06.11.2013 Aufrufe

Ausschreibung für : - Arabische Pferde im Rheinland!

Ausschreibung für : - Arabische Pferde im Rheinland!

Ausschreibung für : - Arabische Pferde im Rheinland!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBAND DER ZÜCHTER UND FREUNDE DES ARABISCHEN PFERDES E.V.<br />

Bissendorfer Straße 9 – 30625 Hannover – Tel.0511 388118-0, Fax: - 3881 18-18<br />

www.vzap.org – info@vzap.org<br />

<strong>Ausschreibung</strong> <strong>für</strong> :<br />

Rittigkeitsprüfung Dressur<br />

Rittigkeitsprüfung Western<br />

HLP Westernreitprüfung/ Feldprüfung<br />

Samstag, 27. Juli 2013<br />

Rheinisches <strong>Pferde</strong>stammbuch e.V.<br />

Schloß Wickrath 7<br />

Veranstaltungshalle<br />

41189 Mönchengladbach<br />

Offen <strong>für</strong> <strong>Pferde</strong> aus allen Zuchtbezirken<br />

Die Prüfungen sind offen <strong>für</strong> Hengste und Stuten


Veranstalter: Verband der Züchter und Freunde des <strong>Arabische</strong>n <strong>Pferde</strong>s e.V.<br />

Bissendorfer Str. 9, 30625 Hannover, www.vzap.org<br />

Organisation und Nennungen: Andrea Keller,<br />

Römerhof, 54597 Steffeln<br />

Tel. 06593-9385, Fax – 996192<br />

Tel. 0151-12726623<br />

eMail: andrea.keller@roemerhof-steffeln.de<br />

Veranstaltungsort: Rheinisches <strong>Pferde</strong>stammbuch,<br />

Schloß Wickrath 7, Veranstaltungshalle<br />

41189 Mönchengladbach<br />

( Anschrift <strong>für</strong> Navigation: Hochstadenstraße,<br />

41189 Wickrath)<br />

Nennungsschluß: 05. Juli 2013<br />

Richter: Herr Diether von Kleist<br />

Rittigkeitsprüfung Dressur: Herr Manfred Bräuer, Mönchengladbach<br />

Westernklassen: EWU - Richter, Herr Jochen Held, Köln<br />

Sponsoren: Beste Rittigkeitsprüfung Dressur: Wertgutschein „Horsefit“<strong>Pferde</strong>physiotherapie<br />

Westernklassen: Urkunden, Schleifen; Sachpreise von der „GAWA“<br />

Vorläufiger Ablauf <strong>für</strong> Samstag 27. Juli 2013<br />

Die Meldestelle ist ab 14.00 Uhr geöffnet.<br />

15.00 Uhr Rittigkeitsüberprüfung Dressur<br />

16.00 Uhr Rittigkeitsüberprüfung Western<br />

17.00 Uhr HLP Westernreitprüfung/ Feldprüfung<br />

Rittigkeitsprüfung <strong>für</strong> Vollblutaraber<br />

Bei der Rittigkeitsüberprüfung <strong>für</strong> Vollblutaraber werden die Grundgangarten bewertet sowie<br />

die Rittigkeit beurteilt.<br />

Das Mindestalter der Hengste beträgt 3 Jahre.<br />

Die Durchschnittsnote <strong>für</strong> die Grundgangarten und die Rittigkeitsnoten werden<br />

addiert; das Mittel daraus ergibt die Endnote. Die Prüfung ist bestanden, wenn die<br />

Endnote mindestens 6,0 ist; keine Einzelnote darf unter 5,0 liegen.<br />

Die Prüfung kann einmal wiederholt werden; das Ergebnis der Wiederholungsprüfung zählt.


