09.11.2013 Aufrufe

9. - 11. Oktober 2009

9. - 11. Oktober 2009

9. - 11. Oktober 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonderveröffentlichung, Nr. # # Mittwoch, 7. <strong>Oktober</strong> <strong>2009</strong><br />

Ganzheitliche Ansätze<br />

Forum Naturheilkunde: Modern und aktuell wie eh und je<br />

FR <strong>9.</strong>10.<br />

12-12.30 Uhr:Der Schmerz<br />

der Seele: Was leisten Naturheilverfahren?<br />

15.30-16 Uhr: Pflanzenheilkunde<br />

bei Hauterkrankungen<br />

16-16.30 Uhr: Die Bauchspeicheldrüse<br />

– Das vergessene<br />

Organ.<br />

16.30-17 Uhr: Reizdarm-<br />

Syndrom.<br />

Zahlreiche Beschwerden wie<br />

Ohrengeräusche, Kopfschmerzen<br />

oder Migränen<br />

entstehen im Kopf. Andere<br />

Krankheitssymptome äußern<br />

sich lediglich im Kopf, während<br />

die Schmerzursache in<br />

einer anderen Körperregion<br />

sitzt. Vereinfacht ausgedrückt:<br />

An jedem einzelnen<br />

Knochen und an jedem einzelnen<br />

Zahn hängt ein ganzer<br />

Mensch. Diese ganzheitliche<br />

Betrachtung des menschlichen<br />

Körpers steht im Mittelpunkt<br />

eines sogenannten<br />

Craniomedizinzentrums. Der<br />

Begriff leitet sich vom lateini-<br />

Naturheilkunde ist ein umfassender<br />

Begriff für zahlreiche<br />

Anwendungen, die<br />

sich nahezu ohne Nebenwirkungen<br />

dem Wohl des<br />

menschlichen Körpers zuwenden.<br />

Ihre Überlieferung<br />

und somit Entstehung ist<br />

teilweise viele hundert Jahre<br />

alt und ihre Praxis modern<br />

und aktuell wie eh<br />

und je.<br />

Die meisten Naturheil- und<br />

alternativen Verfahren haben<br />

einen so genannten ganzheitlichen<br />

Ansatz, das heißt sie<br />

versuchen, die gestörte Harmonie<br />

des gesamten Organismus<br />

wieder ins Gleichgewicht<br />

zu bringen, wobei sie<br />

den Anspruch haben, nicht<br />

nur den Körper zu behandeln,<br />

sondern Geist und Seele<br />

einzubeziehen.<br />

Alternative Heilmethodik<br />

bedeutet aber nicht den Verzicht<br />

auf Schulmedizin und<br />

ärztlichen Rat, sondern vielmehr<br />

die Unterstützung des<br />

körperlichen Wohlbefindens<br />

SA 10.10.<br />

10.30-11 Uhr:Der Schmerz<br />

der Seele: Was leisten Naturheilverfahren?<br />

14-14.30 Uhr: Schlafstörungen<br />

natürlich behandeln.<br />

14.30-15 Uhr: Darm, das<br />

Zentrum der Gesundheit.<br />

16.45-17.15 Uhr: Gesundheit<br />

aus dem Bienenstock.<br />

schen Wort cranium, der<br />

Kopf, ab. Craniomedizin<br />

heißt übersetzt also „Kopf-<br />

Medizin“.<br />

Forschungen belegen, dass<br />

rund 60 Prozent der Patienten,<br />

die eine Zahnersatz-Behandlung<br />

vornehmen ließen,<br />

an deren Folgen leiden. Neben<br />

dem individuellen Ärger<br />

der Betroffenen entstehen<br />

den Krankenkassen zusätzlich<br />

hohe Folgekosten durch<br />

die drastische Zunahme von<br />

Kiefergelenkerkrankungen<br />

als Folge von Fehlstellungen<br />

und Fehlbelastungen. Die<br />

Hightech-Medizin in einem<br />

und oftmals auch Vorbeugung.<br />

Wer sich zum Thema „Naturheilkunde“<br />

informieren<br />

will, auf den wartet das große<br />

„Forum Naturheilkunde“,<br />

das in Zusammenarbeit mit<br />

dem VDH Verband Deutscher<br />

Heilpraktiker e.V. stattfindet<br />

und an allen drei Messetagen<br />

interessierten Messebesuchern<br />

mit zahlreichen Beiträgen<br />

über natürliche Heilmethoden<br />

und -verfahren Auskunft<br />

