachen Quotienten und differentiellen Quotienten. Im Falle der Fluoreszenz sind das der<br />

integrale Fluoreszenzyield<br />

F<br />

Y = (3.3)<br />

I<br />

und der differentiellen Fluoreszenzyield<br />

dF<br />

y = (3.4)<br />

dI<br />

Für hohe Meßlichtfrequenzen, während deren Periode sich das photosynthetische System<br />

nicht ändert, sind beide gleich, wie man an Gleichung 3.2. erkennt:<br />

Der differentielle und der integrale Fluoreszenzyield sind danach:<br />

y<br />

dF kf<br />

= =<br />

dI k + k + k<br />

f t p<br />

a<br />

(3.5)


18<br />

Das bedeutet, daß man mit sehr großen Meßlichtintensitäten arbeiten kann. Allerdings<br />

geschieht das doch nicht, weil das Meßlicht auch eine aktinische Wirkung hat.<br />

Durch das niederfrequente, aktinische Licht werden die photosynthetischen Parameter, wie<br />

oben dargestellt, verändert, doch besitzt das Meßlicht ebenfalls eine aktinische Wirkung. Da<br />

die Yieldmessung aber nur Prozesse detektiert, die langsamer als eine Meßlichtperiode<br />

abl<strong>auf</strong>en, wirkt das Meßlicht wie ein Gleichlichtanteil <strong>des</strong> aktinischen Lichtes.<br />

Die Trennung von Meßlicht und aktinischem Licht ist vorteilhaft, weil das aktinische Licht<br />

zwei Signalteile in der Chlorophyll-Fluoreszenz erzeugt. Ein großer Teil ist direkt<br />

proportional zum eingestrahlten Licht und enthält keine Informationen.<br />

Von Interesse ist nur die Abweichung von dem proportionalen Anteil, die dadurch entsteht,<br />

daß sich der Zustand <strong>des</strong> photosynthetischen Apparates geändert hat und damit auch die<br />

Quenching-Faktoren k t und Q A aus Gleichung 3.5. Diese Änderungen wirken auch <strong>auf</strong> die<br />

Antwort <strong>auf</strong> das Yieldlicht und modulieren <strong>des</strong>sen Amplitude. Ein Korrelator trennt dieses<br />

gewünschte Signal von dem unerwünschten niederfrequenten Proportionalanteil der Antwort<br />

<strong>auf</strong> das aktinische Licht ab. Dadurch wird das informationsreiche Signal nicht mehr vom<br />

informationslosen Anteil verdeckt.<br />

3.3 Das Zeitverhalten der Chlorophyll-Fluoreszenz<br />

Abbildung 3.3: Phasen der Fluoreszenzantwort <strong>auf</strong> einen Sprung der Lichtintensität von I A<br />

<strong>auf</strong> I B (Hansen et al., 1993)


19<br />

Bei der Bestrahlung eines dunkeladaptierten Blattes mit Licht mittlerer Intensität zeigt das<br />

Fluoreszenzsignal die in Abbildung 3.3 dargestellte charakteristische Kurve. Diese<br />

sogenannte „Kautsky-Kurve“ (Kautsky und Hirsch, 1931) wird auch Induktionskurve<br />

genannt.<br />

Nimmt man die Fluoreszenzantwort unter linearisierten Meßbedingungen <strong>auf</strong> (Hansen et al.,<br />

1991), so lassen sich diese durch eine Summe von Exponentialfunktionen beschreiben:<br />

f(t) =<br />

n<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

⎛<br />

a ⎜<br />

i<br />

1- e<br />

⎜<br />

⎝<br />

t<br />

−<br />

τi<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

Die Zeitkonstanten τ i können bestimmten dominierenden Prozeßen der Photosynthese<br />

zugeordnet werden. Die zugehörigen Amplitudenfaktoren a i stellen die Ausprägungen der<br />

Prozesse dar. Die Zeitkonstanten in Abbildung 3.3 haben folgende Bedeutung:<br />

τ 1 < 1 s<br />

Lichtinduzierte Reduktion der Akzeptoren Q A und Q B<br />

1 < τ 2 < 10s Absaugen von Elektronen durch PS I, das über PQ verzögert <strong>auf</strong> Q A<br />

durchgreift, und zur Fluoreszenzerniedrigung führt (Hansen et al.<br />

1981).<br />

2 < τ 3 < 20s Reduktion der Akzeptoren von PS I und damit wieder verminderte<br />

Saugwirkung von PS I bewirkt eine Abnahme der Reoxidation von PQ<br />

und damit einen Anstieg der Fluoreszenz (Vanselow, 1993).<br />

3 < τ 4 < 30s Verstärktes Energy-Quenching durch den Aufbau <strong>des</strong> pH-Gradienten<br />

über den Thylakoidmembran (Hansen et al., 1987, 1993; Dau und<br />

Hansen, 1989, 1990) und verstärktes photochemisches Quenching<br />

durch das Anl<strong>auf</strong>en <strong>des</strong> Calvin-Zyklus.<br />

10< τ 5a


20<br />

Im helladaptierten Zustand kommt eine erhöhte thermische Deaktivierung hinzu. Die<br />

Extremwerte werden jetzt F 0 ‘ bzw. F M ‘ genannt. Aus diesen Werten kann man, wie in<br />

Abschnitt 3.5 beschrieben, das photochemische und nichtphotochemische Quenching<br />

berechnen.<br />

Diese sogenannte Sättigungsblitzmethode (Schreiber et al., 1986) gilt als standardisierte<br />

Meßmethode dieser Größen, die mit dem von Schreiber entwickelten und durch die Firma<br />

Walz kommerziell vertriebene Puls-Amplituden-Modulierten Fluorometer (PAM) durchgeführt<br />

werden kann.<br />

3.5 Messungen mit dem PAM<br />

Abbildung 3.4: Schematische Darstellung der durch die Sättigungsblitzmethode ermittelten<br />

Fluoreszenzniveaus: F 0 und F M = Fluoreszenz nach Dunkeladaption bei geöffneten bzw.<br />

geschlossenen Reaktionszentren; F M ‘ und F 0 ‘ = im helladaptierten Zustand bei geschlossenen<br />

bzw. geöffneten Reaktionszentren; ML = Meßlicht, SB = sättigender Blitz (Halogenlampe,<br />

0.5 - 2.0 s), AL = aktinisches Licht


21<br />

Das PAM ermittelt die variable Fluoreszenz durch ein festgelegtes Lichtprotokoll (Abbildung<br />

3.4). Hierbei verändert das aktinische Licht (AL) den Zustand <strong>des</strong> photosynthetischen<br />

Apparates, während das Meßlicht (ML) den vom aktinischen Licht eingestellten Zustand<br />

mißt.<br />

1. Das Blatt wird zur Messung der Grundfluoreszenz F 0 dunkeladaptiert und mit<br />

−<br />

Meßlicht (ML) von geringer Intensität bestrahlt. Wenn die Reoxidation von Q<br />

A<br />

durch<br />

die Saugwirkung von PS I durch fernrotes Licht verstärkt wird, sind alle<br />

Reaktionszentren von PS II geöffnet und Q A vollständig oxidiert (Q A = 1 in<br />

Gleichung 3.2). Somit kann eine maximale Anzahl an Elektronen in die ETC fließen,<br />

die Fluoreszenz ist minimal und photochemisches Quenching tritt maximal <strong>auf</strong> (q P =<br />

1, q N = 0 oder k P = maximal, k t = minimal). q N ist die thermische Deaktivierung,<br />

die durch die Ratenkonstante k t beschrieben wird.<br />

2. Ein sättigender Lichtblitz von 0,5 s – 2 s Dauer mit einer Intensität von ca. 1000 Wm -2<br />

reduziert den Akzeptor Q A vollständig (Q A = 0) und verursacht eine maximale<br />

Fluoreszenzantwort F M . Völlig reduziert kann der Akzeptor Q A bei zusätzlichem<br />

Meßlicht keine Elektronen mehr <strong>auf</strong>nehmen und es tritt kein Quenching <strong>auf</strong> (q P = 0;<br />

q N = 0 bzw. k P = 0 und k t = noch minimal)<br />

3. Durch das Zuschalten von aktinischem Licht (AL) mittlerer Intensität erhält man die<br />

Kautsky-Induktionskurve, die nach einem schnellen Anstieg langsam <strong>auf</strong> ein bzw.<br />

mehrere Nebenmaxima abfällt bis sie den Gleichgewichtszustand („Steady-State“)<br />

erreicht (1 > q P , q N > 0 bzw. k p = maximal, k t > minimal).<br />

4. Gibt man während der Induktionskurve in bestimmten zeitlichen Abständen erneut<br />

sättigende Lichtblitze <strong>auf</strong> das Blatt, so wird die maximale Fluoreszenz F M ‘ bei<br />

helladaptiertem Zustand erzeugt, die im Vergleich zu F M durch anwachsen<strong>des</strong><br />

nichtphotochemisches Quenching verringert ist (q P = 0; 0 < q N < 1 bzw. k P = 0,<br />

k t > minimal).<br />

5. Die Grundfluoreszenz F 0 ‘ <strong>des</strong> helladaptierten Zustan<strong>des</strong> wird erreicht, wenn man das<br />

aktinische Licht ausschaltet. Wegen <strong>des</strong> nichtphotochemischen Quenchings kann F 0 ‘<br />

tiefer als F 0 liegen ( q P = 1; 0 < q N < 1 bzw. k p = max, k t > minimal).<br />

Aus den gemessenen Größen F, F 0 , F 0 ‘, F M und F M ‘ lassen sich das photochemische und<br />

nichtphotochemische Quenching berechnen (Schreiber et al., 1986; van Kooten und Snel,<br />

1990):<br />

q<br />

P<br />

FM<br />

' − F<br />

= und q<br />

F ' − F '<br />

M<br />

0<br />

N<br />

F ' − F '<br />

F − F<br />

M 0<br />

= 1−<br />

(3.6 a,b)<br />

M<br />

0<br />

Das F M -F 0 –Verhältnis gibt Auskunft über den physiologischen Zustand <strong>des</strong> Blattes. Ein<br />

gesun<strong>des</strong> Blatt erreicht F M /F 0 -Werte von 4-5, während niedrigere Werte (2-4) <strong>auf</strong> einen<br />

schlechteren physiologischen Zustand schließen lassen.


22<br />

<strong>Kapitel</strong> 4<br />

Motivation für die (Weiter-)Entwicklung der<br />

Fluoreszenz-Clamp-Maschine<br />

Geräte zur Messung von Fluoreszenz, mit dem die Vorgänge der Photosynthese untersucht<br />

werden, sind schon seit langem im Einsatz. Das im letzten <strong>Kapitel</strong> behandelte, von Schreiber<br />

et al. (1986) entwickelte Puls-Amplituden-Modulierte Fluorometer (PAM) ist das<br />

Standardgerät und in quasi jeder Arbeitsgruppe vorhanden, die sich mit Photosynthese<br />

beschäftigt. Dabei ist die Fluoreszenz die Meßgröße und die Lichtintensität <strong>des</strong> Meßlichtes<br />

konstant. Es wird beim PAM also die Höhe <strong>des</strong> Exzitonensees (ein Potential) gemessen.<br />

Die FC-Maschine hält dagegen die Fluoreszenz durch einen Regelkreis konstant und liefert<br />

als neue Meßgröße die Meßlichtintensität. Dabei wird die Höhe <strong>des</strong> Exzitonensees konstant<br />

gehalten und die Flüsse aus ihm werden direkt gemessen. Da die FC-Maschine Vorteile<br />

besitzt, wenn unter Bedingungen, bei denen hohe Flüsse <strong>auf</strong>treten, gemessen werden soll<br />

(Schinner et al. 2000), wird in der Arbeitsgruppe Biophysik in Kiel an der ständigen<br />

Weiterentwicklung der Maschine gearbeitet.<br />

4.1 Direkte Flußmessungen<br />

In <strong>Kapitel</strong> 3 wurde die Gleichung für den Zusammenhang zwischen Fluoreszenz F und dem<br />

Zustand <strong>des</strong> photosynthetischen Apparates und den Ratenkonstanten k f , k p und k t für<br />

Fluoreszenz, photochemische Nutzung und thermische Deaktivierung dargestellt:<br />

kf<br />

F = kf<br />

E =<br />

aI<br />

(4.1)<br />

k + k + k<br />

t<br />

p<br />

f<br />

Im Rahmen der aus elektrischen Netzwerken bekannten Begriffsbildung ist F eine<br />

Potentialgröße.<br />

Gleichung 4.1 kann aus dem Zusammenhang zwischen den Flüssen von eingestrahlten und<br />

abfließenden Exzitonen (Dau, 1994; Schinner et al. 2000) hergeleitet werden.<br />

a I = Φ t + Φ f + Φ p = k t E + k f E + k p E (4.2)<br />

dabei ist<br />

Φ t der Exzitonenfluß in die thermische Deaktivierung,<br />

Φ f der Exzitonenfluß in die Fluoreszenz,<br />

Φ p der Exzitonenfluß in den photosynthetischen Apparat.


23<br />

Die verschiedenen Aspekte der Potential- oder Flußmessung sind im Appendix von Schinner<br />

et al. (2000) ausgeführt. In den folgenden beiden Abschnitten werden Meßverfahren<br />

vorgestellt, die die Potentialmessung oder die Flußmessung in den Vordergrund stellen; das<br />

PAM für Potentialmessungen und die FC-Maschine für Flußmessungen.<br />

4.2 Das Fluoreszenz-Clamp Verfahren (FC)<br />

Das Topfmodell in Abbildung 3.2 oder Gleichung 4.2 macht die Funktionsweise <strong>des</strong> FC-<br />

Prinzips deutlich. Der Lichtfluß (I) ist gleich der Summe der Exzitonenflüsse aus der<br />

Antenne. Wenn nun ein Regelkreis die Fluoreszenz (speziell den Yield) und damit die Höhe<br />

<strong>des</strong> Exzitonensees E konstant hält, sind die dazu notwendigen Änderungen <strong>des</strong> Lichtflusses<br />

(Intensität) gleich der Summe der Änderungen der Flüsse aus dem Antennen-Pool. Die<br />

Lichtintensität ist damit ein direktes Maß der Flüsse. Hierbei wird allerdings angenommen,<br />

daß die Ratenkonstante der Fluoreszenz k f und der Absorptionsquerschnitt a konstant bleiben.<br />

Für k f ist dies erfüllt. a kann sich im Bereich von 10 min ändern (Dau und Canaani, 1990).<br />

Dies wäre bei solchen Messungen stets zu diskutieren.<br />

Bei den traditionellen Verfahren (Light-Clamp, PAM) ist also die Meßgröße die Fluoreszenz<br />

F. Bei der FC-Maschine hingegen ist dies die Einstrahlungsintensität I. Der Vorteil der FC-<br />

Maschine wird bei einer Ableitung beider nach Φ p deutlich:<br />

Aus Gleichung 4.1 folgt:<br />

dF<br />

k<br />

aI<br />

k<br />

f<br />

f<br />

f<br />

= −<br />

dk<br />

p<br />

= −<br />

Edk<br />

p<br />

= −<br />

dΦ<br />

2<br />

p<br />

(4.3a)<br />

( k<br />

t<br />

+ k<br />

p<br />

+ kf<br />

) k<br />

t<br />

+ k<br />

p<br />

+ kf<br />

k<br />

t<br />

+ k<br />

p<br />

+ kf<br />

Aus Gleichung 4.2 folgt:<br />

k<br />

1<br />

dI = dΦ<br />

p<br />

(4.3b)<br />

a<br />

Der Zusammenhang von Meßgröße und Φ p ist daher bei Light-Clamp arbeitspunktabhängig<br />

und ändert sich mit k t und k p .<br />

Dagegen ist der Zusammenhang von Meßgröße und Φ p bei der FC-Maschine proportional und<br />

arbeitspunktunabhängig, wenn sich der Absorptionsquerschnitt a der PS II-Antennen sich<br />

nicht ändert. Dies geschieht, wenn der LHC-Regler (Dau und Canaani, 1990) die beweglichen<br />

LHC-Antennen verschiebt.<br />

4.3 Die FC-Maschine von Schinner<br />

Die Vorgängerversion der hier entwickelten digitalen FC-Maschine wurde von Schinner et al.<br />

(2000) entwickelt (Abbildung 4.1):<br />

Sie besteht aus zwei Regelkreisen: Einen für die Hellphase, in der das Meßlicht so geregelt<br />

wird, daß die Fluoreszensantwort <strong>des</strong> Blattes konstant ist und damit der Yield als Regel-LED-


24<br />

Intensität gemessen wird. Und einen Regelkreis für die Dunkelphase, in der die<br />

Ausgangsspannung <strong>des</strong> Photodetektors <strong>auf</strong> Null geregelt wird, damit die Veränderungen <strong>des</strong><br />

Hintergrundlichtes in der Hellphase nicht mit gemessen werden. Diese beiden Regelkreise<br />

werden abwechselnd mit einer festen Zeitdauer (Hellregelkreis 1.5 ms, Dunkelregelkreis<br />

3.5 ms) benutzt.<br />

Der Hellregelkreis besteht aus OP1 (Photodetektor (FD)), OP2, OP3 (Vergleichsstufe (VS))<br />

und der LED-Ansteuerung (HA). Bei OP3 wird Soll- und Istwert der Hellregelung<br />

miteinander verglichen. Der Istwert wird vom Photodetektor erzeugt und ist eine zur<br />

Fluoreszenz <strong>des</strong> Blattes proportionale Spannung und der Sollwert eine vom Computer<br />

erzeugte Spannung. Der Regler OP3 ist als Addierer geschaltet und verstärkt die Differenz<br />

von Soll- und Istwert. Das Ausgangssignal von OP3 verändert die Intensität der LED, bis der<br />

Istwert den Sollwert kompensiert. Der Istwert wird in S&H1 gespeichert, so daß OP3<br />

während der Dunkelphase nicht übersteuert, obwohl während der Dunkelphase der Sollwert<br />

immer noch anliegt und der Photodetektorausgang <strong>auf</strong> Null geregelt wird. Die Lichtintensität<br />

speichert als dazu proportionale Spannung S&H3, wo sie mittels AD-Wandler gespeichert<br />

werden kann. In der Dunkelphase wird die Regel-LED durch FET1 ausgeschaltet.<br />

Abbildung 4.1: Zusammenfassende Darstellung der FC-Maschine nach Schinner et al. (2000)


25<br />

Der Dunkelregelkreis besteht aus OP1 (Photodetektor (FD)), OP4 und dem Transistor T 1<br />

(Dunkelregelung (DR)). Dieser kompensiert den durch das Hintergrundlicht verursachten<br />

Photodiodenstrom, das bis zu 1000 mal heller als das Meßlicht ist, indem es durch T1 einen<br />

Strom einspeist, der den Photodiodenstrom kompensiert und so den Ausgang <strong>des</strong><br />

Photodetektors <strong>auf</strong> null regelt. In S&H6 wird am Ende der Dunkelphase die dafür nötige<br />

Spannung festgehalten und wird so in der Hellphase gehalten. In S&H2 wird das Signal <strong>des</strong><br />

Photodetektors am Ende der Dunkelphase gespeichert und in der Hellphase vom<br />

Photodetektorsignal abgezogen, um zu gewährleisten, daß das die Hellphase nicht dadurch<br />

gestört wird, daß der Dunkelregler es nicht ganz geschafft hat, das Hintergrundlicht zu<br />

kompensieren.<br />

Sämtliche Vorgänge werden über die Eingänge V 1 bis V 3 mit fest vorgegebener Taktung an<br />

und aus geschaltet.<br />

Ungenauigkeiten entstehen bei der FC-Maschine nach Schinner durch Fehler der S&H-<br />

Bausteine.<br />

4.4 Messungen mit der FC-Maschine<br />

Mit der FC-Maschine können die zu F M und F 0 (Abschnitt 3.4) äquivalenten Exzitonenflüsse<br />

Φ M und Φ 0 gemessen werden. Der Zusammenhang zwischen ihnen ist invers (Schinner et al.,<br />

2000):<br />

• maximale Fluoreszenz F M bei minimalem Exzitonenfluß Φ M<br />

• minimale Fluoreszenz F 0 bei maximaler Exzitonenfluß Φ 0<br />

Für den Exzitonenfluß Φ werden wieder die gleichen Indizes wie für die Fluoreszenz F<br />

verwendet und bezeichnen wieder den Zustand von Q A . Es ist Q A bei Φ M maximal und bei Φ 0<br />

minimal reduziert.<br />

Bei den Messungen mit der FC-Maschine werden die Änderungen der Ratenkonstanten k p<br />

und k t betrachtet. Das nichtphotochemische Quenching q N wirkt über die Ratenkonstante k t ,<br />

das photochemische Quenching q P über die Ratenkonstante k p . Für die FC-Maschine spielen<br />

die Quenching-Parameter eine geringe Rolle. Diese können zwar auch berechnet werden<br />

(Schinner et al., 2000), aber die FC-Maschine liefert die Flüsse in Thermik und Photochemie<br />

direkt. Die Quenching-Parameter (Gleichungen 3.6, 4.3a) enthalten daher noch Anteile <strong>des</strong><br />

anderen Prozesses (Havaux et al., 1991). Sie sind nicht „rein“, sondern gekoppelt.<br />

Es wird wie beim PAM die Sättigungsblitzmethode nach (Schreiber et al., 1986) mit dem<br />

gleichen Lichtprotokoll verwendet.<br />

Durch die Sättigungsblitzmethode kann man bei der FC-Maschine die Flüsse direkt ablesen.<br />

Die Thermik ergibt sich aus den Spitzen der Peaks, die während <strong>des</strong> sättigenden Blitzes<br />

gemessen werden. Die Höhe der Blitzpeaks ergibt den Elektronenfluß in die ETC.<br />

In Abbildung 4.2 ist eine Messung nach der Sättigungsblitzmethode mit der FC-Maschine von<br />

Schinner dargestellt.


