25.10.2012 Aufrufe

Der Schuh zum Wohlfühlen. - Höcker Gesunde Schuhe

Der Schuh zum Wohlfühlen. - Höcker Gesunde Schuhe

Der Schuh zum Wohlfühlen. - Höcker Gesunde Schuhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Experten<br />

kennen die richtige Antwort.<br />

Imminger<br />

Orthopädie­<strong>Schuh</strong> macher meister<br />

Einlagen in offenen <strong>Schuh</strong>en<br />

„Ich habe von meinem Arzt orthopädische<br />

Einlagen verordnet bekommen, die ich<br />

ständig tragen soll. Darf ich jetzt nur noch<br />

geschlossene <strong>Schuh</strong>e tragen, da sie in<br />

meine Sandalen und Pantoletten nicht<br />

passen?“<br />

(Petra S. aus Stuttgart)<br />

> Natürlich dürfen Sie auch offene <strong>Schuh</strong>e<br />

anziehen. Es gibt Firmen, die schöne, modi­sche<br />

Modelle herstellen und in die problemlos<br />

maßgefertigte Einlagen integriert<br />

werden können. Sie müssen also auch im<br />

Sommer oder zuhause auf eine schöne Optik<br />

nicht verzichten und haben trotzdem den<br />

Komfort und die Funktionalität, die für gesundes<br />

Gehen wichtig ist. Fragen Sie einfach<br />

in Ihrem Fachgeschäft gezielt nach.<br />

Imminger <strong>Gesunde</strong> <strong>Schuh</strong>e<br />

Weststraße 26, 87561 Oberstdorf<br />

schuh@imminger.de<br />

TRENDS ERLEBEN 31<br />

Thilo Ruthardt<br />

Orthopädie­<strong>Schuh</strong> macher meister<br />

Diagnose: Hallux rigidius<br />

Mein Arzt stellte bei mir einen Hallux<br />

rigidus fest. Was ist das genau und was<br />

kann man dagegen tun?<br />

(Hans V. aus Bremen)<br />

> Die Steife Großzehe (Hallux rigidus) ist<br />

eine schmerzhafte, abnutzungbedingte Erkrankung<br />

(Arthrose) der Großzehe. Sie erschwert<br />

die Abrollbewegung beim Gehen<br />

und kann bis zur Gelenkeinsteifung führen.<br />

Mögliche Ursachen sind erbliche Faktoren,<br />

Mikroverletzungen (z.B. aus dem Sport) und<br />

Fehl­ bzw Überbelastungen. Typische Symptome<br />

einer Hallux rigidus sind Schmerzen<br />

im Großzehengrundgelenk, Steifheit der<br />

Großzehe und Schwellung und Rötung des<br />

Grundgelenkes. In der Folge drohen Knie­<br />

und Hüftprobleme durch Fehlbelastung.<br />

Die Behandlung soll das Fortschreiten verhindern<br />

und schmerzfreies Gehen ermöglichen.<br />

Spezielle orthopädischen Einlagen<br />

entlasten das Großzehengrundgelenk beim<br />

Gehen. Zusätzlich kann man eine Rigidus<br />

Rolle an <strong>Schuh</strong>en anbringen. Man sollte direkten<br />

Druck auf das Gelenk durch zu enge<br />

<strong>Schuh</strong>e oder Nähte am Schaft vermeiden.<br />

Diese Maßnahmen sind übrigens Kassenleistungen,<br />

für die Ihnen Ihr Arzt ein Rezept<br />

ausstellen kann.<br />

<strong>Gesunde</strong> <strong>Schuh</strong>e Ruthardt<br />

Teckstr.2, 72175 Dornhan<br />

ruthardt_orthopaedie@t-online.de<br />

<strong>Schuh</strong>e<br />

&Wellness

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!