06.11.2013 Aufrufe

Israel-Fahrt 2008 - Nrwisrael.de

Israel-Fahrt 2008 - Nrwisrael.de

Israel-Fahrt 2008 - Nrwisrael.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach einer weiteren Wan<strong>de</strong>rung durch <strong>de</strong>n Park kommt dann das Mittagessen, aber nicht vom<br />

Partyservice, son<strong>de</strong>rn von uns selbst zubereitet. Mit viel Spaß, Einfallsreichtum, Improvisationstalent<br />

und abenteuerlichen Hilfsmitteln geht es ans Wasserholen, Feuermachen, Gemüseschnei<strong>de</strong>n,<br />

Teigkneten, Salatzupfen, Saucenabschmecken, Kochen, Backen und Braten. Es<br />

entsteht dann tatsächlich innerhalb von einer guten Stun<strong>de</strong> am offenen Feuer ein erstaunlich<br />

vielfältiges warmes Buffet: mehrere Salate, Pita, gefüllte Teigtaschen, Hirse, Gemüsesuppe<br />

und zum Nachtisch gedünstete Äpfel mit Honig karamellisiert von Corinna.<br />

Nach <strong>de</strong>m Essen und Aufräumen verabschie<strong>de</strong>n wir uns dann von Ronit und fahren gegen<br />

15.30 Uhr nach Sulam in <strong>de</strong>r Nähe von Nazareth. Nach 2 Stun<strong>de</strong>n kommen wir dort an und<br />

viele unserer Gasteltern und Kin<strong>de</strong>r warten, um uns mitzunehmen. Wir verabschie<strong>de</strong>n uns und<br />

verabre<strong>de</strong>n Zeit und Ort <strong>de</strong>s Treffens für <strong>de</strong>n nächsten Tag.<br />

Donnerstag, 28.02.<strong>2008</strong><br />

Nach <strong>de</strong>m obligatorischen Besuch beim Bürgermeister <strong>de</strong>s Distriktes besichtigen wir einen<br />

Gartenbaubetrieb, <strong>de</strong>r sich auf die Erforschung und Verwertung von arabischen Heilpflanzen<br />

spezialisiert hat. Er hat einen eigenen Energy-Drink entwickelt und versucht ihn jetzt weltweit<br />

zu vermarkten.<br />

Nach <strong>de</strong>r Probe geht es mit neuer Energie weiter zum See Genezareth; wir besuchen Tabgha<br />

(Brotvermehrungskirche und Petrikirche (Einsetzung von Petrus als Nachfolger Jesu)) und Kapharnaum.<br />

Wir besichtigen die Ruine <strong>de</strong>r ältesten Synagoge (einer <strong>de</strong>r hier gefun<strong>de</strong>nen Steine zeigt die Abbildung<br />

<strong>de</strong>s Wagens, auf <strong>de</strong>m die Bun<strong>de</strong>sla<strong>de</strong> mit <strong>de</strong>n 10 Geboten von <strong>de</strong>n <strong>Israel</strong>iten transportiert wor<strong>de</strong>n ist) und<br />

sehen viele ausgegrabene Artefakte aus <strong>de</strong>r Zeit Jesu. Hier soll auch das Haus <strong>de</strong>s Petrus<br />

gestan<strong>de</strong>n haben. Ein Gebäu<strong>de</strong> <strong>de</strong>s ausgegrabenen Dorfes ist mit einem Oktogon überdacht<br />

und dient als Kirche.<br />

- 10 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!