26<br />

35.00000<br />

30.00000<br />

Φ0<br />

Thermik LICHT + El.-Fluß<br />

Φ0'<br />

Thermik DUNKEL + El.-Fluß<br />

25.00000<br />

Φ in willkürlichen Einheiten<br />

20.00000<br />

15.00000<br />

10.00000<br />

5.00000<br />

0.00000<br />

ΦM<br />

k p = 0<br />

k t = min<br />

k p = 0<br />

k t > min<br />

Thermik LICHT (ΦM')<br />

k p = 0<br />

k t > min<br />

Thermik DUNKEL<br />

0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

-5.00000<br />

aktinisches<br />

Licht an<br />

k p = max<br />

k t = min<br />

aktinisches<br />

Licht aus<br />

-10.00000<br />

k p < max<br />

k t > min<br />

k p = max<br />

k t > min<br />

-15.00000<br />

Abbildung 4.2: Darstellung einer Messung mit der FC-Maschine von Schinner nach der<br />

Sättigungsblitzmethode. Die Flüsse können direkt abgelesen werden.<br />

t in s<br />

Da die Werte für Flüsse und zugehörige Fluoreszenz invers sind, sieht eine FC-Messung fast<br />

so aus, als wenn man eine PAM-Messung <strong>auf</strong> den Kopf stellt.<br />

1. Zur Messung von Φ 0 ist die Situation wie bei 1. In Abschnitt 3.5 (PAM). Das Blatt<br />

wurde vorher dunkeladaptiert, und das Meßlicht hat nur eine kleine Intensität<br />

(3 W/m 2 ). Q A ist vollständig oxidiert und es können maximale Anzahl von Elektronen<br />

in die ETC fließen (k p = max, k t = min).<br />

2. Durch einen sättigenden Blitz von 1s Dauer und einer Intensität von ca. 1000 W/m 2<br />

wird Q A vollständig reduziert (Φ M ). Da der Akzeptor Q A völlständig reduziert ist, kann<br />

er durch zusätzliches Meßlicht keine Elektronen mehr <strong>auf</strong>nehmen (k p = 0, k t = min).<br />

3. Das aktinische Licht wird eingeschaltet, so daß eine Kurve entsteht, die an eine<br />

spiegelbildliche Kautsky-Induktionskurve erinnert (Elektronen-Fluß + Thermik LICHT in<br />

Abbildung 4.2). Durch das aktinische wird Q A reduziert, und der Fluß in die<br />

Reaktionszentren nimmt ab (k p wird kleiner). Der dar<strong>auf</strong>folgende Anstieg <strong>des</strong><br />

Gesamtflusses entsteht durch die Reoxidation von Q A durch die Saugwirkung von PS I<br />

(k p wird wieder größer) und durch das Anwachsen der thermischen Aktivierung<br />

(k t > minimal).<br />

4. Wenn man während <strong>des</strong> aktinischen Lichtes Blitze <strong>auf</strong> das Blatt gibt, wird Q A<br />

vollständig reduziert und man mißt allein die Thermik (Φ M ‘) (k p = 0, k t > min) .


27<br />

5. Nach Ausschalten <strong>des</strong> aktinischen Lichtes kann man den zur Grundfluoreszenz F 0 ‘ im<br />

helladaptierten Zustand zugehörigen Fluß (Φ 0 ‘) messen. Bei großen Flüssen kommt<br />

der Vorteil der direkten Messung der Flüsse bei der FC-Maschine voll zum tragen.<br />

Da direkt nach dem Ausschalten <strong>des</strong> aktinischen Lichtes k t und k p noch sehr groß sind,<br />

wird das Fluoreszenzsignal trotzdem nicht sehr viel kleiner (Gleichung 4.3a), so daß<br />

der Eindruck entsteht, als würden die Flüsse nicht sehr groß werden (F 0 ‘ in<br />

Abbildung 3.4). Bei der FC-Maschine tritt keine solche Verzerrung <strong>auf</strong> und es tritt ein<br />

großer Peak nach dem Ausschalten <strong>des</strong> aktinischen Lichtes <strong>auf</strong> (Φ 0 ‘ in Abbildung 4.2).<br />

6. Das aktinische Licht ist aus. Die Thermik geht wieder zurück und der Elektronenfluß<br />

nimmt wieder zu.<br />

4.5 Motivation für die Weiterentwicklung<br />

Ein großes Problem bei der in Analogtechnik <strong>auf</strong>gebauten Maschine von Schinner et al.<br />

(2000) war der Abgleich der Regelkreise. Auch im Betrieb war häufig eine Anpassung an das<br />

jeweilige Blatt erforderlich und dies erforderte sehr fundierte Kenntnisse der<br />

Reglungstechnik, um die Frequenzgänge und Verstärkungen so abzustimmen, daß ein<br />

brauchbarer Kompromiß zwischen wilden Schwingungen und geringer Regelabweichung<br />

gefunden wurde. Deshalb soll untersucht werden, ob eine softwaremäßige Verwirklichung<br />

höheren Komfort in der Bedienung und vielleicht auch bessere Regeleigenschaften erbringt.


28<br />

<strong>Kapitel</strong> 5<br />

Die Fluoreszenz-Clamp-Maschine<br />

In der vorliegenden Diplomarbeit sollen die Regelkreise in Analogtechnik, die von Giannikos<br />

(1995), Schinner (1997), Schinner et al. 2000) entwickelt wurden, durch digitale Regler mit<br />

<strong>endliche</strong>r <strong>Einstellzeit</strong> <strong>auf</strong> Software-Basis ersetzt werden. Angestrebt ist ein Ersatz der recht<br />

mühseligen Abgleichsarbeiten an den Frequenzgängen der schnellen Regelverstärker und<br />

Sample-and-Hold Bausteine durch Software, auch im Hinblick <strong>auf</strong> eine mögliche<br />

Beschleunigung der Einstellprozesse.<br />

5.1 Prinzip <strong>des</strong> Meß<strong>auf</strong>baus<br />

In Abbildung 5.1 ist das Meßprinzip der in dieser Arbeit entwickelten FC-Maschine<br />

dargestellt, der im Prinzip dem bestehenden analogen Aufbau ähnlich ist, nur daß die<br />

Signalverarbeitung im Computer geschieht.<br />

Abbildung 5.1: Prinzip der FC-Maschine: Der Regler stellt über die Stellgröße u die<br />

Intensität der Regel-LED so ein, daß die vom Photodetektor erzeugte Regelgröße x gleich<br />

dem Sollwert W 0 ist. Die Stellgröße u ist das zu messende Signal. Die Hintergrundlicht-LEDs<br />

(HL-LEDs) erzeugen sättigen<strong>des</strong> Blitzlicht und aktinisches Licht <strong>auf</strong> dem Blatt.


29<br />

Die Fluoreszenz <strong>des</strong> Blattes wird wie beim analogen Aufbau mit einer Photodiode (Hamatsu<br />

S 3590-01) gemessen. Der Rotfilter (RG 645, Schott Jena) vor der Photodiode trennt das<br />

Licht der LEDs ab und läßt nur das Fluoreszenzlicht durch. Da bei einer Photodiode der<br />

Strom, aber nicht die Spannung proportional zur Lichtintensität ist, speist die Photodiode<br />

ihren Strom in einen analogen Strom-Spannungswandler ein. Meß<strong>auf</strong>nehmer, die eine<br />

physikalische Größe (hier Licht) in ein elektrisches Signal umwandeln, sind im allgemeinen<br />

aus analogen Bauelementen <strong>auf</strong>gebaut. Es folgt, wie in Abbildung 5.3 gezeigt sogar noch eine<br />

weitere analoge Stufe, um die Signalspannung <strong>auf</strong> Werte zu verstärken, die den Bereich <strong>des</strong><br />

Analog-Digital-Wandlers (ADW) gut ausnutzen.<br />

Der digitale Teil umfaßt die Berechnung <strong>des</strong> Steuersignals (Stellgröße u) für die Meßlicht-<br />

LED aus der Differenz zwischen Sollwert W 0 und dem vom ADW-gelieferten Istwert<br />

(Regelgröße x), also dem Chlorophyll-Fluoreszenzsignal. Diese Größe wird die<br />

Regelabweichung x d genannt.<br />

x d = W 0 - x<br />

Der Regelkreis wird wieder über ein analoges Glied geschlossen. Die Stellgröße u steuert mit<br />

einem DA-Wandler die Meßlicht LED über einen Transitorverstärker so an, daß das Meßlicht<br />

gerade die Chlorophyll-Fluoreszenz erzeugt, die an der Vergleichstufe im Computer den<br />

richtigen Wert (nämlich Istwert = W 0 ) liefert und somit die Regelabweichung x d = 0 wird.<br />

Die Intensität der Meßlicht-LED I ML ist proportional zur Stellgröße u und wird somit als<br />

Meßgröße für die Flüsse vom Computer <strong>auf</strong>gezeichnet.<br />

Die Hintergrundlicht-LEDs (HL-LEDs) erzeugen das helle Hintergrundlicht, das als<br />

sättigender Blitz oder aktinisches Licht <strong>auf</strong> das Blatt gebracht wird.<br />

Die Meßkammer schützt vor störenden Lichteinflüssen.<br />

5.2 Die Verkopplung zweier Regelkreise<br />

Abbildung 5.1 gab einen vereinfachten Aufbau der FC-Maschine. Die reale Maschine besteht<br />

jedoch aus zwei Regelkreisen:<br />

1. Ein Regler für das Yieldsignal (Antwort <strong>auf</strong> das Meßlicht)<br />

2. Ein Regler für das Hintergrundlicht.<br />

Der Hintergrundregler ist notwendig, weil Signale mit sehr großem Unterschied verarbeitet<br />

werden müssen. Das Meßlicht hat z. B. eine Intensität von 1 bis 10 Wm -2 , das sättigende<br />

Hintergrundlicht 1000 Wm -2 . Wenn der Photodetektor so dimensioniert wird, daß die vom<br />

sättigenden Licht erregte Fluoreszenz den Photodetektor nicht übersteuert, kommt das vom<br />

Meßlicht induzierte Signal nicht aus dem Verstärker- oder Bitrauschen heraus. Der bereits<br />

von Schinner et al. (2000) benutzte Trick ist, in den Dunkelpausen <strong>des</strong> Meßlichtes einen<br />

Kompensationsstrom aus einem Transistor so einzustellen, daß der Ausgang <strong>des</strong><br />

Photodetektors <strong>auf</strong> Null geht, wird auch für die neue FC-Maschine verwendet.<br />

Deshalb gibt es auch bei neuen Version der FC-Maschine eine Hell- und Dunkelphase:


30<br />

Der elektronische Aufbau mit den DA- und AD-Wandlern als Verbindung zum<br />

Computerprogramm ist in Abbildung 5.2 dargestellt. Der in Abbildung 5.3 genauer<br />

dargestellte Photodetektor (FD), enthält zusätzlich den Stromkompensationstransistor der<br />

Dunkelregelung (DA), der über DAW D angesteuert wird.<br />

Abbildung 5.2: Die neuen Regelungskreise mit Photodetektor (FD), Hellregleransteuerung<br />

(HA) und Dunkelregleransteuerung (DA), den Wandlern und dem Computer (Regler),<br />

T 1 = 2N3904<br />

Der Dunkelregelkreis (Hintergrundlichtkompensation) besteht aus dem DA-Wandler DAW D ,<br />

der Dunkelregleransteuerung (DA), dem Photodetektor (FD), dem AD-Wandler ADW 1 und<br />

ADW 2 für den Fall der Übersteuerung der zweiten Stufe <strong>des</strong> Photodetektors und dem<br />

Computer (Regler). Der Dunkelregelkreis bringt während der Dunkelphase durch<br />

Veränderung der Spannung an der Dunkelregleransteuerung (DA) mittels DAW D die zweite<br />

Stufe <strong>des</strong> Photodetektors <strong>auf</strong> ungefähr 0 V (von ADW 1 gemessen). Dies geschieht, indem<br />

durch die Dunkelansteuerung, die eine spannungsgesteuerte Stromquelle darstellt, ein Strom<br />

eingespeist wird, der den Strom der Photodiode kompensiert. Die Fluoreszenz <strong>des</strong> Blattes<br />

wird während der Dunkelphase nur durch das Hintergrundlicht erzeugt.<br />

Der Hellregelkreis besteht aus dem DA-Wandler DAW H der Leistungsansteuerung der<br />

Meßlicht-LED (HA), dem Blatt, dem Photodetektor (FD), dem AD-Wandler ADW 1 und dem<br />

Computer (Regler). Der Hellregler regelt während der Hellphase durch Veränderung der<br />

Spannung an der Hellregleransteuerung (HA) durch DAW H die Meßlicht-LED (Regel-LED)<br />

so, daß das Fluoreszenzlicht <strong>des</strong> Blattes einen so großen Strom in der Photodiode erzeugt, daß<br />

am Ausgang der zweiten Stufe <strong>des</strong> Photodetektors durch ADW 1 der Sollwert gemessen wird.<br />

Am Ende der Hellphase wird die Meßlicht-LED ausgeschaltet, indem 0 V an die<br />

Hellregleransteuerung (HA) durch DAW H angelegt wird.<br />

Beide Regelkreise verwenden also den Photodetektor (FD) und den Computer (Regler)<br />

gemeinsam, nur steuern sie diese verschieden über die Hellregleransteuerung (HA) beim


31<br />

Hellregelkreis und die Dunkelregleransteuerung (DA) beim Dunkelregelkreis an. Zusätzlich<br />

kommt beim Hellregelkreis das Blatt hinzu.<br />

5.3 Der Photodetektor<br />

Der in Abbildung 5.3 dargestellte und im Rahmen dieser Arbeit verwendete Photodetektor ist<br />

im wesentlichen von Schinner (1997) übernommen und durch eine zweite<br />

Nachverstärkungsstufe erweitert worden.<br />

Die erste Stufe <strong>des</strong> Photodetektors ist ein Strom-Spannungs-Wandler, der den Strom der<br />

Photodiode (Hamatsu S 3590-01) über den Rückkopplungswiderstand (R L = 1MΩ) eines<br />

Operationsverstärkers in eine Spannung umwandelt. Als OP1 wurde der `Difet`-<br />

Operationsverstärker OPA 602 von Burr Brown verwendet, da sich dieser durch einen<br />

besonders niedrigen Biasstrom (maximal ±1pA) auszeichnet. Das Rauschen bei einem Strom-<br />

Spannungswandler erzeugt hauptsächlich der Biasstrom, daher sorgt ein niedriger Biasstrom<br />

für ein gutes Signal-Rauschverhältnis. Außerdem ist der Strom der Photodiode sehr klein. Der<br />

bei Messungen mit dem Hellregelkreis entstehende Sollwert W 0 hinter der ersten Stufe ist<br />

50 mV und das Rauschen beträgt ca. 1 mV, daß das Auflösungsvermögen begrenzt.<br />

Die Bandbreite <strong>des</strong> OPA 602 ist mit 6.5 MHz zwar verhältnismäßig niedrig, aber beim Test<br />

mit einem anderen Breitbandverstärker (OPA 655) der ausdrücklich für das Betreiben als<br />

Strom-Spannungswandler einer Photodiode empfohlen wird und einen Biasstrom von 5pA<br />

hat, erzeugte dieser ein ca. 20 mal so großes Rauschen.<br />

Abbildung 5.3: Photodetektor mit erster Stufe als Strom-Spannungswandler (OP1) und<br />

zweite Stufe als Breitband-Nachverstärkung (OP2)


32<br />

Der Kondensator C L parallel zum Rückkopplungswiderstand R L <strong>des</strong> Strom-<br />

Spannungswandlers dient zur Schwingungsunterdrückung und ist gegenüber der Version von<br />

Schinner (1997) von 5.6 pF <strong>auf</strong> 10.4 pF erhöht worden, da nur bei über 9 pF die Polstellen<br />

reell sind. Die in dieser Arbeit zur Anwendung kommende Reglertheorie <strong>auf</strong> <strong>endliche</strong><br />

<strong>Einstellzeit</strong> ist nur für reelle Polstellen anwendbar.<br />

Die zweite Stufe <strong>des</strong> Photodetektors ist ein nicht-invertierender Verstärker mit einer<br />

Verstärkung von<br />

R<br />

1<br />

+ R<br />

R 2<br />

V = R 10<br />

R<br />

= .<br />

R1<br />

Dieser verstärkt das Signal <strong>auf</strong> eine für den AD-Wandler (ADW 1 ) gut meßbare Größe mit<br />

einem Sollwert von W 0 = -0.5V. Da bei dieser Verstärkung das Auflösungsvermögen <strong>des</strong> AD-<br />

Wandlers (2.5 mV) ca. 4 mal so groß wie das Rauschen von ca. 10 mV ist, würde eine höhere<br />

Verstärkung keine höhere Auflösung bringen, da das Rauschen im wesentlichen von der<br />

ersten Detektorstufe stammt. Es wurde ein Breitbandverstärker (OPA 687) mit einer<br />

Bandbreite von 3.8 GHz als OP2 verwendet, damit dieser als unendlich schnell betrachtet<br />

werden kann (siehe Abschnitt 6.7.1.3).<br />

Für den Fall der Übersteuerung der zweiten Stufe, kann das Signal auch von der ersten<br />

Detektorstufe abgenommen werden (ADW 2 ).<br />

Die Widerstände R D =100 Ω dienen der Schwingungs- und Rauschunterdrückung und sind<br />

nicht geschwindigkeitshemmend.<br />

Beide Operationsverstärker erhalten als Spannungsversorgung ±5 V. Aus dieser macht der<br />

OPA 602 eine mögliche Ausgangsspannung von ±2 V und der OPA 687 von ±3 V.<br />

5.4 Der Leuchtdiodenkopf (Kuppel)<br />

Es werden drei Lichter benötigt:<br />

1. das Meßlicht von möglichst kleiner Intensität, das den Zustand <strong>des</strong> Blattes mißt,<br />

2. helle sättigende Blitze von hoher Intensität (> 700 Wm -2 ) (Schinner, 1997) und<br />

3. das aktinische Licht (einige 10 Wm -2 ) zum Einstellen <strong>des</strong> physiologischen Zustan<strong>des</strong> <strong>des</strong><br />

Blattes.<br />

In bisher in der Arbeitsgruppe Biophysik in Kiel verwendeten FC-Maschinen wird das<br />

aktinische Licht und das Meßlicht durch LEDs erzeugt und das Blitzlicht von einer<br />

Halogenlampe über einen Lichtleiter <strong>auf</strong> das Blatt gebracht. Das Blitzlicht wird dabei durch<br />

einen Shutter, der von einem Schrittmotor bewegt wird, an und aus geschaltet. Dieser<br />

Vorgang, den Shutter zu öffnen und zu schließen, dauert ca. 10 –20 ms.<br />

In der neuen während dieser Arbeit entwickelten Version der Lichtsteuerung werden<br />

sämtliche drei Lichter durch LEDs vom Typ “NSBP500“ der japanischen Firma Nichia<br />

erzeugt, da LEDs sehr viel schneller sind und es so möglich wird, auch das Blitzlicht schnell<br />

zu schalten.<br />

Um dies zu ermöglichen, wurde ein großer Leuchtdiodenkopf in Form eines Halbrun<strong>des</strong><br />

(Kuppel) gebaut, in dem 69 LEDs <strong>auf</strong> einen Punkt bei gleichem Abstand von ca. 2.5 cm<br />

ausgerichtet werden können, so daß 65 von diesen LEDs an diesem Punkt genügend Intensität<br />

(ca. 800 Wm -2 ) für das Blitzlicht erzeugen.


