07.11.2013 Aufrufe

Wegbegleiter No01 - Hospizverein Wiesbaden Auxilium e.V.

Wegbegleiter No01 - Hospizverein Wiesbaden Auxilium e.V.

Wegbegleiter No01 - Hospizverein Wiesbaden Auxilium e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUXILIUM<br />

WEG-BEGLEITER<br />

6<br />

Buchbesprechung<br />

Beate Lakotta, Walter Schels<br />

NOCHMAL LEBEN VOR DEM TOD<br />

ISBN: 3-421-05837-7, EUR 39.90, © 2006 DVA<br />

Beate Lakotta, eine Journalistin, und Walter Schels, ein Fotograf,<br />

haben zusammen eine berührende Dokumentation geschaffen<br />

über unheilbar kranke Menschen, die ihren Tod erwarten.<br />

In Absprache mit den Betroffenen entstanden eindrückliche<br />

schwarz-weiß Porträtaufnahmen Tage vor dem Tod und<br />

dann auf dem Totenbett. Walter Schels hält Gesichter fest, gezeichnet<br />

vom bisherigen Leben und der Auseinandersetzung<br />

mit dem nahen Tod, voller Fragen und Emotionen, mit wachen<br />

Augen im Leben. Gegenüber stehen die Totenbilder, wo<br />

Gelassenheit, Erlösung, Frieden, Staunen oder ein angedeutetes<br />

Lächeln zum Ausdruck kommen und versöhnlich stimmen.<br />

Selten bleibt ein Hauch von Anspannung sichtbar.<br />

Zu allen Bildern formulierte Beate Lakotta einen einfühlsamen<br />

Text, hier einen Lebensrückblick, da eine Tagebuchaufzeichnung,<br />

dort eine Reportage über die Gespräche in den letzten<br />

Tagen oder eine chronologische Schilderung der Ereignisse<br />

am Lebensende und in der Sterbephase. Immer sind Bild<br />

und Text stimmig, machen betroffen, wirken lange nach und<br />

wecken Gefühle und Gedanken an Vergänglichkeit und Tod.<br />

Die Aufnahmen enstanden überwiegend im Hospiz, einem<br />

Lebensort für Sterbende (Lakotta). Den Schluss des Buches<br />

bildet dann auch ein kurzer Artikel über Hospizarbeit und<br />

Palliativmedizin, ganzheitliche Betreuungskonzepte, deren<br />

Ziel es ist, NOCH MAL LEBEN VOR DEM TOD zu ermöglichen.<br />

Ruth Reinhart-Vatter<br />

Neue Mitglieder seit Dezember 2005<br />

An dieser Stelle begrüßen wir unsere<br />

neuen Mitglieder sehr herzlich.<br />

Bartels, Jetta, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Bernd-Krück, Ludmilla, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Carthaser, Hilde, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Daus-Speicher, Cäcilie, Eppstein<br />

Debschitz, von, Elisabeth, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Donecker, Wolfgang, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Frenzl, Helga, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Friedel, Ernst, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Helmrich, Dr. Alexander, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Hense-Thellmann, Marion, Eltville<br />

Höffer-Vonrhein, Kirsten, Freigericht-Somborn<br />

Hoegel, Heidi, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Hörner, Katharina, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Joder, Christine, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Joder, Harald, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Komanns, Anabel, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Mainka, Dr. Elisabeth, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Martens, Marie-Theres, Hochheim, (verstorben)<br />

Martens, Gorch, Hochheim<br />

Osteroth, Alexander, München<br />

Raha, Simone, Idstein<br />

Reinhardt, Jürgen, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Rübner, Ruth-Marion, Büttelborn/Klein-Gerau<br />

Rumpf, Ingeborg, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Ruster, Theresia, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Rutz, Eva-Maria, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Rutz, Georg, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Schäfer, Jutta, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Schäfer, Kurt, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Schäfer, Margret, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Schreiber, Christina, Kleinwinternheim<br />

Schweikert, Roswitha, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Stepputat, Heike, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Thiele, Maria, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Thiele, Rolf, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Weigel-Schmidt, Karin, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Wenke, Brigitte, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Wenke, Walter, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Wolf, Else, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Zander, Prof. Dr. Hartwig, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Zimmermann, Ruth, <strong>Wiesbaden</strong><br />

Wir freuen uns über Ihr Dazukommen.<br />

Spenden<br />

Danke für Ihre Mitgliedschaft<br />

Danke für Ihre Spende<br />

Danke für Ihre Hilfe<br />

– Wir danken dem <strong>Wiesbaden</strong>er Tagblatt für die Spende<br />

von 11.000 Euro aus der Aktion „Leser helfen“.<br />

– Wir bedanken uns bei der Juristenband <strong>Wiesbaden</strong> für<br />

den Scheck über 10.000 Euro anlässlich ihres 35. Geburtstages,<br />

der mit einem Benefizkonzert im Kurhaus gefeiert<br />

wurde.<br />

– Wir danken dem CV-Zirkel <strong>Wiesbaden</strong> für seinen Einsatz<br />

beim Pfingst-Reitturnier im Schlosspark Biebrich mit<br />

einem Erlös von 3.000 Euro.<br />

Allen nicht genannten Spendern danken wir.<br />

Nur mit Ihrer Hilfe können wir unsere Aufgaben erfüllen:<br />

– Kranken Menschen die noch verbleibende Zeit<br />

lebenswert gestalten.<br />

– Pflegenden Angehörigen begleitend und achtsam<br />

zur Seite stehen.<br />

– Trauernden Angehörigen und Freunden Partner<br />

beim Abschied sein. Ihnen in Form von Einzelgesprächen<br />

und Gruppenangeboten individuelle<br />

und einfühlsame Beratung in ihrer Trauer geben.<br />

– In unserer Leihbibliothek gute und hilfreiche<br />

Literatur zum Leben, Sterben und der Trauer<br />

zur Verfügung stellen.<br />

Wir danken für Ihre Unterstützung<br />

Wir trauern<br />

Der Tod gehört zum Leben wie die Geburt.<br />

Das Gehen vollzieht sich im Heben<br />

wie im Absetzen des Fußes.<br />

Tagore<br />

Der <strong>Hospizverein</strong> <strong>Auxilium</strong> e.V. verabschiedet sich<br />

von Peter Lehne, Mitbegründer, Schatzmeister und<br />

erster Vorsitzender (1987–1994).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!