10.11.2013 Aufrufe

Informationsblatt 2/2013 - Stadtgemeinde Gloggnitz

Informationsblatt 2/2013 - Stadtgemeinde Gloggnitz

Informationsblatt 2/2013 - Stadtgemeinde Gloggnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITENBLICKE / BÜRGERSERVICE<br />

Geschäftseröffnung Kinder-Moden<br />

Second-Hand-Shop<br />

Neuübernahme<br />

Sen-Kebap & Pizza Laden<br />

Frau Julia Edlinger hat in der Hauptstraße Nr. 23 einen Kinder-Moden<br />

Second-Hand-Shop eröffnet. Hier findet man für<br />

Kinder alles was das Herz begehrt. Wir wünschen Frau Edlinger<br />

alles Gute!<br />

Am Samstag, den 13.04.<strong>2013</strong>, fand die Neuübernahme des<br />

Kebaps in der Hauptstraße Nr. 23 statt. Frau Bürgermeister<br />

Irene Gölles wünscht den Besitzern alles Gute und viel Erfolg<br />

mit ihrem Restaurant.<br />

Vorankündigung -<br />

<strong>Gloggnitz</strong>er Innenstadtlauf<br />

Am 06. 10. <strong>2013</strong> findet wieder der <strong>Gloggnitz</strong>er Innenstadtlauf<br />

statt. Genauere<br />

Informationen<br />

folgen im nächsten<br />

<strong>Informationsblatt</strong><br />

und auf unserer<br />

Homepage (www.<br />

gloggnitz.at).<br />

Übersicht Schwimmwoche 8.-12. Juli <strong>2013</strong><br />

Team/Reisenauer<br />

SCHWIMMEN: Die Schwimmwoche bietet den Kindern<br />

die Chance, zweimal täglich unter Betreuung ihre Schwimmfähigkeiten<br />

voranzutreiben. Jeder Kursteilnehmer hat zehn<br />

Schwimmeinheiten in dieser Woche. Pro Einheit wird eine<br />

Stunde aktiv gearbeitet. Das Schwimmteam der letzten Jahre<br />

wird den Kurs übernehmen.<br />

MITTAGESSEN: Das Mittagessen wird direkt beim Badbuffet<br />

eingenommen und beinhaltet eine warme Mahlzeit<br />

und ein Getränk.<br />

BETREUUNG: Die Kinder werden in der schwimmfreien<br />

Zeit betreut und aktiv beschäftigt. Die Feuerwehr stellt sich<br />

uns einen Nachmittag zur Verfügung. Das Eisgeschäft Jimmy<br />

sponsert den Kindern eine Kugel Eis. Die Spielplätze<br />

und Sportangebote der näheren Umgebung werden aufgesucht.<br />

SCHLECHTWETTER: Bei Schlechtwetter steht uns entweder<br />

das Gasthaus Seelhofer oder das Hallenbad Neunkirchen<br />

zur Verfügung. Hier können noch minimale Kosten<br />

(ca. 2 Euro pro Tag) entstehen.<br />

ANMELDUNG: Für Kinder ab 4 Jahren. Bitte die Anmeldeformulare<br />

bei der Gemeinde <strong>Gloggnitz</strong> bis spätestens<br />

29.6.<strong>2013</strong> abgeben.<br />

KURSKOSTEN: Die Kosten des gesamten Kurses betragen<br />

nur 105 Euro, da das Sportreferat und die Sparkasse die<br />

Schwimmwoche mit 50% subventioniert.<br />

KONTAKT: Martina Reisenauer: 0650/8311537, Martina.<br />

Reisenauer@gmx.at<br />

32 INFORMATIONSBLATT DER STADTGEMEINDE GLOGGNITZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!