33<br />

Das aktinische Licht wird auch von diesen 65 LEDs erzeugt, allerdings bei verminderter<br />

Intensität. Über einen 12-bit-DA-Wandler ist der Diodenstrom fein einstellbar.<br />

Das Meßlicht wird von einer einzigen LED dieses Typs (Regel-LED) erzeugt.<br />

Abbildung 5.4: Anordnung von LEDs, Blatt und Photodetektor in der Kuppel. Die LEDs und<br />

der Photodetektor sind <strong>auf</strong> einen Punkt gerichtet, wo sich das Blatt befindet.<br />

5.5 Wahl der LEDs und Filter<br />

Für das aktinische und Meßlicht wurden in den Vorgängerversionen der FC-Maschine rote<br />

LEDs verwendet. Im folgenden wird erklärt, warum sich blaue besser eignen und für die neue<br />

FC-Maschine verwendet wurden.<br />

Das Absorptionsspektrum von Chlorophyll (in Abbildung 5.5 B, durchgezogene Linie) hat<br />

zwei Maxima bei 445 nm und bei 690 nm. Darüber in Abbildung 5.5 A sind zwei Spektren<br />

von Leuchtdioden eingezeichnet, die von Andreas Ruser mit einem Shimadzu-Spektrometer<br />

gemessen wurden. Links eine in dieser Arbeit verwendete blaue LED mit einer<br />

Peakwellenlänge von 465 nm, rechts eine in Vorgängerversionen verwendete rote LED mit<br />

einer Peakwellenlänge von 660 nm (Oshino, OL-SUR 14180-T). Bei beiden LED-Typen fällt<br />

der Wellenlängenbereich in ein Absorptionsmaximum <strong>des</strong> Chlorophylls.<br />

Um nur die Fluoreszenz <strong>des</strong> Blattes und nicht auch das Anregungslicht der LEDs (besonders<br />

das Meßlicht) zu detektieren, muß der überlappende Wellenlängenbereich der LEDs durch<br />

Filter vor den LEDs und vor dem Fluoreszenzdetektor ausgeblendet werden. In der Abbildung<br />

5.5 C sind die Transmissionsspektren zweier Rotfilter und eines Bl<strong>auf</strong>ilters der Firma Schott<br />

eingezeichnet. Bei roten LEDs als Meßlicht muß das Filter RG 9 verwendet werden, da es das<br />

Licht der roten LEDs recht gut abhält. Da aber ein großer Teil <strong>des</strong> Fluoreszenzlichtes von<br />

dem RG 9 nicht durchgelassen wird, geht ein großer Teil <strong>des</strong> Nutzsignales verloren.


34<br />

Bei der Verwendung von blauen LEDs tritt dieses Problem nicht <strong>auf</strong>, da zwischen LED-Licht<br />

und Fluoreszenz, ein Zwischenraum von ca. 100 nm ist. Es ergibt sich dadurch die<br />

Möglichkeit, das Filter so zu wählen, daß das LED-Licht fast vollständig abgehalten und das<br />

Fluoreszenzlicht kaum abgeschwächt wird.<br />

Da das Spektrum der blauen LEDs erst bei ca. 600 nm <strong>auf</strong> ein Niveau von unter 0.1 % vom<br />

Hauptmaximum fällt, wurde als Rotfilter ein RG 645 gewählt (Abbildung 5.4, 5.5 C). Die<br />

blauen LEDs haben allerdings noch ein kleines Maximum von ca. 2% der Intensität <strong>des</strong><br />

blauen Maximums bei ca. 900nm, so daß das Meßlicht noch durch einen zusätzliche Bl<strong>auf</strong>ilter<br />

BG 39 (Abbildung 5.5 C links und Abbildung 5.4) gefiltert wird.<br />

Bisher wurden keine blauen LEDs verwendet, da sie eine erheblich geringere<br />

Lichtintensitäten hatten als rote LEDs. In den letzten Jahren hat sich das allerdings geändert,<br />

so daß blaue LEDs mittlerweile auch nicht mehr viel teurer sind als rote. Die blauen LEDs<br />

vom Typ „NSBP500“ der Firma Nichia erwiesen sich als die hellsten der vielen von Andreas<br />

Ruser getesteten und werden <strong>des</strong>halb in dieser Arbeit verwendet. Sie erzeugen eine<br />

Lichtintensität von ca. 12 Wm -2 pro LED in ca. 25 mm Abstand mit 65 <strong>auf</strong> einen Punkt<br />

gerichteten LEDs mit dem Photometer LI-250 der Firma Licor (Lincoln, USA) gemessen. Da<br />

das Licht der LEDs in der Mitte nicht am hellsten ist, sondern <strong>auf</strong> einem Kreis von ca. 0.5 cm<br />

Durchmesser (bei 2.5 cm Abstand) am hellsten ist, kommt man bei Messungen mit einzelnen<br />

LEDs <strong>auf</strong> niedrigere Intensitäten (ca. 5Wm -2 ).


Abbildung 5.5: Spektren von (A) LEDs, (B) Chlorophyll und (C) Filter der neuen FC-<br />

Maschine (RG 645, BG 39) und der Version von Schinner (RG 9)<br />

35


36<br />

5.6 Die LED-Ansteuerung von aktinischem Licht und Blitzlicht<br />

Die 65 LEDs für aktinisches Licht und Blitzlicht sollen gemeinsam über einen DA-Wandler<br />

gesteuert werden. Je fünf Leuchtdioden werden in Serie geschaltet und von einem Transistor<br />

2N 3904 versorgt. Die Betriebsspannung von 30 V reicht für 5 Dioden (5 mal 4 V) gut. Auf<br />

einer Platine befinden sich 13 Transistoren für 5er-LED-Gruppen mit der in Abbildung 5.5<br />

gezeigten Schaltung. Im folgenden wird diese Schaltung dimensioniert:<br />

Die verwendeten blauen LEDs dürfen maximal mit einem Strom von 20 mA betrieben<br />

werden.<br />

Daraus folgte für den Emitterwiderstand als Strombegrenzer der verwendeten Schaltung bei<br />

einer maximalen Ansteuerspannung <strong>des</strong> DA-Wandlers von 5V an der Basis <strong>des</strong> Transistors.<br />

R E<br />

5V − 0.6V<br />

= = 220Ω<br />

20mA<br />

Abbidung 5.6: Durch jede LED-Ansteuerung werden 5 LEDs in Serie betrieben, so daß mit<br />

13 Einheiten 65 LEDs gleichzeitig angesteuert werden können. T = 2N3904, R E = 220 Ω,<br />

R B = 48 Ω


37<br />

5.7 Der Digitalbereich<br />

Daß Aktoren (LEDs) und Sensoren (Photodetektor) im allgemeinen analog <strong>auf</strong>gebaut werden,<br />

läßt sich kaum umgehen. Aber der Regler dazwischen kann heutzutage durch Digitalregler<br />

ersetzt werden. Seine Verbindung mit der Außenwelt geschieht über AD-Wandler und DA-<br />

Wandler. Die Verwirklichung der Regler durch Algorithmen wird im nächsten <strong>Kapitel</strong><br />

besprochen.


38<br />

<strong>Kapitel</strong> 6<br />

<strong>Entwurf</strong> <strong>des</strong> <strong>Reglers</strong> <strong>auf</strong> <strong>endliche</strong> <strong>Einstellzeit</strong><br />

Wie in Abschnitt 5.1 bereits erklärt, ändert ein Regler die Stellfunktion u, um die<br />

Regelgröße x <strong>auf</strong> den Sollwert W 0 zu regeln.<br />

In diesem <strong>Kapitel</strong> wird die Stellfunktion u <strong>des</strong> in der neuen Version der FC-Maschine<br />

verwendeten <strong>Reglers</strong> <strong>auf</strong> <strong>endliche</strong> <strong>Einstellzeit</strong> für den verwendeten Fall (2. Ordnung und eine<br />

Totzeit) hergeleitet. Aufgrund der großen Gemeinsamkeiten von Hell- und Dunkelregelkreis,<br />

wird die gleiche Stellfunktion u(t) in beiden Regelkreisen eingesetzt (Erläuterung in Abschnitt<br />

6.7.1.3).<br />

6.1 Einführende Grundlagen<br />

6.1.1 Abtasten<br />

Abtasten erfolgt in der Regel durch ein Abtast-Halte-Glied. In der neuen FC-Maschine tasten<br />

die AD-Wandler (ADW 1 und ADW 2 ) den Ausgang <strong>des</strong> Photodetektors ab.<br />

Bei der Abtastung mit der Abtastzeit T einer Zeitfunktion f(t) entsteht die zeitdiskrete<br />

Funktion<br />

f(kT) = f k , k = 0, 1, 2, 3, ....<br />

oder als Pulsfolge geschrieben<br />

f<br />

*<br />

(t) =<br />

∑ ∞<br />

k=<br />

0<br />

f<br />

k<br />

δ(t<br />

- kT)<br />

6.1.2 Die Laplacetransformation<br />

Auch in dieser Arbeit wird von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, daß durch Wechsel von<br />

Zeit- in den Frequenzbereich einige Probleme leichter zu bearbeiten sind. Die dazu<br />

notwendige Laplacetransformation vom Zeitbereich in den Frequenzbereich ist<br />

F(s) = L{f(t)} =∫ ∞<br />

f (t) exp( −st)dt<br />

0<br />

und zurück<br />

f(t) = L -1 ⎪<br />

⎧ 0 t < 0<br />

{F(s)} = ⎨ 1<br />

><br />

⎪⎩ π<br />

∫ F(s) exp(st)ds t 0<br />

2 j


39<br />

Nach der üblichen Konvention werden im folgenden Funktionen aus dem Zeitbereich klein<br />

geschrieben (f(t)) und die Funktionen im Frequenzbereich groß geschrieben (F(s)).<br />

6.1.3 Verschiebungsatz der Laplacetransformation<br />

Bei der Verarbeitung von Signalen im Computer spielt der Verschiebungssatz eine zentrale<br />

Rolle, denn er beschreibt das Aufbewahren eines Signals in den Speicherzelleen <strong>des</strong><br />

Computers von einem Zeittakt zum nächsten.<br />

{ a f(t - kT) } = a L { f(t - kT) } = a F(s) exp( −kTs)<br />

, a = const<br />

L (6.1)<br />

exp(− kTs) ist der sogenannte Verschiebungsoperator und bedeutet eine Verschiebung der<br />

Funktion um kT im Zeitbereich.<br />

6.1.4 Die Z-Transformation<br />

Die Z-Transformation ist nichts weiter als die Laplacetransformation der abgetasteten<br />

Funktion mit der Abkürzung : z = exp(Ts)<br />

F(z)<br />

= Z{f<br />

k<br />

} = L{ f<br />

*<br />

⎧<br />

(t)} = L ⎨<br />

⎩<br />

∞<br />

∑<br />

k=<br />

0<br />

f<br />

k<br />

⎫<br />

δ(t<br />

− kT) ⎬ =<br />

⎭<br />

∞<br />

∑<br />

k=<br />

0<br />

f<br />

k<br />

exp( −kTs)<br />

=<br />

∞<br />

∑<br />

k=<br />

0<br />

f<br />

k<br />

z<br />

−k<br />

6.2 Vergleich Regler <strong>endliche</strong>r <strong>Einstellzeit</strong> mit herkömmlichen Reglern<br />

Abbildung 6.1: Vergleich von <strong>endliche</strong>r <strong>Einstellzeit</strong> (1) mit konventionellen Reglern (2, 3)<br />

Beim <strong>Entwurf</strong> eines Regelkreises besteht das wichtigste Ziel darin, die Ausgangsgröße x(t)<br />

der Führungsgröße w(t) möglichst gut nachzuführen. Bei Führungsgrößenänderungen sollte


40<br />

die Ausgangsgröße den neuen Führungswert möglichst schnell annehmen und festhalten.<br />

Abbildung 6.1 zeigt einen solchen Wunschverl<strong>auf</strong> in Kurve 1, wenn als Führungsgröße eine<br />

Sprungfunktion w = W 0 σ(t) <strong>auf</strong>geschaltet wird. Nach der <strong>endliche</strong>n Zeit t e ist hier der<br />

Führungswert erreicht. Durch konventionelle Regler ist diese Forderung nicht zu erfüllen.<br />

Diese liefern Übergangsvorgänge nach Art der Kurven 2 und 3 in Abbildung 6.1, die erst für<br />

t → ∝ gegen den gewünschten Wert streben. Endliche <strong>Einstellzeit</strong> läßt sich also durch<br />

konventionelle Regler nicht erreichen.<br />

6.3 Prinziperläuterung der <strong>endliche</strong>n <strong>Einstellzeit</strong><br />

Abbildung 6.2: Bestimmung einer Stellfunktion u <strong>auf</strong> <strong>endliche</strong> Enstellzeit bei einem Tiefpaß<br />

1. Ordnung<br />

Als Beispiel wird im folgenden ein Tiefpaß 1. Ordnung genommen, <strong>auf</strong> den die<br />

Eingangsgröße (Stellfunktion) u(t) wirkt.<br />

Die Besonderheit <strong>des</strong> <strong>Reglers</strong> <strong>endliche</strong>r <strong>Einstellzeit</strong> ist in Abbildung 6.2 dargestellt: Zum<br />

Zeitpunkt t = 0 wird ein Sprung der Höhe U 0 <strong>auf</strong>geschaltet (Abbildung 6.2 A), so daß eine<br />

ansteigende e-Funktion entsteht, die in Abbildung 6.2 B mit x 0 (t) bezeichnet ist. Sie strebt<br />

einem Grenzwert zu, der wesentlich höher als W 0 liegt. Zum Zeitpunkt t = T erreicht sie den


41<br />

Wert W 0 und würde dann über den Wert W 0 hinausschießen (gestrichelt gezeichneter Teil von<br />

x 0 (t)). Dieser Teil von x 0 (t) muß kompensiert werden, um x <strong>auf</strong> dem Wert W 0 zu halten. Dazu<br />

wird zum Zeitpunkt t = T eine zweite Sprungfunktion mit der negativen Sprunghöhe U 1<br />

<strong>auf</strong>geschaltet (gestrichelt in Abbildung 6.2 A). Diese allein würde die gestrichelt gezeichnete<br />

e-Funktion x 1 (t) in Abbildung 6.2 B erzeugen. Wenn U 1 gerade so gewählt wird, daß x 1 (t)<br />

gleich dem gestrichelten Teil von x 0 (t) (mit umgekehrten Vorzeichen) ist, so kompensieren<br />

sich beide Funktionen. Durch die Überlagerung der beiden Sprungfunktionen entsteht die<br />

Treppenfunktion u(t) (Abbildung 6.2 A). Die Funktion x(t) in Abbildung 6.2 B nimmt ab dem<br />

Zeitpunkt t = T den Wert <strong>des</strong> Führungswertes W 0 wie gewünscht ein.<br />

6.4 Vorgang der Regelung bei Abtastreglern:<br />

In Abbildung 6.3 ist schematisch das Abtastregelungsproblem dargestellt. Das<br />

Abtasthalteglied (AH) wird bei dem in dieser Arbeit verwendeten Aufbau durch den AD-<br />

Wandler repräsentiert, der Regler durch den Algorithmus <strong>des</strong> Computers und das System<br />

durch die Ansteuerung, den Photodetektor und das Blatt (nur beim Hellregler) (siehe<br />

Abbildung 5.2).<br />

Abbildung 6.3: Auf <strong>endliche</strong> <strong>Einstellzeit</strong> zu entwerfende Abtastregelung. Das<br />

Abtasthalteglied (AH) wird bei dem in dieser Arbeit verwendeten Aufbau durch den AD-<br />

Wandler repräsentiert, der Regler durch den Algorithmus <strong>des</strong> Computers und das System<br />

durch die Ansteuerungen (HA,DA), den Photodetektor und das Blatt (nur beim Hellregler).<br />

Das System gibt die Regelgröße x (rechts in Abbildung 6.3) aus. Durch Abtastung mit der<br />

Abtastzeit T entsteht aus der Regelgröße x die Pulsfolge x*. In einer Vergleichstufe wird x*<br />

mit dem im Computer bereitgestellten (und damit auch als abgetastetes Signal zu<br />

betrachtenden) Sollwert w (Führungsgröße) verglichen. Die Pulsfolge der Regelabweichung<br />

x d * ergibt sich zu<br />

x d * = w – x*<br />

Aus der Regelabweichung x d * muß der Regler die Stellfunktion u* erzeugen. Diese<br />

Stellfunktion wird <strong>auf</strong> das System gegeben, so daß sich der gewünschte Verl<strong>auf</strong> der<br />

Regelgröße x ergibt.


42<br />

Durch die Wandelzeit der Wandler und durch die Zeitverzögerung im Regler (Rechenzeit)<br />

kommt es zu einer Totzeit T t , die so gewählt werden sollte, daß sie ein Vielfaches der<br />

Abtastzeit ist.<br />

T t = n T, n ∈ N<br />

Da sämtliche folgende Vorgänge aus der Sicht <strong>des</strong> <strong>Reglers</strong> gesehen werden, wird zur<br />

Vereinfachung <strong>auf</strong> die Sterne(*) verzichtet:<br />

u : = u *<br />

x : = x *<br />

x<br />

:<br />

d<br />

=<br />

x<br />

d<br />

*<br />

6.5 Herleitung der Stellfunktion u(t) <strong>des</strong> <strong>Reglers</strong> <strong>endliche</strong>r <strong>Einstellzeit</strong> am<br />

Beispiel 2. Ordnung und einer Totzeit<br />

Die Messungen am Analogteil <strong>des</strong> Regelkreises (Abschnitt 6.7.1) werden zeigen, daß das<br />

analoge System durch einen Tiefpass 2. Ordnung zu beschreiben ist. Deshalb wird hier der<br />

Fall für 2. Ordnung und einer Totzeit beschrieben (Föllinger 1986).<br />

In Abbildung 6.4 ist der typische Verl<strong>auf</strong> von Stellgröße x(t), Regelabweichung x d (t) und<br />

Stellfunktion u(t) bei Regelung <strong>auf</strong> <strong>endliche</strong> <strong>Einstellzeit</strong> im Falle 2. Ordnung und einer<br />

Totzeit T t = T dargestellt.<br />

Für die FC-Maschine wird die Sprungfunktion als Sollwertverl<strong>auf</strong> benötigt.<br />

w = W 0 σ(t)<br />

Die Stellgröße x(t) wird aber nur bei den Zeitpunkten (eingekreist in Abbildung 6.4)<br />

t = k T (T = Abtastzeit; k = 0, 1, 2, 3, 4, 5, ...)<br />

vom Regler durch die AD-Wandler gemessen und daher liegen auch nur dort Informationen<br />

über die Regelabweichung x d (t) (gestrichelt eingekreist) vor und die Stellfunktion u(t) wird<br />

auch nur an diesen Zeitpunkten um die Sprunghöhen U k vom Regler geändert.<br />

Durch die Totzeit T t = T hängen x(t) und x d (t) um eine Abtastzeit T zurück.<br />

Der Regler <strong>endliche</strong>r <strong>Einstellzeit</strong> besteht aus zwei Teilen:<br />

1. der Steuerung, die <strong>auf</strong>grund von Vorwissen über das System die Stellgröße x(t) theoretisch<br />

<strong>auf</strong> x(3T) = W 0 , wie in Abbildung 6.4 dargestellt, bringt und<br />

2. der Regelung, die dafür sorgt, daß der Sollwert W 0 erreicht wird, obwohl Fehler im<br />

Vorwissen gewesen sind und den Wert der Stellgröße nach der Steuerung bei x(t > 3T) = W 0<br />

hält.


