10.11.2013 Aufrufe

Informationsblatt 2/2013 - Stadtgemeinde Gloggnitz

Informationsblatt 2/2013 - Stadtgemeinde Gloggnitz

Informationsblatt 2/2013 - Stadtgemeinde Gloggnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VHS GLOGGNITZ<br />

Herbst <strong>2013</strong> – Kurse der Volkshochschule <strong>Gloggnitz</strong><br />

1 – SPRACHEN<br />

ENGLISH CONVERSATION<br />

Kursleitung: Mrs Hazel Pinnock, Native Speaker aus England<br />

mit deutschsprachigen Wurzeln. So gut wie in jedem<br />

Land der Welt kann man sich mit Englisch verständigen<br />

und unterhalten. Für Neueinsteiger und auch als Fortsetzung<br />

eines vorhergehenden Kurses.<br />

Ab MO, 23.9.<strong>2013</strong>, 17,30 Uhr<br />

Dauer: 5 x 1,5 Stunden<br />

Kursort: HS <strong>Gloggnitz</strong><br />

Kursbeitrag: € 35,-- inkl. Unterlagen<br />

ITALIENISCH 1 - FÜR ANFÄNGER<br />

Kursleitung: Karl Lechner<br />

In kürzester Zeit werden Sie einfaches Italienisch sprechen.<br />

Diese schöne Sprache zu erlernen ist nicht schwer<br />

Ab MO, 21.10.<strong>2013</strong>, 18,45 Uhr<br />

Dauer: 5 x 1,5 Stunden<br />

Kursort: HS <strong>Gloggnitz</strong><br />

Kursbeitrag: € 38,-- inkl. Unterlagen<br />

ITALIENISCH 2 – FÜR LEICHT FORTGESCHRITTENE<br />

Kursleitung: Carina Eschbacher<br />

Kenntnisse aus einem bisherigen Kurs werden erweitert<br />

und in Dialogen angewendet.<br />

Ab MI, 23.10.<strong>2013</strong>, 18,45 Uhr<br />

Dauer 5 x 1,5 Stunden<br />

Kursort: HS <strong>Gloggnitz</strong><br />

Kursbeitrag: € 38,-- inkl. Unterlagen<br />

UNGARISCH EINSTEIGERKURS<br />

Kursleitung: Bernhard Eckhardt BA<br />

(Österreicher, der in Ungarisch maturiert und anschließend<br />

in Ungarn gearbeitet hat) gemeinsam mit Veronika Takacs,<br />

Native speakerin aus Sopron. Dieser Kurs vermittelt<br />

grundlegende Kenntnisse der ungarischen Sprache.<br />

Im Vordergrund steht hierbei die Konversation.<br />

Ab Mo, 16.9.<strong>2013</strong>, 17:15 Uhr<br />

Dauer 5 x 1,5 Stunden<br />

Kursort: HS <strong>Gloggnitz</strong><br />

Kursbeitrag: € 50,-- inkl. Unterrichtsmaterial<br />

KROATISCHKURS FÜR ANFÄNGER<br />

Kursleitung: Bernhard Eckhardt BA gemeinsam mit einem<br />

kroatischen Native Speaker.<br />

In diesem Kurs wird den Kursteilnehmern das Basiswissen<br />

der kroatischen Sprache vermittelt<br />

und der alltägliche Sprachgebrauch in verschiedenen Situationen<br />

geübt und dadurch der Wortschatz erweitert.<br />

Ab Mo, 16.9.<strong>2013</strong>, 18:45 Uhr<br />

Dauer 5 x 1,5 Stunden<br />

Kursort: HS <strong>Gloggnitz</strong><br />

Kursbeitrag: € 50,-- inkl. Unterrichtsmaterial<br />

2 – EDV, COMPUTERKURSE<br />

EDV- GRUNDKURS<br />

Kursleitung: Günter Hartmann<br />

Verwendung des Computers im Alltag. Grundlagen zur<br />

alltäglichen Verwendung des Computers. Gestaltung von<br />

Word Dokumenten und Power-Point-Präsentationen. Gestalten,<br />

senden und empfangen von e–Mails und kennenlernen<br />

des Internets.<br />

Ab Mi, 18.9.<strong>2013</strong>, 18 Uhr (1. Kurstag)<br />

Dauer: 6 x 1,5 Std., Kursort: HS <strong>Gloggnitz</strong><br />

Kursbeitrag: € 90,--<br />

EDV- FORTSETZUNGSKURS<br />

Kursleitung: Günter Hartmann<br />

Ab Mi, 18.9.<strong>2013</strong>, 18 Uhr (1. Kurstag)<br />

Dauer: 6 x 1,5 Std., Kursbeitrag: € 90,--<br />

EDV - WORD 2007 – GRUNDKURS<br />

Kursleitung: Günter Hartmann<br />

Ab Mi, 18.9.<strong>2013</strong>, 18 Uhr (1. Kurstag)<br />

Dauer: 6 x 1,5 Std., Kursort: HS <strong>Gloggnitz</strong><br />

Kursbeitrag: € 90,--<br />

3 – SPORT und BEWEGUNG<br />

KLANGREISEN<br />

Kursleitung: Mag. Eva Ruth<br />

Eine Klangreise führt tief in unser Inneres. Die vielfältigen<br />

Klänge beruhigen den Geist und den Körper. Dies führt in<br />

eine tiefe Entspannung, in der ganz neue Perspektiven entstehen<br />

können. Die Selbstheilungskräfte des Körpers können<br />

in Ruhe wirken.<br />

Kursort: Turnsaal des SPZ <strong>Gloggnitz</strong><br />

Beginn: Fr, 20.9.<strong>2013</strong>, 19 Uhr<br />

Dauer: 5 x 1 Std., Termine: 20.9./27.9./4.10./11.10./18.10.<br />

Preis: 35,- pro Person, min. 4 Personen, max.10 Personen<br />

WACHSEN UND WERDEN<br />

Mit verschiedenen Methoden aus den Bereichen Klang<br />

und Energie Stellen kommen wir an diese sieben Abenden<br />

unserem ureigenen Kern näher. Wir betrachten die Energien<br />

des Körpers und der Seele genauer und holen uns die<br />

Informationen, die dort gerade auf uns warten.<br />

Kursbeginn: 8.11., 19 Uhr, Dauer: 7 x 1 Std<br />

8.11./22.11./29.11./6.12./20.12./10.1./17.1.<br />

Kursbeitrag: 85,--. Achtung: Maximal 10 Personen!<br />

GEFÜHRTE MEDITATIONEN UND FANTASIEREISEN<br />

Kursleitung: Mag. Angelika Riegler, Klinische- und Gesundheitspsychologin<br />

Meditationen und Fantasiereisen<br />

sind altbewährte Entspannungsmethoden, welche auf Basis<br />

der Vorstellungskraft und Autosuggestion basieren.<br />

Diese Imaginationen führen zu einem tiefen, wohltuenden<br />

und erholsamen Entspannungsprozess, der Körper, Geist<br />

und Seele harmonisiert und die innere Ruhe und Gelassenheit<br />

fördert.<br />

18 INFORMATIONSBLATT DER STADTGEMEINDE GLOGGNITZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!