07.11.2013 Aufrufe

Berühmte Waffen der Geschichte Berühmte ... - Haller Stahlwaren

Berühmte Waffen der Geschichte Berühmte ... - Haller Stahlwaren

Berühmte Waffen der Geschichte Berühmte ... - Haller Stahlwaren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12. Jahrhun<strong>der</strong>t<br />

Das Schwert <strong>der</strong> Templerritter<br />

Der Templerorden<br />

wurde 1119 von dem<br />

burgundischen Ritter<br />

Hugo von Payns gegründet.<br />

Er wurde Anfang<br />

des 14. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

durch den französischen<br />

König aufgelöst.<br />

Dieser Orden<br />

war einer <strong>der</strong> reichsten<br />

im Mittelalter, daher<br />

vermuten Geschichtsschreiber<br />

auch, dass<br />

dies ein Umstand war,<br />

<strong>der</strong> den König veranlasste, den Orden aufzuheben und<br />

viele Templerritter zu töten.<br />

Noch heute wird dem Templerorden viel Geheimwissen<br />

nachgesagt. Durch die Erlaubnis, sich in <strong>der</strong> Nähe des<br />

salomonischen Tempels einzurichten, entstand <strong>der</strong> Name<br />

Templerorden. Zu ihrer Erkennung trugen sie einen<br />

weißen Mantel mit einem roten Kreuz.<br />

Der vergoldete Griff von unserem Templerschwert ist<br />

reich verziert mit Ornamenten. Auf <strong>der</strong> Parierstange ist<br />

das Siegel des Templerordens, sowie zwei Ritter auf einem<br />

Pferd zu sehen. Ebenso findet man im Endknauf das rote<br />

Kreuz, das Emblem des Ordens. Nicht zu übersehen sind<br />

auch die Pinienzapfen und die französische Lilie, Teile des<br />

südfranzösischen Wappens. Die Klinge hat eine feine Goldätzung,<br />

bei <strong>der</strong> ebenfalls wie<strong>der</strong> das Emblem <strong>der</strong> Templer<br />

erscheint.<br />

Details:<br />

Die Klinge ist aus 420er rostfreiem, gehärtetem<br />

Stahl hergestellt und am Griffende<br />

verschraubt.<br />

Klingenlänge ca. 92 cm<br />

Gesamtlänge ca. 118 cm<br />

Max. Klingenbreite ca. 5 cm<br />

Gewicht ca. 2900 g<br />

Bestellnr. 63584<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!