43<br />

Die Besonderheit <strong>des</strong> <strong>Reglers</strong> <strong>endliche</strong>r <strong>Einstellzeit</strong> ist die Steuerung, da diese ein schnelles<br />

Erreichen <strong>des</strong> Sollwertes W 0 ermöglicht. Die Regelung ist das Sicherheitsnetz, daß immer<br />

funktioniert, aber länger dauert und nach der Steuerung nachregelt.<br />

Im folgenden wird die dafür nötige Stellfunktion u(t) hergeleitet.<br />

Abbildung 6.4: Typischer Verl<strong>auf</strong> von Regelgröße x(t), Regelabweichung x d (t) und<br />

Stellfunktion u(t). Die Werte von Regelgröße x(t) und Regelabweichung x d (t) liegen nur an<br />

den eingekreisten Zeitpunkten vor.<br />

6.5.1 Herleitung <strong>des</strong> Steuerungssignals<br />

Man geht aus von der Sprungantwort <strong>des</strong> Systems. Sie ist für alle t > T t :<br />

h(t)<br />

= r<br />

0<br />

+<br />

n<br />

∑<br />

ν<br />

ν=<br />

1<br />

⎛ t − Tt<br />

r exp<br />

⎜−<br />

⎝ τν<br />

⎟ ⎞<br />

⎠<br />

n = Ordnung, r 0 = Gleichspannungsverstärkung<br />

In dem betrachteten Fall T t = T und Ordnung zwei (n = 2) ergibt sich:


44<br />

⎛ t − T ⎞ ⎛ t − T ⎞<br />

h (t) = r0<br />

+ r1<br />

exp⎜−<br />

⎟ + r2<br />

exp⎜−<br />

⎟<br />

(6.2)<br />

⎝ τ1<br />

⎠ ⎝ τ2<br />

⎠<br />

Es wird die Stellfunktion u(t) gesucht. Sie ist eine Treppenfunktion mit n+1 Sprungstellen:<br />

u(t) = U 0 σ(t) + U 1 σ(t – T) + U 2 σ(t – 2T) (6.3)<br />

Abbildung 6.5: Typische Stellfunktion u(t) für <strong>endliche</strong> <strong>Einstellzeit</strong> bei einem System<br />

2. Ordnung<br />

Für t > 2T ist u(t) im System 2. Ordnung konstant. Die Sprunghöhen U λ sind freie Parameter,<br />

die so gewählt werden, daß nach <strong>endliche</strong>r Zeit x(t) = W 0 ist. Um diese zu bestimmen, muß<br />

zunächst die Ausgangsgröße <strong>des</strong> Systems (Regelgröße) x(t) berechnet werden, die sich aus<br />

den Sprungantworten der Sprünge der Stellfunktion U 0 , U 1 , U 2 zusammensetzt:<br />

x(t) =<br />

2<br />

2<br />

∑<br />

λ= 0<br />

x(t) = ∑ U<br />

λ= 0<br />

λ<br />

U h(t − λT)<br />

⎡<br />

⎢r<br />

⎣<br />

0<br />

λ<br />

+ r<br />

1<br />

⎛ t − λT<br />

− T ⎞<br />

exp<br />

⎜−<br />

⎟ + r<br />

⎝ τ1<br />

⎠<br />

2<br />

⎛ t − λT<br />

− T ⎞⎤<br />

exp<br />

⎜−<br />

⎟⎥<br />

⎝ τ2<br />

⎠⎦<br />

Endliche <strong>Einstellzeit</strong> ist dann erreicht, wenn dieser Ausdruck gleich dem Sollwert W 0<br />

gemacht werden kann:


45<br />

W<br />

0<br />

=<br />

=<br />

2<br />

∑<br />

λ= 0<br />

2<br />

∑<br />

λ= 0<br />

U<br />

U<br />

λ<br />

λ<br />

⎡<br />

⎢r<br />

⎣<br />

0<br />

⎡<br />

⎢r<br />

⎣<br />

0<br />

+ r<br />

1<br />

+ r<br />

1<br />

⎛ t − λT<br />

− T ⎞<br />

exp<br />

⎜ −<br />

⎟ + r<br />

⎝ τ1<br />

⎠<br />

⎛ t − T ⎞ ⎛ − λT<br />

⎞<br />

exp<br />

⎜ −<br />

⎟ exp<br />

⎜−<br />

⎟ + r<br />

⎝ τ1<br />

⎠ ⎝ τ1<br />

⎠<br />

2<br />

⎛ t − λT<br />

− T ⎞⎤<br />

exp<br />

⎜−<br />

⎟⎥<br />

⎝ τ2<br />

⎠⎦<br />

2<br />

⎛ t − T ⎞ ⎛ − λT<br />

⎞⎤<br />

exp<br />

⎜−<br />

⎟ exp<br />

⎜ −<br />

⎟⎥<br />

⎝ τ2<br />

⎠ ⎝ τ2<br />

⎠⎦<br />

2<br />

2<br />

= ⎛ − ⎞ ⎛ − λ ⎞ ⎛ − ⎞<br />

+<br />

⎜−<br />

⎟<br />

⎜−<br />

⎟ +<br />

⎜ −<br />

⎟ ∑<br />

2<br />

t T<br />

T<br />

t T<br />

r0∑<br />

U<br />

λ<br />

r1<br />

exp ∑ U<br />

λ<br />

exp r2<br />

exp<br />

U<br />

λ= 0 ⎝ τ1<br />

⎠λ=<br />

0 ⎝ τ1<br />

⎠ ⎝ τ2<br />

⎠λ=<br />

0<br />

λ<br />

⎛ − λT<br />

⎞<br />

exp<br />

⎜−<br />

⎟<br />

⎝ τ2<br />

⎠<br />

Diese Forderung ist für t > 2T genau dann erfüllt, wenn der konstante Term gleich W 0 ist und<br />

die Koeffizienten der e-Funktionen Null sind:<br />

2<br />

0∑<br />

Uλ<br />

W0<br />

λ= 0<br />

r =<br />

2<br />

∑<br />

λ= 0<br />

2<br />

∑<br />

λ= 0<br />

U<br />

U<br />

λ<br />

λ<br />

⎛ − λT<br />

⎞<br />

exp<br />

⎜ −<br />

⎟ = 0<br />

⎝ τ1<br />

⎠<br />

⎛ − λT<br />

⎞<br />

exp<br />

⎜ −<br />

⎟ = 0<br />

⎝ τ2<br />

⎠<br />

Mit<br />

⎛ T ⎞<br />

γ<br />

ν<br />

: = exp<br />

⎜−<br />

⎟<br />

(6.4)<br />

⎝ τν<br />

⎠<br />

ergibt dies das einfache Gleichungssystem:<br />

U 0 + U 1 + U 2 = W 0 / r 0<br />

U 0 + γ 1 U 1 + γ 1<br />

2<br />

U 2 = 0<br />

U 0 + γ 2 U 1 + γ 2 2 U 2 = 0<br />

Dessen Lösungen sind unter Verwendung der Abkürzung<br />

W<br />

C = r 0<br />

01<br />

: (6.5)<br />

( 1− γ 1 )( − γ 2 )<br />

U 2 = C (6.6)<br />

U 1 = - C ( γ 1 + γ 2 ) (6.7)<br />

U 0 = C γ 1 γ 2 (6.8)<br />

Bisher wurde nur die Steuerung <strong>auf</strong>grund von Vorinformationen über das System berechnet,<br />

was noch fehlt ist der Regler. Es soll etwaige Fehler, die <strong>auf</strong>grund mangelnder Genauigkeit<br />

<strong>des</strong> Vorwissens in der Steuerung entstehen, ausregeln. Allerdings liefert die Rückführung ja<br />

auch bei exakter Funktion der Steuerung ein Signal an die Vergleichsstufe. Dieses<br />

rückgeführte Signal muß bei der Berechnung <strong>des</strong> Differenzsignals, aus dem der Regler die<br />

Stellfunktion u(t) erzeugen soll, berücksichtigt werden.


46<br />

6.5.2 Reglerentwurf<br />

Der Regler hat die Aufgabe, die Funktion x d (t) in die Funktion u(t) zu verwandeln. Also ist<br />

die Übertragungsfunktion (im Frequenzbereich):<br />

L<br />

G (s) = L<br />

{ u(t) } U(s)<br />

{ x (t)} X (s)<br />

d<br />

=<br />

d<br />

d<br />

(6.9)<br />

Mit Gleichung (6.3) ergibt sich für U(s) durch den Verschiebungssatz der<br />

Laplacetransformation (Gleichung 6.1):<br />

U (s) = (U 0 + U 1 exp(-Ts) + U 2 exp(-2Ts))<br />

Analog zu Gleichung 6.3 gilt für die Regelabweichung x d (x d (kT) = x dk ):<br />

x d (t) = x d0 σ(t) + (x d1 - x d0 ) σ(t – T) + (x d2 - x d1 ) σ(t – 2T) + (x d3 - x d2 ) σ(t – 3T)<br />

und daraus<br />

X d (s) = x d0 + ( x d1 - x d0 ) exp(-Ts) + ( x d2 - x d1 ) exp(-2Ts) + ( x d3 - x d2 ) exp(-3Ts)<br />

Bestimmung der x k und x dk :<br />

Abbildung 6.6: Verl<strong>auf</strong> von Regelgröße x(t) und Regelabweichung x d (t) bei einem Regler <strong>auf</strong><br />

<strong>endliche</strong> <strong>Einstellzeit</strong> 2. Ordnung mit einer Totzeit. Abgetastete Werte sind wieder eingekreist.<br />

Für t ≤ T und t ≥ 3T sind die Werte für x(t), x d (t) dadurch festgelegt, daß es sich um einen<br />

Regler mit einer Totzeit (T t = T) und 2. Ordnung handelt. Dies bedeutet, daß bis T = T t die<br />

Regelgröße x = 0 bleibt und für t ≥ 3T die Regelgröße x = W 0 ist (Abbildung 6.6):


47<br />

x 0 = x 1 = 0 x d0 = x d1 = W 0<br />

x 3 = x 4 = x 5 = x 6 = .... = W 0 x d3 = x d4 = x d5 = x d6 = .... = 0<br />

Es bleibt noch der Wert am Zeitpunkt t = 2T zu bestimmen. Es ist zu diesem Zeitpunkt allein<br />

der erste <strong>auf</strong>geschaltete Sprung von der Höhe U 0 wirksam, der folgende Ausgangsgröße<br />

erzeugt:<br />

x(2T) = x 2 = U 0 h(2T)<br />

Daraus folgt:<br />

x 2 = U 0 h(2T) x d2 = W 0 – x 2 = W 0 – U 0 h(2T) (6.10)<br />

Dies alles in die Übertragungsfunktion G d in Gleichung 6.9 eingesetzt, ergibt:<br />

G (s) =<br />

d<br />

U(s)<br />

X (s)<br />

d<br />

=<br />

x<br />

U0<br />

+ U1<br />

exp( − Ts) + U<br />

2<br />

exp( − 2Ts)<br />

( x − x ) exp( − Ts) + ( x − x ) exp( − 2Ts) + ( x − x ) exp( 3Ts)<br />

d<br />

+<br />

0 d1 d0<br />

d2 d1<br />

d3 d2<br />

−<br />

=<br />

W<br />

0<br />

U0<br />

+ U1<br />

− x exp<br />

2<br />

exp( − Ts) + U<br />

2<br />

exp( − 2Ts)<br />

( − 2Ts) + ( x − W ) exp( − 3Ts)<br />

2<br />

0<br />

U0<br />

+ U1<br />

exp<br />

=<br />

x<br />

2<br />

1 − exp<br />

W<br />

0<br />

( − Ts) + U exp( − 2Ts)<br />

⎛ x<br />

⎜<br />

⎝ W<br />

2<br />

( − 2Ts) + ⎜ − 1⎟<br />

exp( − 3Ts)<br />

0<br />

2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎛ x<br />

⎛ x ⎞<br />

0 1<br />

2<br />

d<br />

W0<br />

W<br />

⎟ ⎞<br />

⎜<br />

⎜ ⎟<br />

⎝<br />

⎝ 0 ⎠ ⎠<br />

2<br />

2<br />

[ U + U exp( − Ts) + U exp( − 2Ts)<br />

] X (s) = ⎜1<br />

− exp( − 2Ts) + ⎜ −1⎟<br />

exp( − 3Ts) U(s)<br />

Im Zeitbereich ergibt sich daraus für u(t) mit dem Verschiebungssatz in Gleichung 6.1:<br />

u(t) =<br />

U<br />

W<br />

0<br />

0<br />

U1<br />

x<br />

d<br />

(t) +<br />

W<br />

0<br />

U<br />

2<br />

x<br />

d<br />

(t − T) +<br />

W<br />

0<br />

x<br />

2<br />

x<br />

d<br />

(t − 2T) +<br />

W<br />

0<br />

⎛ x<br />

2<br />

u(t − 2T) +<br />

⎜<br />

⎝ W0<br />

⎞<br />

−1<br />

⎟u(t<br />

− 3T)<br />

⎠<br />

Durch Einsetzen von x 2 (Gleichung 6.10) und h(2T) (Gleichung 6.2) ergibt sich die<br />

Rekursionsformel für den Regler:<br />

U<br />

u(t) =<br />

W<br />

0<br />

0<br />

⎛ U<br />

+ ⎜<br />

⎝<br />

W<br />

U1<br />

x<br />

d<br />

(t) +<br />

W<br />

0<br />

0<br />

⎛<br />

⎜<br />

r<br />

⎝<br />

0<br />

0<br />

U<br />

2<br />

x<br />

d<br />

(t − T) +<br />

W<br />

0<br />

U<br />

0<br />

x<br />

d<br />

(t − 2T) +<br />

W<br />

0<br />

⎛<br />

⎜<br />

r<br />

⎝<br />

⎛ T ⎞ ⎛ T ⎞⎞<br />

+ r1<br />

exp<br />

⎜−<br />

⎟ + r2<br />

exp<br />

⎜−<br />

⎟⎟<br />

u(t − 2T)<br />

⎝ τ1<br />

⎠ ⎝ τ2<br />

⎠⎠<br />

⎛ T ⎞ ⎛ T ⎞⎞<br />

⎞<br />

+ r1<br />

exp r2<br />

exp 1⎟<br />

⎜−<br />

⎟ +<br />

⎜−<br />

⎟⎟<br />

− u(t − 3T)<br />

⎝ τ<br />

1 ⎠ ⎝ τ2<br />

⎠⎠<br />

⎠<br />

(6.11)<br />

0


48<br />

Der Regler berücksichtigt zur Berechnung der Stellfunktion u(t) die aktuelle<br />

Regelabweichung x d (t) und die beiden davor x d (t - T), x d (t – 2T) und die Stellfunktionen die<br />

zwei und drei Abtastzeiten zurückliegen u(t – 2T) und u(t – 3T). Wenn man sich in Gleichung<br />

6.5, 6.6, 6.7, 6.8 die Formeln für U 0 , U 1 , U 2 ansieht, so erkennt man, daß sich der Sollwert W 0<br />

herauskürzt. Dies ist eine Eigenschaft linearer Systeme, bei denen die Variablen nicht in den<br />

Koeffizienten vorkommen dürfen. Der Sollwert W 0 ist damit natürlich nicht wirkungslos,<br />

denn er kommt über die Regelabweichungen x dx vor, da diese <strong>auf</strong> ihn bezogen sind.<br />

Um mit dieser Formel für die Stellfunktion u(t) regeln zu können, müssen die Parameter der<br />

Sprungantwort <strong>des</strong> Systems τ 1 , τ 2 , r 0 , r 1 und r 2 ermittelt werden, was in Abschnitt 6.7<br />

beschrieben wird.<br />

6.6 Stabilität bei Reglern <strong>endliche</strong>r <strong>Einstellzeit</strong><br />

Bei der Entwicklung von konventionellen Reglern garantiert man Stabilität, indem die<br />

Phasendrehung unter 180° bleibt, solange die Ringverstärkung größer eins ist. Als<br />

theoretischeres Kriterium kann man auch sagen: Für alle Polstellen s x (Nullstellen <strong>des</strong><br />

Nenners der Übertragungsfunktion) muß gelten:<br />

Re(s x ) < 0<br />

Sie müssen also in der linken Halbebene der komplexen s-Ebene liegen.<br />

Da man die s-Ebene mittels bilinearer Transformation <strong>auf</strong> die z-Ebene abbilden kann und<br />

dabei die linke Halbebene der s-Ebene innerhalb eines Einheitskreises um z = 0 in der z-<br />

Ebene abgebildet wird, folgt für das Stabilitätskriterium im z-Bereich:<br />

Liegen alle Polstellen (Nullstellen <strong>des</strong> Nenners der Übertragungsfunktion) innerhalb <strong>des</strong><br />

Einheitskreises der z-Ebene so ist das Abtastsystem stabil.<br />

Auf <strong>endliche</strong> <strong>Einstellzeit</strong> entworfene Abtastregelungen sind immer stabil, da alle Pole <strong>des</strong><br />

geschlossenen Kreises in z = 0 liegen, was im folgende gezeigt wird (Föllinger, 1986):<br />

Die z-Übertragungsfunktion der geschlossenen Abtastregelung ist<br />

X(z)<br />

G (z) = (6.12)<br />

W(z)<br />

Für W(z) gilt:<br />

W(z)<br />

∞<br />

= W0<br />

Ζ( σ(t))<br />

= W0<br />

∑<br />

k=<br />

0<br />

z<br />

−k<br />

= W<br />

0<br />

W<br />

=<br />

− 1 1 − z<br />

z<br />

z<br />

0<br />

−1<br />

Ist x(t) ≡ W 0 für t ≥ T t + nT = mT (n = Ordnung), so ist<br />

x m = x m+1 = ... = W 0 .


49<br />

Daraus folgt:<br />

X(z) = x<br />

+ x z<br />

+ ... + x<br />

z<br />

+ W<br />

−m<br />

−(m+<br />

1)<br />

( z + z ...)<br />

−1<br />

−(m−1)<br />

0 1<br />

m−1<br />

0<br />

+<br />

oder auch<br />

X(z)<br />

= x<br />

0<br />

+ x z<br />

1<br />

−1<br />

+ ... + x<br />

m−1<br />

z<br />

−(m−1)<br />

−m<br />

z<br />

+ W0<br />

1 − z<br />

−1<br />

In (6.12) eingesetzt ergibt dies:<br />

G(z)<br />

=<br />

x<br />

0<br />

z<br />

m<br />

+<br />

( x − x )<br />

1<br />

0<br />

z<br />

W z<br />

m−1<br />

0<br />

+ ... + W<br />

m<br />

0<br />

− x<br />

m−1<br />

In der Übertragungsfunktion tauchen noch Signalwerte <strong>auf</strong>, weil die x k nicht durch einen<br />

allgemeinen Algorithmus ersetzt werden können, sondern aus den Zeitverläufen abgelesen<br />

und eingesetzt werden müssen. Die Amplitude W 0 kürzt sich <strong>auf</strong>grund der Linearität heraus.<br />

Der geschlossene Regelkreis <strong>endliche</strong>r <strong>Einstellzeit</strong> hat also nur einen m-fachen Pol in z = 0<br />

und ist daher stabil.<br />

6.7 Bestimmung der Sprungantwortsparameter<br />

Damit der Regler in Gleichung 6.11 im Computer implementiert werden kann, benötigt man<br />

die Kenntnis über die Sprungantwortparameter <strong>des</strong> Systems τ 1 , τ 2 , r 0 , r 1 und r 2 . Sie werden<br />

wie folgt bestimmt:<br />

Die Zeitkonstanten τ 1 und τ 2 sind für Hell- und Dunkelregler die selben (Abschnitt 6.7.1), r 0 ,<br />

r 1 und r 2 sind verschieden (Abschnitt 6.7.2 und 6.7.3).<br />

Es gibt daher für den Hellregler: r 0(HELL) , r 1(HELL) und r 2(HELL)<br />

Und für den Dunkelregler:<br />

r 0(DUNKEL) , r 1(DUNKEL) und r 2(DUNKEL)<br />

6.7.1 Die Zeitkonstanten τ 1 , τ 2<br />

Aufgrund der Partialbruchzerlegung, aus der Gleichung 6.2 entstanden ist (siehe Abschnitt<br />

6.7.3, Gleichung 6.13 und 6.14), treten beim Regler <strong>endliche</strong>r <strong>Einstellzeit</strong> nur die Polstellen<br />

explizit <strong>auf</strong>. Die Nullstellen stecken in den Koeffizienten r i .<br />

Beim Reglerentwurf wurde davon ausgegangen, daß genau zwei Zeitkonstanten (Polstellen)<br />

im System existieren. Im folgenden wird gezeigt, daß tatsächlich in dem verwendeten Aufbau<br />

nur zwei relevante Zeitkonstanten existieren.


