25.10.2012 Aufrufe

Jahresberichte Reha-Sport.pdf - PostSV Remagen

Jahresberichte Reha-Sport.pdf - PostSV Remagen

Jahresberichte Reha-Sport.pdf - PostSV Remagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresabschlussberichte<br />

Abteilung <strong>Reha</strong>-<strong>Sport</strong> nach Brustkrebs /<br />

Selbsthilfegruppe Frauen mit/nach Krebs<br />

Dieser Bericht wurde vom Abteilungsleiter erstellt.<br />

Der geschäftsführende Vorstand entzieht sich jeglicher<br />

Verantwortung betreffend Inhalt und Richtigkeit der Angaben in<br />

diesem Abschlussbericht.<br />

Postsportverein <strong>Remagen</strong> e.V.<br />

wurde der <strong>PostSV</strong> durch einen Infostand vertreten. Übungsstunden finden jeden Dienstag von 18:00 Uhr bis<br />

19:30 Uhr in der Realschulturnhalle statt. Wir möchten uns hier ganz offiziell bei Regine für Ihren großen<br />

Einsatz um unsere Gesundheit bedanken. Annelotte Traub<br />

2007: Die <strong>Reha</strong>-<strong>Sport</strong>gruppe nach Brustkrebs trifft sich regelmäßig dienstags um 18:00 Uhr entweder in der<br />

Realschulturnhalle in <strong>Remagen</strong>, Goethestraße oder in den Ferien im Gymnastikraum der Curanum<br />

Seniorenresidenz. In diesen Sommerferien führte uns Regine Weber-Kunkel in die Geheimnisse des Nordic-<br />

Walkings ein. So einfach wie es aussieht, ist es ja nicht, aber es hat Spaß gemacht. Ansonsten wird ein Mix aus<br />

verschiedenen Gymnastik- und Entspannungsarten angeboten. Gemeinsam mit der Selbsthilfegruppe „Frauen<br />

nach Krebs“ haben wir am Brustkrebsinformationstag in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit einem Info-Stand<br />

teilgenommen. Eine schöne gemütliche Weihnachtsfeier rundete das Jahr ab. Die <strong>Sport</strong>gruppe macht allen<br />

Teilnehmerinnen viel Spaß. Neben der Vermittlung von körperlicher Fitness kommt auch die „Mundgymnastik“<br />

und der Informationsaustausch nicht zu kurz. Wertvolle Tipps gehen oft von Frau zu Frau. Betroffene Frauen<br />

sind herzlich zu einer Schnupperstunde eingeladen.<br />

Infos bei Regine Weber-Kunkel Tel. 02641-918227 oder Annelotte Traub 0170-8623778 oder bei der<br />

Geschäftsstelle des Postsportvereins Tel. 02642-1213 oder direkt vor Ort.<br />

Selbsthilfegruppe Frauen nach Krebs<br />

Jeden ersten Donnerstag im Monat trifft sich die Selbsthilfegruppe im Krankenhaus „Maria Stern“ in<br />

<strong>Remagen</strong>. Neben einfach nur Gedankenaustausch nehmen wir gemeinsam an Vorträgen teil, haben<br />

gemeinsam mit der Selbsthilfegruppe „Frauen nach Krebs“ am sehr informativen und gut organisierten<br />

Brustkrebsinformationstag in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit einem Info-Stand teilgenommen. Mit dem<br />

Weihnachtsessen geht das Jahr 2007 dann zu Ende. Wissen gegen Angst ist eine wichtige Grundlage der<br />

Selbsthilfe. Die Selbsthilfegruppe ist ein offenes Angebot und nicht an eine Mitgliedschaft gebunden. Jede<br />

Betroffene ist herzlich eingeladen (Infos Annelotte Traub 0170-8623778). Annelotte Traub<br />

2006:<br />

________________________________________________________________________________________________________________________<br />

Diese Seite wurde zusammengestellt von A. Chatenay für die Homepage des <strong>PostSV</strong> <strong>Remagen</strong>, letzte Aktualisierung 10.01.2012 Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!