gibt.<br />

SO <strong>11.</strong>10.<br />

10.30-11 Uhr: Die Bauchspeicheldrüse<br />

– Das vergessene<br />

Organ.<br />

12.30-13 Uhr: Der Darm,<br />

das Zentrum der Gesundheit.<br />

15.30-16 Uhr: Der Schmerz<br />

der Seele: Was leisten Naturheilverfahren?<br />

Gesundheit ist Kopfsache<br />

Craniomedizinzentren setzen neue Standards<br />

Das Lebenszentrum Königsborn<br />

bietet mit seinen verschiedenen<br />

Einrichtungen<br />

vielfältige Möglichkeiten für<br />

Erwachsene und Kinder mit<br />

Behinderungen, Entwicklungsverzögerungen<br />

oder<br />

auch Verhaltensauffälligkeiten.<br />

Das Haus Königsborn beispielsweise<br />

ist Lebensort für<br />

erwachsene Menschen mit<br />

erworbenen Hirnschädigungen<br />

sowie Menschen im<br />

Wachkoma und in Rückbildungsphasen.<br />

Hier gilt der<br />

Leitsatz: Haus Königsborn ermöglicht<br />

diesen Menschen,<br />

Craniomedizinzentrum basiert<br />

auf einem konsistenten<br />

Daten- und Workflow.<br />

Profiteure der Craniomedizinzentren<br />

sind die Patienten.<br />

Sie sahen sich bislang<br />

mit einem unangenehmen,<br />

zum Teil schmerzhaften Prozedere<br />

konfrontiert – immer<br />

mit der Gefahr unpräziser Ergebnisse.<br />

Die digitalen Diagnostiken<br />

hingegen sind komfortabel,<br />

weil berührungsund<br />

schmerzlos. Sie sind darüber<br />

hinaus sicher, weil die<br />

Qualität der Diagnosen nicht<br />

unter den bisher üblichen<br />

Verfälschungen leidet.<br />

Lebensräume erschließen<br />

Lebenszentrum Königsborn in Unna<br />

ihre individuelle Lebensart<br />

zu gestalten. „Unter einer solchen<br />

individuellen Lebensart<br />

verstehen wir den Ausdruck<br />

einer Lebensgestaltung mit<br />

dem Ziel, die eigene Persönlichkeit<br />

mit ihren Begabungen<br />

und Anlagen zu entfalten<br />

und sich neue Lebensräume<br />

zu erschließen.“<br />

Eigenkompetenz<br />

Das multidisziplinäre Team<br />

begleitet und fördert die Bewohner<br />

bei der Entwicklung<br />

ihrer Eigenkompetenz und<br />

ihrer persönlichen Lebensperspektiven.<br />

„Die Einstellung<br />

zu unseren Bewohnern<br />

basiert auf einem ganzheitlichen<br />

Menschenbild, dessen<br />

Grundlage die Annahme bildet,<br />

dass der Mensch eine<br />

körperliche, seelische und soziale<br />

Einheit ist.“<br />

Weitere Einrichtungen im<br />

Lebenszentrum Königsborn<br />

sind die Fachklinik für Kinderneurologie<br />

und Sozialpädiatrie,<br />

das Sozialpädiatrische<br />

Zentrum, die Lebensarche<br />

Königsborn sowie die Kita<br />

Königsborn und die Schule<br />

für Kranke.<br />

www.lebenszentrum-koenigsborn.de<br />

Do-Aplerbeck<br />

Ruinenstraße 2-4,<br />

0231-4461961<br />

Holzwickede<br />

Hauptstraße 27,<br />

02301-943872<br />

Treffen Sie uns<br />

am Stand Nr. 8207.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Wünschen auch Sie sich ein Hörsystem mit<br />

brillantem Klang, das so schön, so individuell<br />

und so unsichtbar ist?<br />

Dann melden Sie sich am besten gleich<br />

heute als Testperson für unsere große Widex-<br />

Passion440-Testaktion!<br />

EIN LEBEN<br />

OHNE BRILLE ODER<br />

KONTAKTLINSEN!<br />

Besuchen Sie<br />

uns in Halle 8<br />

Stand 8421.<br />

Telefon:<br />

0800/60 200 60<br />

(kostenfrei)<br />

info@citylasik.com<br />

www.citylasik.com<br />

AUGENLASER-<br />

BEHANDLUNG<br />

AB: 895,– €/AUGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!