50<br />

6.7.1.1 Relevanz der Zeitkonstanten<br />

In der Abtastregelungstechnik können alle Zeitkonstanten, die erheblich kleiner und größer<br />

als die Abtastzeit T sind, ignoriert werden.<br />

Das Blatt selber hat auch Zeitkonstanten (Abschnitt 3.3), die allerdings parametrisch<br />

nachgestellt werden (Abschnitt 7.3.1.2). Die Beiträge der in Abschnitt 3.3 nicht <strong>auf</strong>geführten<br />

Komponenten im Mikro- und Millisekundenbereich sind allerdings gering, so daß diese beim<br />

Reglerentwurf nicht beachtet werden.<br />

6.7.1.2 Ermittlung der Zeitkonstanten<br />

Bei der Suche nach den Zeitkonstanten wurden zwei Verfahren benutzt:<br />

1. Frequenzgangsanalyse (Asymptotenverfahren) (Abschnitt 6.7.1.2.1)<br />

2. Ausprobieren sämtlicher wahrscheinlich möglicher Zeitkonstanten und dann Suche nach<br />

der geringsten mittleren Regelabweichung x d (Abschnitt 6.7.1.2.2)<br />

6.7.1.2.1 Frequenzganganalyse<br />

10<br />

f 2 =16kHz<br />

Verstärkung<br />

f 0 f 1 f 2<br />

1<br />

1 10 100 1000<br />

f 1 =58kHz<br />

0.1<br />

0.01<br />

f in Hz<br />

Abbildung 6.7: Frequenzgang <strong>des</strong> Hellsystems mit zwei Polstellen (Schnittpunkte der<br />

Asymptoten)<br />

Der Frequenzgang <strong>des</strong> Hellsystems ist in Abbildung 6.7 dargestellt. Dazu wurde ein Sinus-<br />

Signal an den Eingang der Hellansteuerung (HA) angelegt. Der Frequenzgang <strong>des</strong>


51<br />

Dunkelsystems sieht genauso aus, was vermuten läßt, daß die Zeitkonstanten vom<br />

Photodetektor stammen. Dieses in Abschnitt 6.7.1.3 noch einmal überprüft.<br />

Die Frequenzgangsanalyse mittels Asymptotenverfahren bringt zwei Zeitkonstanten<br />

(Polstellen) mit<br />

1<br />

1<br />

τ 1 ≈ = 2.75µ<br />

s und τ 2 ≈ = 10. 0 µs.<br />

2πf<br />

2πf<br />

1<br />

2<br />

Durch das Asymptotenverfahren, bei dem man Geraden mit<br />

werden die Polstellen als Schnittpunkte der Geraden ermittelt.<br />

n<br />

f − an den Frequenzgang legt,<br />

6.7.1.2.2 Probierverfahren<br />

Hier wurde der Regler selbst zur Polstellenbestimmung benutzt. Die beiden Zeitkonstanten<br />

wurden so lange geändert, bis sich ein optimales Reglerverhalten ergab. Diese Suche führte<br />

der Computer automatisch aus. Dazu wurden zwei Zeitkonstanten im Bereich von τ 1 ≈ 0.1 bis<br />

100 µs und τ 2 ≈ 0.1 bis 300 µs mit einer Schrittweite von jeweils 0.1µs bei Abtastzeiten von<br />

T = 20 µs und T = 40 µs am Hellregler ausprobiert. Die Summe der quadratischen<br />

Regelabweichungen von x d3 , x d4 , x d5 , x d6 , x d7 und x d8 diente als Gütemaß. Eine Messung mit<br />

einem τ 1 ,τ 2 -Pärchen wurde, um keine Verfälschung durch das Rauschen zu bekommen 100<br />

mal durchgeführt. Ein Sortierprogramm speicherte die besten 50 Ergebnisse mit der<br />

geringsten Regelabweichung. Die Ergebnisse lieferten einen Durchschnittswert der besten 12<br />

Ergebnisse bei<br />

τ 1 ≈ 14.2 µs und τ 2 ≈ 2.4 µs.<br />

Da diese Zeitkonstanten, die nach dem Probierverfahren ermittelt wurden, bei Hell- und<br />

Dunkelregler den besten Regelungsverl<strong>auf</strong> zeigten, wurden sie bei Hell- und Dunkelregler<br />

verwendet.<br />

Übersicht über die besten 12 Ergebnisse:<br />

τ 1 = 2.4 µs, τ 2 = 14.4 µs<br />

τ 1 = 2.4 µs, τ 2 = 14.1 µs<br />

τ 1 = 2.6 µs, τ 2 = 14.0 µs<br />

τ 1 = 2.5 µs, τ 2 = 14.6 µs<br />

τ 1 = 2.5 µs, τ 2 = 14.1 µs<br />

τ 1 = 2.2 µs, τ 2 = 14.4 µs<br />

τ 1 = 2.7 µs, τ 2 = 14.2 µs<br />

τ 1 = 2.4 µs, τ 2 = 14.0 µs<br />

τ 1 = 2.4 µs, τ 2 = 14.3 µs<br />

τ 1 = 2.3 µs, τ 2 = 14.3 µs<br />

τ 1 = 2.3 µs, τ 2 = 14.1 µs<br />

τ 1 = 2.4 µs, τ 2 = 14.2 µs


52<br />

6.7.1.3 Relevante Zeitkonstanten von erster Photodetektorstufe<br />

Die Tatsache, daß es zwei Zeitkonstanten gibt, die bei Hell- und Dunkelregler <strong>auf</strong>treten, läßt<br />

erwarten, daß beide Zeitkonstanten aus dem Photodetektor (FD) stammen (Abbildung 5.2).<br />

Weiter ist zu erwarten, daß sie aus der ersten Stufe <strong>des</strong> Photodetektors stammen, da die zweite<br />

Stufe aus einem Breitbandverstärker (OPA 687) mit nur kleiner Verstärkung besteht<br />

(Abschnitt 5.3).<br />

Um zu verifizieren, daß die beiden Zeitkonstanten tatsächlich wie erwartet von der ersten<br />

Detektorstufe stammen, wurde direkt am negativen Eingang von OP1 über einen<br />

Vorwiderstand ein Frequenzgenerator angeschlossen und ein Frequenzgang über den direkten<br />

Ausgang der ersten Stufe <strong>auf</strong>genommen, an dem sonst ADW 2 angeschlossen ist. Dieser<br />

Frequenzgang sieht genauso wie der Frequenzgang <strong>des</strong> Hellkreises in Abbildung 6.7 aus und<br />

das Asymptotenverfahren liefert die gleichen Zeitkonstanten wie in Abschnitt 6.7.1.2.1.<br />

Daraus folgt, daß nur relevante Zeitkonstanten aus der ersten Detektorstufe kommen und nur<br />

diese bei der Reglerentwicklung berücksichtigt werden müssen.<br />

Da die Zeitkonstanten aus dem Photodetektor stammen, besitzen Hell- und Dunkelregler die<br />

gleichen Zeitkonstanten. Die Tatsache, daß die Zeitkonstanten aus der ersten<br />

Photodetektorstufe stammen, bedeutet, daß bei einer Regelung über die erste<br />

Photodetektorstufe (über ADW 2 ) (Abschnitt 7.3.4.2), auch die selben Zeitkonstanten benutzt<br />

werden können.<br />

6.7.1.4 Vergleich der Ergebnisse der beiden Verfahren<br />

Das Probierverfahren und die Frequenzganganalyse lieferten Ergebnisse, die in der Nähe von<br />

einander lagen. Allerdings ergaben die Zeitkonstanten aus der Frequenzganganalyse beim<br />

Einbau in den Regler schlechtere Ergebnisse. Es dauerte bei jeder möglichen Abtastzeit<br />

relativ lange bis der Regler sich <strong>auf</strong> einen Wert eingeregelt hat. Es werden für die<br />

Dimensionierung die Wert <strong>des</strong> Probierverfahrens verwendet:<br />

τ 1 = 2.4 µs und τ 2 = 14.2 µs<br />

Wie man in Abbildung 6.7 sehen kann, bestätigt sich die Annahme, daß es im interessanten<br />

Frequenzbereich nur zwei Zeitkonstanten gibt.<br />

6.7.2 Die Gleichspannungsverstärkung r 0<br />

Die Gleichspannungsverstärkung r 0 ist das Verhältnis von Regelgröße x und Stellfunktion u<br />

im eingeschwungenen Zustand.<br />

∆x(t)<br />

r 0<br />

= =<br />

∆u(t)<br />

x(t)<br />

u(t)<br />

Die Deltas sind fortgelassen, weil die Signale <strong>auf</strong> Null (Dunkelheit) bezogen sind (offset-frei).


53<br />

Es gibt eine Gleichspannungsverstärkung <strong>des</strong> Hellsystems r 0(HELL) und <strong>des</strong> Dunkelsystems<br />

r 0(DUNKEL) . Sie besitzen eine gemeinsame Regelgröße x (Ausgang <strong>des</strong> Photodetektors), aber<br />

eine unterschiedliche Stellfunktion u HELL (t) und u DUNKEL (t), da die Stellfunktion u HELL (t) vom<br />

Hellregler an der Hellregleransteuerung (HA) angelegt wird und die Stellfunktion u DUNKEL (t)<br />

vom Dunkelregler an der Dunkelregleransteuerung (DA).<br />

r<br />

∆x(t)<br />

=<br />

∆u<br />

(t)<br />

0 (HELL )<br />

=<br />

HELL<br />

r<br />

∆x(t)<br />

=<br />

∆u<br />

(t)<br />

x(t)<br />

u (t)<br />

HELL<br />

0 (DUNKEL )<br />

=<br />

DUNKEL<br />

u<br />

x(t)<br />

(t)<br />

DUNKEL<br />

Am besten bestimmt man die Gleichspannungsverstärkung, indem man die maximal mögliche<br />

Stellgröße (zur Optimierung <strong>des</strong> Signal/Rauschverhältnisses) <strong>auf</strong> den Regler gibt und die<br />

daraus resultierende Regelgröße mißt.<br />

r =<br />

0<br />

x<br />

u<br />

max<br />

max<br />

6.7.2.1 Linearisierung <strong>des</strong> Zusammenhangs von Stellgröße x und Stellfunktion u<br />

Der Regler <strong>endliche</strong>r <strong>Einstellzeit</strong> geht davon aus, daß ein proportionaler Zusammenhang<br />

zwischen der Stellfunktion u (DA-Wandler-Signal) und der Regelgröße x (Eingang der AD-<br />

Wandler) besteht (zumin<strong>des</strong>t im eingeschwungenen Zustand).<br />

∆x(t)<br />

r 0<br />

= =<br />

∆u(t)<br />

x(t)<br />

u(t)<br />

Da die Hellregleransteuerung (HA) und die Dunkelregleransteuerung (DA) mit dem<br />

Transistor ein nicht-lineares Bauteil enthalten, muß eine softwaremäßige Korrektur<br />

vorgenommen werden:<br />

Die Kennlinie <strong>des</strong> Hellreglersystems ist die Abhängigkeit <strong>des</strong> Photodetektorsignals von der<br />

Spannung an der Hellregleransteuerung (HA) durch DAW H (siehe Abbildung 5.2) für den<br />

Fall eines streng linearen Systems als fluoreszieren<strong>des</strong> Material (Computerpapier).<br />

Abbildung 6.8 zeigt die gemessene Kurve. Die Gerade in Abbildung 6.8 stellt den Verl<strong>auf</strong><br />

dar, wie er für den Regler sein muß und wie er nach der Korrektur auch ist.<br />

Für das Dunkelreglersystem sieht die Kurve genauso aus, nur daß sie in die positive Richtung<br />

geht, weil das Signal aus dem Transistor ja das Signal aus der Photodiode kompensieren soll.


54<br />

0.2<br />

Regelgröße x (Photodetektorausgang) in V<br />

0<br />

-0.2<br />

-0.4<br />

-0.6<br />

-0.8<br />

-1<br />

-1.2<br />

-1.4<br />

-1.6<br />

-1.8<br />

-2<br />

Verl<strong>auf</strong>, wie er sein sollte<br />

gemessene Kennlinie<br />

<strong>des</strong> Hellreglersytems<br />

-2.2<br />

0 0.5 1 1.5 2 2.5 3 3.5 4 4.5 5 5.5<br />

Spannung an der Hellregleransteuerung (HA)<br />

Abbildung 6.8: Ausgangsspannung <strong>des</strong> Photodetektors über Spannung an der Basis<br />

Hellregleransteuerung und Gerade, wie sie verl<strong>auf</strong>en sollte und vom Regler später auch so<br />

gesehen wird.<br />

5.5<br />

Spannung an Hellregleransteurerung (HA) in V<br />

5<br />

4.5<br />

4<br />

3.5<br />

3<br />

2.5<br />

2<br />

1.5<br />

1<br />

0.5<br />

0<br />

0 500 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 4500<br />

Speicherstelle <strong>des</strong> Arrays, <strong>auf</strong> das die Stellgröße u zugreift<br />

Abbildung 6.9: Inhalt <strong>des</strong> Arrays zu Linearisierung der Antwort der Regelgröße x<br />

(Photodetektorausgang) <strong>auf</strong> die Stellfunktion u<br />

Es muß also eine Umrechnung gefunden werden, die zu jeder Regelgröße x eine Umrechnung<br />

zwischen der Stellgröße u und der Spannung an der Hellregleransteuerung (HA) vornimmt,<br />

damit immer ein proportionaler Zusammenhang zwischen Regelgröße x und Stellfunktion u


55<br />

vorliegt. Eine solche Umrechnung ist in Abbildung 6.9 dargestellt. Sie zeigt die Spannung an<br />

der Hellregleransteuerung (HA) über der Stellfunktion u. Da es schwierig ist, eine analytische<br />

Funktion zu finden, die genau diesen Verl<strong>auf</strong> hat und diese immer wieder vor Einsatz <strong>des</strong><br />

<strong>Reglers</strong> neu bestimmt werden sollte, damit auch kleine Veränderungen <strong>des</strong> Systems in der<br />

Umrechnung enthalten sind, wurden die Spannungen in einem Array von 4100<br />

Speicherstellen gespeichert, <strong>auf</strong> das die Stellfunktion als Index zugreift. Dadurch besteht ein<br />

proportionaler Zusammenhang von Regelgröße x und Stellfunktion u, der in Abbildung 6.10<br />

dargestellt ist.<br />

0.2<br />

0<br />

-0.2<br />

-0.4<br />

-0.6<br />

Regelgröße x<br />

-0.8<br />

-1<br />

-1.2<br />

-1.4<br />

-1.6<br />

-1.8<br />

-2<br />

-2.2<br />

0 500 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 4500<br />

Stellgröße u<br />

Abbildung 6.10: Zusammenhang von Regelgröße x und Stellgröße u nach der Korrektur<br />

6.7.3 Die Koeffizienten r 1 und r 2<br />

Wie für r 0 gibt es auch bei r 1 , r 2 verschiedene für den Hell- und Dunkelkreis:<br />

r 1(HELL) , r 2(HELL)<br />

r 1(DUNKEL) , r 2(DUNKEL)<br />

Oben wurde bereits erwähnt, daß r 1 und r 2 aus den Zeitkonstanten berechnet werden können.<br />

Zunächst werden r 1 , r 2 für den allgemeinen Fall berechnet und dann nach Hell- und<br />

Dunkelkreis getrennt.<br />

Die Sprungantwort <strong>des</strong> Systems 2. Ordnung (nach Gleichung 6.2)


56<br />

h(t) = r<br />

0<br />

+ r<br />

1<br />

⎛ t − T ⎞<br />

exp⎜−<br />

⎟ + r<br />

⎝ τ1<br />

⎠<br />

⎡ ⎛ t − T ⎞⎤<br />

= −r1<br />

⎢1<br />

− exp<br />

⎜ −<br />

⎟⎥<br />

− r<br />

⎣ ⎝ τ1<br />

⎠⎦<br />

2<br />

⎛ t − T ⎞<br />

exp⎜−<br />

⎟<br />

⎝ τ2<br />

⎠<br />

2<br />

⎡ ⎛ t − T ⎞⎤<br />

⎢1<br />

− exp<br />

⎜ −<br />

⎟⎥<br />

⎣ ⎝ τ2<br />

⎠⎦<br />

(6.13)<br />

entsteht in diesem Fall aus einem System mit zwei in Serie geschalteten Tiefpässen. Im<br />

Frequenzbereich multiplizieren sich die Einzelübertragungsfunktionen. Durch<br />

Partialbruchzerleging ergeben sich daraus r 1 und r 2 :<br />

⎛ 1 ⎞⎛<br />

1<br />

H(s) = r0<br />

⎜<br />

1 sτ<br />

⎟<br />

⎜<br />

⎝ +<br />

1 ⎠⎝1<br />

+ sτ<br />

− r2<br />

− r1<br />

= +<br />

1 + sτ 1 + sτ<br />

1<br />

- r1<br />

− r2<br />

=<br />

− r sτ<br />

( 1 + sτ )( 1 + sτ )<br />

1<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2<br />

− r sτ<br />

2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

2<br />

(6.14)<br />

Daraus folgt durch Koeffizientenvergleich:<br />

r 0 = -r 1 - r 2<br />

τ 1 r 2 = - τ 2 r 1<br />

Daraus folgt durch kurze Rechnung:<br />

r<br />

1<br />

τ<br />

1<br />

= −r0<br />

und<br />

τ1<br />

− τ<br />

2<br />

r<br />

2<br />

τ<br />

2<br />

= r0<br />

(6.15)<br />

τ1<br />

− τ2<br />

Die Zeitkonstanten τ 1 und τ 2 (Abschnitt 6.7.1) und die Gleichspannungsverstärkung r 0<br />

(Abschnitt 6.7.2) werden gemessen und sind bekannt.<br />

Für Hell- und Dunkelkreis gilt wie bei r 0(HELL) und r 0(DUNKEL) :<br />

r<br />

1( HELL )<br />

τ<br />

1<br />

= −r0(HELL )<br />

und<br />

τ1<br />

− τ<br />

2<br />

r<br />

2(HELL )<br />

= r<br />

0(HELL )<br />

τ<br />

2<br />

τ − τ<br />

1<br />

2<br />

r<br />

1(DUNKEL)<br />

1<br />

= −r0(DUNKEL )<br />

und<br />

τ1<br />

− τ<br />

2<br />

τ<br />

r<br />

2(DUNKEL)<br />

= r<br />

0(DUNKEL)<br />

τ<br />

2<br />

τ − τ<br />

1<br />

2<br />

Somit sind sämtliche Parameter <strong>des</strong> <strong>Reglers</strong> bekannt.


57<br />

6.8 Wahl der Abtastzeit T<br />

Nach der Zeit t e = T t + nT hat der Regler <strong>endliche</strong>r <strong>Einstellzeit</strong> die Regelgröße x <strong>auf</strong> den<br />

Sollwert W 0 geregelt. Die Geschwindigkeit <strong>des</strong> <strong>Reglers</strong> wird also von der Ordnung n, der<br />

Abtastzeit T und der Totzeit T t (die als ein Vielfaches von der Abtastzeit gewählt wird)<br />

bestimmt, wobei nur T nicht fest vorgegeben ist.<br />

Die minimale Abtastzeit ergibt sich aus der Geschwindigkeit der Wandler und der Rechenzeit.<br />

Da die AD-Wandlung ca. 11 µs, die DA-Wandlung ca. 3 µs und die Berechnung <strong>des</strong> <strong>Reglers</strong><br />

ca. 1 µs dauert, wurde aus Sicherheitsgründen eine Abtastzeit von<br />

T = 20 µs<br />

gewählt.<br />

Die Abtastzeit ist aber auch durch Gegebenheiten von Regler und Aufbau begrenzt:<br />

Bei kleiner Abtastzeit T wir der Regler schneller. Aber die Beträge der Impulse, aus denen<br />

sich die Stellfunktion u(t) zusammensetzt werden exponentiell mit T größer. Dies läßt sich am<br />

Beispiel <strong>des</strong> ersten Pulses leicht zeigen:<br />

Aus (6.8) folgt durch Einsetzen von (6.4) und (6.5):<br />

⎛ T ⎞ ⎛ T<br />

⎟ ⎞<br />

exp<br />

⎜ −<br />

⎟ exp<br />

⎜ −<br />

W ⎝ τ1<br />

⎠ ⎝ τ<br />

0<br />

2<br />

U<br />

⎠<br />

0<br />

=<br />

(6.16)<br />

r0<br />

⎡ ⎛ T ⎞⎤⎡<br />

⎛ T ⎞⎤<br />

⎢1<br />

− exp<br />

⎜ −<br />

⎟⎥⎢1<br />

− exp<br />

⎜ −<br />

⎟⎥<br />

⎣ ⎝ τ1<br />

⎠⎦⎣<br />

⎝ τ<br />

2 ⎠⎦<br />

Für T → 0 wird daher U 0 einen unendlich großen Betrag annehmen.<br />

Ein weiteres Problem verbietet zu kleine Abtastzeiten bei der vorliegenden FC-Maschine: Bei<br />

zu kleiner Abtastzeit ist U 1 betragsmäßig größer als U 0 . Dadurch wird u(T) < 0 nach dem<br />

zweiten Sprung. Dies bedeutet für den Hellregler, daß die LED negatives Licht ausstrahlen<br />

müßte.<br />

Aus (6.7) folgt durch Einsetzen von (6.4) und (6.5):<br />

⎛ T ⎞ ⎛ T<br />

⎟ ⎞<br />

exp<br />

⎜ −<br />

⎟ + exp<br />

⎜ −<br />

W ⎝ τ1<br />

⎠ ⎝ τ<br />

0<br />

2<br />

U<br />

⎠<br />

1<br />

= −<br />

(6.17)<br />

r0<br />

⎡ ⎛ T ⎞⎤⎡<br />

⎛ T ⎞⎤<br />

⎢1<br />

− exp<br />

⎜ −<br />

⎟⎥⎢1<br />

− exp<br />

⎜ −<br />

⎟⎥<br />

⎣ ⎝ τ1<br />

⎠⎦⎣<br />

⎝ τ<br />

2 ⎠⎦<br />

Die Abtastzeit T muß also so groß sein, daß das Produkt der exp-Funktionen in Gleichung<br />

6.16 größer als die Summe dieser in Gleichung 6.17 ist.


