06.11.2013 Aufrufe

PDF - TRENDvent Version 1.500 - Hoffrichter

PDF - TRENDvent Version 1.500 - Hoffrichter

PDF - TRENDvent Version 1.500 - Hoffrichter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINLEITUNG VON SAUERSTOFF BEENDEN<br />

1. Beenden Sie die Einleitung des Sauerstoffes an der Sauerstoffquelle.<br />

2. Lassen Sie die Beatmung noch für einige Atemzyklen laufen.<br />

3. Beenden Sie die Beatmung.<br />

MESSUNG DER SAUERSTOFFKONZENTRATION<br />

Die Sauerstoffmessung kann nur in Verbindung mit einem Ventilschlauchsystem<br />

mit Exspirationsventil durchgeführt werden. Verwenden Sie dazu<br />

den optional erhältlichen Sauerstoffsensor.<br />

Abhängig von den Umgebungsbedingungen kann der Sensor nach der<br />

Installation bis zu 30 Minuten zum Erreichen der Signalstabilität benötigen.<br />

1. Stellen Sie sicher, dass das Beatmungsgerät ausgeschaltet ist.<br />

2. Schrauben Sie den Sauerstoffsensor (a) in das Gehäuse Gasführung (b).<br />

3. Stecken Sie die Gasführung mit dem Sauerstoffsensor in den T-Adapter<br />

(c).<br />

4. Stecken Sie den T-Adapter auf den Schlauchanschluss des Gerätes.<br />

5. Verbinden Sie die Geräteanschlussseite des Beatmungsschlauches<br />

mit dem T-Adapter.<br />

6. Stecken Sie den geraden Stecker der Anschlussleitung in den Anschluss<br />

Sauerstoffmessschlauch ( ) und schrauben Sie unter leichtem Druck<br />

den Stecker fest (kurze Rechtsdrehung). Stecken Sie anschließend den<br />

abgewinkelten Stecker der Anschlussleitung (d) oben in den Sauerstoffsensor.<br />

Die Alarmtaste leuchtet gelb.<br />

7. Schalten Sie das Beatmungsgerät ein. Beim Gerätestart wird der Sauerstoffsensor<br />

automatisch kalibriert und die Alarmtaste leuchtet nicht<br />

mehr. Die Kalibrierung erfolgt gegen die Umgebungsluft. Dabei wird<br />

ein Sauerstoffanteil von 21 % angenommen. Wenn Sie den Sensor erst<br />

nach dem Gerätestart anschließen, erscheint im Display die Meldung<br />

„O2-Sensor kalibrieren!“. Sie müssen nun die Kalibrierung des Sauerstoffsensors<br />

manuell starten.<br />

1. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Standby-Betrieb befi n-<br />

det.<br />

2. Drücken Sie die OK-Taste. Im Display erscheint „Start O2-Sensorkalibrierung“.<br />

d<br />

a<br />

b<br />

c<br />

Abb. 23: Anschluss Sauerstoffsensor<br />

54 Inbetriebnahme

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!