Rittigkeitsprüfung Dressur<br />

Viereck 20 X 49 m, Dauer ca. 6 Minuten – Einzeln geritten-,<br />

Ausrüstung gemäß LPO FN<br />

Überprüfungsmerkmale: Rittigkeit ( Anlehnung, Annehmen der reiterlichen Hilfen,<br />

Zufriedenheit, Temperament ) und Grundgangarten ( Schritt, Trab, Galopp ).<br />

Aufgabe<br />

Die Aufgabe ist auswendig zu reiten; einzelne Lektionen können auf Weisung der<br />

Sachverständigen wiederholt werden.<br />

A-X<br />

X<br />

C<br />

A-X-A-X<br />

X<br />

X-C-X-C<br />

C<br />

M-F<br />

K-X-M<br />

zwischen C und H<br />

H-K<br />

A-X-A-X<br />

X<br />

X-C-X-C<br />

C<br />

M-F<br />

A<br />

K-H<br />

C<br />

B<br />

K-X-M<br />

M<br />

C<br />

H-X-F<br />

A<br />

X<br />

Einreiten <strong>im</strong> Arbeitstrab<br />

Halten, Grüßen, <strong>im</strong> Arbeitstempo antraben<br />

linke Hand<br />

auf dem Zirkel geritten 1 ½ X herum<br />

aus dem Zirkel wechseln<br />

auf dem Zirkel geritten 1 ½ X herum<br />

ganze Bahn<br />

einfache Schlangenlinie<br />

durch die ganze Bahn wechseln,dabei Tritte verlängern<br />

links angaloppieren<br />

Sprünge verlängern<br />

auf dem Zirkel geritten 1 ½ X herum<br />

einfacher Galoppwechsel<br />

auf dem Zirkel geritten 1 ½ X herum<br />

an der offenen Zirkelseite überstreichen<br />

ganze Bahn<br />

Sprünge verlängern<br />

durchparieren zum Arbeitstrab<br />

einfache Schlangenlinie<br />

durchparieren zum Schritt<br />

Halten,<br />

eine <strong>Pferde</strong>länge rückwärtsrichten (ca. 3 Schritte)<br />

daraus <strong>im</strong> Mittelschritt anreiten<br />

durch die ganze Bahn wechseln<br />

dabei Zügel aus der Hand kauen lassen<br />

Zügel wieder aufnehmen<br />

<strong>im</strong> Arbeitstempo antraben<br />

durch die ganze Bahn wechseln, dabei leichttraben<br />

auf die Mittellinie abwenden<br />

Halten, Grüßen und am langen Zügel die Bahn<br />

verlassen


Rittigkeitsprüfung Western<br />

Die Größe der Reitbahn <strong>für</strong> die Prüfung beträgt mindenstens 20X40 m<br />

Ausrüstung des Reiters gemäß EWU-Regelment<br />

Ausrüstung des <strong>Pferde</strong>s:<br />

4 – 5 jährige <strong>Pferde</strong> * Snaffle-Bit, Hackamore – zweihändige Zügelführung<br />

6 jährige und ältere <strong>Pferde</strong> * Snaffle-Bit, Hackemore – zweihändige Zügelführung<br />

oder<br />

* Bit – einhändige Zügelführung<br />

Bandagen bzw. Gamaschen sind erlaubt.<br />

Bewertungskriterien:<br />

Taktreinheit, Losgelassenheit, Athletik, aktive Hinterhand, Qualität der Gangart,<br />

Nachgiebigkeit <strong>im</strong> Maul, leicht an den Hilfen, Willigkeit, Manier und Temperament.<br />

Aufgabe:<br />

Die Aufgabe ist auswendig zu reiten.