58<br />

<strong>Kapitel</strong> 7<br />

Software<br />

7.1 Wahl der Softwareumgebung<br />

7.1.1 Betriebssystem<br />

Das Programm regelt in Echtzeit. Unterbrechungen durch das Betriebssystem dürfen daher<br />

nicht vorkommen. Damit scheiden Systeme wie z.B. Windows aus, die sich nicht vollständig<br />

kontrollieren lassen und im Hintergrund noch Prozesse l<strong>auf</strong>en haben, die zwischendurch<br />

einfach einen Interrupt auslösen. Seit einiger Zeit gibt es auch für den privaten Nutzer<br />

Echtzeitbetriebssysteme wie LinuxRT und QXL. Nur leider erlauben diese Systeme keine<br />

direkten Addressenzugriffe ohne einen Treiber, der für die verwendeten DA- und AD-<br />

Wandler-Karten nicht verfügbar war. Daher wurde als System MS-DOS verwendet, das dem<br />

Benutzer alle Freiheiten läßt und keine Prozesse im Hintergrund l<strong>auf</strong>en hat, so daß immer<br />

volle Prozessorleistung zur Verfügung steht.<br />

7.1.2 Programmiersprache<br />

Als Programmiersprache wurde C verwendet, da es die schnellste ist, um die Abtastzeit T<br />

möglichst kurz wählen zu können. Als Compiler wurde der für alle Systeme frei verfügbare<br />

Compiler GNU-C (gcc) gewählt, um eine möglichst hohe Portabilität der Software zu<br />

ermöglichen.<br />

7.2 Regelungsabl<strong>auf</strong><br />

Der Regler mißt die Regelgröße x, berechnet aus ihr die Regelabweichung x d , bestimmt<br />

daraus die Stellfunktion u und gibt diese aus.<br />

Die softwaremäßige Umsetzung <strong>des</strong> <strong>Reglers</strong> ist in Abbildung 7.1 dargestellt. Am Anfang wird<br />

x d0 := W 0 und der Index <strong>auf</strong> k := 0 gesetzt. Der Wert von W 0 ist beim Hellregler immer gleich<br />

W 0 = -0.5 V. Beim Dunkelregler ist W 0 = (Abweichung <strong>des</strong> Photodetektorausgangs von 0V<br />

vor Regelungsbeginn).<br />

u k wird berechnet und <strong>auf</strong> das Taktsignal der Abtastzeit von T = 20 µs gewartet, die von<br />

einem quarzgesteuerten Timer kommt. Dann werden möglichst gleichzeitig u k <strong>auf</strong> das System<br />

gegeben und die Messung von x k+1 gestartet, da <strong>auf</strong>grund der Totzeit T t = T ist die Regelgröße<br />

um eine Abtastzeit zurückhängt. Durch die Ladezeit <strong>des</strong> Eingangskondensators <strong>des</strong> AD-<br />

Wandlers von 1.5 µs ist die Gleichzeitigkeit nur ungefähr möglich. Nach 12 µs Wartezeit <strong>auf</strong><br />

den AD-Wandler wird der Meßwert von x k+1 <strong>auf</strong>genommen, woraus durch


59<br />

x dk+1 = W 0 – x k+1<br />

die Regelabweichung berechnet wird.<br />

Dann wird der Index hochgezählt<br />

k := k + 1<br />

und die Reglerabbruchbedingung (Abschnitt 7.3.1.1) überprüft. Ist die Bedingung erfüllt, wird<br />

der Regler beendet, sonst wird wieder u k berechnet (oben in Abbildung 7.1) usw.<br />

Abbildung 7.1: Softwaremäßige Umsetzung <strong>des</strong> <strong>Reglers</strong>: Es werden gleichzeitig Stellgröße<br />

u k ausgegeben und Regelgröße x k+1 gemessen, da die Totzeit eine Abtastzeit ist (T t = T). Die<br />

Wartezeit von 12 µs entsteht aus der Wandelzeit <strong>des</strong> AD-Wandlers. Die Abbruchbedingung<br />

wird in Abschnitt 7.3.1.1 erläutert.


60<br />

7.3 Programmteile<br />

Das Programm besteht aus drei Teilen:<br />

• Hellregler mißt über das zum Abgleich notwendige Meßlicht den Zustand <strong>des</strong> Blattes<br />

• Dunkelregler hält bei normalen Hintergrundlichtschwankungen den Ausgang <strong>des</strong><br />

Photodetektors in der Mitte <strong>des</strong> Aussteuerbereiches <strong>des</strong> Photodetektors<br />

• Spezieller Dunkelregler bringt bei starker Hintergrundlichtschwankung den Photodetektor<br />

wieder in die Mitte <strong>des</strong> Ausgangsbereiches<br />

Der Hell und der Dunkelregler sind die in Abb. 5.2 gezeigten Reglerkreise. Bei starkem<br />

Hintergrundlicht reicht der Austeuerbereich <strong>des</strong> normalen Dunkelreglers nicht aus und der<br />

Spezielle Dunkelregler unterstützt ihn durch Einspeisen sehr hoher Kompensationsströme.<br />

Sämtliche Regler sind als Regler <strong>auf</strong> <strong>endliche</strong> <strong>Einstellzeit</strong> realisiert.<br />

7.3.1 Der Hellregler<br />

Der Hellregelkreis besteht aus dem DA-Wandler DAW H der Leistungsansteuerung der Regel-<br />

LED (HA), dem Photodetektor (FD), dem AD-Wandler ADW 1 und dem Computer (Regler)<br />

(Abbildung 5.2).<br />

Der Hellregler hat die Aufgabe, die Amplitude der Antwort <strong>auf</strong> das Yieldlicht konstant zu<br />

halten. Die dafür notwendige Intensität dient als Meßgröße. Dafür regelt er den<br />

Photodetektorausgang (Regelgröße x) <strong>auf</strong> den Sollwert W 0 , indem er die Stellgröße u<br />

verändert. Während bei der Version von Schinner et al. (2000) der Strom durch die Regel-<br />

LED als Meßwert für die Lichtintensität noch in einem Sample-and-Hold Baustein<br />

(Abbildung 4.1) gespeichert werden mußte, kann bei der neuen Version ausgenutzt werden,<br />

daß die Stellgröße u (proportional Regel-LED-Intensität) bereits im Rechner als Zahlenwert<br />

vorliegt.<br />

Für den Hellregler der neuen FC-Maschine muß der Photodetektorausgang in der<br />

Meßlichtdunkelphase vorher nicht genau <strong>auf</strong> Null eingestellt sein, weil im Rechner die<br />

Möglichkeit besteht, diese Abweichung zu berücksichtigen. Bei der analogen FC-Maschine<br />

gibt es auch so eine Differenzenbildung zwischen den Werten während Hell- und<br />

Dunkelphase <strong>des</strong> Meßlichtes. Aber da dies eine Analog-Schaltung mit Sample-and-Hold<br />

Stufen war, wurde zur Fehlerminimierung doch großer Wert dar<strong>auf</strong> gelegt, daß in der<br />

Dunkelphase der Ausgang <strong>des</strong> Photodetektors <strong>auf</strong> Null geregelt wurde.<br />

Der Sollwert am Vergleicher (W 0V ), mit dem die Regelgröße x verglichen wird, ist bei der<br />

Hellregelung der neuen FC-Maschine kein konstanter Wert, sondern um den Sollwert <strong>des</strong><br />

Yields (W 0(HELL) = -0.5 V) von dem Wert <strong>des</strong> Photodetektorausgangs vor Beginn der<br />

Hellphase (= x 0 ) entfernt:<br />

W 0V(HELL) = W 0(HELL) + x 0


61<br />

7.3.1.1 Einschwingprozesse<br />

Die Frage ist nun, wann der Einschwingvorgang der Regelung beendet wird und die<br />

Stellgröße als Meßwert für den Fluß übernommen wird. Bei der Version von Schinner ist dies<br />

die Zeit 1.5 ms nach Sprungbeginn. Bei der neuen digitalen Version wird keine feste Zeit<br />

abgewartet, sondern durch einen Algorithmus aus der Abweichung eine Abbruchszeit<br />

bestimmt.<br />

Man könnte <strong>auf</strong> die Idee kommen, einfach den Wert von u als Ergebnis zu verwenden, bei<br />

dem zufällig gerade einmal x d = 0 ist. Dies funktioniert leider nicht sehr gut, da der Wert<br />

x d = 0 z. B. nach einer Störung aus dem Rauschen, bei nicht abgeklungenem<br />

Einschwingvorgang vorkommen kann.<br />

Daher wurde, um möglichst zuverlässige Werte für die Stellgröße u zu erhalten, ein Schlauch<br />

von ungefährer Größe <strong>des</strong> Rauschens um x d = 0 von 12.5 mV gelegt und gefordert, daß sich<br />

x d fünf mal hintereinander innerhalb dieses Schlauches befinden muß (| x d | ≤ 12.5 mV), da<br />

sich die Stellgröße u nur bei mehrmaligen und kleinen Abweichungen so weit `beruhigt` und<br />

kaum noch schwankt, daß das Ergebnis einigermaßen genau wird.<br />

Eine Forderung von öfter als fünfmal hintereinander erhöht die Genauigkeit <strong>des</strong> Ergebnisses<br />

nicht, aber erhöht die durchschnittliche Regelungsdauer, da die Wahrscheinlichkeit für die<br />

Erfüllung der Forderung sinkt. Dieses bedeutet, daß von der Wahl der Dicke <strong>des</strong> Schlauches<br />

die Genauigkeit <strong>des</strong> Ergebnisses und die Regelungsdauer abhängt. Es wurde ein Schlauch von<br />

| x d | ≤ 12.5 mV gewählt, was eine durchschnittliche Regelzeit von ca. 340 µs zur Folge hat,<br />

da bei einer Schlauchdicke von | x d | ≤ 10 mV (nächst kleinere Möglichkeit durch<br />

Quantisierung <strong>des</strong> Eingangs <strong>des</strong> AD-Wandlers) die durchschnittliche Regelungszeit <strong>auf</strong><br />

1040 µs ansteigt und auch selbst Regelungszeiten von über 2 ms keine Seltenheit sind.<br />

Zur höheren Genauigkeit wird das Ergebnis über die letzten beiden Stellgrößen gemittelt:<br />

u(k<br />

Ende<br />

T) + u((k<br />

Ende<br />

-1)T)<br />

Ergebnis = (7.1)<br />

2<br />

Das Verhältnis von Sollwert W 0 und Rauschen bestimmt die Genauigkeit <strong>des</strong> Ergebnisses, so<br />

daß der Sollwert W 0 möglichst groß sein sollte. Der Sollwert W 0 ist allerdings dadurch<br />

begrenzt, daß für ein größeres W 0 die Intensität der Regel-LED erhöht werden muß, die<br />

möglichst gering gehalten werden sollte, damit sie möglichst wenig aktinische Wirkung hat.<br />

Die Einstellprozesse sind vom Rauschen überlagert. Das Rauschen <strong>des</strong> Photodetektorausgangs<br />

(Regelgröße x) sorgt dafür, daß der Sollwert von W 0 nicht genau erreicht und dann<br />

gehalten werden kann, sondern x nur ungefähr den Wert W 0 annimmt. Die Regelabweichung<br />

x d wird damit auch nicht null, sondern „rauscht“ um null „herum“. Auf die rauschinduzierte<br />

Regelabweichung x d reagiert der Regler natürlich auch mit Veränderung der Stellgröße u, so<br />

daß auch diese zum Rauschen etwa proportional schwankt und so sich der Wert der Stellgröße<br />

u auch ständig ändert.<br />

Die Standardabweichung <strong>des</strong> Rauschens <strong>des</strong> Photodetektorausgangs ist σ = 6.1 mV und der<br />

Sollwert W 0 wurde <strong>auf</strong> W 0 = -0.5 V festgelegt, so daß noch genügend Abstand zu den<br />

Bereichsgrenzen bei ca. ±3 V der zweiten Nachverstärkungsstufe besteht und das lineare


62<br />

Signal-Rauschverhältnis von x bei ca. -82 liegt. Dafür ist eine Meßlichintensität von ca.<br />

I ML = 2 Wm -2 nötig.<br />

Das Signal-Rauschverhältnis der Stellfunktion u HELL beträgt allerdings etwa 60. Dieses wurde<br />

aus den Ergebnissen einer Messung durch die Sättigungsblitzmethode mit einem Blatt<br />

fluoreszierendem Computerpapier ermittelt, von der ein Ausschnitt in Abbildung 7.7<br />

dargestellt ist.<br />

In Abbildung 7.2 ist ein typischer Hellregelungsverl<strong>auf</strong> abgebildet. Die Regelgröße x ist zwar<br />

schon ab t = 60 µs = 3T in der Nähe <strong>des</strong> Sollwertes, wie es die Theorie besagt, aber es dauert<br />

bis t = 340 µs, bis die Forderung für den Abbruch der Regelung erfüllt ist und die<br />

Regelabweichung fünfmal hintereinander innerhalb <strong>des</strong> Schlauches befindet.<br />

0.6<br />

4800<br />

0.5<br />

4000<br />

x<br />

x, xd in V<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

x d<br />

u<br />

Schlauch von |x d | < 12.5 mV<br />

3200<br />

2400<br />

1600<br />

800<br />

u in relativen Einheiten<br />

0<br />

0<br />

-0.1<br />

-800<br />

0 50 100 150 200 250 300 350<br />

t in µs<br />

Abbildung 7.2: Typischer Hellregelungsverl<strong>auf</strong> bei einer Schlauchdicke von<br />

| x d | ≤ 12.5 mV. Die Regelabweichung muß sich fünfmal innerhalb <strong>des</strong> Schlauches befinden.<br />

Zur besseren Darstellung wurde bei Regelgröße x und Regelabweichung x d das Vorzeichen<br />

umgedreht, was <strong>auf</strong>grund der Linearität keine Verfälschung darstellt.<br />

7.3.1.2 Schwankungen der Gleichspannungsverstärkung<br />

Durch Veränderungen <strong>des</strong> Zustan<strong>des</strong> <strong>des</strong> Blattes, ausgelöst vor allem durch Veränderungen<br />

<strong>des</strong> Hintergrundlichtes, kann sich die Gleichspannungsverstärkung <strong>des</strong> Hellregelkreises<br />

r 0(HELL) von einem Hellreglerdurchl<strong>auf</strong> zum anderen um den Faktor fünf ändern. Dieser Faktor<br />

5 entspricht dem F M /F 0 Verhältnis (Abschnitt 3.5). Dadurch beginnt der Regler am Anfang<br />

<strong>des</strong> Regelvorganges mit völlig falschem r 0(HELL) -Wert, bis er dies über die Rückkopplung nach<br />

zwei Abtastzeiteten merkt und korrigiert.


63<br />

In Abbildung 7.3 ist ein Test abgebildet, bei dem der Wert von r 0(HELL) künstlich <strong>auf</strong> das<br />

Fünffache erhöht wurde. Der Regler benötigt ca. t = 440 µs, um die Regelgröße x in den<br />

Bereich <strong>des</strong> Sollwertes W 0 zu regeln und 600 µs, um zu einem Meßwert mit fünf<br />

Reglabweichungen innerhalb <strong>des</strong> Schlauches von | x d | ≤ 12.5 mV zu kommen. Dies ist<br />

angesichts der Tatsache, daß so starke Schwankungen der Gleichspannungverstärkung r 0(HELL)<br />

nur beim Anschalten von Blitzen vorkommen, kein Problem.<br />

0.55<br />

0.5<br />

Stellgröße x<br />

2420<br />

2200<br />

0.45<br />

1980<br />

0.4<br />

1760<br />

x, xd in V<br />

0.35<br />

0.3<br />

0.25<br />

0.2<br />

0.15<br />

Regelabweichung x d<br />

Stellfunktion u<br />

1540<br />

1320<br />

1100<br />

880<br />

660<br />

u in relativen Einheiten<br />

0.1<br />

440<br />

0.05<br />

220<br />

0<br />

0<br />

-0.05<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200 220 240 260 280 300 320 340 360 380 400 420 440 460 480 500 520 540 560 580 600<br />

t in µs<br />

Abbildung 7.3: Verl<strong>auf</strong> der Regelung bei einem fünfmal zu großen r 0 . Der Regler ist<br />

trotzdem nach 600 µs fertig. Zur besseren Darstellung wurde bei Regelgröße x und<br />

Regelabweichung x d das Vorzeichen umgedreht, was <strong>auf</strong>grund der Linearität keine<br />

Verfälschung darstellt.<br />

-220<br />

Um jedoch die Stärke <strong>des</strong> <strong>Reglers</strong> <strong>endliche</strong>r <strong>Einstellzeit</strong>, seine Schnelligkeit voll auszunutzen<br />

(Abbildung 7.2), wird ein adaptives Element eingebaut. Die Gleichspannungsverstärkung der<br />

Hellregelung r 0(HELL) wird <strong>auf</strong>grund der Abweichung bei den ersten Regelschritten korrigiert<br />

Dazu wird die Stellfunktion u HELL mit einem Korrekturfaktor (korrektur HELL ) multipliziert.<br />

Die Berechnung geht von folgender Überlegung aus: Der Sprung wird <strong>auf</strong> das System unter<br />

der Annahme einer falschen Gleichspannungsverstärkung r 0f gegeben. Trotzdem regelt der<br />

Regler die Regelgröße x <strong>auf</strong> W 0 ein (braucht aber länger). Am Ende <strong>des</strong> Reglerprozesses tritt<br />

die Stellgröße<br />

W0<br />

u ende =<br />

r<br />

0r<br />

<strong>auf</strong>. Aus dieser Stellgröße und dem bekannten Sollwert W 0 kann die tatsächlich vorliegende<br />

Gleichspannungsverstärkung r or bestimmt werden. Damit kann aus dem Vergleich von r 0f und<br />

r 0r der Korrekturfaktor bestimmt werden. Mit W 0 = -0.5 ergibt sich


64<br />

korrektur HELLREGLER =<br />

u<br />

W<br />

r<br />

ende<br />

0f<br />

0<br />

W0<br />

u ende ist das Ergebnis für die Stellfunktion der letzten Hellregelung (Gleichung 7.1) und<br />

r0f<br />

ist der Wert der Stellfunktion, der vom Regler als Ergebnis für die Stellfunktion erwartet<br />

wurde.<br />

7.3.2 Der Dunkelregler<br />

1.1<br />

6<br />

1<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

u<br />

5<br />

x,xd in V<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

Schlauch von 800 mV<br />

4<br />

3<br />

2<br />

u in relativen Einheiten<br />

-0.1<br />

-0.2<br />

-0.3<br />

x<br />

x d<br />

1<br />

-0.4<br />

-0.5<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 160<br />

t in µs<br />

Abbildung 7.4: Verl<strong>auf</strong> einer Dunkelregelung. Es wird eine Abweichung von<br />

x d(DUNKEL) = 900 mV in den Schlauch von x d(DUNKEL) = ±400 mV gebracht.<br />

0<br />

Der Dunkelregelkreis besteht aus dem DA-Wandler DAW D , der Dunkelregleransteuerung<br />

(DA), dem Photodetektor (FD), dem AD-Wandler ADW 1 (Abbildung 5.2). Wie in<br />

Abschnitt 7.3.1 besprochen, muß der Dunkelregler dafür sorgen, daß die zweite Stufe <strong>des</strong><br />

Photodetektors immer ungefähr in der Mitte <strong>des</strong> Ausgangsspannungsbereiches ist. Auch beim<br />

Dunkelregler muß die Regelabweichung x d (DUNKEL) fünfmal hintereinander innerhalb <strong>des</strong><br />

Schlauches sein. Allerdings muß man sich mit einer Schlauchdicke von<br />

x d (DUNKEL) = ±400 mV zufrieden geben (Abschnitt 7.3.2.1).<br />

In Abbildung 7.4 ist der Verl<strong>auf</strong> einer Dunkelregelung abgebildet. Die Abweichung von<br />

x d(DUNKEL) = 900 mV erreicht unter starken Schwankungen den Schlauch von<br />

|x d(DUNKEL) | ≤ 400 mV.


