11.11.2013 Aufrufe

Abtragung, Sedimentation

Abtragung, Sedimentation

Abtragung, Sedimentation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Abtragung</strong>, <strong>Sedimentation</strong> und korrelate Formen (für Vordiplom)<br />

Volker Häring<br />

Karstprozesse und ihre Formen<br />

Vorrausetzungen:<br />

• Verkarstungsfähiges Gestein<br />

• Inhomogenitäten im Gestein<br />

• Agens für Korrosion (H2O + CO2)<br />

Verkarstungsfähige Gesteine<br />

Alle Gesteine unterliegen der Lösung des Wassers und der darin<br />

enthaltenen Säuren. Auf den leicht lößlichen entwickelt sich das<br />

Karstphänomen (Kalk, Dolomit, Gips und Anhydrit, Salzgesteine). Je<br />

reiner das Gestein, desto intensiver die Verkarstung<br />

Inhomogenitäten im Gestein<br />

Kompakter Kalkstein wäre wasserundurchlässig. Schichtfugen,<br />

Schichtgrenzen (sedimenntär) und Klüfte (tektonisch) bilden<br />

Inhomogenitäten, an denen die Lösung ansetzt. Sie werden erweitert.<br />

Wasser kann sehr schnell versickern. Je größer der Abstand zwischen<br />

Oberfläche und Grundwasserspiegel, desto vollkommener die Ausbildung<br />

von Verkarstungen<br />

Agens für Korrosion<br />

Reines Wasser kann nur schlecht Kalk lösen. Es kann CO2 aus der Luft<br />

aufnehmen und ist dann aggressiver. Korrosion endet, wenn<br />

Lösungsgleichgewicht hergestellt ist (gesättigte Lösung). Das<br />

Lösungsgleichgewicht ist abhängig von der Temp, je höher die Temp,<br />

desto tiefer das Gleichgewicht, jedoch desto höher die<br />

Diffusionsgeschwindigkeit.<br />

Sinkt der CO2-Anteil, kommt es zur Ausfällung von kalk (Sinterbildung)<br />

Reaktionsgleichung: CaCO3 + H2O + CO2 Ca(HCO3)2<br />

Mischungskorrosion: Wenn sich zwei Wässer mit verschiedenem<br />

Kalkgehalt bzw. mit verschiedener Temperatur mischen, wird Kalk gelöst.<br />

Dies geschieht, weil das Mischungsverhältnis von CO2 und Kalk nicht<br />

linear ist. Dadurch ist in dem Mischwasser mehr CO2 vorhanden, das<br />

mehr Kalk lösen kann. Das Ausmaß der Mischungskorrosion ist umso<br />

größer, je größer der Unterschied in den Kalkgehalten (oder<br />

Temperaturen) zweier Wässer ist.<br />

Karstrelief<br />

Karren<br />

Bildung: Vor allem auf nacktem Karst (unbedeckter Karst) oder<br />

unter geringmächtiger Humusdecke. Abhängig von<br />

• Reinheit des Gesteins, keine zu dicke Bodendecke<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!