HLP Westernreitprüfung/ Feldprüfung<br />

Zugelassen sind 4 – jährige und ältere Hengste und Stuten ( Jahrgangszugehörigkeit ).<br />

Teilnahmeberechtigt sind alle be<strong>im</strong> VZAP geführten Rassen, das Prüfungsergebnis hat nur<br />

Relevanz <strong>für</strong> das entsprechende Hengstbuch be<strong>im</strong> Vollblutaraber und <strong>Arabische</strong>s Partbred /<br />

Typ Spezialpferd.<br />

Zäumung und Gebisse:<br />

3- und 4jährige <strong>Pferde</strong>: * Snaffle-Bit, Hackamore (Bosal) – zweihändig<br />

* Bit – einhändig<br />

5jährige und ältere <strong>Pferde</strong>: *Bit – einhändig<br />

Bei der zweihändigen Zügelführung muss zwischen den Händen eine sogenannte<br />

„Zügelbrücke“ gebildet werden (beide Zügel verlaufen durch beide Hände). Keinerlei Arten<br />

von Hilfszügeln sind erlaubt.<br />

Folgende Prüfung muß absolviert werden:<br />

1. Schritt zum Mittelpunkt der Arena<br />

2. Jog ½ Zirkel<br />

3. Extended Trot auf der Diagonalen<br />

4. In der Ecke durchparieren zum Schritt<br />

5. Im Schritt zur Brücke<br />

6. Überqueren der Brücke<br />

7. 180 Wendung auf der Vorderhand<br />

8. Rückwärts durch ein „L“<br />

9. Seitwärts nach rechts über die äußere Stange<br />

10. Jog zum Mittelpunkt der Arena<br />

11. 1 Spin nach rechts<br />

12. 1 Spin nach links<br />

13. 3 Zirkel nach links. Die ersten beiden groß und schnell, den dritten klein<br />

und langsam.<br />

14. Galoppwechsel in der Mitte der Arena.<br />

15. 3 Zirkel nach rechts. Die ersten beiden groß und schnell, den dritten klein<br />

und langsam<br />

16. Galoppwechsel in der Mitte der Arena<br />

17. ¾ Zirkel nach links


18. Galopp auf der Diagonalen<br />

19. Stop, fünf Schritte rückwärts<br />

20. Verharren, um das Ende der Aufgabe anzuzeigen<br />

Im Schritt zum Richter<br />

Die Prüfung gilt als bestanden, wenn die Gesamtnote von 6,8 erreicht wird und keine<br />

der Einzelnoten unter 5,0 liegt.<br />

Die Prüfung kann einmal wiederholt werden. Es gilt in diesem Falle das Ergebnis der<br />

Wiederholungsprüfung.


ANMELDUNG:<br />

Hiermit melde ich mich verbindlich zur:<br />

Rittigkeitsprüfung Dressur<br />

O<br />

Rittigkeitsprüfung Western<br />

O<br />

HLP Westernreitprüfung/Feldprüfung O an. ( Bitte entsprechend ankreuzen!)<br />

Angaben zum Reiter:<br />

Name:<br />

Straße:<br />

PLZ:<br />

Tel:<br />

eMail:<br />

Vorname:<br />

Nr.<br />

Ort:<br />

Mobil:<br />

Angaben zum <strong>Pferde</strong>:<br />

Name:<br />

Geschlecht:<br />

Geb.Datum:<br />

Besitzer:<br />

Lebensnr.:<br />

Rasse:<br />

Züchter:<br />

Vater:<br />

Mutter:<br />

VV:<br />

VM:<br />

MM<br />

MV:<br />

Gebühren: Rittigkeitsprüfung 50,-€ Ja O<br />

Westernreitprüfung 100,-€ Ja O<br />

Boxenkosten 40,-€ Ja O Nein O<br />

Anmeldeschluss ist der 5. Juli 2013. Die Anmeldung ist erst nach Zahlung der vollen Gebühr gültig.<br />

Kontodaten siehe unten! Anmeldungen bitte an: Andrea Keller,<br />

Römerhof, 54597 Steffeln, oder per Fax 06593-996192<br />

Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass mein Pferd haftpflichtversichert ist und über einen<br />

ausreichenden Impfschutz ( Influenza ) verfügt.<br />

______________________<br />

Ort und Datum:<br />

________________________________________<br />

Unterschrift:<br />

VZAP-Bankverbindung: Sparkasse Hannover Konto 542 300 BLZ 250 501 80<br />

Verwendungszweck: Wickrath und den Namen des <strong>Pferde</strong>s angeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!