65<br />

7.3.2.1 Ungenauigkeiten <strong>des</strong> Dunkelreglers<br />

7.3.2.1.1 Genauigkeit der Dunkelregleransteuerung (DA)<br />

Eine genaue Kompensation ist mit dem neuen Dunkelregler gar nicht zu erreichen, da er über<br />

einen 11-bit-DA-Wandler (2 11 = 2048 Werte) angesprochen wird und über einen<br />

Ausgangsspannungsbereich <strong>des</strong> Photodetektors von ca. 150 V arbeiten muß, um das Blitzlicht<br />

zu kompensieren, so daß die Genauigkeit bei ca.<br />

150V<br />

∆V = = 72 mV<br />

2048<br />

liegt.<br />

Da bei der Umrechnung zur Linearisierung <strong>des</strong> Zusammenhangs von Regelgröße x und<br />

Stellfunktion u (Abschnitt 6.7.2.1) die Umrechnung über quantisierte Werte vorgenommen<br />

wird, steigt die Ungenauigkeit <strong>des</strong> Dunkelreglers <strong>auf</strong> ca. 130 mV.<br />

7.3.2.1.2 Kapazitive Störungen<br />

Die Dunkelregleransteuerung erzeugt durch große Spannungen (im Volt-Bereich) an der<br />

Basis <strong>des</strong> Transistors der Dunkelregleransteuerung (Abbildung 5.2) kleine Ströme (im<br />

Bereich einiger 100 µA). Dadurch ändert sich über der Basis-Kollektor-Kapazität C BC <strong>des</strong><br />

Transistors plötzlich die Spannung und ein großer Strompuls entsteht<br />

dU<br />

i = C ,<br />

dt<br />

der am Photodetektorausgang einen Peak erzeugt, der ungefähr so groß wie die<br />

Spannungsänderung an der Basis ist und ca. 2 µs dauert. Diese Störungen sind allerdings nur<br />

am Anfang <strong>des</strong> Regelvorgangs wirklich von bedeutender Größe, da dort die Stellgröße u<br />

wesentlich geändert wird. Aufgrund der kurzen Zeitdauer übersteuert der Detektor nicht. Da<br />

x (k+1) im selben Moment gemessen wird, wie u k ausgegeben wird, würde der Peak genau in<br />

die Kondensator-Aufladezeit <strong>des</strong> AD-Wandlers fallen, die 1.5 µs dauert.<br />

Nun ist aber x (k+1) das Signal aus dem System, das noch <strong>auf</strong> den vorangegangenen Stellwert u k<br />

zurückgeht. Deshalb kann die Messung von x k+1 ohne großen Fehler um 2 µs vorgezogen<br />

werden.<br />

Die ideale Lösung wäre gewesen, den Peak abzuschwächen, indem ein Transistor mit einer<br />

geringeren Basis-Kollektor-Kapazität. Nur leider hatte der verwendete 2N 3904 mit<br />

C BC = 5pF schon eine relativ geringe C BC , und Transistoren mit geringer Kapazität waren<br />

leider nicht zu bekommen. Die andere Möglichkeit wäre, einen Tiefpaß vor die Basis zu<br />

schalten, was den Peak zwar nicht mehr so groß, aber leider auch breiter macht, so daß er<br />

noch mehr als nur einen Abtastpunkt stört.


66<br />

7.3.3 Relaxation<br />

0.75<br />

0.7<br />

0.65<br />

0.6<br />

0.55<br />

0.5<br />

x in V<br />

0.45<br />

0.4<br />

0.35<br />

0.3<br />

0.25<br />

0.2<br />

0.15<br />

0 100 200 300 400 500 600<br />

t in µs<br />

Abbildung 7.5: Typischer Verl<strong>auf</strong> der Relaxation <strong>des</strong> Photodetektorausgangs nach dem<br />

Ausschalten der Hellregler-LED. Nach 300 µs verschwindet das Signal im Rauschen. Zur<br />

besseren Darstellung wurde bei Regelgröße x das Vorzeichen umgedreht, was <strong>auf</strong>grund der<br />

Linearität keine Verfälschung darstellt.<br />

Am Ende der Hellphase wird die Hellregler-LED (Meßlicht-LED) ausgeschaltet. Dadurch<br />

ergibt sich ein Verl<strong>auf</strong> der Regelgröße x wie in Abbildung 7.5. In den ersten 100 µs starker<br />

Veränderung der Regelgröße darf der Dunkelregler nicht eingeschaltet sein, weil er ja den<br />

Wert wegregeln soll, der bei Abwesenheit <strong>des</strong> Meßlichtes vorliegt (Ende der Abklingkurve).<br />

Nach der Hellphase vor dem Einsatz <strong>des</strong> Dunkelreglers ist daher zunächst eine kurze<br />

Relaxationsphase <strong>des</strong> Detektors <strong>auf</strong> noch 8% <strong>des</strong> Sollwertes (100 µs) abzuwarten. Wenn dies<br />

nicht geschieht, dauert die Dunkelregelung ca. 200 µs länger. Der Dunkelregler braucht 140<br />

µs (Abbildung 7.4). Aufgrund der Ungenauigkeit und starken Schwankungen <strong>des</strong><br />

Dunkelreglers ist auch nach dem Ende der Dunkelreglung eine Relaxationszeit von 400 µs<br />

nötig.<br />

Aufgrund dieses großen Zeitbedarfs wird im Fall einer geringeren Abweichung als 0.8 V der<br />

Photodetektorausgangsspannung von der Mitte <strong>des</strong> Bereiches (| x d (Dunkel) | < 0.8 V), der<br />

Dunkelregler nicht eingeschaltet. Die Relaxation der Hellregler-LED verschwindet ohne<br />

Dunkelregler nach ca. 300 µs im Rauschen (Abbildung 7.5), und der Hellregler wird nach<br />

einer Relaxationszeit von 500 µs wieder eingeschaltet.


67<br />

7.3.4 Ausgleich von starken Hintergrundlichtänderungen (Blitz, aktin. Licht):<br />

spezieller Dunkelregler<br />

Das Blitzlicht ist mit ca. 800 Wm -2 rund 400-mal heller als das Meßlicht mit rund<br />

I ML = 2 Wm -2 und ruft eine entsprechend stärkere Fluoreszenz hervor. Mit dieser Aufgabe<br />

könnte der normale Dunkelregler aus Abschnitt 7.3.2 überfordert sein. Insbesondere kann es<br />

<strong>auf</strong>treten, daß während <strong>des</strong> Regelprozessen die zweite Detektorstufe (Abbildung 5.2 und 5.3)<br />

stark übersteuert wird. Dann ist der Regleralgorithmus sehr stark gestört und der normale<br />

Dunkelregler aus Abschnitt 7.3.2 braucht sehr lange, um den Photodetektor wieder in die<br />

Mitte <strong>des</strong> Ausgangsbereiches zu bringen.<br />

Daher wird im Fall von starken Hintergrundlichtänderungen (Blitze oder aktinisches Licht<br />

an/aus) ein zweistufiger Dunkelregler mit Vorkompensation verwendet. Zweistufig bedeutet,<br />

daß ein Regelkreis die Grobabstimmung und ein zweiter die Feinabstimmung übernimmt.<br />

Eine solche Aufgabenteilung läßt sich besonders gut bei einem digitalen System durchführen.<br />

Das Blitzlicht in der Version von Schinner et al. (2000) ist eine Halogenlampe, deren Licht<br />

von einem Shutter an und aus geschaltet wird. In der neuen Version dagegen wird das<br />

Blitzlicht von 65 LEDs erzeugt. Dies ermöglicht ein schnelleres Schalten <strong>des</strong> Blitzlichtes.<br />

Bei der FC-Maschine nach Schinner dauert es ungefähr 10 - 20 ms bis sich der Shutter<br />

geöffnet hat und die Dunkelregelung muß ca. 30 ms durchgehend aktiv bleiben, um den Blitz<br />

zu kompensieren.<br />

Bei der neuen Version wäre es denkbar, daß die Kompensation <strong>des</strong> Blitzes nur durch einen<br />

genauen Gegensprung aus dem Dunkelkreis erfolgt, was 3 µs dauern würde (Zeit für DA-<br />

Wandler), da beide Signale über eine Transistoransteuerung erfolgen. Dann wäre die<br />

Kompensation nach einer Abtastzeit fertig. Aber die erforderliche Höhe dieses Sprungs ist<br />

veränderlich, da sie vom Zustand <strong>des</strong> Blattes abhängt.<br />

Daher wird ein lernfähiges System verwendet, das sich merkt, wieviel zur Kompensation<br />

beim letzten Blitz nötig war, und diesen Wert als Gegenpuls beim nächsten Blitz verwendet.<br />

Wenn sich der Zustand <strong>des</strong> Blattes zwischen zwei Blitzen nicht ändert, liefert diese Methode<br />

gute Ergebnisse.<br />

Zu den Zeiten, an denen sich das aktinische Licht ändert, wird <strong>auf</strong>grund von<br />

Erfahrungswerten die Gegenpulshöhe eingestellt. Bei diesem Verfahren liegt der Gegenpuls<br />

durchschnittlich 5% daneben und die Ausregelungszeit liegt durchschnittlich bei 400 µs. Daß<br />

aber auch ein viel zu schwacher Gegenpuls nur eine Blitzkompensationszeit von ca. 1 ms zur<br />

folge hat, wird im folgenden gezeigt:<br />

7.3.4.1 Abl<strong>auf</strong> der Kompensation starker Hintergrundlichtänderungen<br />

(2-stufige-Dunkelregelung)<br />

Wenn der <strong>auf</strong>grund schlechter Information über den Blattzustand ungünstig geratene<br />

Gegenpuls <strong>des</strong> Dunkelreglers erheblich von dem abweicht, was nötig ist, sind die zweite<br />

Photodetektorstufe (2. FD-Stufe) und evtl. auch die erste FD-Stufe übersteuert.<br />

Der Abl<strong>auf</strong> der zweistufigen Dunkelregelung nach diesem Gegenpuls, der mehr oder weniger<br />

gut das Blitzlicht kompensiert, läuft folgendermaßen ab:<br />

Wenn trotz <strong>des</strong> Gegenpulses <strong>auf</strong> die Dunkelansteuerung (DA) die zweite Photodetektorstufe<br />

(2. FD-Stufe) übersteuert ist, erfolgt die Signalabnahme von der ersten FD-Stufe (ADW 2 )


68<br />

(Abbildung 5.2). Dadurch wird zunächst über die erste FD-Stufe geregelt. Wenn sich jetzt am<br />

Signal der ersten Stufe zeigt, daß das Signal so dicht an Null liegt, daß die zweite Stufe nicht<br />

mehr übersteuert wird, tritt der Regler über die zweite FD-Stufe (ADW 1 ) in Aktion.<br />

Daß mit dem gleichen Algorithmus über die erste FD-Stufe geregelt werden kann und nur die<br />

Verstärkung von 10 der zweiten Stufe berücksichtigt werden muß, ergibt sich daraus, daß die<br />

Zeitkonstanten von der ersten FD-Stufe stammen (Abschnitt 6.7.1.3).<br />

Ist die zweite FD-Stufe nicht übersteuert, wird nur über die zweite FD-Stufe geregelt.<br />

1000<br />

400<br />

800<br />

350<br />

600<br />

x, xd in V<br />

400<br />

200<br />

0<br />

-200<br />

-400<br />

x<br />

u<br />

x d<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

u in relativen Einheiten<br />

-600<br />

-800<br />

ab hier Regelung<br />

über 2. FD-Stufe<br />

50<br />

-1000<br />

0<br />

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100<br />

t in µs<br />

Abbildung 7.6: Verl<strong>auf</strong> der 2-stufigen Dunkelregelung, wenn der Gegenpuls nur halb so groß<br />

wie nötig ist<br />

Abbildung 7.6 zeigt den Regelverl<strong>auf</strong> aus Dunkelregelung über 1. Stufe und 2. Stufe bei<br />

einem Blitz <strong>auf</strong> ein dunkeladaptiertes Blatt und einem Gegenpuls, der nur die halbe Größe wie<br />

nötig hat. Dies kann als schlimmster Fall angesehen werden, bei dem auch die erste FD-Stufe<br />

stark übersteuert ist. Der Regelprozeß dauert nur ungefähr 1 ms, was also selbst in diesem<br />

schlimmsten Fall sehr schnell geht. Bis t = 860 µs wird über die erste FD-Stufe geregelt,<br />

danach über die zweite FD-Stufe nachgeregelt. Es ist auch zu sehen, daß es ungefähr 100 µs<br />

dauert, bis der Operationsverstärker der 1. Stufe (OP1 in Abbildung 5.2) aus der<br />

Übersteuerung kommt, da bei t = 340 µs die Stellfunktion u bereits so groß wie am Ende ist<br />

und erst bei t = 440 µs umschlägt und damit kurz in die andere Richtung übersteuert, da die<br />

Stellfunktion u DUNKEL zu groß geworden ist. Wenn nur über die zweite FD-Stufe geregelt<br />

wird, dauert es ca. 3800 µs, bis die 2. FD-Stufe aus der Übersteuerung heraus ist. Der<br />

Unterschied ist so groß, da die zweite Stufe um den Faktor 10 verstärkt und daher der Regler<br />

bei einer Regelung über die erste Stufe 10-mal so große Werte für die Regelabweichung<br />

annimmt und daher auch 10-mal so große Sprünge erzeugt, so daß es auch ca. 10-mal so lange<br />

dauert, bis die Übersteuerung beseitigt ist.


69<br />

7.3.4.2 Test der Hintergrundlichtkompensation<br />

Ergebnis Hellregler in relativen Einheiten<br />

3500<br />

3400<br />

3300<br />

3200<br />

3100<br />

3000<br />

2900<br />

2800<br />

2700<br />

2600<br />

2500<br />

2400<br />

2300<br />

2200<br />

2100<br />

2000<br />

1900<br />

1800<br />

1700<br />

Blitz an Blitz aus<br />

1600<br />

1500<br />

1400<br />

1300<br />

1200<br />

1100<br />

1000<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

28 29 30 31 32 33<br />

t in s<br />

Abbildung 7.7: Test der Kompensation starker Hintergrundlichtänderungen. Das starke<br />

Blitzlicht von 800 Wm -2 wird bei t = 30 s angeschaltet und bei t = 31 s ausgeschaltet. Es zeigt<br />

sich kein Einfluß <strong>auf</strong> das Ergebnis <strong>des</strong> Hellreglers, der mit einer Meßlichtintensität von<br />

I ML = 2 Wm -2 regelt.<br />

Daß die Kompensation starker Hintergrundlichtänderungen funktioniert und die<br />

Meßergebnisse der Hellregelung von starken Hintergrundlichtänderungen nicht beeinflußt<br />

wird, zeigt Abbildung 7.7. Es wurde ein Test an fluoreszierendem Computerpapier gemacht,<br />

das ein streng lineares System darstellt:<br />

• Die Fluoreszenz <strong>des</strong> Computerpapiers zeigt keine Kinetik.<br />

• Die Fluoreszenzantworten <strong>auf</strong> Meßlicht und Hintergrundlicht sind additiv und<br />

beeinflussen sich nicht.<br />

In Abbildung 7.7 sind die Ergebnisse der Stellgröße u HELL <strong>des</strong> Hellreglers gezeigt. Bei t = 30 s<br />

wurde Blitzlicht von 800 Wm -2 angeschaltet und bei t = 31 s wieder ausgeschaltet.


70<br />

7.4 Programmabl<strong>auf</strong><br />

Abbildung 7.8: Schematische Darstellung <strong>des</strong> Programmabl<strong>auf</strong>s<br />

Das Programm, das die Messungen nach der Sättigungsblitzmethode durchführt, ist<br />

schematisch in Abbildung 7.8 dargestellt. Nach 400 µs Relaxation (ganz oben in<br />

Abbildung 7.8), um je<strong>des</strong> mögliche Signal ausklingen zu lassen, beginnt die Flußmessung<br />

durch den Hellregler. Nach 100 µs Relaxation ist das Signal <strong>des</strong> Hellreglers <strong>auf</strong> 8%<br />

abgeklungen und bei zu großer Abweichung der zweiten Stufe <strong>des</strong> Photodetektorausgangs (2.<br />

Stufe <strong>des</strong> FD-Ausgangs) von der Mitte <strong>des</strong> Bereiches (| x d (DUNKEL) | < 0.8 V) regelt der<br />

Dunkelregler (über die 2. FD-Stufe) ihn wieder in eine Spanne von 0.4 V um den FD-<br />

Ausgangsbereich (| x d (DUNKEL) | < 0.4 V). Wenn nach dem Zeitplan der Sättigungsblitzmethode<br />

(siehe Abschnitt 4.4, Abbildung 4.2) eine Veränderung <strong>des</strong> Hintergrundlichtes fällig<br />

ist, wird dieses geändert und nach dem Gegenpuls evtl. die Dunkelregelung über die erste<br />

Photodetektorstufe (1. FD-Stufe) aber <strong>auf</strong> jeden Fall die Dunkelregelung über die 2. FD-Stufe


71<br />

eingesetzt, um dieses zu kompensieren. Danach erfolgt in allen Fällen 400 µs Relaxation<br />

(ganz oben in Abbildung 7.8), um die Signale <strong>des</strong> vorherigen Programmteils (Hellregler,<br />

Dunkelregler) ausklingen zu lassen und dann kommt wieder die Hellregelung usw.<br />

1.2<br />

1<br />

2.Stufe Photodetektorausgang in V<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

-0.2<br />

-0.4<br />

-0.6<br />

R 1 HR 1 R 2 DR 1 R 3 HR 2 R 4 HR 3<br />

R 5<br />

-0.8<br />

0 250 500 750 1000 1250 1500 1750 2000 2250 2500 2750 3000 3250<br />

t in µs<br />

Abbildung 7.9: Ausschnitt aus Programmabl<strong>auf</strong>. Es ist der Verl<strong>auf</strong> <strong>des</strong><br />

Photodetektorausgangs (2. Stufe) dargestellt (Regelgröße x). HR i := Hellreglerverl<strong>auf</strong>,<br />

R i = Relaxationsverl<strong>auf</strong>, DR 1 = Dunkelreglerverl<strong>auf</strong><br />

In Abbildung 7.9 ist ein Ausschnitt aus dem Verl<strong>auf</strong> der zweiten Stufe <strong>des</strong><br />

Photodetektorausgangs (Regelgröße x) während <strong>des</strong> Programmabl<strong>auf</strong>es gezeigt. Als erstes ist<br />

der Rest einer Relaxation dargestellt (R 1 ), dann eine Hellregelung (HR 1 ). Da nach kurzer<br />

Relaxation von 100 µs (R 2 ), die Regelgröße außerhalb <strong>des</strong> Bereiches von ± 0.8 V ist, regelt<br />

der Dunkelregler die Regelgröße wieder in den Bereich um ± 0.4 V (DR 1 ). Nach 400 µs<br />

Relaxation (R 3 ) <strong>des</strong> Signals der Dunkelregelung wird der Hellregler angeschaltet (HR 2 ).<br />

Danach erfolgen 500 µs Relaxation der Hellregelung (R 4 ), da sich die Stellgröße noch<br />

innerhalb von ± 0.8 V befindet, eine Hellregelung (HR 3 ) und eine Relaxation der<br />

Hellregelung (R 5 ).<br />

Die Dunkelregelung kommt nur relativ selten zum Einsatz. Selbst in Phasen, in denen sich<br />

die Eigenschaft <strong>des</strong> Blattes über einen langen Zeitraum ändert, z.B. in der Minute nach<br />

Einschalten <strong>des</strong> aktinischen Lichtes wird der Dunkelregler nur ca. alle 40 ms benutzt.<br />

Daher kann der Regler ungefähr alle 1ms ein neues Ergebnis liefern. Das ist ungefähr so<br />

schnell wie die schnellste Einstellung der FC-Maschine von Schinner et al. (2000), die<br />

allerdings aus Sicherheitsgründen normalerweise nur mit 5 ms betrieben wird.


