06.11.2013 Aufrufe

Laugnaer-Gemeindeblatt

Laugnaer-Gemeindeblatt

Laugnaer-Gemeindeblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Januar 2008<br />

nen damit optimal genutzt und Fahrten zum<br />

Grünsammelplatz eingespart werden.<br />

Gebühr für Windelsack halbiert<br />

Familien mit Kindern im Windelalter oder<br />

pflegebedürftigen Angehörigen dürfen sich ab<br />

2008 über reduzierte Gebühren beim Windelsack<br />

freuen. Kostete der Windelsack bisher<br />

vier Euro, werden ab 1 .1 .2008 nur noch 2,-<br />

Euro Gebühren erhoben. Damit wollen die<br />

Verantwortlichen des AWV Familien mit Kindern<br />

und Angehörigen, die Windeln benötigen,<br />

bei der Abfallentsorgung entlasten.<br />

<strong>Laugnaer</strong> <strong>Gemeindeblatt</strong> Ausgabe: 01/08<br />

verschickt. Bitte legen Sie die Infos in bewährter<br />

Weise aus und geben die alten Broschüren<br />

zum Altpapier. Alle Infobroschüren sind<br />

auch im pdf-Format im Internet verfügbar.<br />

Problemmüllsammlung 2008<br />

In Laugna Raiffeisenstraße (Lagerhaus) am<br />

Samstag den 25.10.2008<br />

von 13.30-14.00 Uhr.<br />

Sondermüllentsorgung öfters möglich<br />

Das Schadstoffmobil rollt künftig öfters durch<br />

die Landkreise als bisher. In elf großen Städten<br />

wie z.B. Nördlingen, Donauwörth, Dillingen<br />

und Wertingen wird künftig viermal im<br />

Jahr gesammelt. Insgesamt werden 121<br />

Sammeltermine angeboten. Dabei wird i. d.<br />

Regel freitags oder samstags gesammelt,<br />

aber auch Termine am Montag und Mittwoch<br />

werden künftig berücksichtigt. In Summe erhalten<br />

die Bürger damit eine noch bessere<br />

Möglichkeit giftige Farben und Lacke umweltverträglich<br />

abzugeben. Termine für die Problemmüllsammlung<br />

sind im Abfuhrplan 2008<br />

aufgeführt.<br />

Die Gebührenmarken behalten ihre Gültigkeit.<br />

So hat die Restmülltonne eine rote Marke, die<br />

Biotonne eine braune und die Papiertonne<br />

eine blaue.<br />

Grüngutsack flächendeckend im Frühjahr<br />

In einer Testphase im Markt Kaisheim hat der<br />

AWV Grüngut-Säcke für Gras und Laub angeboten.<br />

Die Abholung der befüllten Säcke<br />

zusammen mit der Biotonnen-Leerung hat<br />

sich bewährt und wird deshalb im Frühjahr<br />

flächendeckend angeboten. Verkauft werden<br />

sollen die Säcke auf allen Recyclinghöfen.<br />

Weitere Infos erfolgen zu gegebener Zeit.<br />

Aktualisierte Infobroschüren<br />

Merkblätter für die Restmülltonne, den gelben<br />

Sack, das Schadstoffmobil, die Papiertonne<br />

und die Biotonne, das Abfall ABC, der Recyclinghofwegweiser<br />

sowie die Broschüre für neu<br />

Zugezogene wurden aktualisiert und werden<br />

Anfang des Neuen Jahres an alle Gemeinden<br />

Kindergartenanmeldung Laugna<br />

Die Anmeldung für das Kindergartenjahr<br />

2008/09 findet am Montag,<br />

den 18. Februar 08<br />

im Kindergarten Laugna statt.<br />

Es gelten folgende Zeiten<br />

Laugna 9.00 Uhr<br />

Osterbuch/ Asbach 10.00 Uhr<br />

Bocksberg 11.00 Uhr<br />

Bitte bringen sie die Kinder zur Anmeldung<br />

mit!<br />

Arbeitskreis DSL-Breitbandanschluss<br />

Aufgrund der großen Resonanz beim Infoabend<br />

wird in der Gemeinde Laugna ein Arbeitskreis<br />

„DSL“ entstehen.<br />

Nachdem es Diskussionen über die verschiedenen<br />

Systeme für einen Breitbandanschluss<br />

gab, wird im Arbeitkreis die beste Lösung für<br />

unsere Gemeinde erarbeitet.<br />

Wer Interesse hat, bei diesem Team mitzuarbeiten,<br />

soll sich bei unserem Bürgermeister<br />

Georg Keis in den nächsten Tagen anmelden.<br />

- 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!