11.11.2013 Aufrufe

Integriertes Handlungskonzept Ortsmitte - Gemeinde Westerkappeln

Integriertes Handlungskonzept Ortsmitte - Gemeinde Westerkappeln

Integriertes Handlungskonzept Ortsmitte - Gemeinde Westerkappeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einzelhandelskonzept<br />

<strong>Integriertes</strong> <strong>Handlungskonzept</strong> <strong>Ortsmitte</strong><br />

Festlegung eines Zentralen Versorgungsbereichs mit<br />

- Hauptlage, Ergänzungslage, Erweiterungslage (ca. 2 ha) Heerstraße<br />

Handlungsempfehlungen des Einzelhandelskonzeptes:<br />

- Gute Branchenstruktur und -mix aufrecht erhalten<br />

- Bauleitplanung zur Steuerung - vor allem im Sinne des großflächigen EZH -<br />

nutzen (Festsetzung von Verkaufsflächengrößen, Beschränkung der Sortimente<br />

(Zentrenrelevant, nahversorgungsrelevant)<br />

- Konzentration des zentrenrelevanten Einzelhandels auf den Ortskern<br />

- Verstärktes „Trading Up“ des Facheinzelhandels (mehr Exklusivität und Qualität);<br />

Verbesserung der Ladengestaltung (Fassaden, Schaufenster, Werbung,<br />

Inneneinrichtung, Beleuchtung)<br />

- Zusammenarbeit der Eigentümer und Standortbetreiber (Gemeinsame<br />

Maßnahmen, Aktionen, Ortsmarketing)<br />

- <strong>Westerkappeln</strong>er Brille: Nasenbügel Kreuzstraße stärken<br />

- Kirchplatz gestalten<br />

Einzelhandelskonzept<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Westerkappeln</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!