72<br />

<strong>Kapitel</strong> 8<br />

Erprobung der digitalen FC-Maschine<br />

Die höchsten Ansprüche an die Regler stellt die Sättigungsblitzmethode (Abschnitt 3.4), da<br />

die gegenüber dem Meßlicht 100- bis 1000-fach höhere Intensität vom Dunkelregler<br />

kompensiert werden muß. Deshalb wird als Nachweis der Funktion der neuen FC-Maschine<br />

eine Induktionskurve mit sättigenden Blitzen (Abbildung 8.1 und Abbildung 8.2)<br />

<strong>auf</strong>genommen.<br />

8.1 Messungen mit der Sättigungsblitzmethode der neuen FC-Maschine<br />

Abbildung 8.1: Messung mit der neuen FC-Maschine: größeres Rauschen als die Messungen<br />

mit der FC-Maschine von Schinner<br />

In Abbildung 8.1 ist eine Messung mit der neuen FC-Maschine abgebildet. Man erkennt, daß<br />

die typischen Eigenschaften der FC-Induktionskurve (Abbildung 4.2) richtig wiedergegeben<br />

werden. Allerdings ist das Rauschen höher als bei der FC-Maschine von Schinner


73<br />

(Abbildung 4.2). Der Grund ist, daß bei der digitalen Maschine gesampelt wird. Das heißt es<br />

werden während sehr kurzer Zeit Meßwerte übernommen und andere Zeitbereiche werden gar<br />

nicht in den Meßprozess einbezogen. Im analogen System hingegen ergibt sich aus den<br />

Zeitkonstanten <strong>des</strong> Systems und den langen Aufladezeiten der Sample-and-Hold-Bausteine<br />

eine Mittelung.<br />

Daher wurde mit Mittelung gemessen: Es wurde für die Messung in Abbildung 8.1 alle 64 ms<br />

ein Ergebnis für die Stellfunktion u <strong>des</strong> Hellreglers gespeichert. Der Hellregler liefert aber ca.<br />

alle 1 ms ein Ergebnis für die Stellfunktion u HELL . Daher wurde, um das Rauschen zu<br />

beseitigen, über alle Ergebnisse innerhalb der 64 ms gemittelt. Da außer bei Änderungen <strong>des</strong><br />

Hintergrundlichtes die Stellfunktion u HELL <strong>des</strong> Hellreglers keine Sprünge <strong>auf</strong>weist, geht dabei<br />

keine Information verloren, wenn man dar<strong>auf</strong> achtet, daß nicht über die Sprungstellen <strong>des</strong><br />

Hintergrundlichtes gemittelt wird.<br />

Eine solche Messung ist in Abbildung 8.2 abgebildet. Das Rauschen ist erheblich kleiner,<br />

sogar kleiner als bei der FC-Maschine von Schinner (Abbildung 4.2).<br />

3500<br />

Flüsse Φ (Stellunktion u) in willkürlichen Einheiten<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

t in µs<br />

Abbildung 8.2: FC-Messung mit der neuen FC-Maschine mit Mittelung über 64 ms


74<br />

<strong>Kapitel</strong> 9<br />

Fazit und Ausblick<br />

Abb. 8.1 und 8.2 zeigen, daß die digitale FC-Maschine funktioniert und gleich gute<br />

Ergebnisse wie die von Schinner et al. (2000) entwickelte Maschine in Analogtechnik liefert.<br />

Das Ziel, die Analogtechnik weitgehend zu reduzieren, ist geglückt. Insbesondere konnten die<br />

problematischen Teile, nämlich die Sample-and-Hold Bausteine (die doch immer wieder<br />

etwas vergessen) und die schwingungempfindlichen Breitbandverstärker, durch Software<br />

ersetzt werden.<br />

Kritisch ist sicher die Ermittlung der Zeitkonstanten der verbliebenen Analogteile,<br />

insbesondere <strong>des</strong> Photodetektors. Aber die Software zur automatischen Suche der geeigneten<br />

Parameter nimmt einem die ganze Abgleichsarbeit ab. Man baut irgendeinen<br />

Photodiodenverstärker, natürlich unter dem Gesichtspunkt geringen Rauschens und hoher<br />

Geschwindigkeit. Dann braucht man aber keinen Breitbandverstärker durch RC-Netzwerke so<br />

abgleichen, daß das Gesamtsystem einen schönen 1/f- Frequenzgang erhält, wie der<br />

unerbittliche Satz von Bode (1964) es fordert. Statt<strong>des</strong>sen läßt man den Computer über Nacht<br />

die beste Kombination von Zeitkonstanten selbst suchen, und am nächsten Morgen ist der<br />

ideale Regelkreis bereits fertig.<br />

Weiterhin ist erfreulich, daß der Regler tolerant gegenüber falschen Parametern ist. Der<br />

Regelungsprozeß dauert dann zwar länger, aber der Endwert kann min<strong>des</strong>tens genau so<br />

schnell erreicht werden wie beim Analogregler. Die Flexibilität von Softwarelösungen zahlt<br />

sich besonders bei der Aufspaltung <strong>des</strong> Dunkelreglers in eine Grob- und Feinabstimmung aus,<br />

die bei sättigendem Hintergrundlicht, einer häufigen Meßbedingung, sehr zur Schnelligkeit<br />

<strong>des</strong> Einstellens beiträgt.<br />

Verbesserungswünsche sind hingegen vom unersättlichen Wunsch nach Geschwindigkeit<br />

geprägt. Hier allerdings ist wieder die Analogtechnik gefragt, denn die <strong>Einstellzeit</strong> hängt an<br />

den Zeitkonstanten <strong>des</strong> OPs im Stromspannungswandler <strong>des</strong> Photodetektors. Das hier noch<br />

Reserven sind, sieht man an den Patch-Clamp Verstärkern (Neher und Sakmann 1995), die<br />

Bandbreiten von 200 kHz bei Strommessungen im pA-Bereich erreichen.


75<br />

<strong>Kapitel</strong> 10<br />

Zusammenfassung<br />

Bei der FC(Fluorescence-Clamp)-Maschine stellt ein Regler die Lichtintensität der Meßlicht-<br />

LED so ein, daß die gemessene Chlorophyll-Fluoreszenz einem vorgegebenen Sollwert<br />

entspricht. Dann ist die Meßlichtintensität ein Maß für die Exzitonenfüsse Φ am<br />

Photosystem II. Die Aufgabe dieser Arbeit war die Entwicklung einer portablen und<br />

möglichst auch besseren Version der FC-Maschine als die Vorversion von Schinner et al.<br />

(2000).<br />

Wie bei der Vorversion in Analogtechnik von Schinner et al. (2000) gibt es einen<br />

Hellregelkreis zur Messung <strong>des</strong> Zustan<strong>des</strong> <strong>des</strong> Blattes über die Intensität der Meßlicht-LED<br />

und einen Dunkelregelkreis für die Kompensation <strong>des</strong> Hintergrundlichtes, bei dem der dazu<br />

nötige Strom über einen Transistor eingespeist wird. Dadurch kann die Größe <strong>des</strong><br />

Yieldsignals <strong>des</strong> Photodetektors optimal an den Aussteuerbereich der AD-Wandler angepaßt<br />

werden.<br />

Die Regelung wird bei der neuen digitalen FC-Maschine von einem Computerprogramm<br />

übernommen. Ein Regler <strong>endliche</strong>r <strong>Einstellzeit</strong> wurde gewählt, damit eine möglichst schnelle<br />

Regelung gelingt. Der Regler <strong>endliche</strong>r <strong>Einstellzeit</strong> besteht aus einer Steuerung und einer<br />

Regelung. Die Steuerung nutzt das Vorwissen über das System aus, die eine schnelle<br />

Einregelung in <strong>endliche</strong>r <strong>Einstellzeit</strong> ermöglicht. Die Regelung ist das Sicherheitsnetz, das<br />

immer funktioniert. Es wurde nur das Nötigste als analoger elektronischer Aufbau noch<br />

beibehalten und möglichst viel durch Computerprogramme ersetzt. Es blieben noch die<br />

Ansteuerung der Regelungs-LED und die Ansteuerung der Stromeinspeisung zur<br />

Kompensation <strong>des</strong> Hintergrundlichtes und der Photodetektor übrig.<br />

Das Wissen über das analoge System, das in der Kenntnis der Gleichspannungsverstärkung<br />

und der Zeitkonstanten <strong>des</strong> analogen Systems besteht, wurde zuerst aus<br />

Frequenzgangmessungen gewonnen. Als effektiver und für den späteren Einsatz an<br />

unbekannten Systemen erwies sich aber ein neuentwickelter Computeralgorithmus, der die<br />

optimalen Parameter selber sucht.<br />

Die zwei gefundenen Zeitkonstanten stammen aus dem Photodetektor und kommen daher in<br />

Dunkel- und Hellregelkreis gleichermaßen vor, so daß diese die gleiche Stellfunktion u haben.<br />

Man muß nur berücksichtigen, daß die Gleichspannungsverstärkung r 0 der beiden<br />

unterschiedlich ist und kann ansonsten den gleichen Regler für beide Regelkreise verwenden.<br />

Bei dem Hellregelkreis ist die Gleichspannungsverstärkung r 0(HELL) vom Zustand <strong>des</strong> Blattes<br />

abhängig. Da der Regler <strong>endliche</strong>r <strong>Einstellzeit</strong> seine Stärke der schnellen Einregelung nur<br />

ausspielen kann, wenn das Vorwissen stimmt, wird die Gleichspannungsverstärkung <strong>des</strong><br />

Hellkreises r 0(HELL) l<strong>auf</strong>end korrigiert.<br />

Neben der Veränderung <strong>des</strong> Grundprinzips gab es auch technische Verbesserungen: Als<br />

Blitzlicht wurden blaue LEDs anstatt der bisherigen Halogenlampe, die durch einen Shutter<br />

geschaltet wurde, verwendet, so daß die Zeit der Unterbrechung durch die Ausregelung beim<br />

An- oder Ausschalten <strong>des</strong> Blitzlichtes von 30 ms <strong>auf</strong> höchstens 2 ms verkürzt werden konnte.


76<br />

Auch als Meßlicht und aktinisches Licht wurden blaue LEDs anstatt der bisherigen roten<br />

LEDs verwendet, so daß die Spektren von Anregungslicht und Fluoreszenzlicht sich nicht<br />

überlappen. Deshalb konnte durch die blauen LEDs das Rotfilter <strong>auf</strong> ein RG 645 umgestellt<br />

werden, so daß das Fluoreszenzsignal voll genutzt wird.<br />

Die neue digitale FC-Maschine liefert in bezug <strong>auf</strong> Schnelligkeit ähnliche Ergebnisse wie die<br />

von Schinner et al. (2000) entwickelte Maschine in Analogtechnik. Das Rauschen war<br />

geringer.


77<br />

Literaturverzeichnis<br />

Baker N., Webber N. (1987) Interactions between photosystems. Advances in Botanical<br />

Research 13: 2-56. Copy<br />

Bendixen, R., Gerendás, J., Schinner, K., Sattelmacher, B., Hansen, U.P. (2001) Difference in<br />

zeaxanthin formation in nitrate- and ammonium-grown phaseolus vulgaris. Physiologia<br />

Plantarum 110 (in press)<br />

Bode, H. (1964) Network analysis and feedback amplifier <strong>des</strong>ign. D. van Nostrand Comp. Inc.,<br />

New York.<br />

Buschmann, C. und Grumbach, K. (1985) Physiologie der Phototsynthese. Springer Verlag,<br />

Berlin.<br />

Dau, H. (1989) Untersuchung von photosynthetischen Adaptionsmechanismen über die Identifikation<br />

kinetischer Komponenten in Chlorophyll-Fluoreszenz und photoakustischen<br />

Signalen. Dissertation, CAU-Kiel.<br />

Dau, H. (1994) Molecular mechanisms and quantitative models of variable photosystem II<br />

fluorescence. Photochemistry and Photobiology 60: 1-23<br />

Dau, H., Canaani, O. (1990) The involvement of LHC 2 phosphorylation in the adaption of<br />

higher plants to changing light intensities and some results on the regulation of LHC 2 phosphorylation<br />

in vivo. In: Current Research in Photosynthesis (M. Baltscheffsky ed.). Vol. IV,<br />

325-328.<br />

Dau, H. and Canaani, O. (1992) Short-term adaptation of higher plants to changing light<br />

intensities and evidence for the involvement of phosphorylation of the light-harvesting<br />

chlorophyll a/b protein complex of photosystem II. Photochem. Photobiol. 55: 873-885.<br />

Dau, H., Hansen, U.P. (1988). The involvement of spillover changes in state 1 - state 2<br />

transitions in intact leaves at low light intensities. Biochem. Biophys. Acta 934, 156-159.<br />

Dau, H. und Hansen, U.-P. (1989) Studies on adaption of intact leaves to changing light<br />

intensities by a kinetic analysis of chlorophyll-fluorescence and of oxygen-evolution as<br />

measured by the photoacoustic signal. Photosynth. Res. 20: 59-83.<br />

Dau, H. and Hansen, U.P. (1990) A study of the energy dependent quenching of chlorophyll<br />

fluorescence by means of photoacoustic measurements. Photosynth. Res. 25: 269-278


78<br />

Dau, H. und Sauer, K. (1996) Excition equilibration und Photosystem II exciton dynamics – a<br />

fluorescence study on Photosystem II membrane particles of spinach. Biochem. Biophys. Acta<br />

1273: 175-190.<br />

Dau, H., Windecker, R., Hansen, U.P. (1991) Effect of light-induced changes in thylakoid<br />

voltage on chlorophyll fluorescence of Aegopodium podagraria leaves. Biochim.<br />

Biophys. Acta 1057, 337-345<br />

Föllinger, O. (1986) Lineare Abtastsysteme. Methoden der Regelungstechnik, Oldenbourg<br />

Verlag, München<br />

Geacintov NE, Breton J. (1987) Energy transfer and fluorescence mechanisms in photosynthetic<br />

membranes. Critical Review in Plant Science 5: 1-44<br />

Giannikos, I. (1995) Aufbau eines Regelkreises für die Chlorophyll-Fluoreszenz zur Exitonenflußmessung,<br />

Diplomarbeit, <strong>Christian</strong>-Albrechts-Universität Kiel.<br />

Haken, H., Wolf, H. C. (1987) Atom- und Quantenphysik. 3., Springer, Berlin<br />

Hansen, U.P., Gradmann, D., Sanders, D., Slayman, C.L. (1981) Interpretation of current-voltage<br />

relationships for "active" ion transport systems: I. Steady-state reaction-kinetic analysis of<br />

Class-I mechanisms. J. Membrane Biol. 63: 165-190.<br />

Hansen, U.P., Dau, H., Brüning, B., Fritsch, T. and Moldaenke, C. (1991) Linear analysis<br />

applied to the comparative study of the I-D-P phase chlorophyll fluorescence as induced by<br />

actinic PS-II light, PS-I light and Changes in CO 2 -concentration. Photosynth. Res. 28: 119-<br />

130.<br />

Hansen, U.P., Kolbowski, J. and Dau, H. (1987) Relationship between photosynthesis and<br />

plasmalemma transport. J. Exp. Bot. 38: 1965-1981.<br />

Hansen, U.-P., Moldaenke, C., Tabrizi, H., Ramm, D. (1993) The effect of transthylakoid proton<br />

uptake on cytosolic pH and the imbalance of ATP and NAPDH/H + production as measured by<br />

CO 2 - and light-induced depolarisation of the plasmalemma. Plant & Cell Physiol. 34: 681-695<br />

Havaux, M., Strasser. R. J. und Greppin, H. (1991) A theoretical and experimental analysis of<br />

the p p and q N coefficients of chlorophyll fluorescence quenching and their relation to<br />

photochemical and nonphotochemical events. Photosynth. Res. 27: 41-55<br />

Horton, P. (1996) Nonphotochemical quenching of chlorophyll fluorescence. Light as a source<br />

and information carrier in plant physiology. Ed. by Jennings et al. Plenum Ress. New York.<br />

Horton P. (1999) Are grana necessary for regulation of light harvesting? Australian Journal of<br />

Plant Physiology 26: 659-669


79<br />

Junge, W. (1975) Physical aspects of the electron transport and photophosphorylation in green<br />

plants. Ber. Deutsch. Bot. Ges. 88: 283-301.<br />

Kautsky, H., Hirsch, A. (1931) Neue Versuche zur Kohlenstoffassimilation.<br />

Naturwissenschaften 19: 964.<br />

Klughammer, C., Schreiber, U. (1994) An improved method, using saturating light pulses, for<br />

the determination of photosystem I quantum yield via P700 + -absorbance changes at 830 nm.<br />

Planta 192: 261-268.<br />

Krause G., Laasch H. (1987) Photoinhibition of photosynthesis. Studies on mechanisms of<br />

damage and protection in chloroplasts. In: Progess in Photosynthesis Research. Vol. IV.<br />

Martinus Nijhoff Publisher. Dordrecht.<br />

Leibl W, Breton J, Deprez J, Trissl H-W. (1989) Photoelectric study on the kinetics of trapping<br />

and charge stabilization in oriented PS II membranes. Photosynth. Res. 22: 257-275<br />

Libbert, E. (1987) Lehrbuch der Pflanzenphysiologie. VEB Gustav Fischer Verlag, Jena<br />

Marmont, G. (1949) Studies on the axon membrane. J. Cell. Comp. Physiol. 34, 351-382.<br />

Mitchell, P., (1977) Vectorial chemiosmotic processes. Ann. Rev. Biochem. 46, 996-1005.<br />

Nehr, E., Sakmann, B. (1995) Plenum Publishing Corp. New York<br />

Plieth, C. and Hansen, U.P. (1992) Light dependence of protoplasmic streaming in Nitella<br />

flexilis L. as measured by means of laser-velocimetry. Planta 188: 332-339.<br />

Plieth, C., Hansen, U.P. (1998) Cytoplasmic Ca 2+ -H + buffers in green algae a reply protoplasma<br />

203: 210-213<br />

Powles, S.B., Björkman, O. (1982) Photoinhibition of photosynthesis: effect on chlorophyllfluorescence<br />

at 77K in intact leaves and in chloroplast membranes of Nerium oleander. Planta<br />

156, 97-107.<br />

Ramm, D. and Hansen, U.P. (1993) Can charge recombination as caused by pH-dependent<br />

donor-side limitation in PS2 account for high-energy state quenching? Photosynth. Res. 35:<br />

97-100.<br />

Renger, G., Dohnt, G., Kayed, A.., Voss, M. und Gräber, P. (1987) Die Chlorophyll-a-<br />

Fluoreszenz als Indikator <strong>des</strong> Funktionszustan<strong>des</strong> <strong>des</strong> Photosyntheseapparates in Pflanzen.<br />

Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung. Arch. Hydrobiol. Beih. 29: 1-24.<br />

Richter, G. (1988) Stoffwechselphysiologie. George Thieme Verlag, Stuttgart, New York.


80<br />

Rogers, M.A., Bates, A.L. (1980) Kinetic and spectroscopic features of some carotenoid triplet<br />

states: sensitization by singlet oxygen. Photochem. Photobiol. 890, 23-31.<br />

Schatz, G.H., Brock, H., Holzwarth, A.R. (1988) Kinetic and energetic model for the primary<br />

processes in photosystem. Biophys. J. 54: 397-405.<br />

Schinner, K. (1997) Weiterentwicklung und Einsatz der Fluoreszenz-Clamp-Methode für<br />

Elektronenflußvergleiche in der Photosynthese. Diplomarbeit, <strong>Christian</strong>-Albrechts-Universität<br />

Kiel.<br />

Schinner, K., Giannikos, I. und Hansen, U. (2000) Fluorescence clamp: A direct measure of<br />

fluxes into and out of the antenna pool of PS II. Photosynth. Res. In Press.<br />

Scholz, H. (1995): Benutzung von rotem Rauschen zur Systemanalyse der niederfrequenten<br />

Anteile der Chlorophyll-Fluoreszenz<br />

Schreiber, U. and Neubauer, C. (1990) O 2 -dependent electron flow, membrane energization and<br />

the mechanism of non-photochemical quenching of chlorophyll-fluorescence. Photosynth.<br />

Res. 25: 279-293.<br />

Schreiber U, Reising H, Neubauer C (1991) Contrasting pH-Optima of light-driven O 2 - and<br />

H 2 O 2 -reduction in spinach chloroplasts as measured via chlorophyll fluorescence quenching.<br />

Zeitschr. Naturforsch. 46c: 635-643<br />

Schreiber, U., Schliwa, U., Bilger, W. (1986) Continuous recording of photochemical and<br />

nonphotochemical quenching with a new type of modulation fluorometer. Photosynth. Res.<br />

10: 51-62.<br />

Vanselow, K.H. (1993) The effect of N-nutrients on the acceptor pool of PS I and thylakoid<br />

energization as measured by chlorophyll fluorescence of Dunaliella salina. Journal of Exp.<br />

Botany 44: 1331-1340.<br />

Vanselow, K.H., Hansen, U.P. (1989) Rapid effect of light on the K + -channel in the<br />

plasmalemma of Nitella. J. Membrane Biol. 110: 175-187.<br />

Windecker, Robert (1990): Lineare kinetische Analyse der Chlorophyll-Fluoreszenz, der<br />

Thylakoidspannung und der P700-Redoxzustandsänderungen mittels Doppelkorrelationsverfahren<br />

im Millisekundenbereich.<br />

Witt, H.T. (1979) Energy conversion in the functional membrane of photosynthesis. Analysis by<br />

light pulse and electric pulse methods. Biochim. Biophys. Acta 505, 355-427.<br />

Zhujun Zhu, J. Gerendas, J., Bendixen, R., Schinner, K., Tabrizi, H. Sattelmacher, B., Hansen,<br />

U.P. (2000) Different tolerance to light stress in NO 3 - - and NH 4 + -grown Phaseolus vulgaris L.<br />

Plant biol. 2: 558-570


81<br />

Danksagung<br />

An erster Stelle möchte ich mich bei Prof. Dr. Hansen für die interessante Aufgabenstellung,<br />

den freundschaftlichen Umgang und die außerordentlich gute Betreuung dieser Arbeit<br />

bedanken.<br />

Der gesamten Arbeitsgruppe danke ich für ihre Unterstützung und das nette Arbeitsklima.<br />

Katrin Schinner möchte ich für die vielen Hilfen zur Funktion einer FC-Maschine danken.<br />

Ein Dank an Andreas Ruser und Christoph Plieth für die Messung der LED- und<br />

Filterspektren.<br />

Meiner Familie und Enno einen besonderen Dank für das finden der vielen Fehler.<br />

Ich danke allen, die immer an mich geglaubt haben.


83<br />

Die ei<strong>des</strong>stattliche Erklärung:<br />

Hiermit erkläre ich an Ei<strong>des</strong> Statt, daß ich die vorliegende Diplomarbeit selbständig unter<br />

Anleitung meines akademischen Lehrers angefertigt und dabei nur die genannten Quellen als<br />

Hilfsmittel verwendet habe.<br />

Kiel, den ......................................................................................................................................

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!