05.11.2013 Aufrufe

Makete Bro. Madeira A.indd - Turismo da Madeira

Makete Bro. Madeira A.indd - Turismo da Madeira

Makete Bro. Madeira A.indd - Turismo da Madeira

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Über den Seeweg<br />

Fähre<br />

Eine moderne Fähre mit dem Namen Lobo Marinho vom<br />

Unternehmen Porto Santo Line gewährleistet täglich den<br />

Transport von Personen und Pkw zwischen den Inseln <strong>Madeira</strong><br />

und Porto Santo. Die Reise <strong>da</strong>uert ca. 2 Std. 10 Min. Das Boot kann<br />

1153 Personen transportieren.<br />

Porto Santo Line (Fähre von und zu den Inseln)<br />

info@portosantoline.pt<br />

www.portosantoline.pt<br />

In Funchal<br />

Sitz und Fahrkartenverkauf: Rua <strong>da</strong> Praia, 6 9000-503 Funchal<br />

Tel: 291 210300 Fax: 291 226434<br />

Hafen von Funchal<br />

Tel: 291 241814 Fax: 291 310351<br />

Auf Porto Santo<br />

Rua Estêvão de Alencastre Lj 6/7, 9400-161 Porto Santo<br />

Tel.: 291 982938 Fax.: 291 982543<br />

Marina von Porto Santo<br />

Die Marina von Porto Santo, die von dem Unternehmen ‘Assistência<br />

Náutica 33º / 16º’ betrieben wird, liegt im Schutzhafen von Porto<br />

Santo. Sie hat 165 Anlegeplätze an Stegen für Boote mit einer<br />

Länge zwischen 4 und 15 Metern. Alle Anlegeplätze haben Wasserund<br />

Elektrizitätsanschluß.<br />

Umkleideräume, Sanitäranlagen, Wäscherei, Reparaturwerkstatt<br />

und der Empfang und die Versendung von Fernschreiben sind<br />

einige der hier angebotenen Dienstleistungen.<br />

Assistência Náutica 33º 16º - (Marina von Porto Santo)<br />

16º 18‘40“ W 33º 03‘21“ N<br />

Tel: 291 980080 Fax: 291 983742<br />

3316@mail.telepac.pt<br />

57<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

Museumshaus Christoph Kolumbus<br />

Das Museumshaus Christoph Kolumbus ist <strong>da</strong>s kulturelle<br />

Wahrzeichen von Porto Santo und erinnert an den Aufenthalt des<br />

Entdeckers von Amerika auf dieser Insel. Das Musium versucht,<br />

die primitiven Bedingungen, unter denen der Entdecker hier für<br />

einige Zeit wohnte, zu veranschaulichen.<br />

Das Casa de Colombo besteht aus zwei Gebäuden. Das ältere<br />

unter ihnen stammt aus der Zeit, in der der Seefahrer sich hier auf<br />

der Insel aufgehalten hat.<br />

Ausgestellt sind neben Portraits von Christoph Kolumbus aus<br />

der Zeit zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert auch Karten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!