06.11.2013 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

„Ich geh mit meiner Laterne …“<br />

Krabbelgruppe Schöntal-Rossbach feiert Sankt Martin mit<br />

Laternenumzug<br />

Die Kinder der Krabbelgruppe der<br />

Evangelischen Kirchengemeinde<br />

Schöntal – Rossach zogen auch in<br />

diesem Jahr mit ihren Laternen durch<br />

die Klosteranlage Schöntal. Mit dabei<br />

waren Eltern, Omas und Opas, Onkel<br />

und Tanten und natürlich auch die<br />

kleineren und größeren Geschwisterkinder.<br />

Am Abend des 18. Dezember – einem<br />

sternklarer Abend mit den notwendigen<br />

Temperaturen - versammeln sich<br />

die kleinen und großen Laternenläufer<br />

im Kloster Schöntal. Viele bunte,<br />

selbstgebastelte Laternen – Gespenster,<br />

Raben, Mond und Sterne, Burgen<br />

und vieles mehr - haben die Kinder<br />

mitgebracht. Zur Eröffnung des Laternenlaufs<br />

wurde der heilige Sankt<br />

Martin mit seinem Lied besungen<br />

und dann liefen die Kinder und ihre<br />

erwachsenen Begleitern durch die<br />

sternklare Nacht zur ersten Station des<br />

Laternenlaufs.<br />

Aufgeregt von den ersten hundert Metern<br />

mit der bunten, leuchtenden Laterne<br />

kam die Gruppe im Torbogen des<br />

Klosters an und versammelte sich zum<br />

Singen des Liedes „Ich geh mit meiner<br />

Laterne …“. In der stimmungsvollen<br />

Klosteranlage wanderte die Laternengruppe<br />

weiter und selbst die Bewohner<br />

des Waldschulheimes freuten sich<br />

über die begeisterten Kleinkinder der<br />

Schöntaler Krabbelgruppe. Stolz zeigten<br />

die Kinder ihre Laternen und freuten<br />

sich – ebenso wie die „Großen“<br />

- über den Zuspruch der Jugendlichen<br />

des Waldschulheimes.<br />

Singend und glücklich liefen die Kinder<br />

– und die stolzen „Großen“ - im<br />

Schein des Laternenlichtes durch die<br />

Straßen des Klosters. Auch wenn am<br />

Ende bereits viele Eltern die Laternen<br />

ihrer Kleinen – und oft auch die Kleinen<br />

selbst – trugen, Spaß hat es allen<br />

gemacht.<br />

Wieder im Gemeindesaal angekommen,<br />

gab es für alle Wiener Würstchen<br />

mit Brötchen und natürlich Ketchup.<br />

Fleißige Eltern der Krabbelgruppe bescherten<br />

den Kindern und Gästen des<br />

Laternenlaufs einen vorweihnachtlich<br />

liebevoll gedeckten Tisch. So hatten<br />

die Kinder und ihre Gäste nicht nur<br />

Freude an den Würstchen, sondern<br />

auch am Verzehr der Tischdekoration.<br />

Die Krabbelgruppe Schöntal trifft<br />

sich jeden Donnerstag ab 09:30 Uhr<br />

– außerhalb der Schulferien – im Gemeindesaal<br />

Kloster Schöntal. In der<br />

Gruppe wird gesungen und es werden<br />

Sing- und Tanzspiele gemacht. Ebenso<br />

haben die Kinder die Möglichkeit,<br />

gemeinsam mit anderen Kindern zu<br />

spielen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!